Bremsscheibenumbau an K1200rs (589) auf Scheiben der 547er.
-
- Beiträge: 21
- Registriert: 8. Juli 2015, 18:39
Bremsscheibenumbau an K1200rs (589) auf Scheiben der 547er.
Hallo,
ich besitze eine K1200rs Bj. 1997 (589) und habe eine Frage zur Bremsanlage des Vorderrades.
Meine Bremsscheiben sind verschlissen und ich habe mir gebrauchte aber gut erhaltene neue Scheiben gekauft. Leider ist mir hierbei der Fehler passiert dass ich nicht aufs Modell geachtet habe und nun habe ich hier Bremsscheiben vom Facelift Modell der K1200rs (547) liegen die nicht passen weil sie 320mm Durchmesser haben. Meine K1200rs hat aber 305mm.
Ist es möglich auf mein Motorrad (589) die großen Scheiben der 547er zu montieren bzw. was brauche ich damit das funktioniert?
Die Scheiben passen aufs Rad aber entweder brauche ich andere Gabelholme oder Bremssättel, das weiß ich nicht...
Vielen Dank schonmal!
Gruß aus Bremen,
Rainer.
ich besitze eine K1200rs Bj. 1997 (589) und habe eine Frage zur Bremsanlage des Vorderrades.
Meine Bremsscheiben sind verschlissen und ich habe mir gebrauchte aber gut erhaltene neue Scheiben gekauft. Leider ist mir hierbei der Fehler passiert dass ich nicht aufs Modell geachtet habe und nun habe ich hier Bremsscheiben vom Facelift Modell der K1200rs (547) liegen die nicht passen weil sie 320mm Durchmesser haben. Meine K1200rs hat aber 305mm.
Ist es möglich auf mein Motorrad (589) die großen Scheiben der 547er zu montieren bzw. was brauche ich damit das funktioniert?
Die Scheiben passen aufs Rad aber entweder brauche ich andere Gabelholme oder Bremssättel, das weiß ich nicht...
Vielen Dank schonmal!
Gruß aus Bremen,
Rainer.
- barbarossa62
- Beiträge: 172
- Registriert: 8. September 2014, 18:15
- Mopped(s): K1200GT, R1100S & R850R
Re: Bremsscheibenumbau an K1200rs (589) auf Scheiben der 547er.
Tja, sind sowohl andere Teilenummern bei Bremssätteln wie auch bei den Gabelholmen. Passt so nicht, ausser Du tauschst auch Bremssättel und Gabelholme. Guckst Du realoem.com
Und wie wärs erst mal mit einer Vorstellung?
Und wie wärs erst mal mit einer Vorstellung?
Ich möchte schlafend sterben wie mein Opa, und nicht schreiend und kreischend wie sein Beifahrer.
-
- Beiträge: 21
- Registriert: 8. Juli 2015, 18:39
Re: Bremsscheibenumbau an K1200rs (589) auf Scheiben der 547er.
Oh sorry, hier also mal eine kurze Vorstellung:
Rainer aus Bremen, Alter 43, geschieden, 2 Kinder (Jungs 14 und 17) der 14 jährige lebt bei mir und der Große bei der Ex. Industriemechaniker und CNC Fräser.
Besitze die K1200rs seit ca. 6 Monaten. Gekauft für 2.250 Euro bei 95.000 Km. Gefahren bisher erst 3000 Km. Sie wurde mir im März geklaut und 1 Monat später fand sie sich in Bad Salzuflen wieder an. War mal Rot und sehr gut erhalten als ich sie gekauft habe. Der Dieb hat sie Blau gepinselt, die Kupplung komplett zerissen (keinerlei Kraftschluss zum Rad mehr), die FZG.- Nr. weg gehauen, die Bremsen und Reifen total abgefahren (weniger als nix). Der Dieb ist ca. 2.500 Km damit gefahren. Viele viele andere Sachen sind noch kaputt aber das aufzuzählen sprengt den Rahmen.
Ich bin grad am wieder aufbauen, Lack ist in Arbeit. Kupplung habe ich schon neu gemacht. Der Motor ist wieder drin aber ich muss noch alles anschließen und den KNZ erneuern, das Gewinde für den Lenkungsdämpfer reparieren, Blinker vorne irgendwie wieder anbauen weil die KLammern hin sind etc. pipapo.
Rainer aus Bremen, Alter 43, geschieden, 2 Kinder (Jungs 14 und 17) der 14 jährige lebt bei mir und der Große bei der Ex. Industriemechaniker und CNC Fräser.
Besitze die K1200rs seit ca. 6 Monaten. Gekauft für 2.250 Euro bei 95.000 Km. Gefahren bisher erst 3000 Km. Sie wurde mir im März geklaut und 1 Monat später fand sie sich in Bad Salzuflen wieder an. War mal Rot und sehr gut erhalten als ich sie gekauft habe. Der Dieb hat sie Blau gepinselt, die Kupplung komplett zerissen (keinerlei Kraftschluss zum Rad mehr), die FZG.- Nr. weg gehauen, die Bremsen und Reifen total abgefahren (weniger als nix). Der Dieb ist ca. 2.500 Km damit gefahren. Viele viele andere Sachen sind noch kaputt aber das aufzuzählen sprengt den Rahmen.
Ich bin grad am wieder aufbauen, Lack ist in Arbeit. Kupplung habe ich schon neu gemacht. Der Motor ist wieder drin aber ich muss noch alles anschließen und den KNZ erneuern, das Gewinde für den Lenkungsdämpfer reparieren, Blinker vorne irgendwie wieder anbauen weil die KLammern hin sind etc. pipapo.
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
Re: Bremsscheibenumbau an K1200rs (589) auf Scheiben der 547er.


