Scheibenbremsen Vorn links rechts
-
- Beiträge: 46
- Registriert: 20. September 2013, 14:02
- Mopped(s): BMW R1100R
- Wohnort: 16547 Birkenwerder
Scheibenbremsen Vorn links rechts
Habe eine R 1100 R Baujahr 1996.
Beim Km-Stand von 97 300 habe ich meiner "Gepflegten" eine neue Bremsanlage Vorn gespendet. Die Reparatur erfolgte durch eine BMW-Werkstatt. Mit der neuen Bremsanlage bin ich jetzt ca. 5000km gefahren.
Seit kurzem "ruckelt" die Bremse bei Betätigung. Eine Inspektion der Bremsbelege links und rechts hat einen noch ausreichenden Bremsbelag also kaum Verschleiß ergeben.
Auch die beiden Bremsscheiben haben keinen Schlag und laufen unauffällig. Was könnte die Ursache für das "ruckeln" sein. Die Bremse hinten ist davon nicht betroffen.
Danke im Voraus für die Hilfe.
Beim Km-Stand von 97 300 habe ich meiner "Gepflegten" eine neue Bremsanlage Vorn gespendet. Die Reparatur erfolgte durch eine BMW-Werkstatt. Mit der neuen Bremsanlage bin ich jetzt ca. 5000km gefahren.
Seit kurzem "ruckelt" die Bremse bei Betätigung. Eine Inspektion der Bremsbelege links und rechts hat einen noch ausreichenden Bremsbelag also kaum Verschleiß ergeben.
Auch die beiden Bremsscheiben haben keinen Schlag und laufen unauffällig. Was könnte die Ursache für das "ruckeln" sein. Die Bremse hinten ist davon nicht betroffen.
Danke im Voraus für die Hilfe.
-
- Beiträge: 3680
- Registriert: 24. März 2003, 18:58
Re: Scheibenbremsen Vorn links rechts
http://de.wikipedia.org/wiki/Bremsenrubbeln
hört sich nach dickentoleranz an ... ich würde versuchen, die scheiben zu reklamieren.
hört sich nach dickentoleranz an ... ich würde versuchen, die scheiben zu reklamieren.
-
- Beiträge: 46
- Registriert: 20. September 2013, 14:02
- Mopped(s): BMW R1100R
- Wohnort: 16547 Birkenwerder
Re: Scheibenbremsen Vorn links rechts
Muß noch einmal nachfragen, denn an der unterschiedlichen Dicke der Radscheiben scheint es nicht zu liegen. Kann es sein, daß mir mein ABS einen Streich spielt. Ist das bei anderen Roadster-Lenkern eventuell auch schon mal vorgekommen? Danke für die Antwort im Voraus.
- ChristianS
- Beiträge: 5088
- Registriert: 17. August 2009, 17:25
- Wohnort: Mittendrin
Re: Scheibenbremsen Vorn links rechts
Lars meinte mitnichten, dass zB die rechte Scheibe dicker ist als die linke, sondern vielmehr, dass EINE Scheibe unterschiedliche Dicken aufweist.unterschiedlichen Dicke der Radscheiben
Christian grüßt den Rest der Welt
-
- Beiträge: 23
- Registriert: 23. Juni 2013, 15:01
- Mopped(s): R1100R
- Wohnort: Peiting BY
Re: Scheibenbremsen Vorn links rechts
Wenn Du eine Schieblehre oder Micrometerschraube hast, einfach einmal an verschiedenen Stellen die Dicke der Scheibe messen. Bei den heutigen Fertigungstoleranzen kann man fast eine unterschiedliche Dicke ausschließen. Aber unmöglich ist es nicht.
War denn während der 5000 km irgendetwas anders als sonst? Vollbremsung evtl.
War denn während der 5000 km irgendetwas anders als sonst? Vollbremsung evtl.
-
- Beiträge: 3680
- Registriert: 24. März 2003, 18:58
Re: Scheibenbremsen Vorn links rechts
messschieber ist da zu ungenau.
selbst die digitalen, weil die messspitzen zu breit sind.
mit der bügelmessschraube an mindestens sechs stellen messen, immer auf demselben durchmesser.
toleranz max 0,02mm.
selbst die digitalen, weil die messspitzen zu breit sind.
mit der bügelmessschraube an mindestens sechs stellen messen, immer auf demselben durchmesser.
toleranz max 0,02mm.
-
- Beiträge: 46
- Registriert: 20. September 2013, 14:02
- Mopped(s): BMW R1100R
- Wohnort: 16547 Birkenwerder
Re: Scheibenbremsen Vorn links rechts
Innerhalb der Nutzungskilometer hatte es keine Situation gegeben, In der ich eine Vollbremsung eventuell noch mit ABS-Einsatz machen musste.
