Kardan fetten und Haltegriffe

Alles, was mit der Technik der LUFTgekühlten R1200xx zu tun hat
Antworten
redloh
Beiträge: 27
Registriert: 6. Dezember 2014, 16:46

Kardan fetten und Haltegriffe

#1 Beitrag von redloh »

Hallo,

seit April bin ich ja nun auch mit einer gebrauchten R1200R MJ 10/2007 unterwegs und bis jetzt - KM Stand 40000 - recht zufrieden damit.
Zwei Fragen habe ich zu dem Motorrad jetzt doch, und man möge mir verzeihen, sollten sie schon öfter beantwortet worden sein, aber per Suchfunktion kann ich - wenigstens für mich - keine Antwort finden:
Zunächst kann ich keine Infos finden wie oft die Schiebeverzahnung beim Kardan geschmiert werden muss. Bei den Ks und auch bei den alten Guzzis steht das auch nicht im Wartungsplan und soll trotzdem gemacht werden.
Und - räusper - ich kann keine Soziahaltegriffe finden. Bei der Bildersuche scheint es aber schon Welche zu geben, die solche Haltegriffe haben.
Danke schon mal im Voraus!

Grüße Martin
Benutzeravatar
qtreiber
Beiträge: 2200
Registriert: 3. Januar 2003, 13:58

Re: Kardan fetten und Haltegriffe

#2 Beitrag von qtreiber »

Moin Martin,
redloh hat geschrieben:Zunächst kann ich keine Infos finden wie oft die Schiebeverzahnung beim Kardan geschmiert werden muss. Bei den Ks und auch bei den alten Guzzis steht das auch nicht im Wartungsplan und soll trotzdem gemacht werden.
eine Wartung/Schmierung ist nicht vorgesehen und wird auch (normalerweise) nicht gemacht. Meine R mit EZ 02/2007 hat ohne neue Schmierung über 100.000 Km auf dem Buckel und die Verzahnung ist noch immer i. O..


redloh hat geschrieben:Und - räusper - ich kann keine Soziahaltegriffe finden.
gibt es auch nicht. Die Seriensitzbank hat einen "Gürtel" über die Bank, der als Haltegriff dienen soll. Nie benötigt oder gebraucht. Meine Sozia hält sich immer an mir fest.
Gruß
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff

...hier fehlt das Danone-Logo...
Benutzeravatar
reinhardn
Beiträge: 14
Registriert: 16. Mai 2015, 19:54

Re: Kardan fetten und Haltegriffe

#3 Beitrag von reinhardn »

Hallo.
Haltegriffe sind auch im Original-Kofferhalter von BMW integriert. Für den ders braucht :-)

Gruß
Reinhard
___________________________________________________________________
Gruß
Reinhard

Auch eine Reise von 1000 Meilen beginnt mit einer Drehung am Gasgriff
Benutzeravatar
qtreiber
Beiträge: 2200
Registriert: 3. Januar 2003, 13:58

Re: Kardan fetten und Haltegriffe

#4 Beitrag von qtreiber »

reinhardn hat geschrieben:Haltegriffe sind auch im Original-Kofferhalter von BMW integriert.
wo sollen die Haltegriffe sein, wenn nur der kleine Kofferhalter für die Seitenkoffer montiert ist?
Gruß
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff

...hier fehlt das Danone-Logo...
Benutzeravatar
reinhardn
Beiträge: 14
Registriert: 16. Mai 2015, 19:54

Re: Kardan fetten und Haltegriffe

#5 Beitrag von reinhardn »

Hallo.
http://www.ebay.de/itm/Kofferhalter-mit ... 2c9e03538c
Seitenkofferhalter mit Haltegriffe incl. Gepäckbrücke.
Und besser ist das. Meine Bagster Sitzbank hat nämlich keinen 'Gürtel'. Und nicht jeder Sozius/jede Sozia hat Lust sich dauernd nur an mir festzuhalten :-)

Gruß
Reinhard
___________________________________________________________________
Gruß
Reinhard

Auch eine Reise von 1000 Meilen beginnt mit einer Drehung am Gasgriff
Benutzeravatar
qtreiber
Beiträge: 2200
Registriert: 3. Januar 2003, 13:58

Re: Kardan fetten und Haltegriffe

#6 Beitrag von qtreiber »

wie geschrieben: mit den "kleinen" Kofferhaltern, nur für Seitenkoffer, gibt es diese Griffe nicht. Komplett ohne ebenfalls nicht.


reinhardn hat geschrieben:Seitenkofferhalter mit Haltegriffe incl. Gepäckbrücke.
gefällt mir optisch überhaupt nicht. 8)


reinhardn hat geschrieben: Und nicht jeder Sozius/jede Sozia hat Lust sich dauernd nur an mir festzuhalten :-)
damit hatte meine Sozia keine Probleme. :wink:

Laut Aussage der Sozia - und wir haben andere Modelle (Halter) getestet - auch am Enspanntesten. Muss an der Sozia liegen. :P


Auf jeden Fall würde ich vor einem ggf. Kauf die möglichen Varianten vorher testen.
Gruß
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff

...hier fehlt das Danone-Logo...
redloh
Beiträge: 27
Registriert: 6. Dezember 2014, 16:46

Re: Kardan fetten und Haltegriffe

#7 Beitrag von redloh »

Hallo,

vielen Dank für die Antworten!
Die originalen Kofferträger haben leider keine Haltegriffe. Momentan ist eine Komfortsitzbank ohne Gurt montiert. Außerdem bringt der Gurt beim Anbremsen nix. Beim Beschleunigen hält sich die Sozia natürlich auch an mir fest. :wink:
Werde mich also nach Haltegriffen umsehen.

Grüße Martin
Benutzeravatar
qtreiber
Beiträge: 2200
Registriert: 3. Januar 2003, 13:58

Re: Kardan fetten und Haltegriffe

#8 Beitrag von qtreiber »

jeder empfindet dies sicherlich unterschiedlich, aber glaubst du tatsächlich dass deine Sozia sich permanent an den Haltebügeln festhält? Auf Dauer etwas unbequem.

Sollte eine Bremsung tatsächlich etwas härter ausfallen, dass ein "kräftiges" Festhalten erfordert, bleibt immer noch die Möglichkeit für die Sozia sich mit ihren Händen und lang gemachten Armen am Tank abzustützen. Scheinbar die effektivste Methode. Außerdem sitzt der Fahrer davor ... und das reicht überwiegend. Nach einer Vollbremsung muss sich das komplette Team so oder so neu ausrichten.
Gruß
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff

...hier fehlt das Danone-Logo...
Benutzeravatar
hixtert
Beiträge: 3688
Registriert: 10. Februar 2007, 16:32
Mopped(s): BMW, Triumph
Wohnort: Nördostliches Süd-Westfalen

Re: Kardan fetten und Haltegriffe

#9 Beitrag von hixtert »

redloh hat geschrieben:... Werde mich also nach Haltegriffen umsehen.
Kannst hier damit beginnen:>>KLICK<< oder dort: >>KLICK<<
oder
Grüße
Reinhard

Anglizismen sind für mich ein No-Go :wink:
Antworten