-
- Beiträge: 477
- Registriert: 10. Mai 2010, 21:59
- Mopped(s): K1200 RS *00
- Wohnort: Siegerland
Re: Bremsscheibenumbau an K1200rs (589) auf Scheiben der 547er.
Hmmm. Die Scheiben sind vom D her 15 mm größer, also 7,5 mm im Radius mehr als original.....neee, ich glaube, so weit reicht der Ausschnitt in den Bremssätteln wirklich nicht.
Kannst die Scheiben ja aussen etwas abdrehen....wenn es am inneren Umfang passt und der Belag nicht über die Befestigungsschrauben rattert...
Du kannst sie aber sicher auch einfach wieder verkaufen. Ist sicher besser. Bei einem Mopped das aus über 250 km/h abgebremst werden muss, würde ich das nicht machen wollen.
Gruß, Uwe
Kannst die Scheiben ja aussen etwas abdrehen....wenn es am inneren Umfang passt und der Belag nicht über die Befestigungsschrauben rattert...
Du kannst sie aber sicher auch einfach wieder verkaufen. Ist sicher besser. Bei einem Mopped das aus über 250 km/h abgebremst werden muss, würde ich das nicht machen wollen.
Gruß, Uwe
Wenn man einen Deutschen mit ein paar Konservendosen in den Urwald jagt
kommt er mit einer Lokomotive wieder heraus....
Ephraim Kishon
kommt er mit einer Lokomotive wieder heraus....
Ephraim Kishon
- barbarossa62
- Beiträge: 172
- Registriert: 8. September 2014, 18:15
- Mopped(s): K1200GT, R1100S & R850R
Re: Bremsscheibenumbau an K1200rs (589) auf Scheiben der 547er.
Na also, geht doch. 
Aber wie schon in meiner ersten Antwort, passen die 320er Scheiben nicht mit dem Rest zusammen. So wie Uwe schreibt, verkaufen und die passenden besorgen.
Gruss aus Niederbayern
Rainer

