GS 1200 springt nicht an
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 10. Juni 2015, 22:25
GS 1200 springt nicht an
Hallo Forengemeinde,
ich hoffe ihr könnt mir als Neuling hier im Forum weiterhelfen.
Ich fahre eine GS1200 EZ 04/2007 die ganze Zeit problemlos. Gestern Abend jedoch war ich mit ihr auf einem Termin und kam auch noch vom "Hof". NAch ca 1 Minute Fahrzeit traf ich einen Kumpel und machte die Maschine wieder aus um ein bissl "dumm Zeug" zu babbeln.
Jetzt kommts, nach ca. 15 Minuten beim Startvorgang kam nur noch ein lautes klack klack klack... Keine Warnleute oben in der Leiste nur das Motorensymbol im Disply unten. Nach 4x klackern stand oben im Display "EWS!".
Warnleuchten wie Batterie oder ein orangenes oder rotes Warndreieck fehlanzeige....
Könnt ihr mir einen Tipp geben??? Ich versuche heute mal den Zweitschlüssel da ich gelesen habe das teilweise auch die Wegfahrsperre auf einmal einspringt.
Habt ihr noch eine Idde? Ich bin für jeden Hinweis dankbar!
Gruß aus Weinheim
Richard
ich hoffe ihr könnt mir als Neuling hier im Forum weiterhelfen.
Ich fahre eine GS1200 EZ 04/2007 die ganze Zeit problemlos. Gestern Abend jedoch war ich mit ihr auf einem Termin und kam auch noch vom "Hof". NAch ca 1 Minute Fahrzeit traf ich einen Kumpel und machte die Maschine wieder aus um ein bissl "dumm Zeug" zu babbeln.
Jetzt kommts, nach ca. 15 Minuten beim Startvorgang kam nur noch ein lautes klack klack klack... Keine Warnleute oben in der Leiste nur das Motorensymbol im Disply unten. Nach 4x klackern stand oben im Display "EWS!".
Warnleuchten wie Batterie oder ein orangenes oder rotes Warndreieck fehlanzeige....
Könnt ihr mir einen Tipp geben??? Ich versuche heute mal den Zweitschlüssel da ich gelesen habe das teilweise auch die Wegfahrsperre auf einmal einspringt.
Habt ihr noch eine Idde? Ich bin für jeden Hinweis dankbar!
Gruß aus Weinheim
Richard
- hixtert
- Beiträge: 3688
- Registriert: 10. Februar 2007, 16:32
- Mopped(s): BMW, Triumph
- Wohnort: Nördostliches Süd-Westfalen
Re: GS 1200 springt nicht an
Wenn nichts mehr leuchtet, ist die Batterie tot.
Grüße
Reinhard
Anglizismen sind für mich ein No-Go
Reinhard
Anglizismen sind für mich ein No-Go

- FS1958
- Beiträge: 153
- Registriert: 14. September 2011, 14:42
- Mopped(s): K 1200RS / BJ2002 (K41)
- Wohnort: Hamburg
Re: GS 1200 springt nicht an
...mal mit Starthilfe von Fremdbatterie versucht? Ich denke auch, daß die Batterie hin ist...
Grüße aus der HH,
Frank
K 1200RS / BJ 2002 / frostblau-marrakesch rot
"Amicus certus in re incerta cernitur."
Cicero
Frank
K 1200RS / BJ 2002 / frostblau-marrakesch rot
"Amicus certus in re incerta cernitur."
Cicero
- ChristianS
- Beiträge: 5088
- Registriert: 17. August 2009, 17:25
- Wohnort: Mittendrin
Re: GS 1200 springt nicht an
Hallo Richard!
Willkommmen im Forum und viel Spaß hier!
Zu deinem Problem:
Ich tippe ebenfalls auch auf eine kaputte Batterie (nicht nur leer) oder aber auf etwas mit der Ringantenne.
Bei beidem hilft keine Starthilfe.
Hat sie damals den Ringantennenrückruf genossen?
Wenn ja, dann wirklich Batterie.
