Technik die begeistert......... Achtung ironie

Alles, was mit der Technik der LUFTgekühlten R1200xx zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
DARKMAN
Beiträge: 692
Registriert: 17. März 2011, 11:12
Mopped(s): BMW R1200R
Wohnort: 64823
Kontaktdaten:

Technik die begeistert......... Achtung ironie

#1 Beitrag von DARKMAN »

Stelle man sich vor man fährt mit seiner echt schönen BMW R1200R bj. 2007 in den Urlaub. Die Koffer sind drauf und alles läuft eigentlich richtig gut. Naja fast alles ........ Den Mangart Pass aufwärts funktionierte das ABS system noch, runter ging dann auf einmal nichts mehr und die kleine rote Lampe im Cockpit wies freundlich darauf hin.

Also dacht ich mir rechts ran Moped aus, Moment warten und dann wieder weiter, leider hustete mir das ABS meiner Schnugge aber was und blieb weiter inaktiv. Nach einer Weile und der Mittagspause wackelte ich alle Kabel mal durch und siehe da der Fehler blieb bis heute weg. ABS geht einwandfrei.

Schnitt


Heute war dann Reifen Wechsel dran. Diesmal haben die sehr guten Metzler roadtec Z 8 interact gute 6000 km gehalten ... Hmm lag wohl an den Dolos und Slowenien. :)

Aber nun zum Punkt als ich den Hinterradreifen demontiert hatte fiel mir das ABS Sensorkabel ins Auge. Dieses Teil ist normalerweise an den Kardan geklemmt, bei wars das nicht mehr und ca. 1/3 davon hat gefehlt. Nachdem ich es begutachtet hatte, hab ich's mit schrumpfschlauch isoliert, in die Klemmung zurück gesteckt und das neue Rad wieder montiert. Vielleicht sollte man das mal im Auge behalten, denn gegebenenfalls haben noch andere das Problem.

So einfach kann man Sachen reparieren ;)
Benutzeravatar
DARKMAN
Beiträge: 692
Registriert: 17. März 2011, 11:12
Mopped(s): BMW R1200R
Wohnort: 64823
Kontaktdaten:

Re: Technik die begeistert......... Achtung ironie

#2 Beitrag von DARKMAN »

Anbei mal 2 Bilder ...............
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
dirk v
Beiträge: 315
Registriert: 15. Februar 2004, 13:04
Mopped(s): Erst R, dann K, jetzt eine HD

Re: Technik die begeistert......... Achtung ironie

#3 Beitrag von dirk v »

Wenn 1/3 des Kabels einfach weg war, was hast du denn da noch isoliert?
Und wieso gabs da keine Dauerwarnung?
Oder war nur die Isolierung auf der Strecke geblieben ?

Dirk
Benutzeravatar
DARKMAN
Beiträge: 692
Registriert: 17. März 2011, 11:12
Mopped(s): BMW R1200R
Wohnort: 64823
Kontaktdaten:

Re: Technik die begeistert......... Achtung ironie

#4 Beitrag von DARKMAN »

Es gab natürlich eine Dauerwarnung man sieht ja das offene Kabel das wohl entweder an der Bremsscheibe oder sonst wo am Metall anlag. Ich hatte irgendwann etwas am Kabel gezogen wahrend der Tour und danach war bis zum Reifenwechsel nichts mehr von dem Problem zu sehen. Es ist noch genug Kabel zum isolieren da, ich hab das vielleicht auch falsch geschrieben, meinte natürlich die isolierung, das eigentliche Kabel ist nur wenig angegriffen.
Benutzeravatar
hixtert
Beiträge: 3688
Registriert: 10. Februar 2007, 16:32
Mopped(s): BMW, Triumph
Wohnort: Nördostliches Süd-Westfalen

Re: Technik die begeistert......... Achtung ironie

#5 Beitrag von hixtert »

DARKMAN hat geschrieben:Anbei mal 2 Bilder ...............
http://www.brexel.org/icns/entsetzen.gifhttp://www.brexel.org/icns/entsetzen.gif Weia!
Da muss ich sofort in die Garage, habe ja vergangene Woche einen "neuen" Endantrieb montieren lassen.

