R1200R geht öffters aus im Stand aber nicht immer!
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 2. September 2008, 18:10
- Mopped(s): BMW 800 GS
- Wohnort: Wuppertal
R1200R geht öffters aus im Stand aber nicht immer!
Ich habe im Sommer 2011 eine gebrauchte R1200R beim freunlichen gekauft. Das Krad läuft sehr schön wen es läuft. Das Krad hat einen Fehler ist das Krad gut warm geht es im Stand aus, schüttelt sich und klappert. Ich habe gedacht das sei nach der 40.000 Inp. wech, ist aber nicht. So ist das Krad schon länger beim freundlichen zur Fehlersuche. Vielleicht hat einer den gleichen Fehler und weiß Rat.
Gruß Ralle10
Gruß Ralle10
-
- Beiträge: 43
- Registriert: 1. August 2013, 16:27
Re: R1200R geht öffters aus im Stand aber nicht immer!
Moin erstmal, auch ich möchte meinen Technikfrust über meine Erfahrung mit meinem Freundlichen teilen.
Also meine r1200r ist bj.2012 und habe schon 40000km gefahren mit freude, die mir die letzte zeit gründlich vergangen ist,erst stotterte sie, also termin gemacht zur fehlersuche, einen tag vor diesem termin rufe ich beim freundlichen an und fragte ob er einen schalter für den Seitenständer auf lager hätte? um diesen evtl. zu tauschen weil mal eine rückrufaktion da war und ob es vieleicht daran liegen könnte?,da brühlt der mich am telefon an, ob ich ihm seine Arbeit erklären wolle? darauf hin sagte ich ,nein nur eine frage, der pöbbelt ins hallofon ,ich brauche nicht mehr zu ihm kommen sei werden mein möppi nicht mehr reparieren und legt auf! dann fuhr ich zum nächsten freundlichen(70km) entfernt, da habe ich gleich die 40000km inspektion plus fehlersuche in auftrag gegen, und habe knapp 700 euro abgelascht, nachdem ich mich von meiner schnappatmung erholt habe, werde ich mir als nächstes wieder eine Honda Kaufen ! Ich bin bitter enttäuscht von BMW und dem umgang mit mir!
Also meine r1200r ist bj.2012 und habe schon 40000km gefahren mit freude, die mir die letzte zeit gründlich vergangen ist,erst stotterte sie, also termin gemacht zur fehlersuche, einen tag vor diesem termin rufe ich beim freundlichen an und fragte ob er einen schalter für den Seitenständer auf lager hätte? um diesen evtl. zu tauschen weil mal eine rückrufaktion da war und ob es vieleicht daran liegen könnte?,da brühlt der mich am telefon an, ob ich ihm seine Arbeit erklären wolle? darauf hin sagte ich ,nein nur eine frage, der pöbbelt ins hallofon ,ich brauche nicht mehr zu ihm kommen sei werden mein möppi nicht mehr reparieren und legt auf! dann fuhr ich zum nächsten freundlichen(70km) entfernt, da habe ich gleich die 40000km inspektion plus fehlersuche in auftrag gegen, und habe knapp 700 euro abgelascht, nachdem ich mich von meiner schnappatmung erholt habe, werde ich mir als nächstes wieder eine Honda Kaufen ! Ich bin bitter enttäuscht von BMW und dem umgang mit mir!
-
- Beiträge: 43
- Registriert: 1. August 2013, 16:27
Re: R1200R geht öffters aus im Stand aber nicht immer!
Ralle es ist der Drosselklappenschalter auf der linken seite! war bei mir so
- BoxerSigi
- Beiträge: 385
- Registriert: 31. März 2013, 13:22
- Mopped(s): R1200R 90J
- Wohnort: Nordwest Schweiz
Re: R1200R geht öffters aus im Stand aber nicht immer!
Vielleicht Zündtaktgebersensor in der Kurbelwelle: viewtopic.php?f=79&t=60860
- smoover
- Beiträge: 461
- Registriert: 15. August 2011, 07:18
- Mopped(s): R1200GS LC(2014) + F800R(2013)
- Wohnort: Neckar Odenwald Kreis
Re: R1200R geht öffters aus im Stand aber nicht immer!
