Verschlussstopfen Kardangetriebe?
-
- Beiträge: 69
- Registriert: 5. Februar 2012, 21:57
- Mopped(s): R850R
Verschlussstopfen Kardangetriebe?
Kennt jemand die Größe der Verschlussschraube vom Einfüllloch Kardan?
Dieser Stopfen.
Ich kann nichts darüber finden.
Würde mir das Ding gerne in VA beschaffen aber der Zubehör ruft Preis von jenseits von gut und böse auf.
Ich meine mal etwas von 16x1,5 gelesen zu haben.
Ok, rausschrauben und messen wäre auch möglich, aber wenns jemand im Kopf hat.... danke.
Dieser Stopfen.
Ich kann nichts darüber finden.
Würde mir das Ding gerne in VA beschaffen aber der Zubehör ruft Preis von jenseits von gut und böse auf.
Ich meine mal etwas von 16x1,5 gelesen zu haben.
Ok, rausschrauben und messen wäre auch möglich, aber wenns jemand im Kopf hat.... danke.
- André
- Beiträge: 125
- Registriert: 10. Mai 2015, 20:09
- Mopped(s): R850R, R1200RT
Re: Verschlussstopfen Kardangetriebe?
Servus,
Stopfen ist nicht gleich Verschlussschraube.
Der Kardan bekommt nichts ab.
Schau doch mal bei BMW-Motorrad.de im ETK nach.
Da die R nicht gleich R ist, gibt es unterschiedliche Größen.
Stopfen ist nicht gleich Verschlussschraube.
Der Kardan bekommt nichts ab.
Schau doch mal bei BMW-Motorrad.de im ETK nach.
Da die R nicht gleich R ist, gibt es unterschiedliche Größen.
---------------------------
Gruß André
Theorie und Praxis
Gruß André
Theorie und Praxis
-
- Beiträge: 69
- Registriert: 5. Februar 2012, 21:57
- Mopped(s): R850R
Re: Verschlussstopfen Kardangetriebe?
Ok, dann mess ich mal nach. Dann habe ich es ganz genau.
Vielen Dank erstmal.
Vielen Dank erstmal.
- André
- Beiträge: 125
- Registriert: 10. Mai 2015, 20:09
- Mopped(s): R850R, R1200RT
Re: Verschlussstopfen Kardangetriebe?
ich habe schon geschaut, doch verschiedene Baujahre, verschiedene Maße
---------------------------
Gruß André
Theorie und Praxis
Gruß André
Theorie und Praxis
-
- Beiträge: 1105
- Registriert: 29. Oktober 2012, 15:58
- Mopped(s): R1200GS Blue Lady
- Wohnort: GA-Sachsen-Anhalt
Re: Verschlussstopfen Kardangetriebe?


wenns um die geht! die sind von den Massen alle gleich, nur die Übersetzung ist unterschiedlich!
also alls R1150 HAG s` haben das selbe Gehäuse!
Verschiedend Bj verschiedene Masse, glaub ich nicht!
der Kardan hat kein Einfüllloch! wenn, hat das Getriebe u. das HAG eines


Gruß Bernd
http://www.gs-forum.eu/r-1150-gs-und-r- ... en-115055/
-
- Beiträge: 69
- Registriert: 5. Februar 2012, 21:57
- Mopped(s): R850R
Re: Verschlussstopfen Kardangetriebe?
Huch.....Freudscher Denkfehler!
Klar meine ich das HAG
Klar meine ich das HAG
- Friesland
- Beiträge: 418
- Registriert: 17. Januar 2003, 09:24
- Mopped(s): R 1150 R SCHWARZ
- Wohnort: Am Jadebusen
Re: Verschlussstopfen Kardangetriebe?
Hallo,
die Dinger nennen sich im allgemeinen "Blindstopfen", Durchmesser des Gewindes dürfte R 1/4". Jedenfalls bei meiner 1150R.
Ob ein Austausch gegen rostfreies Material sinnvoll ist kann ich nicht beurteilen. Niro in Aluguss weis nicht ob das harmoniert weil das eine andere Spannungsreihe ist.
die Dinger nennen sich im allgemeinen "Blindstopfen", Durchmesser des Gewindes dürfte R 1/4". Jedenfalls bei meiner 1150R.
Ob ein Austausch gegen rostfreies Material sinnvoll ist kann ich nicht beurteilen. Niro in Aluguss weis nicht ob das harmoniert weil das eine andere Spannungsreihe ist.
Gruß vom Nordseedeich wünscht Holger "Woanders is' auch S-----e"
die schönen Sternchen stehen für das Wort, welches ich als Kind nicht aussprechen durfte
die schönen Sternchen stehen für das Wort, welches ich als Kind nicht aussprechen durfte
- CDDIETER
- Beiträge: 4413
- Registriert: 5. Juli 2011, 20:10
- Mopped(s): K1200LT 99 bordell rot
- Wohnort: Herzogenrath
Re: Verschlussstopfen Kardangetriebe?
Hallo,
Um ungeliebter Korrosion bei Verwendung eines Blindstopfens aus einem "edleren" Material zuvorzukommen, sollte man den Blindstopfen mit einer elektrisch isolierenden Paste einbauen. Sonst kann es böse Überraschungen geben!!!
Um ungeliebter Korrosion bei Verwendung eines Blindstopfens aus einem "edleren" Material zuvorzukommen, sollte man den Blindstopfen mit einer elektrisch isolierenden Paste einbauen. Sonst kann es böse Überraschungen geben!!!
Gruß aus den "Holländischen Bergen"
CdDieter
CdDieter
-
- Beiträge: 3680
- Registriert: 24. März 2003, 18:58
Re: Verschlussstopfen Kardangetriebe?



gehts um teil #10 in diesem link?
http://www.realoem.com/bmw/de/showparts ... Id=33_0667
die ist M14x1,5 und mMn von anfang bis ende der bauzeit in jeder R850/1100/1150R/RS/RT/GS/S verbaut.
verbauliste: http://www.realoem.com/bmw/de/part?id=0 ... 3111451349
- 1100erR
- Beiträge: 340
- Registriert: 2. November 2013, 09:52
- Mopped(s): 1100R Schwarz mit Gimbelverkl.
- Wohnort: Schwarzwald nahe OG
Re: Verschlussstopfen Kardangetriebe?
Seh gerade das da ein Dichtring rein muß, bei mir fehlt der, deshalb auch der Ölnebel um den Stopfen, wieder was zugelernt!
Gruß Jürgen
Gruß Jürgen
-
- Beiträge: 69
- Registriert: 5. Februar 2012, 21:57
- Mopped(s): R850R
Re: Verschlussstopfen Kardangetriebe?
Genau, die 10 ist es. Danke