Kühlwasserlampe leuchtet

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
kako
Beiträge: 5
Registriert: 26. Januar 2012, 14:58
Mopped(s): K 1200 RS
Wohnort: Jever

Kühlwasserlampe leuchtet

#1 Beitrag von kako »

Hallo, ich brauche mal Rat!
Nach ca. 5 min Fahrt springen die Lüfter der Kühler an, ca. 2 min später leuchtet die Kühlwasserlampe. Die Temperaturanzeige ist aber noch ganz unten (weißer Bereich). Mache ich das Motorrad aus und gleich wieder an, bleiben Lampe und Lüfter aus. Nach kurzer Zeit dann wieder das gleiche Spiel von vorne.

- Kühlwasser ist ok
- Verbindungsschläuche zwischen rechten und linkem Kühler warm
- Ausgleichsbehälter funktioniert

Kann das ein einfacher Sensorfehler sein? Kann das die Wasserpumpe sein?

Ich muss morgen 350 km Autobahn fahren. Ist die Kopfdichtung in Gefahr, wenn die Temperaturanzeige nicht auf "rot" geht und die Lüfter permanent laufen?

Über baldige Antworten wäre ich sehr dankbar...
Benutzeravatar
Marccom
Beiträge: 211
Registriert: 2. April 2013, 22:27
Mopped(s): BMW K1200RS
Wohnort: RLP

Re: Kühlwasserlampe leuchtet

#2 Beitrag von Marccom »

Mir wäre die Gefahr zu hoch, dass nur die Motortemp-Anzeige nicht reagiert.
Würde beim Auftreten der Sache mal manuell die Temp messen (lassen).

Auf gut Glück auf die Autobahn, wäre mir zu "heiß".
Benutzeravatar
kako
Beiträge: 5
Registriert: 26. Januar 2012, 14:58
Mopped(s): K 1200 RS
Wohnort: Jever

Re: Kühlwasserlampe leuchtet

#3 Beitrag von kako »

Marccom hat geschrieben:Mir wäre die Gefahr zu hoch, dass nur die Motortemp-Anzeige nicht reagiert.
Würde beim Auftreten der Sache mal manuell die Temp messen (lassen).

Auf gut Glück auf die Autobahn, wäre mir zu "heiß".

Motortemperaturanzeige reagiert ganz normal wie immer. Geht langsam in den normalen Bereich. Nicht in den roten.
Zuletzt geändert von kako am 25. Juni 2014, 12:28, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Insel-Tom
Beiträge: 5334
Registriert: 9. August 2009, 00:50
Mopped(s): K12RS BJ.09/98(589)VIN ZA31472
Wohnort: Nordseeinsel Föhr

Re: Kühlwasserlampe leuchtet

#4 Beitrag von Insel-Tom »

Wurde vorher die Kühlflüssigkeit gewechselt ??
Wenn ja, dann auch im richtigen Mischungsverhältniss ??
Luft im Kühlsystem ??
Grüße von der Insel !!
Thomas
Ich weiß,dass die Stimmen in meinem Kopf nicht real sind,aber sie haben so wahnsinnig geile Ideen !!

>>> BMW-Bike-Forum-Wiki <<<>>> BMW-Bike-Forum-User-Karte <<<
Benutzeravatar
kako
Beiträge: 5
Registriert: 26. Januar 2012, 14:58
Mopped(s): K 1200 RS
Wohnort: Jever

Re: Kühlwasserlampe leuchtet

#5 Beitrag von kako »

Insel-Tom hat geschrieben:Wurde vorher die Kühlflüssigkeit gewechselt ??
Wenn ja, dann auch im richtigen Mischungsverhältniss ??
Luft im Kühlsystem ??
Nein, Kühlflüssigkeit wurde nicht gewechselt. Luft glaube ich nicht. Habe Kühlwasserausgleichsgefäß übervoll gemacht, lief dann aber erwartungsgemäß über.
Benutzeravatar
Insel-Tom
Beiträge: 5334
Registriert: 9. August 2009, 00:50
Mopped(s): K12RS BJ.09/98(589)VIN ZA31472
Wohnort: Nordseeinsel Föhr

Re: Kühlwasserlampe leuchtet

#6 Beitrag von Insel-Tom »

Mal die Kühlerschläuche wie in der Repanleitung beschrieben durchkneten.Vielleicht sitzt da irgendwo Luft.
Den Kühlwasserdeckel mal überprüft ?? Gibt da öfter mal Probleme damit das er nicht mehr öffnet .
Grüße von der Insel !!
Thomas
Ich weiß,dass die Stimmen in meinem Kopf nicht real sind,aber sie haben so wahnsinnig geile Ideen !!

