Tacho und ABS ?
-
- Beiträge: 19
- Registriert: 11. Juni 2012, 10:13
- Mopped(s): BMW K1200 rs
Tacho und ABS ?
Hallo liebe Leute!
Ich fahre eine BMW K1200 RS BJ 2005 und habe mir jetzt eine neue Batterie verbauen müssen. Die "alte" gab den Geist auf. Nun gut. seither geht mein Tacho nicht mehr und die ABS Lampe leuchtet immer auf. Klar geht es auch nicht.
Aber Tacho und ABS in welchem Zusammenhang steht das? Genügt es (weiß nicht wie das geht) das ABS Steuergerät zu resetieren oder muss man mehr machen?
Danke für die Hilfe
LG Gerhard
Ich fahre eine BMW K1200 RS BJ 2005 und habe mir jetzt eine neue Batterie verbauen müssen. Die "alte" gab den Geist auf. Nun gut. seither geht mein Tacho nicht mehr und die ABS Lampe leuchtet immer auf. Klar geht es auch nicht.
Aber Tacho und ABS in welchem Zusammenhang steht das? Genügt es (weiß nicht wie das geht) das ABS Steuergerät zu resetieren oder muss man mehr machen?
Danke für die Hilfe
LG Gerhard
- Egon
- Beiträge: 875
- Registriert: 9. Februar 2003, 17:23
- Skype: Egon Hoppius
- Wohnort: 33335 Gütersloh
Re: Tacho und ABS ?
Hallo Gerhard!
Fehler auslesen und dann Fehler löschen ist der normale Weg.
Ansonsten die Batterie abklemmen und die Abgangsleitung Plus / Minus kurzschließen für ca. 3 Minuten ( NICHT die Batterie kurzschließen!!!!!!)
Dann sollten alle Fehler im Speicher gelöscht sein.
ABS und Tachoanzeige stehen in sofern im Zusammenhang, das die ABS-Ringe zu Abfrage der Raddrehzahl auch zur Geschwindigkeitsanzeige benutzt werden.
Fehler auslesen und dann Fehler löschen ist der normale Weg.
Ansonsten die Batterie abklemmen und die Abgangsleitung Plus / Minus kurzschließen für ca. 3 Minuten ( NICHT die Batterie kurzschließen!!!!!!)
Dann sollten alle Fehler im Speicher gelöscht sein.
ABS und Tachoanzeige stehen in sofern im Zusammenhang, das die ABS-Ringe zu Abfrage der Raddrehzahl auch zur Geschwindigkeitsanzeige benutzt werden.
Gruß aus Gütersloh,
Egon
K1200GT ab 6/20,Bj. 05, z. Zt. 62tkm, Vollausstattung
K1300 S, ab 4/13 z. Zt. 41,5 tkm - verkauft 3/2019
K1200 RS, Bj.06/00- 4/13, 117 Tkm
Egon
K1200GT ab 6/20,Bj. 05, z. Zt. 62tkm, Vollausstattung
K1300 S, ab 4/13 z. Zt. 41,5 tkm - verkauft 3/2019
K1200 RS, Bj.06/00- 4/13, 117 Tkm
-
- Beiträge: 19
- Registriert: 11. Juni 2012, 10:13
- Mopped(s): BMW K1200 rs
Re: Tacho und ABS ?
Danke!
Das werde ich ausprobieren. Es hat mich nur stutzig gemacht das gleich beide Teile auf einmal kaputt gehen? aber möglich ist immer alles.
Ich werde es ausprobieren und dann Meldung machen.
LG Gerhard
Das werde ich ausprobieren. Es hat mich nur stutzig gemacht das gleich beide Teile auf einmal kaputt gehen? aber möglich ist immer alles.
Ich werde es ausprobieren und dann Meldung machen.
LG Gerhard
-
- Beiträge: 19
- Registriert: 11. Juni 2012, 10:13
- Mopped(s): BMW K1200 rs
Re: Tacho und ABS ?
Leider hat das nichts gebracht werde wohl in die Werkstatt fahren müssen
Re: Tacho und ABS ?
Ist ein ABS Ring verbogen? Also läuft er nicht ganz rund? Oder kann es sein dass beim Batterieeinbau ein Kabel im Mitleidenschaft gezogen wurde, das an der Batterie vorbei läuft zum ABS unterm Tank. Kabel mit der Batterie eingeklemmt/verletzt?
