Batterie schon wieder leer
Re: Batterie schon wieder leer
Diese Ladegeräte sind zwar heute schon so gut, dass sie die Batterie nicht in kürzester Zeit aufarbeiten, aber es ist trotzdem besser für die Batterie, wenn man sie nur alle 14 Tage, oder bei mancher LT offenbar besser jede Woche für einen Tag drann hat. Ich würde ausloten wie lange meine Batterie ohne Ladung noch startfähig ist und in dem Abstand einen Tag laden. So habe ich eine Batterie, die alles andere als gut war noch über einige Jahre gebracht. Ich lade die Batterie an meiner RT einmal im Monat für einen Tag.
Franz
Franz
- Gottfried
- Beiträge: 3882
- Registriert: 20. Juni 2003, 11:34
- Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
- Wohnort: Nürnberg
Re: Batterie schon wieder leer
Hallo Hans,
ich persönlich verwende das Ladegrät nur bei Bedarf, also maximal 1-2 Tage angeschlossen.
Vielleicht ist das der Grund, warum meine Gelbatterie auch nach 8 Jahren noch bestens funktioniert und Deine nach 5 Jahren fällig wurde.
Obwohl 5 Jahre Haltbarkeit für mich ebenfalls akzeptabel wäre.
Ich bin kein Fachmann für dieses Thema, halte aber nichts von dieser "Dauerladerei".
ich persönlich verwende das Ladegrät nur bei Bedarf, also maximal 1-2 Tage angeschlossen.
Vielleicht ist das der Grund, warum meine Gelbatterie auch nach 8 Jahren noch bestens funktioniert und Deine nach 5 Jahren fällig wurde.
Obwohl 5 Jahre Haltbarkeit für mich ebenfalls akzeptabel wäre.
Ich bin kein Fachmann für dieses Thema, halte aber nichts von dieser "Dauerladerei".
Beste Grüße!
- CDDIETER
- Beiträge: 4377
- Registriert: 5. Juli 2011, 19:10
- Mopped(s): K1200LT 99 bordell rot
- Wohnort: Herzogenrath
Re: Batterie schon wieder leer
Hallo Gottfried.
...ist mir gerade erst aufgefallen...du hast den Baum umgelegt. Wie hast du das geschafft?
...ist mir gerade erst aufgefallen...du hast den Baum umgelegt. Wie hast du das geschafft?
Gruß aus den "Holländischen Bergen"
CdDieter
CdDieter
- Horst G
- Beiträge: 249
- Registriert: 4. Januar 2004, 13:56
- Mopped(s): K 1200 LT MÜ 06/2005
- Wohnort: 50226 Frechen
Re: Batterie schon wieder leer
"Photoshop"CDDIETER hat geschrieben:Hallo Gottfried.
...ist mir gerade erst aufgefallen...du hast den Baum umgelegt. Wie hast du das geschafft?



„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“
-Albert Einstein-
-Albert Einstein-
- Gottfried
- Beiträge: 3882
- Registriert: 20. Juni 2003, 11:34
- Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
- Wohnort: Nürnberg
Re: Batterie schon wieder leer
CDDIETER hat geschrieben:Hallo Gottfried.
...ist mir gerade erst aufgefallen...du hast den Baum umgelegt. Wie hast du das geschafft?
Sehr gut Horst,Horst G hat geschrieben:"Photoshop"![]()
![]()

Beste Grüße!
- CDDIETER
- Beiträge: 4377
- Registriert: 5. Juli 2011, 19:10
- Mopped(s): K1200LT 99 bordell rot
- Wohnort: Herzogenrath
Re: Batterie schon wieder leer
...hab bei mir im Garten mit Photoshop versucht einen Baum zu fällen...sah blöd aus und steht noch!
Gruß aus den "Holländischen Bergen"
CdDieter
CdDieter
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
Re: Batterie schon wieder leer
CDDIETER hat geschrieben:...hab bei mir im Garten mit Photoshop versucht einen Baum zu fällen...sah blöd aus und steht noch!



- Gottfried
- Beiträge: 3882
- Registriert: 20. Juni 2003, 11:34
- Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
- Wohnort: Nürnberg
Re: Batterie schon wieder leer
...dann ist Deine Batterie zu schwach oder Programm nur halb geknackt.CDDIETER hat geschrieben:...hab bei mir im Garten mit Photoshop versucht einen Baum zu fällen...sah blöd aus und steht noch!

