Möchte gern K1200rs Besitzer mit paar Anfängerfragen

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
Eichsfelder
Beiträge: 31
Registriert: 25. Juli 2015, 10:01

Möchte gern K1200rs Besitzer mit paar Anfängerfragen

#1 Beitrag von Eichsfelder »

Hallo liebe BMW Gemeinde,
mein Name ist Florian, komme aus dem schönen Eichsfeld, bin 37 Jahre und habe drei Kinder.
Kurz zu meiner Geschichte.
Mein Vater hat vor ein paar Jahren seine geliebte k1200RS, Bj. 97 meinetwegen verkauft um mich finanziell zu unterstützen. Jetzt möchte ich gern meine Schuld (mit Zinsen) begleichen. Das Objekt meiner Begierde ist eine K1200rs Bj. 2004 mit 27000km. Auf der Suche nach einer Kaufberatung bin ich aber völlig verwirrt. Das was mich am meisten beschäftigt ist die Bremsanlage. Gibt es die K 1200RS Bj. 2004 mit zwei unterschiedlichen Systemen (BKV und oder I-ABS) was ist denn jetzt besser oder muss ich schreiben weniger schlecht? Wie erkenne ich was verbaut ist und kann ich sehen ob es bald Probleme geben kann? Wie merke ich ob die Kupplung fertig ist?
Ich würde meinem Vater gern ersparen in die Dicke gleich 3000€ stecken zu müssen.
Es steht im Internet sehr viel und ich kann die ganzen Infos leider nicht richtig filtern und hoffe Ihr könnt mir leicht und verständlich ein wenig helfen.
MfG Florian
Benutzeravatar
Michael (GF)
Beiträge: 6053
Registriert: 9. September 2002, 20:23
Mopped(s): R1200GS (18-??, K1300S (11-18)
Wohnort: Meine (LK Gifhorn)

Re: Möchte gern K1200rs Besitzer mit paar Anfängerfragen

#2 Beitrag von Michael (GF) »

Hi Florian... ist dein Vater zufällig wiegbert?

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
Rollst Du noch oder Fährst Du schon?

Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
Benutzeravatar
Kleinnotte
Beiträge: 2057
Registriert: 17. August 2007, 19:26
Mopped(s): K1200RS, R1150GS
Wohnort: Sauerland

Re: Möchte gern K1200rs Besitzer mit paar Anfängerfragen

#3 Beitrag von Kleinnotte »

Hallo Florian, wenn dir die Antworten im Forum nicht reichen, kannst du dich gerne per PN mal melden!
Gruß Jens

K-Treiber seit 2002, die 589/72KW von 17,2TKm-89,8TKm gefahren dann auf die K12/96KW umgestiegen, mit 18,9TKm übernommen, gefahren bis jetzt 141Tkm
Zweitmopped R1150GS
Eichsfelder
Beiträge: 31
Registriert: 25. Juli 2015, 10:01

Re: Möchte gern K1200rs Besitzer mit paar Anfängerfragen

#4 Beitrag von Eichsfelder »

Hallo Michael,
nein, Wiegbert ist wohl der Vater von jemand anderen ☺️.

@ Kleinnotte. Ich werde im laufe des Tages auf dein Angebot zurückkommen. Danke!

Gruß Florian
Benutzeravatar
RMax
Beiträge: 295
Registriert: 18. Mai 2010, 11:16
Mopped(s): R1100R "Speiche", K1200R/2008
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Re: Möchte gern K1200rs Besitzer mit paar Anfängerfragen

#5 Beitrag von RMax »