Edit: Alles in Ordnung bei meiner Q. Auf Menno und seine Jungs ist Verlass http://www.brexel.org/icns/thumbup.gif
Grüße
Reinhard

Anglizismen sind für mich ein No-Go :wink:
Benutzeravatar
qtreiber
Beiträge: 2200
Registriert: 3. Januar 2003, 13:58

Re: Technik die begeistert......... Achtung ironie

#6 Beitrag von qtreiber »

...interessant wäre zu wissen, ob das Kabel jetzt in der 'Aufnahme' klemmt. Auf den Bildern nicht; aber DARKMANN hat es ja geschrieben. :wink:


Weshalb es - vorher - dort nicht festgeklemmt war, kann nur menschliches Versagen bedeuten. Von allein geht es dort nicht raus.
Gruß
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff

...hier fehlt das Danone-Logo...
Benutzeravatar
DARKMAN
Beiträge: 692
Registriert: 17. März 2011, 11:12
Mopped(s): BMW R1200R
Wohnort: 64823
Kontaktdaten:

Re: Technik die begeistert......... Achtung ironie

#7 Beitrag von DARKMAN »

Ich kann es nicht sagen warum es dort nicht mehr klemmte? Ich hab es jetzt wieder reingedrückt und vorsichtig die Klemme mit nem Schraubendreher noch mal nachgedrückt. Ich denke das hält jetzt Widder ne zeit ;)
Benutzeravatar
qtreiber
Beiträge: 2200
Registriert: 3. Januar 2003, 13:58

Re: Technik die begeistert......... Achtung ironie

#8 Beitrag von qtreiber »

die Kabelklemme hält ordentlich fest. Ist denn ggf. mal der Endantrieb getauscht worden?
Gruß
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff

...hier fehlt das Danone-Logo...
Benutzeravatar
DARKMAN
Beiträge: 692
Registriert: 17. März 2011, 11:12
Mopped(s): BMW R1200R
Wohnort: 64823
Kontaktdaten:

Re: Technik die begeistert......... Achtung ironie

#9 Beitrag von DARKMAN »

Nein ist noch alles original so wies ausgeliefert wurde 2007
Benutzeravatar
mikmuk
Beiträge: 368
Registriert: 6. Mai 2012, 19:19
Mopped(s): Daytona 900 - alfa spider 78
Wohnort: München

Re: Technik die begeistert......... Achtung ironie

#10 Beitrag von mikmuk »

Nebenfrage dazu: Was für Anzeichen weisen zum Wechsel des Endantriebs hin? Spiel, Schlupf oder km?
Besten Dank!
mik
fast but save
Benutzeravatar
hixtert
Beiträge: 3688
Registriert: 10. Februar 2007, 16:32
Mopped(s): BMW, Triumph
Wohnort: Nördostliches Süd-Westfalen

Re: Technik die begeistert......... Achtung ironie

#11 Beitrag von hixtert »

mikmuk hat geschrieben:... Was für Anzeichen weisen zum Wechsel des Endantriebs hin? Spiel, Schlupf oder km? ...
Mahlende Geräusche (wie Omas Kaffeemühle) und/oder Ölverlust und/oder wackeliges Hinterrad.
Omas Kaffeemühle habe ich in 2012 zwei Tage vor der Pfingsttour bei Km 42000 ersetzt.
Grüße
Reinhard

Anglizismen sind für mich ein No-Go :wink:
Benutzeravatar
ChristianS
Beiträge: 5088
Registriert: 17. August 2009, 17:25
Wohnort: Mittendrin

Re: Technik die begeistert......... Achtung ironie

#12 Beitrag von ChristianS »