Ok, mittlerweile alles OFF Topic, .......zurück zum Thema

Beste Grüße!
- PeterMk
- Beiträge: 151
- Registriert: 15. Dezember 2009, 19:56
- Mopped(s): R 1150 RT
- Wohnort: Müden
Re: Batterie schon wieder leer
Moin zusammen , ich bin gestern per Suchfunktion auf das Thema gestoßen. Ich bedanke mich bei allen Diskussionsteilnehmern für eine anregende Nachmittagsstunde. Ich habe dabei zweierlei Dinge gelernt: 1. man muss wirklich aufpassen, was man schreibt, weil einige Forummitglieder eine recht kurze Zündschnur haben und 2. und das war mein eigentlicher Zweck für die Suche, meine Batterie scheint offenkundig ihr Leben über den Winter trotz Ladegerät ausgehaucht zu haben - aber mit 13 Lebensjahren darf sie das, wenn ich die Betreige richtig verstanden habe.
Somit wäre meine nicht gestellte Frage trotz allem ausreichend beantwortet und dafür danke ich und wünsche ein fröhliches Wochenende.
Somit wäre meine nicht gestellte Frage trotz allem ausreichend beantwortet und dafür danke ich und wünsche ein fröhliches Wochenende.
Beste Grüße
Peter
Peter
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
Re: Batterie schon wieder leer


- jebi
- Beiträge: 1009
- Registriert: 3. November 2002, 15:51
- Mopped(s): K1200LT - Bj 99
- Wohnort: D-67547 Worms
- Kontaktdaten:
Re: Batterie schon wieder leer
wollte diese Woche zum TÜV fahren - komme in die Garage und stelle fest das die LT trotz Ladegerät nicht anspringt. 
Ich überprüfte das Ladegerät und zog den Stecker an der Steckdose - normalerweise sollte nun das Ladegerät nun klackern da
ja keine "Last" angeschlossen ist. Aber das Ladegerät machte nichts. Also zum Polo gefahren neues Ladegerät geholt.
Angeschlossen und nach 2 Tagen zeigt mit das Teil immer noch an das es auf der Stufe 1-2 steht. ( von 6 Anzeigen )
Fazit - nicht nur das Ladegerät ist hinüber, sondern meine Batterie auch.
OK - die Batterie habe ich 12/2004 gekauft. Hat sie also 10,5 Jahre gehalten - zeit für ne neue Batterie

Ich überprüfte das Ladegerät und zog den Stecker an der Steckdose - normalerweise sollte nun das Ladegerät nun klackern da
ja keine "Last" angeschlossen ist. Aber das Ladegerät machte nichts. Also zum Polo gefahren neues Ladegerät geholt.
Angeschlossen und nach 2 Tagen zeigt mit das Teil immer noch an das es auf der Stufe 1-2 steht. ( von 6 Anzeigen )
Fazit - nicht nur das Ladegerät ist hinüber, sondern meine Batterie auch.
OK - die Batterie habe ich 12/2004 gekauft. Hat sie also 10,5 Jahre gehalten - zeit für ne neue Batterie

Gruß Jens
WO-LT 1, Bj 08/99, verkauft nach 20 Jahren
WO-LT 1, Bj 08/99, verkauft nach 20 Jahren
- Gottfried
- Beiträge: 3882
- Registriert: 20. Juni 2003, 11:34
- Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
- Wohnort: Nürnberg
Re: Batterie schon wieder leer
Hallo Jens, da kannst nicht meckern. Hat sich gut gehalten. 
Eine voll entladene Batterie lässt sich eventuell noch mal zum Leben erwecken, hält aber nur noch für kurze Zeit.