Eichsfelder hat geschrieben:Hallo liebe BMW Gemeinde,
mein Name ist Florian, komme aus dem schönen Eichsfeld, bin 37 Jahre und habe drei Kinder.
Kurz zu meiner Geschichte.
Mein Vater hat vor ein paar Jahren seine geliebte k1200RS, Bj. 97 meinetwegen verkauft um mich finanziell zu unterstützen. Jetzt möchte ich gern meine Schuld (mit Zinsen) begleichen. Das Objekt meiner Begierde ist eine K1200rs Bj. 2004 mit 27000km. Auf der Suche nach einer Kaufberatung bin ich aber völlig verwirrt. Das was mich am meisten beschäftigt ist die Bremsanlage. Gibt es die K 1200RS Bj. 2004 mit zwei unterschiedlichen Systemen (BKV und oder I-ABS) was ist denn jetzt besser oder muss ich schreiben weniger schlecht? Wie erkenne ich was verbaut ist und kann ich sehen ob es bald Probleme geben kann? Wie merke ich ob die Kupplung fertig ist?
Ich würde meinem Vater gern ersparen in die Dicke gleich 3000€ stecken zu müssen.
Es steht im Internet sehr viel und ich kann die ganzen Infos leider nicht richtig filtern und hoffe Ihr könnt mir leicht und verständlich ein wenig helfen.
MfG Florian
Hi Florian,
ein tolles Gefühl, wenn man jemandem, der einem sehr geholfen hat, die Sache wieder gut machen kann, nicht wahr?!
Dein Vater wird sich sicher riesig freuen.
Oft genug bleiben solche Vorhaben der Wiedergutmachung , aufgrund der Tatsache, dass sich alles anders entwickelt als geplant, auf der Strecke.
Weiß er davon, oder wird es eine Überraschung? :shock:
Gruß aus dem wilden Westerwald

Der Max
Eichsfelder
Beiträge: 31
Registriert: 25. Juli 2015, 10:01

Re: Möchte gern K1200rs Besitzer mit paar Anfängerfragen

#6 Beitrag von Eichsfelder »

Ja, ist es und er weiß nichts davon. Mein Vater hat zwar gesagt ich brauche ihm das Geld nicht wiedergeben bzw. ein anderes Motorrad kaufen, aber wenn er dann um eine geparkte K1200Rs rumschwänzelt und bei Google mit dem ersten Buchstaben "K" gleich der Begriffe K1200RS vorgeschlagen wird, ist doch klar was los ist.
Ich denke er wird sich riesig freuen und ich kann weiterhin in den Spiegel gucken.
Benutzeravatar
RMax
Beiträge: 295
Registriert: 18. Mai 2010, 11:16
Mopped(s): R1100R "Speiche", K1200R/2008
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Re: Möchte gern K1200rs Besitzer mit paar Anfängerfragen

#7 Beitrag von RMax »

Eichsfelder hat geschrieben:Ja, ist es und er weiß nichts davon. Mein Vater hat zwar gesagt ich brauche ihm das Geld nicht wiedergeben bzw. ein anderes Motorrad kaufen, aber wenn er dann um eine geparkte K1200Rs rumschwänzelt und bei Google mit dem ersten Buchstaben "K" gleich der Begriffe K1200RS vorgeschlagen wird, ist doch klar was los ist.
Ich denke er wird sich riesig freuen und ich kann weiterhin in den Spiegel gucken.
Respekt!!!

Daumen hoch :!:
Gruß aus dem wilden Westerwald

Der Max
Benutzeravatar
Christian-UN
Beiträge: 19
Registriert: 26. Juli 2011, 17:18
Mopped(s): R1200R LC
Wohnort: 59192

Re: Möchte gern K1200rs Besitzer mit paar Anfängerfragen

#8 Beitrag von Christian-UN »

Klasse Aktion
Gruß
Chris


R1200R LC
Benutzeravatar
farbschema
Beiträge: 1023
Registriert: 24. Mai 2014, 17:19
Mopped(s): luftgekühlt.
Wohnort: Unterfranken

Re: Möchte gern K1200rs Besitzer mit paar Anfängerfragen

#9 Beitrag von farbschema »

Klingt super - viel Erfolg bei Deinem Projekt.

Vielleicht findest Du ein Moped mit Gebrauchtgarantie, um das finanzielle Anfangsrisiko für vorhandene versteckte Mängel
etwas abzufedern, bis man den technischen Zustand / die Zuverlässigkeit nach einigen Monaten besser einschätzen kann (?).
Grüße, Felix
__________________________________________
Manche Menschen finden es verwirrend, wenn Sätze anders enden als Kartoffel.

R 1200 R http://images.spritmonitor.de/647086.png
PX 150 http://images.spritmonitor.de/538616.png
AlexLee
Beiträge: 32
Registriert: 10. Juni 2015, 08:48

Re: Möchte gern K1200rs Besitzer mit paar Anfängerfragen

#10 Beitrag von AlexLee »

Hey Florian,

ja ich würde mir auch eine Maschine mit Gewährleistung besorgen, oder evtl. eine aus privater Hand, wo der Vorbesitzer das ABS schon hat erneuern lassen. Aber es ist doch wie überall. Es kann was passieren aber es muss nicht. Habe das Thema mit dem ABS auch gerade durch. Meine Maschine wird gerade bei BMW auf Gewährleistung repariert. Leider schon seid drei Wochen :( Dann habe ich aber wieder zwei Jahre Garantie.

