Seitenkoffer verloren
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 8. Juni 2015, 17:55
- Mopped(s): BMW R1150R
Seitenkoffer verloren
Hallo Gemeinde,
habe ebenfalls den rechten Koffer (Neuwertig) von meiner R1150R, auf einer einsamen und holprigen Passstraße in Tschechien, verloren.
Da ich der letzte in der Gruppe war, wurde es erst beim nächsten Tankstopp von einem Freund bemerkt. Sind dann die Strecke zweimal abgefahren (ca. 15 Km),
haben aber den Koffer nicht mehr gefunden. Ich bin mir 100 prozentig sicher das der Koffer ordnungsgemäß verriegelt war, er war abgeschlossen und der Schlüssel abgezogen.
Bin vor dem Verlust schon ca. 300 km gefahren. Wie kann so etwas passieren? Wer kommt für den Verlust auf? (Vollkasko, Hausrat usw)
Viele Grüße
Roadmaster
habe ebenfalls den rechten Koffer (Neuwertig) von meiner R1150R, auf einer einsamen und holprigen Passstraße in Tschechien, verloren.
Da ich der letzte in der Gruppe war, wurde es erst beim nächsten Tankstopp von einem Freund bemerkt. Sind dann die Strecke zweimal abgefahren (ca. 15 Km),
haben aber den Koffer nicht mehr gefunden. Ich bin mir 100 prozentig sicher das der Koffer ordnungsgemäß verriegelt war, er war abgeschlossen und der Schlüssel abgezogen.
Bin vor dem Verlust schon ca. 300 km gefahren. Wie kann so etwas passieren? Wer kommt für den Verlust auf? (Vollkasko, Hausrat usw)
Viele Grüße
Roadmaster
-
- Beiträge: 1105
- Registriert: 29. Oktober 2012, 15:58
- Mopped(s): R1200GS Blue Lady
- Wohnort: GA-Sachsen-Anhalt
Re: Seitenkoffer verloren
meine Frau arbeitet in einer Versicherung. Sie meint " abfallende Teile sind nicht versicherbar" , eine verlorene Radkappe bekommt man auch nicht ersetzt!
Du hast sie angebracht, wenn möchtest du jetzt in die Pflicht nemen!
Gruß Bernd
Du hast sie angebracht, wenn möchtest du jetzt in die Pflicht nemen!
Gruß Bernd
Re: Seitenkoffer verloren
Hatte ich auch schon. Einer meiner Koffer war nicht ganz fest. Also er hatte ein wenig Spiel, aber war Vorschriftsmässig befestigt. Bei einer sehr starken Bodenwelle (dass die Fahrzeuge langsam fahren) hat es plötzlich hinter mir gerumpelt. Das war der Abgang meines Koffers



- ChristianS
- Beiträge: 5088
- Registriert: 17. August 2009, 17:25
- Wohnort: Mittendrin
Re: Seitenkoffer verloren
Danke für die -für mich- neue Erkenntnis!locke1 hat geschrieben:meine Frau arbeitet in einer Versicherung. Sie meint " abfallende Teile sind nicht versicherbar" , eine verlorene Radkappe bekommt man auch nicht ersetzt!
Du hast sie angebracht, wenn möchtest du jetzt in die Pflicht nemen!
Gruß Bernd

Jetzt versteh ich auch, warum Juppi den rowdyhaften Mazdafahrer finden will

Christian grüßt den Rest der Welt
-
- Beiträge: 1105
- Registriert: 29. Oktober 2012, 15:58
- Mopped(s): R1200GS Blue Lady
- Wohnort: GA-Sachsen-Anhalt
Re: Seitenkoffer verloren

