Vorstellung und erste Fragen

Alles, was mit der Technik dieser Motorenreihen zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
Joe_39
Beiträge: 8
Registriert: 15. Juni 2015, 12:36
Mopped(s): BMW R1100R
Wohnort: Ostalb AA

Vorstellung und erste Fragen

#1 Beitrag von Joe_39 »

Hallo,

bin der Neue :wink:

Habe mir eine R1100 R Bj. 05/98 gekauft.
Bezahlt habe ich bei einer Laufleistung von 59.200 km 2.800 Euro.
Mit dabei waren noch 2 Koffer von BMW.

1. Wie findet ihr den Preis?
2. ABS leucht im Wechsel beide Lampen.
An was kann das liegen? Habe mich schon mal etwas hier eingelsen, vermute(und hoffe) dass es daher komt, das die Kuh die letzten 2 Jahre nur stand.
Würde als erstes Mal folgendes versuchen:

http://www.powerboxer.de/bremsen/348-4v ... her-retzen

Versteh nur nicht, was die Massebrücke sein soll bzw. muss ich mit der "Büroklammer gleichzeitig auf PIN 2 und den Minuspol der Batterie?

Sorry, Elektronik ist nicht mein Steckenpferd.

Was würdet ihr mir raten, welche Flüssigkeiten soll ich gleich bzw. über den Winter wechseln.

Vorab schon mal ein Dankeschön für die hoffentlich vielen Antworten

Joe
Benutzeravatar
hixtert
Beiträge: 3688
Registriert: 10. Februar 2007, 16:32
Mopped(s): BMW, Triumph
Wohnort: Nördostliches Süd-Westfalen

Re: Vorstellung und erste Fragen

#2 Beitrag von hixtert »

Hallo Neuer, :wink:

willkommmen. Der Preis ist in Ordnung. Die ABS-Blinkerei kann mehere Ursachen haben: Einfachster und plausibelster Fehler ist, dass bei deinem Stehzeug die Batterie schwächelt. Das ABS der 1100r braucht für den Sebsttest eine volle Batterie.

Den Fehlerspeicher kannst du in deinem Fall ignorieren.
Grüße
Reinhard

Anglizismen sind für mich ein No-Go :wink:
Benutzeravatar
Joe_39
Beiträge: 8
Registriert: 15. Juni 2015, 12:36
Mopped(s): BMW R1100R
Wohnort: Ostalb AA

Re: Vorstellung und erste Fragen

#3 Beitrag von Joe_39 »

Hi,

danke für die schnelle und erste Antwort.
Batterie ist voll, wurde jetzt mnehrere Tage mit Ladeerhaltungsgerät geladen.
Weshalb kann ich den Fehlerspeicher vergessen bzw. ignorieren?

Greetz
Benutzeravatar
Lumi
Beiträge: 2423
Registriert: 15. August 2005, 22:45
Wohnort: Ludwigsburg

Re: Vorstellung und erste Fragen

#4 Beitrag von Lumi »

Hallole erstmal :D

Nicht zu schnell sein, nur weil eine LED sagt die Batterie ist in Ordnung muß das nicht zwangsläufig der Fall sein.
Hier wird ohne Belastung gemessen das sagt gar nichts.
GS 2015
Larsi
Beiträge: 3680
Registriert: 24. März 2003, 18:58

Re: RE: Re: Vorstellung und erste Fragen

#5 Beitrag von Larsi »

Joe_39 hat geschrieben:Hi,

danke für die schnelle und erste Antwort.
Batterie ist voll, wurde jetzt mnehrere Tage mit Ladeerhaltungsgerät geladen.
...
Diese Schlussfolgerung stimmt in den seltensten Fällen wenn es um einen Fehler im ABS geht.