MFG Alex
Eichsfelder
Beiträge: 31
Registriert: 25. Juli 2015, 10:01

Re: Möchte gern K1200rs Besitzer mit paar Anfängerfragen

#11 Beitrag von Eichsfelder »

Ja mit Gewährleistung wäre natürlich der Hit und leider ist mir da gerade eine blau weiße mit 20000km, bj 2003 in top Zustand für 4700€ vor der Nase weggeschnappt worden :roll: . Aber die nun Auserwählte macht auch einen tollen Eindruck, ist aber halt von Privat...
Der Markt wird da ziemlich dünn, wenn man ab Bj. 2003 mit unter 30000km sucht. Ich glaube, da muss ich einfach auf Lücke setzen und genau hinschauen beim Kauf. Aber das genau hinschauen ist halt mein Problem. Aber vielleicht bekomm ich ja von Jens in einer PN noch wertvolle Infos.

Aber mal so am Rande. Wenn man viel liest über mögliche Probleme auch gerade bei dem BJ. 97, welche ja auch die geliebte meines Vaters war, wundert man sich schon, dass die k1200 so beliebt ist.
Gerade was über die ABS Bremsanlage so erzählt wird.

http://classic.motor-kritik.de/classic/ ... 081502.htm

Da könnte man auch glauben ich möchte mein Vater los werden...

P.s kann man eigentlich vor dem Kauf irgendwo erfahren ob alle Rückrufaktionen durchgeführt worden? So gab es ja auch ein kostenlosen Check der gesamten Bremsanlage von BMW?
Gruß Florian
Benutzeravatar
Chrustyjoe
Beiträge: 80
Registriert: 1. Februar 2015, 11:59
Mopped(s): K 1200 RS
Wohnort: Gerolzhofen

Re: Möchte gern K1200rs Besitzer mit paar Anfängerfragen

#12 Beitrag von Chrustyjoe »

Hallo Florian,

ich möchte dir nur ein bisschen Mut machen.
Ich habe lange nach einem Motorrad für mich gesucht und bin dann bei der K 1200RS hängen geblieben.
Mir ging es ähnlich wie dir, ich wollte ein Motorrad ab Jahrgang 2001, mit unter 30 000 km und nach möglich für wenig Geld ohne Mängel.
Die ersten beiden sind mir auch weggeschnappt worden, weil ich mich nicht entscheiden konnte.
Hab dann das dritte angeschaut und gleich genommen. Hab vermutlich ein bisschen was über dem bezahlt, was nötig gewesen wäre und
hab jetzt grad auch Pech, trotz sehr gutem schauen und einer weiteren Fachkraft bei der Besichtigung, dass ich nach ein paar Monaten nochmal einiges reinstecken muss.
Davor ist man nicht sicher, aber alles in allem lohnt es sich! Ist einfach ein super Bike und mach viel Spaß!

Dein Dad wird sich bestimmt freuen!

LG
Chris
Immer dran denken: Gummierte Seite nach unten, lackierte Seite nach oben!

gefahrene Mopeds:
KLE 500
Versys 650
K1200RS (seit 05.15)
Eichsfelder
Beiträge: 31
Registriert: 25. Juli 2015, 10:01

Re: Möchte gern K1200rs Besitzer mit paar Anfängerfragen

#13 Beitrag von Eichsfelder »

Danke für eure Antworten und Mut machen!
Auch an Jens, der mir am Telefon sehr weitergeholfen hat!
Entscheidung ist gefallen, mit dem Verkäufer telefoniert und bei der Bahn ein Ticket für Donnerstag gebucht ...und zwar nur die Hinfahrt :D
Benutzeravatar
Matthias MS
Beiträge: 39
Registriert: 18. Juli 2014, 21:47
Mopped(s): R1200R
Wohnort: Münster

Re: Möchte gern K1200rs Besitzer mit paar Anfängerfragen

#14 Beitrag von Matthias MS »

Hi Florian,

eine beachtliche Aktion, damals von Deinem Vater und heute von Dir. Respekt!