wieso neue Erkenntniss? er kanns über die Kasko versuchen bei Selbstbeteiligung aber suboptimal!
Gruß Bernd
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 8. Juni 2015, 17:55
- Mopped(s): BMW R1150R
Re: Seitenkoffer verloren
Hast Du den Koffer wieder gefunden? Wenn ja, warum ist er abgeflogen? Ist irgendetwas abgebrochen?Franz1954 hat geschrieben:Hatte ich auch schon. Einer meiner Koffer war nicht ganz fest. Also er hatte ein wenig Spiel, aber war Vorschriftsmässig befestigt. Bei einer sehr starken Bodenwelle (dass die Fahrzeuge langsam fahren) hat es plötzlich hinter mir gerumpelt. Das war der Abgang meines Koffers![]()
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 8. Juni 2015, 17:55
- Mopped(s): BMW R1150R
Re: Seitenkoffer verloren
Im Koffer war Bekleidung im Wert von ca. 800,00 Euro.locke1 hat geschrieben:![]()
wieso neue Erkenntniss? er kanns über die Kasko versuchen bei Selbstbeteiligung aber suboptimal!
Gruß Bernd
-
- Beiträge: 3680
- Registriert: 24. März 2003, 18:58
Re: Seitenkoffer verloren
Der Koffer fliegt deutlich leichter ab, wenn er an der Fußraste nicht in sondern nur auf der Halterung liegt.
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 8. Juni 2015, 17:55
- Mopped(s): BMW R1150R
Re: Seitenkoffer verloren
Wenn er nicht in der Halterung ist, bekommt man ihn nur sehr schwer zu. (habe es mit dem anderen Koffer versucht, da bricht eher der Bügel ab) Bei mir ging der Bügel aber normal wie immer zu.Larsi hat geschrieben:Der Koffer fliegt deutlich leichter ab, wenn er an der Fußraste nicht in sondern nur auf der Halterung liegt.
Re: Seitenkoffer verloren
Ja, habe ihn gleich wieder gehabt. Ich habe ihn ja gehört, es hat deutlich gerumpelt hinter mir. Warum ja, wenn der Koffer eingehängt war, konnte man ihn etwas bewegen, drehen. Der Haken der aus dem Koffer raus kommt und in den Haltebügel greift, hatte etwas zuviel Luft.Roadmaster hat geschrieben: Hast Du den Koffer wieder gefunden? Wenn ja, warum ist er abgeflogen? Ist irgendetwas abgebrochen?
Lars,
die Halterung an den Fußrasten war schon korrekt eingesteckt.
Ich habe dann da wo der Koffer einhackt entwas drangeklebt, dass er keine Luft mehr hat, sich zu bewegen. Seitdem bleibt er bei mir

Franz
- Werner
- Moderator
- Beiträge: 4821
- Registriert: 15. März 2004, 20:18
- Wohnort: im Pfaffenwinkel
Re: Seitenkoffer verloren
Das Problem liegt am Befestigen. Wenn man nicht darauf achtet das die Halterung an der Fußraste nicht richtig reingesteckt ist und die beiden oberen Hacken von dem Koffer dann nicht ganz bis zum Anschlag in der Halterung sind, dann braucht man sich nicht Wundern wenn der Koffer abfliegt.
Ich selbst hab Koffer schon seit 2004 und bin auch in Korsika auf sehr schlechten Wegen unterwegs gewesen. Die Teile haben voll gehalten. Anderst bei 'nem Kumpel. Da haben wir dann gesehen das der andere Koffer nicht ganz in die Halterungen geschoben war. Seiner Meinung nach war alles eingerastet
...... hat halt nicht richtig geschaut
Das Einklicken des Koffergriffs sagt nicht das alles bestens ist.
Ich selbst hab Koffer schon seit 2004 und bin auch in Korsika auf sehr schlechten Wegen unterwegs gewesen. Die Teile haben voll gehalten. Anderst bei 'nem Kumpel. Da haben wir dann gesehen das der andere Koffer nicht ganz in die Halterungen geschoben war. Seiner Meinung nach war alles eingerastet


Das Einklicken des Koffergriffs sagt nicht das alles bestens ist.
Griaserl Werner Mod: R-Modelle
- geolax
- Moderator
- Beiträge: 759
- Registriert: 4. Dezember 2013, 15:19
- Mopped(s): BMW K 1200 RS
- Wohnort: Oer-Erkenschwick
Re: Seitenkoffer verloren
Wenn ich mit Koffern fahre, rüttele ich nach Einhaken und Umklappen des Hebels immer ordentlich an den Koffern, ob sie auch wirklich fest sind.
Hatte an meiner alten Tengai GIVI-Koffer an einem Five-Star-Gestänge. Da habe ich auch immer gerüttelt, damit ich ja nichts unterwegs verliere.
Hatte an meiner alten Tengai GIVI-Koffer an einem Five-Star-Gestänge. Da habe ich auch immer gerüttelt, damit ich ja nichts unterwegs verliere.
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
Re: Seitenkoffer verloren