Aber wie schon in meiner ersten Antwort, passen die 320er Scheiben nicht mit dem Rest zusammen. So wie Uwe schreibt, verkaufen und die passenden besorgen.
Gruss aus Niederbayern
Rainer
Ich möchte schlafend sterben wie mein Opa, und nicht schreiend und kreischend wie sein Beifahrer.
-
- Beiträge: 21
- Registriert: 8. Juli 2015, 18:39
Re: Bremsscheibenumbau an K1200rs (589) auf Scheiben der 547er.
@helmi123
Die Klammern macht Egon sagtest du..... kann ich ihn mal per PN anschreiben? Trau mich nicht so recht weil ich noch so neu hier bin.
Die Klammern macht Egon sagtest du..... kann ich ihn mal per PN anschreiben? Trau mich nicht so recht weil ich noch so neu hier bin.
- romanp
- Beiträge: 497
- Registriert: 4. Juli 2005, 22:45
- Mopped(s): K1200RS Bübchenblau
- Wohnort: Cloppenburg
Re: Bremsscheibenumbau an K1200rs (589) auf Scheiben der 547er.
Moin Rainer,Bubalabaer hat geschrieben:@helmi123
Die Klammern macht Egon sagtest du..... kann ich ihn mal per PN anschreiben? Trau mich nicht so recht weil ich noch so neu hier bin.
trau Dich, sicher kannst Du Egon ( unseren Technik MOD ) anschreiben,
dafür ist er ja schließlich da

Egon hilft Dir auch beim KNZ.
Egon hilft eigentlich immer.

Gruß
Roman
Re: Bremsscheibenumbau an K1200rs (589) auf Scheiben der 547er.
Trau dich, ich habe es auch getan 

-
- Beiträge: 21
- Registriert: 8. Juli 2015, 18:39
Re: Bremsscheibenumbau an K1200rs (589) auf Scheiben der 547er.
Ich habs jetzt erstmal mit Kabelbindern von Innen gelöst. Die Klammern (also die Reste davon) halten die Blinker in Position und die (dicken) Kabelbinder verhindern ein verlieren. Dafür habe ich auf der zur Maschine zeigenden Seite der Blinker je 2 Löcher gebohrt um den Kabelbinder hindurch zu führen.
Nachteil: Es muss erst der Blinker dran und dann erst die große Seitenverkleidung, sonst kann man die Kabelbinder nicht montieren weil man nicht ran kommt.
Äußerlich sieht man übrigens nichts von meinem "Pfusch".
Nachteil: Es muss erst der Blinker dran und dann erst die große Seitenverkleidung, sonst kann man die Kabelbinder nicht montieren weil man nicht ran kommt.
Äußerlich sieht man übrigens nichts von meinem "Pfusch".
- Egon
- Beiträge: 875
- Registriert: 9. Februar 2003, 17:23
- Skype: Egon Hoppius
- Wohnort: 33335 Gütersloh
Re: Bremsscheibenumbau an K1200rs (589) auf Scheiben der 547er.
Hallo Rainer !Bubalabaer hat geschrieben:@helmi123
Die Klammern macht Egon sagtest du..... kann ich ihn mal per PN anschreiben? Trau mich nicht so recht weil ich noch so neu hier bin.
Habe alles gelesen - melde dich mal nach dem 23.8. bezüglich der Bolzen für den Blinkerumbau - bin z. Zt. im Urlaub !
Gruß aus Gütersloh,
Egon
K1200GT ab 6/20,Bj. 05, z. Zt. 62tkm, Vollausstattung
K1300 S, ab 4/13 z. Zt. 41,5 tkm - verkauft 3/2019
K1200 RS, Bj.06/00- 4/13, 117 Tkm
Egon
K1200GT ab 6/20,Bj. 05, z. Zt. 62tkm, Vollausstattung
K1300 S, ab 4/13 z. Zt. 41,5 tkm - verkauft 3/2019
K1200 RS, Bj.06/00- 4/13, 117 Tkm