Franz
Franz
-
- Beiträge: 19
- Registriert: 11. Juni 2012, 10:13
- Mopped(s): BMW K1200 rs
Re: Tacho und ABS ?
Ich habe eigentlich nur die Batterie neu eingebaut -denke nicht das ich da was beleidigt habe muss noch mal schauen werde berichten 

-
- Beiträge: 19
- Registriert: 11. Juni 2012, 10:13
- Mopped(s): BMW K1200 rs
Re: Tacho und ABS ?
Wollte noch kurz ergänzen das wenn ich die Zündung einschalte hört man ja ein surren so wie wenn ein Motor sich stellt umd dann weggeht also zurückstellt aber das zurück macht es nicht mehr (selbsttest nicht bestanden?) oder bilde ich mir das nur ein?
-
- Beiträge: 19
- Registriert: 11. Juni 2012, 10:13
- Mopped(s): BMW K1200 rs
Re: Tacho und ABS ?
Folgende Erkenntnis
Ich war beim freundlichen und es kam folgender Schluss. Das Zündschloss sei defekt weil bei Zündung an das Bremslicht bzw. Das Rücklicht nicht leuchtet und daher das ABS Modul das erkennt und sich nicht einschaltet. Meine Frage ist jetzt wenn das Lamperl defekt ist und ich schalte die Zündung ein geht auch kein AbS mehr? Er hat gesagt das das Zündschloss ausbauen ( elektronic) ca 3 Stunden dauert weil Verkleidung Holme und Tank müssen ab das man zum Stecker kommt. Gibt es eine andere Lösung? Danke für jeden Tip
Ich war beim freundlichen und es kam folgender Schluss. Das Zündschloss sei defekt weil bei Zündung an das Bremslicht bzw. Das Rücklicht nicht leuchtet und daher das ABS Modul das erkennt und sich nicht einschaltet. Meine Frage ist jetzt wenn das Lamperl defekt ist und ich schalte die Zündung ein geht auch kein AbS mehr? Er hat gesagt das das Zündschloss ausbauen ( elektronic) ca 3 Stunden dauert weil Verkleidung Holme und Tank müssen ab das man zum Stecker kommt. Gibt es eine andere Lösung? Danke für jeden Tip
Re: Tacho und ABS ?
Ich habe leider keinen Schaltplan von deiner Kiste. Aber es ist etwa das selbe wie bei mir. Der Plus für das Rücklicht kommt über einen extra Punkt vom Zündschloß. Das hat den Grund weil das Rücklicht auch auf Zündschloss-Parkstellung versorgt werden muß. Bei mir hat das Rücklicht eine extra Sicherung. Das ist die F2 = Standlicht, muss bei dir nicht auch die F2 sein, aber eine Standlicht-Sicherung 4 Ampere solltest du eigentlich auch haben. Die muss normal über diesen Punkt vom Zündschloß mit Plusspannung versorgt werden. Da mußt du mal prüfen ob dieser Plus tatsächlich fehlt wenn die Zündung an ist.
Fehlt der tatsächlich an beiden Polen dieser Sicherung, bei eingeschaltener Zündung, dann ist die korrekte Reparatur das Zündschloß
Eine preiswerte Reparatur ist dann, am Entlastungsrelais auf der Klemme 87 den Punkt 15+ abzugreifen, und den dann auf die Sicherung Standlicht zu verbinden. Dann sollte dein Problem erledigt sein.
Aaaaaber du hast dann weiterhin kein Parklicht mehr, denn wenn du das Zündschloss auf Parklicht stellst, wird der Punkt 15+ nicht versorgt. Der Tüv könnte das also bei der Prüfung bemängeln.
Angaben ohne Gewähr, weil ich die Schaltungen von deiner Mühle nicht habe.
Fehlt der tatsächlich an beiden Polen dieser Sicherung, bei eingeschaltener Zündung, dann ist die korrekte Reparatur das Zündschloß

Eine preiswerte Reparatur ist dann, am Entlastungsrelais auf der Klemme 87 den Punkt 15+ abzugreifen, und den dann auf die Sicherung Standlicht zu verbinden. Dann sollte dein Problem erledigt sein.
Aaaaaber du hast dann weiterhin kein Parklicht mehr, denn wenn du das Zündschloss auf Parklicht stellst, wird der Punkt 15+ nicht versorgt. Der Tüv könnte das also bei der Prüfung bemängeln.
