Koffer abgebrannt
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 14. Juli 2015, 12:25
- Mopped(s): K 1200 RS
- Wohnort: Landsberg am Lech
Koffer abgebrannt
Hi ich bin am WE in Südtirol gewesen dabei habe ich festgestellt, dass mein linker Koffer hinten am Eck ein Loch hat.
Der Koffer ist richtig weg geschmolzen. Kennt das Problem jemand ?
Ich meine das Motorrad ist BJ 2002 und der Koffer ist seit dieser Zeit am Motorrad und nie ist was passiert.
Der Koffer war richtig montiert und das Brandloch kommt erst hinterhalb des Auspuffs.
Wie geht den sowas ?
Der Koffer ist richtig weg geschmolzen. Kennt das Problem jemand ?
Ich meine das Motorrad ist BJ 2002 und der Koffer ist seit dieser Zeit am Motorrad und nie ist was passiert.
Der Koffer war richtig montiert und das Brandloch kommt erst hinterhalb des Auspuffs.
Wie geht den sowas ?
- Funtourer49
- Beiträge: 157
- Registriert: 22. Oktober 2010, 09:58
- Mopped(s): K1200GT Bj. 2004
- Wohnort: Haltern am See
Re: Koffer abgebrannt
...prüfe mal, ob die Wärmeschutzisolierung am Koffer noch vorhanden ist. Wenn nicht, entweder Kofferteil neu anschaffen oder Loch irgendwie verschließen. Dann in "Feinblechnerabeit" die Kofferschale da, wo das Endrohr nahe kommt, mit dünnen Alublech, 0,5-1 mm, auskleiden, mit Popnieten befestigen und dann mit Hitzeschutzfolie (Louis, Polo) bekleben. Hält ewig und drei Tage, null Loch im Koffer, egal wie warm es wird 

- dihoLB
- Beiträge: 23
- Registriert: 15. Juli 2011, 10:44
- Mopped(s): K1200RS
- Wohnort: Markgröningen / Unterriexingen
Re: Koffer abgebrannt
Gibt es ein Bild?
Grüße aus Unterriexingen
Dirk
K1200RS - 07/1997
WB10544B6VZA25038
Dirk
K1200RS - 07/1997
WB10544B6VZA25038
- Michael (GF)
- Beiträge: 6051
- Registriert: 9. September 2002, 20:23
- Mopped(s): R1200GS (18-??, K1300S (11-18)
- Wohnort: Meine (LK Gifhorn)
Re: Koffer abgebrannt
Die austretenden heißen Auspuffgase haben das ganze verursacht. Vielleicht ist das Motorrad aus 2002, der Koffersatz aber aus 1997 (irgendwo mal gebraucht gekauft). Bei den Koffern aus den ersten Serien ist das öfters mal vorgekommen, weshalb man den Hitzeschutz alsbald geändert hat. Ansonnsten kann es nur eine fehlerfafte Montage/gebochene halterung gewesen sein.
Rollst Du noch oder Fährst Du schon?
Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 14. Juli 2015, 12:25
- Mopped(s): K 1200 RS
- Wohnort: Landsberg am Lech
Re: Koffer abgebrannt
Kein Hitzeschutz vorhanden aber ich hatte auch 10000 km keine Probleme.
Ich werde den Koffer jetzt mal mit Blech und Hitzeschutz verkleiden.
Drinnen war auch nicht wirklich was gott sei dank nur ein Handtuch und Schuhe.
Ich hab die Koffer mit der Maschine vor 3 Jahren zusammen gekauft und bis gester nichts bemerkt.
Könnte es an der Motoreinstellung liegen ? Zu heiße Abgase ?
Bild bekomme ich nicht rein leider.
Gruß Martin
Ich werde den Koffer jetzt mal mit Blech und Hitzeschutz verkleiden.
Drinnen war auch nicht wirklich was gott sei dank nur ein Handtuch und Schuhe.
Ich hab die Koffer mit der Maschine vor 3 Jahren zusammen gekauft und bis gester nichts bemerkt.
Könnte es an der Motoreinstellung liegen ? Zu heiße Abgase ?
Bild bekomme ich nicht rein leider.
Gruß Martin
- wolfgang
- Moderator
- Beiträge: 14450
- Registriert: 28. August 2002, 17:00
- Wohnort: Karlsruhe
Re: Koffer abgebrannt
Siehst du am Endrohr, wenn es rötlich ist hat es geglüht.Zu heiße Abgase ?
- manfred180161
- Beiträge: 3192
- Registriert: 25. September 2014, 17:10
- Mopped(s): BMW R1200 GS LC 2017
- Wohnort: Echterdingen
Re: Koffer abgebrannt
Ja klar, das Endrohr glüht....
. 


Gruß
Der Manne aus Echterdingen (Stuttgart ist unser größter Vorort
)
Der Manne aus Echterdingen (Stuttgart ist unser größter Vorort

- Michael (GF)
- Beiträge: 6051
- Registriert: 9. September 2002, 20:23
- Mopped(s): R1200GS (18-??, K1300S (11-18)
- Wohnort: Meine (LK Gifhorn)
Re: Koffer abgebrannt
Wenn kein Hitzeschutz am koffer ist, ist es einer aus der alten Serie...
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
Rollst Du noch oder Fährst Du schon?
Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
- wolfgang
- Moderator
- Beiträge: 14450
- Registriert: 28. August 2002, 17:00
- Wohnort: Karlsruhe
Re: Koffer abgebrannt
Manfred glaubst du es nicht?
Dann erkläre mir warum.
Dann erkläre mir warum.
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 14. Juli 2015, 12:25
- Mopped(s): K 1200 RS
- Wohnort: Landsberg am Lech
Re: Koffer abgebrannt
Ich werde den Koffer jetzt mal reparieren und ein Blech mit Hitzeschutz montieren.
Mich hat nur gewundert, das sowas nach so vielen Jahren passiert.
Hitzeschutz habe ich schon bestellt.
Den Koffer werde ich mit einem Heißluftföhn wieder in Form bringen und dann abdichten.
Wie bekomme ich Bilder hier rein ?
Gruß Martin
Mich hat nur gewundert, das sowas nach so vielen Jahren passiert.
Hitzeschutz habe ich schon bestellt.
Den Koffer werde ich mit einem Heißluftföhn wieder in Form bringen und dann abdichten.
Wie bekomme ich Bilder hier rein ?
Gruß Martin
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
Re: Koffer abgebrannt
manfred180161 hat geschrieben:Ja klar, das Endrohr glüht....
.


Martin, es geht bei dir der Kat und das Innenleben dem Ende zu, der Rückstau der Abgase ist schon am Ende der Kappe öffne mal den Deckel dann wirst dus sehen.

- wolfgang
- Moderator
- Beiträge: 14450
- Registriert: 28. August 2002, 17:00
- Wohnort: Karlsruhe
Re: Koffer abgebrannt
Martin Bilder gehen so
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 14. Juli 2015, 12:25
- Mopped(s): K 1200 RS
- Wohnort: Landsberg am Lech
Re: Koffer abgebrannt
Ne mein Auspuff sieht am Ende wie am ersten Tag aus.
Jetzt repariere ich mal den Koffer und mach den Hitzeschutz drauf.
Gruß Martin
Jetzt repariere ich mal den Koffer und mach den Hitzeschutz drauf.
Gruß Martin