Meine Originalscheibenbremsen vorn haben 95 000 km ihren Dienst ohne Beanstandung verrichtet.
Das Messen mit der Schieblehre (Dickenmessung) habe ich schon durchgeführt und keine Signifikanten Abweichungen festgestellt.
Eine Variante gebe es noch, daß ausgeschlagene Radlager ein "kippeln" des Vorderrades verursachen und in der Folge die Intervallbremsung.
Danke für die bisherige Anteilnahme.
Meine Originalscheibenbremsen vorn haben 95 000 km ihren Dienst ohne Beanstandung verrichtet.
Das Messen mit der Schieblehre (Dickenmessung) habe ich schon durchgeführt und keine Signifikanten Abweichungen festgestellt.
Eine Variante gebe es noch, daß ausgeschlagene Radlager ein "kippeln" des Vorderrades verursachen und in der Folge die Intervallbremsung.
Danke für die bisherige Anteilnahme.
-
- Beiträge: 4159
- Registriert: 5. Januar 2012, 15:30
- Mopped(s): R1252R DOHC 62000 km BIG BORE
- Wohnort: 74821 Mosbach OT
Re: Scheibenbremsen Vorn links rechts
noch Mal: nicht die Dicke ist das Problem sondern das die Scheibe beim Drehen eben an den Belägen gesehen mal dick und mal dünner wird wenn sie sich dreht und das wirkt sich auf das Bremsgefühl aus, bis zum Pulsieren des Handhebels.
http://www.e9-driven.com/Public/Library ... 15890.html
so muss an vielen Stellen des Umfanges gemessen werden
http://www.e9-driven.com/Public/Library ... 15890.html
so muss an vielen Stellen des Umfanges gemessen werden
-
- Beiträge: 46
- Registriert: 20. September 2013, 14:02
- Mopped(s): BMW R1100R
- Wohnort: 16547 Birkenwerder
Re: Scheibenbremsen Vorn links rechts
Hallo "teileklaus"! Danke für den Link. Kann aber mit Deinem unter "noch mal" abgefassten Beitrag nichts anfangen.
- ChristianS
- Beiträge: 5088
- Registriert: 17. August 2009, 17:25
- Wohnort: Mittendrin
-
- Beiträge: 3680
- Registriert: 24. März 2003, 18:58
Re: RE: Re: Scheibenbremsen Vorn links rechts
Klaus schreibt dasselbe wie ich.Felix45 hat geschrieben:... Kann aber mit Deinem unter “noch mal“ abgefassten Beitrag nichts anfangen.
Wenn du damit nichts anfangen kannst, wirst du die Ursache deines Problems wahrscheinlich nicht selbst ergründen können.
-
- Beiträge: 4159
- Registriert: 5. Januar 2012, 15:30
- Mopped(s): R1252R DOHC 62000 km BIG BORE
- Wohnort: 74821 Mosbach OT
Re: Scheibenbremsen Vorn links rechts
also noch mal Angenommen die Welt wäre eine Scheibe, und sie würde etwas eiern also wie ein Teller.
Das wäre dann der Fall wenn die Anlagefläche der Radnabe nicht glatt oder die Scheibe wärmeverzogen ist.
Dann hat die Weltscheibe aber noch die Alpen und sonstige Erhebungen, wenn sie sich also dreht kommt mal ne dicke Seite mit Berg und mal ne dünne mit Wasser Vorbei, das wäre analog der Bremsscheibe die Dickentolleranz..
Noch Fragen?
Das wäre dann der Fall wenn die Anlagefläche der Radnabe nicht glatt oder die Scheibe wärmeverzogen ist.
Dann hat die Weltscheibe aber noch die Alpen und sonstige Erhebungen, wenn sie sich also dreht kommt mal ne dicke Seite mit Berg und mal ne dünne mit Wasser Vorbei, das wäre analog der Bremsscheibe die Dickentolleranz..
Noch Fragen?

-
- Beiträge: 46
- Registriert: 20. September 2013, 14:02
- Mopped(s): BMW R1100R
- Wohnort: 16547 Birkenwerder
Re: Scheibenbremsen Vorn links rechts
Ich gebe es auf!
Bitte zum Thema keine Kommentare mehr.
Bitte zum Thema keine Kommentare mehr.
-
- Beiträge: 3680
- Registriert: 24. März 2003, 18:58
Re: Scheibenbremsen Vorn links rechts
Ich gebe es auch auf.
- manfred180161
- Beiträge: 3192
- Registriert: 25. September 2014, 17:10
- Mopped(s): BMW R1200 GS LC 2017
- Wohnort: Echterdingen
Re: Scheibenbremsen Vorn links rechts
Is ja aber auch sowas von kompliziert....
Gruß
Der Manne aus Echterdingen (Stuttgart ist unser größter Vorort
)
Der Manne aus Echterdingen (Stuttgart ist unser größter Vorort