Also "damals", als ich bei meiner mahlende Geräusche festgestellt hab, wurde nur das Radlager gewechselt... :?: :!:
Der Endantrieb blieb der selbe.
Christian grüßt den Rest der Welt
Benutzeravatar
hixtert
Beiträge: 3688
Registriert: 10. Februar 2007, 16:32
Mopped(s): BMW, Triumph
Wohnort: Nördostliches Süd-Westfalen

Re: Technik die begeistert......... Achtung ironie

#13 Beitrag von hixtert »

ChristianS hat geschrieben:... Der Endantrieb blieb der selbe.
Hattest du Späne im Öl und ein kariöses Kegelrad?
Grüße
Reinhard

Anglizismen sind für mich ein No-Go :wink:
Benutzeravatar
ChristianS
Beiträge: 5088
Registriert: 17. August 2009, 17:25
Wohnort: Mittendrin

Re: Technik die begeistert......... Achtung ironie

#14 Beitrag von ChristianS »

Keine Ahnung.
Hab dem :D nicht über die Schulter geschaut. :oops:
Christian grüßt den Rest der Welt
Benutzeravatar
mikele
Beiträge: 8
Registriert: 12. Oktober 2010, 21:23
Mopped(s): BMW R1200R
Wohnort: 73553 Alfdorf

Re: Technik die begeistert......... Achtung ironie

#15 Beitrag von mikele »

Hallo Leute, habe dassselbe Problem mit der ABS Lampe, da werd ich mal die Kabel checken...
mein freundlicher wollte mir gleich ein neues ABS Modul verkaufen, schlappe 1400.-€

Ich melde mich ob´s am Kabel oder ABS Modul gelegen hat..

Grüße
Mikele
buirer
Beiträge: 698
Registriert: 17. August 2007, 13:26
Mopped(s): R1150R, R1200R
Wohnort: bei Köln

Re: Technik die begeistert......... Achtung ironie

#16 Beitrag von buirer »

mikele hat geschrieben:Hallo Leute, habe dassselbe Problem mit der ABS Lampe, da werd ich mal die Kabel checken...
mein freundlicher wollte mir gleich ein neues ABS Modul verkaufen, schlappe 1400.-€

Ich melde mich ob´s am Kabel oder ABS Modul gelegen hat..

Grüße
Mikele
Was ich jetzt schon bei mehreren ABS der 1200er (auch bei mir) als Fehler hatte, war der Verlust der Teilintegralfunktion durch die Sch.... Kohlen des Elektromotors im ABS.

Mach die Zündung an, dreh das Hinterrad und betätige nur die Vorderradbremse; die Frage ist nun, bremst es hinten, oder nicht. Wenn Nein, ist das ein Thema für die Reparatur der ABS Einheit durch rh-electronics. Kostet inkl. Ein- und Ausbau nur die Hälfte des Neuteils von BMW.

Gruß

Volker
Benutzeravatar
DARKMAN
Beiträge: 692
Registriert: 17. März 2011, 11:12
Mopped(s): BMW R1200R
Wohnort: 64823
Kontaktdaten:

Re: Technik die begeistert......... Achtung ironie

#17 Beitrag von DARKMAN »

Und es gibt eine Sonderkulanz bei BMW für die ABS Steuereinheit, nur mal so am Rand, weil das Ding so oft verreckt.
Benutzeravatar
ChristianS
Beiträge: 5088
Registriert: 17. August 2009, 17:25
Wohnort: Mittendrin

Re: Technik die begeistert......... Achtung ironie

#18 Beitrag von ChristianS »

So isses.
Egal wie alt und egal wieviele Kilometer.

Allerdings nur bei nach Vorlage von ausnahmslos vollständigen und von :D bestempelten Serviceheften!
Sobald ein Eintrag fehlt, übersprungen wurde oder von einer freien Werkstatt durchgeführt wurde, gibts keine "Sonderkulanz" mehr!