Bj 2012 ... noch Garantie ?
Fehler gefunden ?
Wieviel der 700€ waren für die Inspektion ?
BMW kann nix für deinen Trottel von Händler !
Bei Honda-Schraubern gibts es auch Döddel !
Fehler gefunden ?
Wieviel der 700€ waren für die Inspektion ?
BMW kann nix für deinen Trottel von Händler !
Bei Honda-Schraubern gibts es auch Döddel !
agelesshttp://www.smilies.4-user.de/include/Fr ... ch_149.gif and defiant http://www.smilies.4-user.de/include/Fr ... ch_156.gif smoover
-
- Beiträge: 1655
- Registriert: 30. Juni 2011, 19:20
Re: R1200R geht öffters aus im Stand aber nicht immer!
Wollte ich auch grad schreiben. Ich bin extrem zufrieden mit meinem BMW Händler.smoover hat geschrieben: BMW kann nix für deinen Trottel von Händler !
Bei Honda-Schraubern gibts es auch Döddel !
-
- Beiträge: 43
- Registriert: 1. August 2013, 16:27
Re: R1200R geht öffters aus im Stand aber nicht immer!
Moin, ja stimmt , aber diese leutchen repräsentieren doch BMW oder? und bmw direkt unternimmt ja nix, wenn man ihnen solche vorfälle meldet!
- ChristianS
- Beiträge: 5088
- Registriert: 17. August 2009, 17:25
- Wohnort: Mittendrin
Re: R1200R geht öffters aus im Stand aber nicht immer!
Ooooooh doch! Und ob BMW -bzw der entsprechende Gebietsleiter- was unternimmt! (innerhalb eines Vormittages)
Man sollte beim Melden natürlich Ruhe bewahren und sachlich bleiben....
Man sollte beim Melden natürlich Ruhe bewahren und sachlich bleiben....
Christian grüßt den Rest der Welt
- casait
- Beiträge: 130
- Registriert: 27. März 2008, 21:30
- Skype: bernhard-e-m
- Mopped(s): R12 NineT
- Wohnort: Uhldingen-Mühlhofen
Re: R1200R geht öffters aus im Stand aber nicht immer!
Woher nimmst Du denn diese Erfahrung? Hast Du es schon mal versucht?joey0511 hat geschrieben:Moin, ja stimmt , aber diese leutchen repräsentieren doch BMW oder? und bmw direkt unternimmt ja nix, wenn man ihnen solche vorfälle meldet!
Bei mir hat noch jede sachlich vorgetragene und mit Fakten belegte Kritik eine entsprechende Reaktion ausgelöst. Da kann ich "ChristianS" nur beipflichten.
Gruß
Bernhard
- qtreiber
- Beiträge: 2200
- Registriert: 3. Januar 2003, 13:58
Re: R1200R geht öffters aus im Stand aber nicht immer!
Natürlich wird aus der Zentrale reagiert. Wichtig ist allerdings seine Fakten sachlich darzustellen und nicht, was gerne gemacht wird, "rumzuschreien".
In erster Linie ist für mich aber immer zuerst der Händler vor Ort der wichtigere Ansprechpartner. Auch Schreiben an die Zentrale können mit diesem - vorab - abgestimmt werden.
In erster Linie ist für mich aber immer zuerst der Händler vor Ort der wichtigere Ansprechpartner. Auch Schreiben an die Zentrale können mit diesem - vorab - abgestimmt werden.
Gruß
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff
...hier fehlt das Danone-Logo...
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff
...hier fehlt das Danone-Logo...
- aimypost
- Moderator
- Beiträge: 1236
- Registriert: 1. September 2011, 11:58
- Mopped(s): R1200R
- Wohnort: BN
Re: R1200R geht öffters aus im Stand aber nicht immer!
...wenn hier sonst alle auf einen 1,5 Jahre alten Thread nur OT schreiben, gebe ich auch meinen OT-Senf dazu: totaler Müll hier
-
- Beiträge: 43
- Registriert: 1. August 2013, 16:27
Re: R1200R geht öffters aus im Stand aber nicht immer!
reaktion von BMW direkt, eine Endschuldigungsmail das es ihnen Leid tut, das ich mit diesem Händler solche erfahrung machen durfte.