Ich drücke die Daumen dass die Maschine ok ist. Dein Vater wird bestimmt einen Salto machen vor Freude. :)

Viele Grüße aus Münster
Matthias
Benutzeravatar
Kleinnotte
Beiträge: 2057
Registriert: 17. August 2007, 19:26
Mopped(s): K1200RS, R1150GS
Wohnort: Sauerland

Re: Möchte gern K1200rs Besitzer mit paar Anfängerfragen

#15 Beitrag von Kleinnotte »

Und Florian, hat es schon geklappt?
Gruß Jens

K-Treiber seit 2002, die 589/72KW von 17,2TKm-89,8TKm gefahren dann auf die K12/96KW umgestiegen, mit 18,9TKm übernommen, gefahren bis jetzt 141Tkm
Zweitmopped R1150GS
Eichsfelder
Beiträge: 31
Registriert: 25. Juli 2015, 10:01

Re: Möchte gern K1200rs Besitzer mit paar Anfängerfragen

#16 Beitrag von Eichsfelder »

Hallo Jens,
am Donnerstag um 10.03 Uhr geht es los. Hoffe die "K" ist so gut, wie ich sie mir vorstelle. Ich freu mich selbst wie ein kleiner Junge ...He he!
Ich werde euch natürlich berichten!
Benutzeravatar
Kleinnotte
Beiträge: 2057
Registriert: 17. August 2007, 19:26
Mopped(s): K1200RS, R1150GS
Wohnort: Sauerland

Re: Möchte gern K1200rs Besitzer mit paar Anfängerfragen

#17 Beitrag von Kleinnotte »

Bin super gespannt!
Gruß Jens

K-Treiber seit 2002, die 589/72KW von 17,2TKm-89,8TKm gefahren dann auf die K12/96KW umgestiegen, mit 18,9TKm übernommen, gefahren bis jetzt 141Tkm
Zweitmopped R1150GS
Franz1954

Re: Möchte gern K1200rs Besitzer mit paar Anfängerfragen

#18 Beitrag von Franz1954 »

Matthias MS hat geschrieben:Hi Florian,

eine beachtliche Aktion, damals von Deinem Vater und heute von Dir. Respekt!

Ich drücke die Daumen dass die Maschine ok ist. Dein Vater wird bestimmt einen Salto machen vor Freude. :)
Kann ich nur so unterstreichen. :!:

Leider kann ich zur "K" nicht viel beitragen. Ich weiß nicht ob es die ohne dieses I-ABS gegeben hat, und wenn, wie anfällig dieses System ist. Ich glaube aber bei 2004 ist nur noch ein Bremssystem zu haben. Ansonsten würde ich sagen, fahre bei der Probefahrt bei einer BMW Werkstatt vorbei und lasse die mal drüberschauen. Öl an Motor und Getriebe besonders dazwischen würde mich sehr stören, und Spiel am Endantriebe wäre eine Sache die dir bald auf die Füße fallen würden. Beim Motor und Kühlsystem der "K" habe ich zu wenig Ahnung um Tipps geben zu können.
Benutzeravatar
Thomas F.
Beiträge: 733
Registriert: 28. März 2007, 19:29
Mopped(s): R1200GS LC, Honda CB 1000
Wohnort: Halle/Westfalen

Re: Möchte gern K1200rs Besitzer mit paar Anfängerfragen

#19 Beitrag von Thomas F. »

AlexLee hat geschrieben:Hey Florian,

Dann habe ich aber wieder zwei Jahre Garantie.

MFG Alex
das ist so nicht richtig.

Reparaturen die in der Garantiezeit durchgeführt werden verlängern nicht Garantie.
Gruß aus Halle/Westfalen

Thomas

Wenn Gott gewollt hätte das es saubere Motorräder gäbe, hätte er Spüli in den Regen getan.
Eichsfelder
Beiträge: 31
Registriert: 25. Juli 2015, 10:01

Re: Möchte gern K1200rs Besitzer mit paar Anfängerfragen

#20 Beitrag von Eichsfelder »

Hallo Franz,
wie überprüfe ich das Spiel am Endantrieb?
Gruß Florian
Franz1954

Re: Möchte gern K1200rs Besitzer mit paar Anfängerfragen

#21 Beitrag von Franz1954 »

Packe das Hinterrad mit beiden Händen hinten und vorne und wackle am Rad. Wenn der Endantrieb k.o. ist, spürt du das Spiel sehr deutlich. Richtig mit Power am Rad mit den beiden Händen drücken und ziehen. Wenn da deutlich Spiel zu spüren ist, dann muss der Preis 500-700 Euro runter.