Eine voll entladene Batterie lässt sich eventuell noch mal zum Leben erwecken, hält aber nur noch für kurze Zeit.
Beste Grüße!
- jebi
- Beiträge: 1009
- Registriert: 3. November 2002, 15:51
- Mopped(s): K1200LT - Bj 99
- Wohnort: D-67547 Worms
- Kontaktdaten:
Re: Batterie schon wieder leer
ja werde ich dann versuchen wenn die neue Batterie da ist
Gruß Jens
WO-LT 1, Bj 08/99, verkauft nach 20 Jahren
WO-LT 1, Bj 08/99, verkauft nach 20 Jahren
- Hans Schwarzbart
- Beiträge: 19
- Registriert: 8. Februar 2009, 15:39
- Mopped(s): K 1200 Lt Bj. 2006, Sommerdi
- Wohnort: 97483 Eltmann
Re: Batterie schon wieder leer
das Problem hatte ich auch mal vor Jahren,Bartl hat geschrieben:Im Winter wäre ich zufrieden gewesen, wenn die LT vier Wochen gehalten hätte. Die Batterie war nach zwei Wochen schon immer an der Grenze. Da drehte sie den Anlasser so gerade noch, dass sie ansprang.
immer wenn die Kassette im Radio steckte und die LT ausgeschaltet war, saugte die Kassette die Batterie leer.
Kassette immer raus und das Problem war beseitigt.
Gruß Hans
Gruß Hans
- zephyr110016
- Beiträge: 82
- Registriert: 12. August 2012, 13:04
- Mopped(s): K 1200LT Bj 2005
- Wohnort: Duisburg
Re: Batterie schon wieder leer
Das Verstehe ich nicht
Ist das Radio nicht stromlos??
Gruß
Bernd
Ist das Radio nicht stromlos??
Gruß
Bernd
- Dieter Siever
- Moderator
- Beiträge: 5724
- Registriert: 3. März 2003, 23:41
- Mopped(s): K1200LT 04
- Wohnort: 28197 Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Batterie schon wieder leer
Nein, das Radio bekommt von zwei Stromkreisen Spannung. Der eine wird abgeschaltet wenn die Zündung aus ist der andere bleibt und macht manchmal Mist.zephyr110016 hat geschrieben:Das Verstehe ich nicht
Ist das Radio nicht stromlos??
Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
- zephyr110016
- Beiträge: 82
- Registriert: 12. August 2012, 13:04
- Mopped(s): K 1200LT Bj 2005
- Wohnort: Duisburg
Re: Batterie schon wieder leer
Hallo Dieter also verstehe ich das so Casette immer auswerfen sonst zieht das Gerät Strom ?
Gruß
Bernd
Gruß
Bernd
- Dieter Siever
- Moderator
- Beiträge: 5724
- Registriert: 3. März 2003, 23:41
- Mopped(s): K1200LT 04
- Wohnort: 28197 Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Batterie schon wieder leer
Nein, so einfach ist das nicht. Grundsätzlich bleibt am Radio auch bei ausgeschalteter Maschine eine Spannung anliegen. Wenn man den Strom mal mist geht dieser nach Ausschalten der Maschine nach kurzer Zeit (bis zu einer Minute) auf einen recht kleinen Wert zurück. Das scheint aber nicht immer zu klappen. Dann ist die Batterei in kurzer Zeit leer.zephyr110016 hat geschrieben:Hallo Dieter also verstehe ich das so Casette immer auswerfen sonst zieht das Gerät Strom ?
So richtig machen kann an da leider nichts. Die meisten haben ein inteligentes Ladegerät angeschlossen. Soche ein Ladegerät erkennt wenn die Spannung absinkt und läd die Batterie nach.
Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
- zephyr110016
- Beiträge: 82
- Registriert: 12. August 2012, 13:04
- Mopped(s): K 1200LT Bj 2005
- Wohnort: Duisburg
Re: Batterie schon wieder leer
Ok danke Dieter jetzt verstehe ich es
Gruß Bernd
Gruß Bernd
- ChristianS
- Beiträge: 5088
- Registriert: 17. August 2009, 16:25
- Wohnort: Mittendrin
Re: Batterie schon wieder leer
Auch nicht das Lenkerschloss einrasten?So richtig machen kann an da leider nichts.
Bei den "neueren" BMWs werden dadurch alle Stromkreise getrennt...!
Christian grüßt den Rest der Welt
- Dieter Siever
- Moderator
- Beiträge: 5724
- Registriert: 3. März 2003, 23:41
- Mopped(s): K1200LT 04
- Wohnort: 28197 Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Batterie schon wieder leer
Nein, das Einrasten des Lenkradschlosses wirkt nur mechanisch und wird elektrisch nicht erfasst. Die Schlüsselstellung wir aber erkannt.ChristianS hat geschrieben: Auch nicht das Lenkerschloss einrasten?
Bei den "neueren" BMWs werden dadurch alle Stromkreise getrennt...!
Es werden nicht alle Stromkreise getrennt. Z.B. die Alarmanlage muss natürlich an bleiben und einige Dinge mehr.
Auch bei der neuen BMW nicht. Bei der LT besteht halt die Besonderheit, dass viel Spielerein verbaut sind die auch alle mal fehlerhaft sein könnten.
Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!