-
- Beiträge: 6
- Registriert: 8. Juni 2015, 17:55
- Mopped(s): BMW R1150R
Re: Seitenkoffer verloren
Hallo Biker,
möchte mich für die Kommentare bedanken.
Ich bin mir aber nach wie vor sicher das der Koffer richtig verriegelt war.
Ich habe es wirklich vor der Abfahrt noch einmal überprüft. Bin mittlerweile auch schon 11 Jahre
mit der R1150R unterwegs. Bin überzeugt, dass irgend ein Verriegelungshaken gebrochen ist.
Den Schaden bezahlt weder die Kasko, Vollkasko noch Hausratversicherung.
möchte mich für die Kommentare bedanken.
Ich bin mir aber nach wie vor sicher das der Koffer richtig verriegelt war.
Ich habe es wirklich vor der Abfahrt noch einmal überprüft. Bin mittlerweile auch schon 11 Jahre
mit der R1150R unterwegs. Bin überzeugt, dass irgend ein Verriegelungshaken gebrochen ist.
Den Schaden bezahlt weder die Kasko, Vollkasko noch Hausratversicherung.
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
Re: Seitenkoffer verloren
Roadmaster hat geschrieben:Hallo Biker,
Ich bin mir aber nach wie vor sicher das der Koffer richtig verriegelt war.
.



Re: Seitenkoffer verloren
Auch bei mir war der Koffer Ordnungsgemäß angehängt und verriegelt. Das einzige Problem war, dass der Riegel trotzdem zuviel Luft lässt. Man konnte den Koffer trotz korrekter Montage und Verriegelung noch etwas verdrehen was beim anderen Koffer nicht möglich war wenn er verriegelt war. Im RT-Forum gab es einige dieser Meldungen und auch Abhilfe von BMW für diesen Fall. Das waren auch irgend welche einlagen die dafür sorgen dass der Koffer dann nicht mehr bewegt werden konnte. Man konnte ihn wohlgemerkt nicht unten vom Moped wegziehen, sondern nur rechts und links nehmen und etwas rauf und runter drehen.
du unterstellst schon wieder Dummheit. Du weißt wie es bei ihm war. Du solltest dich als Hellseher bewerben.
Helmi,helmi123 hat geschrieben:dem ist aber nicht so, """"oben ja da greift das Hacken Teil, aber wenn der Deckel Überstreng Gefüllt ist , und die Bügelhacken nicht zu 100% greifen,so war es bei dir
du unterstellst schon wieder Dummheit. Du weißt wie es bei ihm war. Du solltest dich als Hellseher bewerben.

-
- Beiträge: 6
- Registriert: 8. Juni 2015, 17:55
- Mopped(s): BMW R1150R
Re: Seitenkoffer verloren
Ich habe den Eindruck, dass die Koffer sehr billig hergestellt sind. Wenn ich mir allein die Nieten am Deckelscharnier anschaue oder den roten Verschlussriegel (ist mir vor 2 Jahren gebrochen) geschweige den Klemmbügel, dann frage ich mich wo hier das Preis/Leistungsverhältnis ist. Wenn ich mir das Forum so durchschaue, haben viele Leute Probleme mit BMW Zubehör.
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
Re: Seitenkoffer verloren
Franz1954 hat geschrieben: :
Franz nur für dich, im Kindergarten liebt man auch diese


- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
Re: Seitenkoffer verloren
Franz1954 hat geschrieben::

ein Blatt von der Klo Rolle.
Wie soll einer der einen Zecken Biss hat verstehen um was es geht.
Re: Seitenkoffer verloren
Wieso? Bist du gebissen worden?helmi123 hat geschrieben:
E
ein Blatt von der Klo Rolle.
Wie soll einer der einen Zecken Biss hat verstehen um was es geht.