Franz
Eichsfelder
Beiträge: 31
Registriert: 25. Juli 2015, 10:01

Re: Möchte gern K1200rs Besitzer mit paar Anfängerfragen

#22 Beitrag von Eichsfelder »

Danke für den Tipp Franz! In zwei Stunden weiß ich ob ich auch wieder nach Hause komme...
Benutzeravatar
Kleinnotte
Beiträge: 2057
Registriert: 17. August 2007, 19:26
Mopped(s): K1200RS, R1150GS
Wohnort: Sauerland

Re: Möchte gern K1200rs Besitzer mit paar Anfängerfragen

#23 Beitrag von Kleinnotte »

Na bei der Laufleistung kann wohl kaum etwas am Endantrieb sein!
Gruß Jens

K-Treiber seit 2002, die 589/72KW von 17,2TKm-89,8TKm gefahren dann auf die K12/96KW umgestiegen, mit 18,9TKm übernommen, gefahren bis jetzt 141Tkm
Zweitmopped R1150GS
Eichsfelder
Beiträge: 31
Registriert: 25. Juli 2015, 10:01

Re: Möchte gern K1200rs Besitzer mit paar Anfängerfragen

#24 Beitrag von Eichsfelder »

Hallo liebe K1200rs Kollegen :D ,

die Welt ist ein Dorf! ...Also der Reihe nach. Ich bin heut mit dem Zug von Göttingen nach Regensburg die 460 km Strecke gefahren, wo mich der Verkäufer vom Bahnhof abgeholt hat. Sehr sympatischer Zeitgenosse! Garage aufgemacht und gewusst: "das ist mein Moped"! Die Dicke ist wie aus dem Ei gepellt in einer extrem ordentlichen Umgebung. Bremse vorn und hinten summt, kein Spiel beim Endantrieb, Öl ist frisch und steht zur hälfte im Schauglaß und nirgends sonst . Scheckheft ist viermal abgestempelt, alle Rechnungen und Gutachten usw. abgeheftet. Die Kupplung läßt keinerlei Spielchen bei angezogener Bremse zu ...also alles Top!
Gekauft und auf dem Weg nach Hause gemacht. Nach zweihundert Km kommt die Raststätte Geiselwind, was sich gut trifft, da der Sprit im Tank dem Ende zu geht.
Nachdem ich getankt habe und noch etwas gegessen, telefonierte ich mit meiner Frau um zu berichten. Als ich Ihr gesagt habe wo ich gerade bin, sagte Sie ich müsse sofort da weg. Sie hat gerade mit meinem Vater telefoniert, der auf dem Weg nach München ist, um meine Schwester zu besuchen und er jetzt in Geiselwind ein Kaffee trinken möchte...
Mein Vater besucht meine Schwester höchstens zweimal im Jahr (ich dachte meine Frau verarscht mich). Also Helm auf, Moped an und ab auf die Piste. Ich biege gerade vom Parkplatz ab, da fährt mein Vater an mir vorbei und guckt mich bzw. das Moped groß an. Ich glaube nicht, dass er mich erkannt hat, aber ich kann diesen Zufall kaum fassen.
Na ja, jetzt habe ich bis Sonntag Zeit die Maschine für mein Vater herzurichten. Ich bin sooo gespannt. Auch was er zu Geiselwind sagen wird :lol:
Benutzeravatar
Chrustyjoe
Beiträge: 80
Registriert: 1. Februar 2015, 11:59
Mopped(s): K 1200 RS
Wohnort: Gerolzhofen

Re: Möchte gern K1200rs Besitzer mit paar Anfängerfragen

#25 Beitrag von Chrustyjoe »

So so, die schöne Weiß-Blaue aus Regensburg wars also.
Die hab ich auch immer wieder angeschaut. War anfangs meine gewünschte Farbe, aber
dann wurde Lizzy ne schwarze...
Das nächste mal kommste aufm Heimweg bei mir aufn Kaffee vorbei. Wohn nur 16 km von Geiselwind weg.
Da wärste deinem Dad net übern Weg gefahren.
Aber irgendwie schon nen total lustige Geschichte und er wird umso mehr Augen machen, wenn du es ihm erzählst.
Ich wünsche dir ganz viel Glück, dass die Dicke läuft und läuft und läuft und deinem Dad noch viele Km treu ist.

LG
Chris
Immer dran denken: Gummierte Seite nach unten, lackierte Seite nach oben!

gefahrene Mopeds:
KLE 500
Versys 650
K1200RS (seit 05.15)
Antworten