Angaben ohne Gewähr, weil ich die Schaltungen von deiner Mühle nicht habe.
-
- Beiträge: 19
- Registriert: 11. Juni 2012, 10:13
- Mopped(s): BMW K1200 rs
Re: Tacho und ABS ?
Habe jetzt folgendes probiert bzw. entdeckt.
Zündung aus - alles finster
Parklicht an - vorne kleine Lampe an, hinten Rücklicht an.
Zündung ein Benzinpumpe ja ABS Motor nein- vorne Abblendlicht und kleine Lampe(Parklicht) an - Bremslicht bei Betätigung Fus oder Handbremse finster Rücklicht aus ABS leuchtet.
Anlassen - vorne ok - hinten alles finster auch bei Betätigung des Bremshebels.
Jetzt werde ich versuchen die Sicherung zu finden (Ist denke ich auch die F2) messen und einen Plus + hinlegen (von Batterie zum Testen) und dann schauen wir einmal. Da die Steckverbindung vom Zündschloss unter dem Tank liegt werde ich es zuerst so wie oben beschrieben versuchen und dann das Zündschloss messen (58E und 58A eine Durchlass haben) schauen wir mal weiter.
LG Gerhard
Zündung aus - alles finster

Parklicht an - vorne kleine Lampe an, hinten Rücklicht an.

Zündung ein Benzinpumpe ja ABS Motor nein- vorne Abblendlicht und kleine Lampe(Parklicht) an - Bremslicht bei Betätigung Fus oder Handbremse finster Rücklicht aus ABS leuchtet.
Anlassen - vorne ok - hinten alles finster auch bei Betätigung des Bremshebels.
Jetzt werde ich versuchen die Sicherung zu finden (Ist denke ich auch die F2) messen und einen Plus + hinlegen (von Batterie zum Testen) und dann schauen wir einmal. Da die Steckverbindung vom Zündschloss unter dem Tank liegt werde ich es zuerst so wie oben beschrieben versuchen und dann das Zündschloss messen (58E und 58A eine Durchlass haben) schauen wir mal weiter.
LG Gerhard
Re: Tacho und ABS ?
O.K. der Punkt der zur Parklicht / Rücklicht Sicherung führt kommt am Zündschloß von zwei Kontakten. Der eine ist nur bei der Parklichtstellung aktiviert, der ander bei Zündung an Stellung. Dann ist offenbar der Kontakt, der über den Zündung an Spannung bekommt, defekt und der andere "Standlicht" ist noch gut.
Ein Plus der über die Zündung kommt (15+) auf die Sicherung des Standlichtes.
EDIT: Nein stimmt nicht!! Wenn du das machst, dann wird der Punkt 15+ auch bei Parklichtstellung versorgt. Das darf nicht sein !!! Da wird der Standlicht-Draht vom Zündschloss überlastet und könnte schmoren, weil alles darüber Spannung bekommt, Licht, Motor, ABS und der Draht ist nur für 4 Ampere ausgelegt, der Kontakt am Zündschloss auch. Du kannst es testen aber nicht auf die Parklichstellung gehen!! Nur schauen ob dann der Normalbetriebe wieder läuft.
Ein Plus der über die Zündung kommt (15+) auf die Sicherung des Standlichtes.
EDIT: Nein stimmt nicht!! Wenn du das machst, dann wird der Punkt 15+ auch bei Parklichtstellung versorgt. Das darf nicht sein !!! Da wird der Standlicht-Draht vom Zündschloss überlastet und könnte schmoren, weil alles darüber Spannung bekommt, Licht, Motor, ABS und der Draht ist nur für 4 Ampere ausgelegt, der Kontakt am Zündschloss auch. Du kannst es testen aber nicht auf die Parklichstellung gehen!! Nur schauen ob dann der Normalbetriebe wieder läuft.
-
- Beiträge: 19
- Registriert: 11. Juni 2012, 10:13
- Mopped(s): BMW K1200 rs
Re: Tacho und ABS ?
Spät aber doch nun die Antwort auf mein Experiment...
Ich habe den Stecker nach Abbau des Tankes gefunden und daran gemessen bzw. an der Sicherung
Parkposition des Zündschloss hinten Licht vorne Licht ist voll ok so soll es sein.
Zündung ein hinten alles finster vorne ok.
Parkstellung Sicherung raus messen plus da ok.