So die Aussage vom hiesigen Gebietsleiter, Herrn F. :wink:

Andere Gebietsleiter mögen ggf anders entscheiden.....
Christian grüßt den Rest der Welt
buirer
Beiträge: 698
Registriert: 17. August 2007, 13:26
Mopped(s): R1150R, R1200R
Wohnort: bei Köln

Re: Technik die begeistert......... Achtung ironie

#19 Beitrag von buirer »

DARKMAN hat geschrieben:Und es gibt eine Sonderkulanz bei BMW für die ABS Steuereinheit, nur mal so am Rand, weil das Ding so oft verreckt.
Und bei dieser "Sonderkulanz" muss man trotzdem einen nicht unerheblichen Betrag zahlen, hast du leider vergessen zu erwähnen.
Benutzeravatar
DARKMAN
Beiträge: 692
Registriert: 17. März 2011, 11:12
Mopped(s): BMW R1200R
Wohnort: 64823
Kontaktdaten:

Re: Technik die begeistert......... Achtung ironie

#20 Beitrag von DARKMAN »

Jo die aber ggf. Günstiger ist als bei RH ....... Aber wer nicht fragt hat dabei eh schon verloren!
buirer
Beiträge: 698
Registriert: 17. August 2007, 13:26
Mopped(s): R1150R, R1200R
Wohnort: bei Köln

Re: Technik die begeistert......... Achtung ironie

#21 Beitrag von buirer »

DARKMAN hat geschrieben:Jo die aber ggf. Günstiger ist als bei RH .......
Nicht das ich wüsste. Zumindest nicht wesentlich. Ich kenne nur Beträge von 700,- an aufwärts.
Benutzeravatar
DARKMAN
Beiträge: 692
Registriert: 17. März 2011, 11:12
Mopped(s): BMW R1200R
Wohnort: 64823
Kontaktdaten:

Re: Technik die begeistert......... Achtung ironie

#22 Beitrag von DARKMAN »

Mir nannte man einen Preis von Ca. 300 Euro bei Kulanz! 750 habe ich für mein neues ABS Modul gezahlt. Den Kontakt hatte ich hier übers Forum bekommen und das lief sehr gut ab. Leider hatte ich erst nach dem Tausch die Info über diese angebliche Sonderkulanz bekommen!
buirer
Beiträge: 698
Registriert: 17. August 2007, 13:26
Mopped(s): R1150R, R1200R
Wohnort: bei Köln

Re: Technik die begeistert......... Achtung ironie

#23 Beitrag von buirer »

DARKMAN hat geschrieben:Mir nannte man einen Preis von Ca. 300 Euro bei Kulanz! 750 habe ich für mein neues ABS Modul gezahlt.
Wo hast du denn nur 750,- € für ein neues Modul gezahlt?

Aber auch die 350 sind wohl nicht die Regel. Ich habe auch hier im Forum schon andere
Beträge gelesen.
Auch bei dem Moped von Mikele hat der freundliche ja was von 1400,- erzählt. Wobei ich nicht weiß, ob das schon mit Einbau ist.

Gruß

Volker
Benutzeravatar
mikele
Beiträge: 8
Registriert: 12. Oktober 2010, 21:23
Mopped(s): BMW R1200R
Wohnort: 73553 Alfdorf

Re: Technik die begeistert......... Achtung ironie

#24 Beitrag von mikele »

hallo zusammen,


die 1400.-€ sind nur das Neuteil + ca. 300.-€ tausch.
Reparatur so aus der Erfahrung vom :) ca. 700.- € +, von BMW Kulanz hat er nichts gesagt, Serviceheft ist gepflegt
37000km 04/08

Grüße
Mikele
zündapp
Beiträge: 278
Registriert: 12. Juni 2014, 15:29
Mopped(s): Zündapp Combinette,BMW R1150RS
Wohnort: Niederrhein

Re: Technik die begeistert......... Achtung ironie

#25 Beitrag von zündapp »

Auf der Rechnung meiner R1150RS waren für ABS und Arbeiten ca 2.400,00€ fällig.
Gruss
Andreas
Antworten