Prüfe die Spannung während des Startens.
Wenn sie unter 10,5V fällt, dann prüfe die Stromaufnahme des Anlassers. Bis 120A ok, bis 140A geht noch, sollte mal geprüft werden.
Über 140A ist der Anlasser defekt.
locke1
Beiträge: 1105
Registriert: 29. Oktober 2012, 15:58
Mopped(s): R1200GS Blue Lady
Wohnort: GA-Sachsen-Anhalt

Re: Vorstellung und erste Fragen

#6 Beitrag von locke1 »

nach dem ABS, würde ich eine große Durchsicht machen wer weiß wann die Gute die letzte hatte!!!

Gruß Bernd
Benutzeravatar
1100erR
Beiträge: 340
Registriert: 2. November 2013, 09:52
Mopped(s): 1100R Schwarz mit Gimbelverkl.
Wohnort: Schwarzwald nahe OG

Re: Vorstellung und erste Fragen

#7 Beitrag von 1100erR »

Hallo Joe
Der Preis ist Gut wenn das ABS OK ist, sicher ein tolles Bike mit dem du viel Freude haben wirst!
Gruß Jürgen
Benutzeravatar
Joe_39
Beiträge: 8
Registriert: 15. Juni 2015, 12:36
Mopped(s): BMW R1100R
Wohnort: Ostalb AA

Re: Vorstellung und erste Fragen

#8 Beitrag von Joe_39 »

Moin,

danke für die schnellen Antworten.

Wie es scheint, war der Grund für das Blinken des ABS eine zu schwache Batterie.
Bin gestern gefahren und alles ist gut :lol:

Kann es auch sein, dass die ABS Lampen wechselnd blinken, wenn das Rücklicht nicht orderntlich funktioniert?
Leider habe ich kein Handbuch oder ähnliches mitbekommen, und im Netz finde ich leider keines zum Downloaden.

Hat jemand eine Idee wo ich das beziehen kann, pdf. File würde mir reichen.

Danke im Voraus.
Benutzeravatar
Joe_39
Beiträge: 8
Registriert: 15. Juni 2015, 12:36
Mopped(s): BMW R1100R
Wohnort: Ostalb AA

Re: Vorstellung und erste Fragen

#9 Beitrag von Joe_39 »

locke1 hat geschrieben:nach dem ABS, würde ich eine große Durchsicht machen wer weiß wann die Gute die letzte hatte!!!

Gruß Bernd
Was kostet so eine große Durchsicht ca.?
Benutzeravatar
skoss
Beiträge: 258
Registriert: 5. Februar 2015, 21:19
Mopped(s): R1100RT(2x),R1250RT
Wohnort: CH-3977 Granges

Re: Vorstellung und erste Fragen

#10 Beitrag von skoss »

Joe_39 hat geschrieben:Kann es auch sein, dass die ABS Lampen wechselnd blinken, wenn das Rücklicht nicht orderntlich funktioniert?
Bei der 1100er definitiv nicht. Das Rücklicht und auch das Bremslicht ist dort völlig unabhängig vom ABS-System und wird einfach durch den Lichtschalter bzw. die Bremslichtschalter aktiviert. Bei der 1150er könnte das anders sein, da dort das Rück-/Bremslicht vom ABS-Steuergerät angesteuert wird.
Viele Grüsse aus dem Wallis
Stefan
----------
R1100RT 4/1996
R1100RT 3/2000
R1250RT 10/2018
Benutzeravatar
Joe_39
Beiträge: 8
Registriert: 15. Juni 2015, 12:36
Mopped(s): BMW R1100R
Wohnort: Ostalb AA

Re: Vorstellung und erste Fragen

#11 Beitrag von Joe_39 »

danke
locke1
Beiträge: 1105
Registriert: 29. Oktober 2012, 15:58
Mopped(s): R1200GS Blue Lady
Wohnort: GA-Sachsen-Anhalt

Re: Vorstellung und erste Fragen

#12 Beitrag von locke1 »

Joe_39 hat geschrieben:Was kostet so eine große Durchsicht ca.?
keine Ahnung, ich mach sowas selber, aber kommt bestimmt auch drauf an wo du hin gehst!
aber mit ca 300-500€ mußt du wohl rechnen.
Gruß Bernd
Antworten