>>> BMW-Bike-Forum-Wiki <<<>>> BMW-Bike-Forum-User-Karte <<<
Benutzeravatar
Insel-Tom
Beiträge: 5334
Registriert: 9. August 2009, 00:50
Mopped(s): K12RS BJ.09/98(589)VIN ZA31472
Wohnort: Nordseeinsel Föhr

Re: Kühlwasserlampe leuchtet

#7 Beitrag von Insel-Tom »

Es geht wahrscheinlich um eine Luftblase im oberen Verbindungsschlauch der beiden Kühler. Der liegt unterhalb der Gabelbrücke. Wichtig ist aber auch das die Kühlflüssigkeit randvoll aufgefüllt wurde. Also Lenker voll nach rechts und man kommt sehr gut an den Kühlerdeckel und den Verbindungsschlauch ran. Erst mal genau dort den Deckel runter und randvoll füllen - dann Schläuche kneten. Das Ausgleichsgefäß unter der Sitzbank sollte den Stand zwischen Min. und Max. haben. Es nimmt das Kühlwasser bei Ausdehnung im heißen Zustand auf und geht bei Abkühlung wieder zurück. Probefahrt und wenn sie wieder hyperventilieren sollte beide Kühlerbatterien mal prüfen ob sie gleich heiß sind. Wenn nicht wäre das Thermostat die nächste Baustelle.
Grüße von der Insel !!
Thomas
Ich weiß,dass die Stimmen in meinem Kopf nicht real sind,aber sie haben so wahnsinnig geile Ideen !!

>>> BMW-Bike-Forum-Wiki <<<>>> BMW-Bike-Forum-User-Karte <<<
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Kühlwasserlampe leuchtet

#8 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

:) gerade per PN. :)
Benutzeravatar
kako
Beiträge: 5
Registriert: 26. Januar 2012, 14:58
Mopped(s): K 1200 RS
Wohnort: Jever

Re: Kühlwasserlampe leuchtet

#9 Beitrag von kako »

Danke für Eure Tipps.
Verliere unterm Bugspoiler Wasser. Ich hoffe, das ist nur ne Kleine Undichtigkait an der Pumpe... :oops:
Benutzeravatar
Marccom
Beiträge: 211
Registriert: 2. April 2013, 22:27
Mopped(s): BMW K1200RS
Wohnort: RLP

Re: Kühlwasserlampe leuchtet

#10 Beitrag von Marccom »

Mist.
Dann wünsch ich dir mal das Beste, dass es nur eine Kleinigkeit ist.
Benutzeravatar
Michael (GF)
Beiträge: 6053
Registriert: 9. September 2002, 20:23
Mopped(s): R1200GS (18-??, K1300S (11-18)
Wohnort: Meine (LK Gifhorn)

Re: Kühlwasserlampe leuchtet

#11 Beitrag von Michael (GF) »

kako hat geschrieben:Danke für Eure Tipps.
Verliere unterm Bugspoiler Wasser. Ich hoffe, das ist nur ne Kleine Undichtigkait an der Pumpe... :oops:
Na unterm Bugspoiler ist üblicherweise nur die Straße :wink:

Überprüfe evtl. auch mal die Befestigungschrauben des Bugspoilers (die beiden im Bereich der BMW-Niere). Wenn davon eine zu Lang gewählt wurde, bohrt die sich schnell mal in einen Kühlschlauch.
Rollst Du noch oder Fährst Du schon?

Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
Benutzeravatar
wami
Beiträge: 158
Registriert: 21. November 2009, 13:28
Mopped(s): K1200RS
Wohnort: Blumenau

Re: Kühlwasserlampe leuchtet

#12 Beitrag von wami »

Überprüfe evtl. auch mal die Befestigungschrauben des Bugspoilers (die beiden im Bereich der BMW-Niere). Wenn davon eine zu Lang gewählt wurde, bohrt die sich schnell mal in einen Kühlschlauch.

RICHTIG - ist mir auch schon mal fast passiert. Also schau dort erstmal nach - so ne Schraube ist schnell mal verwechselt und mit gutem Willen sitzt die im Schlauch. MfG Mike :D
K1600GT 2019 , K1200RS 2001 , ehem. K100RS , R100S , R27
Benutzeravatar
MondMann
Beiträge: 2809
Registriert: 7. Januar 2005, 15:32
Mopped(s): 2 x BMW K 1200 RS
Wohnort: Odin's Wald

Re: Kühlwasserlampe leuchtet

#13 Beitrag von MondMann »

Hi Kako..,

schade, kein Endbericht.., was war denn nun..???
viele Grüße,
Erwin

1) K 1200 RS, Kauf 03/2003, selbstgefahrene 215.000 km, 130 PS,
2) K 1200 RS, Ez. 05/2003, Kauf am 30.03.2015 mit 17.500 km, bisher 95.000 Km, 130 PS
Antworten