Zündung ein alles finster Sicherung raus plus da Licht finster
Meine Frage was hat das alles mit dem Bremslicht mit dem Tacho ABS usw. Zu tun ich habe ja nur eine neue Batterie verbaut.....
Ich habe den Stecker nach Abbau des Tankes gefunden und daran gemessen bzw. an der Sicherung
Parkposition des Zündschloss hinten Licht vorne Licht ist voll ok so soll es sein.
Zündung ein hinten alles finster vorne ok.
Parkstellung Sicherung raus messen plus da ok.
Zündung ein alles finster Sicherung raus plus da Licht finster

Meine Frage was hat das alles mit dem Bremslicht mit dem Tacho ABS usw. Zu tun ich habe ja nur eine neue Batterie verbaut.....
-
- Beiträge: 477
- Registriert: 10. Mai 2010, 21:59
- Mopped(s): K1200 RS *00
- Wohnort: Siegerland
Re: Tacho und ABS ?
Sag mal, da ist nicht vieleicht einfach nur das Bremslichtbirnchen/(bzw. dessen Glühfaden) defekt ?
Hast Du aber bestimmt schon geprüft......
Deine Beschreibungen mit "finster" und den Smileys verwirren mich etwas, habe den Überblick verloren, was nun jetzt leuchten soll, oder nicht.
Gelesen habe ich aber, dass das Bremslicht gar nicht geht.......
Gruß, Uwe
Hast Du aber bestimmt schon geprüft......
Deine Beschreibungen mit "finster" und den Smileys verwirren mich etwas, habe den Überblick verloren, was nun jetzt leuchten soll, oder nicht.
Gelesen habe ich aber, dass das Bremslicht gar nicht geht.......
Gruß, Uwe
Wenn man einen Deutschen mit ein paar Konservendosen in den Urwald jagt
kommt er mit einer Lokomotive wieder heraus....
Ephraim Kishon
kommt er mit einer Lokomotive wieder heraus....
Ephraim Kishon
-
- Beiträge: 19
- Registriert: 11. Juni 2012, 10:13
- Mopped(s): BMW K1200 rs
Re: Tacho und ABS ?
Ist Stand
Parklicht Stellung - Parklicht hinten (Schlusslicht) brennt vorne auch alles ok
Zündung an - Schlusslicht finster Bremslicht (Wenn man Bremse betätigt ) finster Benzinpumpe läuft an ABS dreht nicht ABS Licht brennt dauernd.
Springt an ABS Licht bleibt weiter an.....ABS Funktion nicht vorhanden Schlusslicht bleibt wie Bremslicht finster
Lg
Parklicht Stellung - Parklicht hinten (Schlusslicht) brennt vorne auch alles ok
Zündung an - Schlusslicht finster Bremslicht (Wenn man Bremse betätigt ) finster Benzinpumpe läuft an ABS dreht nicht ABS Licht brennt dauernd.
Springt an ABS Licht bleibt weiter an.....ABS Funktion nicht vorhanden Schlusslicht bleibt wie Bremslicht finster
Lg
-
- Beiträge: 19
- Registriert: 11. Juni 2012, 10:13
- Mopped(s): BMW K1200 rs
Re: Tacho und ABS ?
Traurig, traurig
Ich war jetzt bei einer Werkstatt und die hat folgende Mitteilung gemacht.
Das ist ein ehemaliges Behörden Mopped - daher kann er keine Fehler auslesen..... das dürfte irgendwie gesperrt sein oder was weiß ich..
Man kann sie nur nicht ansprechen über die Schnittstelle. Motronic und ABS Modul kann man auch nicht ansprechen - geht nicht. Vorschlag Motronic tauschen, ABS Steuergerät tauschen, wenn es das nicht ist dann ABS Druckpumpe tauschen usw. usw.
Die Vermutung das die Motorelektronik defekt ist kann ich nicht teilen nach einem Reset (Pole 3 Minuten zusammenschließen) läuft sie ur-komisch und nach einiger Zeit wieder normal also "lernt" die Elektronik wieder.
Fakt ist ABS Dauerlicht Tacho Rücklicht Bremslicht geht nicht.
Resultat - ich werde meine geliebte BMW als Teilespender zu Verfügung stellen oder ich habe noch eine zündende Idee
was ich mache weiß ich noch nicht
Ich war jetzt bei einer Werkstatt und die hat folgende Mitteilung gemacht.