Wie alt ist die Batterie? (wobei das eigentlich unerheblich ist)
Aber probier -nur um sicher zu gehen- doch nochmal den anderen Schlüssel aus....
Zur Batterie:
besorg dir eine trockene, vorgeladene YTX14-BS als AGM Version mit 12 oder 14Ah und max. 147mm Höhe und befüll sie selbst.
Kostet 35-40€.
Es gibt Leute, die sehen eine Batterie als Verschleißteil an und wechseln vorsichtshalber jährlich vor der Saison.
Willkommmen im Forum und viel Spaß hier!
Zu deinem Problem:
Ich tippe ebenfalls auch auf eine kaputte Batterie (nicht nur leer) oder aber auf etwas mit der Ringantenne.
Bei beidem hilft keine Starthilfe.
Hat sie damals den Ringantennenrückruf genossen?
Wenn ja, dann wirklich Batterie.
Wie alt ist die Batterie? (wobei das eigentlich unerheblich ist)
Aber probier -nur um sicher zu gehen- doch nochmal den anderen Schlüssel aus....
Zur Batterie:
besorg dir eine trockene, vorgeladene YTX14-BS als AGM Version mit 12 oder 14Ah und max. 147mm Höhe und befüll sie selbst.
Kostet 35-40€.
Es gibt Leute, die sehen eine Batterie als Verschleißteil an und wechseln vorsichtshalber jährlich vor der Saison.
Christian grüßt den Rest der Welt
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 10. Juni 2015, 22:25
Re: GS 1200 springt nicht an
Vielen Dank für die Rückmeldungen.
Zu den ersten Antworten die Beleuchtung etc. ist an. Es leuchten nur keine Warnlampen das meinte ich.
Ob die Maschine eine Rückrufaktion genossen hat weiß ich nicht ich habe sie erst seit rund einem halben Jahr.
Die Batterie ist definitiv noch die erste. Ich glaub die darf mal kaputt gehen
Ich werde heute mal Starthilfe probieren und eine Rückmeldung geben.
Vielen Dank erstmal!
Zu den ersten Antworten die Beleuchtung etc. ist an. Es leuchten nur keine Warnlampen das meinte ich.
Ob die Maschine eine Rückrufaktion genossen hat weiß ich nicht ich habe sie erst seit rund einem halben Jahr.
Die Batterie ist definitiv noch die erste. Ich glaub die darf mal kaputt gehen

Ich werde heute mal Starthilfe probieren und eine Rückmeldung geben.
Vielen Dank erstmal!
-
- Beiträge: 8968
- Registriert: 5. September 2008, 13:18
Re: GS 1200 springt nicht an
EWS deutet auf die ElektronischeWegfahrSperre hin;
der "billigste" Fehler ist ein Zweitschlüssel am Schlüsselbund;
ansonsten könnte es auch an der Ringantenne liegen.
Mal abwarten, was die Fremdstarthilfe bringt...
der "billigste" Fehler ist ein Zweitschlüssel am Schlüsselbund;
ansonsten könnte es auch an der Ringantenne liegen.
Mal abwarten, was die Fremdstarthilfe bringt...
_____________________
Gruß
Frank
Gruß
Frank
- ChristianS
- Beiträge: 5088
- Registriert: 17. August 2009, 17:25
- Wohnort: Mittendrin
-
- Beiträge: 44
- Registriert: 6. März 2011, 17:16
- Mopped(s): R1200GS
- Wohnort: Neubrandenburg
Re: GS 1200 springt nicht an
lass das mit der Starthilfe-die Batterie ist 8 jahre und damit erledigt. Mit dem Fremdstarten machst Du nur Deinen Fehlerspeicher voll wenn Dein Akku futsch ist.
Du hast gefragt was das sein kann und die Antworten sind annähernd identisch-Also Batterie wechseln und gut is Gruß Dirk
Du hast gefragt was das sein kann und die Antworten sind annähernd identisch-Also Batterie wechseln und gut is Gruß Dirk