-
- Beiträge: 43
- Registriert: 1. August 2013, 16:27
Re: R1200R geht öffters aus im Stand aber nicht immer!
achso und zum Thema Sachlich bleiben, ich bin bei sollchen Sachen immer Sachlich und nett! nur mal angemerkt!!
-
- Beiträge: 15
- Registriert: 9. März 2010, 22:01
Re: R1200R geht öffters aus im Stand aber nicht immer!
@Ralle ich habe ein ähnliches Phänomen - was war bei Dir die Ursache? Zwei Werkstätten haben bisher nichts gefunden...
-
- Beiträge: 44
- Registriert: 6. März 2011, 17:16
- Mopped(s): R1200GS
- Wohnort: Neubrandenburg
Re: R1200R geht öffters aus im Stand aber nicht immer!
da gibt´s auf der Benzinpumpe die Platine (kann man separat wechseln). An der Benzinpumpe lösen sich gern mal die Schläuche auf wenn Super mit Bio-Alkoholanteil getankt wird und das Möppi länger steht. -deshalb Super Plus(der Alkoholanteil ist syntetisch). manchmal sitzt der Ansaug-Kunststoffkrümmer nicht passgenau und zieht Nebenluft. die Isolierung/Bewicklung des Kabelbaumes ist ach nicht soo doll und damit kann auch mal eine Scheuerstelle Auswirkungen haben.kabelstecker an der Ringantenne,Zündschloss und Tachoeinheit abziehen (dabei aufpassen,dass die klemmnasen dran bleiben) und auf fehlerfreie kontakte prüfen. Grüße D.
- reinhardn
- Beiträge: 14
- Registriert: 16. Mai 2015, 19:54
Re: R1200R geht öffters aus im Stand aber nicht immer!
Hallo.
Ich hatte letzte Woche beim Kraftfahrbundesamt nachgefragt ob der Radflansch bei meiner gebraucht vom Händler gekauften R1200R Bj 2009 aufgrund der Rückrufaktion schon gewechselt ist (im Serviceheft war nichts vermerkt).
Dabei hat der -übrigens sehr freundliche KBA Mitarbeiter- nachgesehen ob für mein Motorrad noch andere Aktionen offen sind, und siehe da: es gab eine Rückrufaktion für die Kraftstoffpumpe die noch nicht erledigt wurde.
Die Aktion war mir zumindest nicht bekannt und ich werde meinen Händler beim nächsten Service darauf aufmerksam machen.
Vielleicht ist das eine Möglichkeit Dein Problem in den Griff zu bekommen? Einfach nachfragen ob diese Aktion auch für Dein Bike zutrifft. Dann ist die Wahrscheinlichkeit groß daß es noch nicht gemacht wurde. Wennn die Probleme mit der Kraftstoffpumpe zusammenhängen wäre das der 'Könignsweg', oder?
Gruß
Reinhard
Ich hatte letzte Woche beim Kraftfahrbundesamt nachgefragt ob der Radflansch bei meiner gebraucht vom Händler gekauften R1200R Bj 2009 aufgrund der Rückrufaktion schon gewechselt ist (im Serviceheft war nichts vermerkt).
Dabei hat der -übrigens sehr freundliche KBA Mitarbeiter- nachgesehen ob für mein Motorrad noch andere Aktionen offen sind, und siehe da: es gab eine Rückrufaktion für die Kraftstoffpumpe die noch nicht erledigt wurde.
Die Aktion war mir zumindest nicht bekannt und ich werde meinen Händler beim nächsten Service darauf aufmerksam machen.
Vielleicht ist das eine Möglichkeit Dein Problem in den Griff zu bekommen? Einfach nachfragen ob diese Aktion auch für Dein Bike zutrifft. Dann ist die Wahrscheinlichkeit groß daß es noch nicht gemacht wurde. Wennn die Probleme mit der Kraftstoffpumpe zusammenhängen wäre das der 'Könignsweg', oder?
Gruß
Reinhard
___________________________________________________________________
Gruß
Reinhard
Auch eine Reise von 1000 Meilen beginnt mit einer Drehung am Gasgriff
Gruß
Reinhard
Auch eine Reise von 1000 Meilen beginnt mit einer Drehung am Gasgriff