Das ist ein ehemaliges Behörden Mopped - daher kann er keine Fehler auslesen..... das dürfte irgendwie gesperrt sein oder was weiß ich..
Man kann sie nur nicht ansprechen über die Schnittstelle. Motronic und ABS Modul kann man auch nicht ansprechen - geht nicht. Vorschlag Motronic tauschen, ABS Steuergerät tauschen, wenn es das nicht ist dann ABS Druckpumpe tauschen usw. usw.
Die Vermutung das die Motorelektronik defekt ist kann ich nicht teilen nach einem Reset (Pole 3 Minuten zusammenschließen) läuft sie ur-komisch und nach einiger Zeit wieder normal also "lernt" die Elektronik wieder.
Fakt ist ABS Dauerlicht Tacho Rücklicht Bremslicht geht nicht.
Resultat - ich werde meine geliebte BMW als Teilespender zu Verfügung stellen oder ich habe noch eine zündende Idee
was ich mache weiß ich noch nicht
- gerreg
- Beiträge: 845
- Registriert: 18. Februar 2015, 08:46
- Mopped(s): K1200RS VIN ZG29749
- Wohnort: Kulmain
- Kontaktdaten:
Re: Tacho und ABS ?
Hallo,
such Dir jemand der ein GS911 hat der müsste die Sachen auslesen können! Das mit Gesperrt und Behörde ist meiner Meinung nach Quatsch, das sind die selben Fahrzeuge wie die Serienfahrzeuge nur das dort zusätzliche Einrichtungen verbaut sind.
such Dir jemand der ein GS911 hat der müsste die Sachen auslesen können! Das mit Gesperrt und Behörde ist meiner Meinung nach Quatsch, das sind die selben Fahrzeuge wie die Serienfahrzeuge nur das dort zusätzliche Einrichtungen verbaut sind.
Gruß
Gerd
http://www.reger-net.de
Ich bin Oberpfälzer, kein Franke! Ein kleiner aber wichtiger Unterschied!
eine kaputte 03er K1200RS, Zumo XT, Shoei Neotec 2 mit SRL
Gerd
http://www.reger-net.de
Ich bin Oberpfälzer, kein Franke! Ein kleiner aber wichtiger Unterschied!
eine kaputte 03er K1200RS, Zumo XT, Shoei Neotec 2 mit SRL
- Rainer (BI)
- Beiträge: 302
- Registriert: 22. Dezember 2002, 20:18
- Mopped(s): K1200GT 2003
- Wohnort: 33659 Bielefeld
Re: Tacho und ABS ?
Hallo Gerhard,gerh_ard hat geschrieben: Das ist ein ehemaliges Behörden Mopped - daher kann er keine Fehler auslesen..... das dürfte irgendwie gesperrt sein oder was weiß ich..
Ich glaube nicht dass bei einem Steuergerät mit Enwicklungsende 1997 irgendwas gesperrt werden kann. Da müsste es ja Werkstätten geben, die das entsperren können. Die Behördenkräder sind auch nur in der normalen Werkstatt gewartet worden.
Möglicherweise ist was defekt im Steuergerät, und es kann deshalb nicht ausgelesen werden.
MfG
Rainer
K1200GT 96kW orientblau-metallic 03/2003 Saisonfahrer 03-10
-
- Beiträge: 19
- Registriert: 11. Juni 2012, 10:13
- Mopped(s): BMW K1200 rs
Re: Tacho und ABS ?
Ich war jetzt bei 2 freundlichen und beide konnten weder das ABS noch die Motronic ansprechen. Keiner konnte irgendwas auslesen und beide haben es mehr oder weniger "abgelehnt" was zu tun. Noch zur Zusatzinfo war mein Motorrad in Wales als Polizeimotorrad unterwegs....
Haben die eine eigene Wartung haben die Sondersachen - am Kabelbaum ist ein zusätzlicher Sicherungskasten montiert worden Relaishalterungen (Für Funk für Blaulicht für Lautsprecher usw.)wer soll da was finden.. Ich bin verzweifelt.....
Haben die eine eigene Wartung haben die Sondersachen - am Kabelbaum ist ein zusätzlicher Sicherungskasten montiert worden Relaishalterungen (Für Funk für Blaulicht für Lautsprecher usw.)wer soll da was finden.. Ich bin verzweifelt.....
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
Re: Tacho und ABS ?



