Franz1954 hat geschrieben:
Das mit den "Maroden" Bremsleitungen klingt für mich nicht logisch. Wenn, dann bleibt die Bremse zu und geht nicht wieder auf?!
------------------
Dazu habe ich jetzt genung erklärt. Wenn du der Meinung bist das ist Unsinn, dann ist doch alles bestens.
Franz
Wenn man vorsichtig (!) vorgeht, sollte sich das so testen lassen:
1.) Mopped auf Hauptständer
2.) Bremse fest anziehen und loslassen
3.) Rad bleibt für einige Zeit blockiert / schwergängig*
4.) Test, ob Bremsschlauch gequollen: dazu Schlauchstück auf Entlüftungsschraube stecken, Ende des Schlauchs in Glasbehälter
5.) Bei blockiertem Rad* und (Achtung! Druck & ätzende Flüssigkeit !!!) mit Gefühl die Entlüfterschraube mit dem Schlauchstück vorsichtig öffnen - unten am Bremssattel. Druck entweicht durch das Schlauchstück, Rad ist sofort frei drehbar.
Dadurch sieht man, dass der Druck nicht zurück an den Geberzylinder entweichen konnte - Schlauch ist fertig.
Gegenbeweis: Wenn sich der Druck nicht sofort löst und das Rad nicht sofort leicht drehbar ist: Bremskolben / -sattel schwergängig. Tauschen oder überholen (lassen).
Aber das ist nur, wenn man definitiv weiß was man tut