Die Batterie war wie lange ohne Leistung,
1 wurde nach dem Wechsel eine Neu Anlernen der DK gemacht ,alles auf Null .
Die Behörden Kisten werden in der Regel vom Eigennen Personal Gewartet
2 Der Neu Kabelbaum zurück verfolgen bis zur Plus-seitigen Klemme, eventuell liegt da der Neu Gebastelte Fehler, die lief doch vorher auch oder

-
- Beiträge: 17
- Registriert: 9. Juli 2015, 14:57
- Mopped(s): K1200RS, R1100RS
- Wohnort: Duisburg
Re: Tacho und ABS ?
Mit nem GS911 kann ich aushelfen... wo wohnt die 12er denn?
A.
A.
-
- Beiträge: 19
- Registriert: 11. Juni 2012, 10:13
- Mopped(s): BMW K1200 rs
Re: Tacho und ABS ?
Ja die Kiste ist ganz normal gelaufen bis die Batterie defekt wurde. Beim einbauen der neuen habe ich nichts auf null grsetzt oder einen Reset oder ähnliches. Nur Einbau der Batterie und Dauerlicht gestartet usw.... Mein mopped steht in Wien. Es ist ein ABS II aber noch das alte Modell meines Wissens.....
- gerreg
- Beiträge: 845
- Registriert: 18. Februar 2015, 08:46
- Mopped(s): K1200RS VIN ZG29749
- Wohnort: Kulmain
- Kontaktdaten:
Re: Tacho und ABS ?
Hallo, da wär ich dann schon mal 600 km näher als Andeas, hab aber auch noch gut 600 km bis Wien.
Stell mal die VIN ein damit man in den einschlägigen ETK's mal ein bischen recherchieren kann.
Stell mal die VIN ein damit man in den einschlägigen ETK's mal ein bischen recherchieren kann.
Gruß
Gerd
http://www.reger-net.de
Ich bin Oberpfälzer, kein Franke! Ein kleiner aber wichtiger Unterschied!
eine kaputte 03er K1200RS, Zumo XT, Shoei Neotec 2 mit SRL
Gerd
http://www.reger-net.de
Ich bin Oberpfälzer, kein Franke! Ein kleiner aber wichtiger Unterschied!
eine kaputte 03er K1200RS, Zumo XT, Shoei Neotec 2 mit SRL
-
- Beiträge: 477
- Registriert: 10. Mai 2010, 21:59
- Mopped(s): K1200 RS *00
- Wohnort: Siegerland
Re: Tacho und ABS ?
Hast Du vielleicht ein Oszilloskop zur Hand?
Ist es möglich, das bei den Arbeiten (evtl. Fremdstartversuch, Batterie verpolt o.ä.) durch eine Spannungsspitze die Gleichrichterdioden der Lichtmaschine zerstört wurden, sodass diese jetzt anteilig mehr Wechsel- als Gleichstrom erzeugt und deshalb das ABS-Steuergerät eine Störung erkennt ? Wieso deshalb der Tacho ausfällt, weiß ich aber nicht.
Gruß, Uwe
Ist es möglich, das bei den Arbeiten (evtl. Fremdstartversuch, Batterie verpolt o.ä.) durch eine Spannungsspitze die Gleichrichterdioden der Lichtmaschine zerstört wurden, sodass diese jetzt anteilig mehr Wechsel- als Gleichstrom erzeugt und deshalb das ABS-Steuergerät eine Störung erkennt ? Wieso deshalb der Tacho ausfällt, weiß ich aber nicht.
Gruß, Uwe
Wenn man einen Deutschen mit ein paar Konservendosen in den Urwald jagt
kommt er mit einer Lokomotive wieder heraus....
Ephraim Kishon
kommt er mit einer Lokomotive wieder heraus....
Ephraim Kishon
-
- Beiträge: 19
- Registriert: 11. Juni 2012, 10:13
- Mopped(s): BMW K1200 rs
Re: Tacho und ABS ?
Also meine Nummer ist:WB10547A43ZG29025 nat Code 103279 Genehmigungsnummer e1*92/61*0104*03
und ich glaube das der Tacho sprich die Geschwindigkeit vom ABS abgenommen wird. Aber Rücklicht nein Bremslicht nein Parklicht ja ????
und ich glaube das der Tacho sprich die Geschwindigkeit vom ABS abgenommen wird. Aber Rücklicht nein Bremslicht nein Parklicht ja ????