Höchstgeschwindigkeit K 1200 GT

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
Rocketman
Beiträge: 58
Registriert: 25. August 2008, 15:41
Mopped(s): K1200 GT und K 1200 LT (2008)
Wohnort: 23611 Sereetz

Höchstgeschwindigkeit K 1200 GT

#1 Beitrag von Rocketman »

Hallo Dickschiffkapitäne,
ich bin mir nicht sicher, ob meine GT die volle Höchstgeschwindigkeit läuft, die sie mit der Motorleistung von 130 PS laufen sollte.
Meine GT, mit ausgefahrener Scheibe, Spoileraufsatz und aufrechtem Fahrer bringt es laut Tachometer auf etwa 235 km/h.
Wenn ich mich flachen machen und die Scheibe einfahren würde, dann wäre es sicher mehr.

Welche Höchstgeschwindigkeit zeigen denn Eure GT (RS ist mit flacher Scheibe und schlanker Verkleidung strömungsgünstiger)
realistisch auf dem Tachometer beim Vollgas (wie beschrieben, aufrecht sitzend) an?

- 230, 240 250? -

Gruß,
Rocketman
Hinweis: Personen mit einem übertriebenen Sicherheitsbedürfnis sollten besser das Kradfahren unterlassen!
Benutzeravatar
Jürgen VAI
Beiträge: 245
Registriert: 6. Oktober 2013, 17:01
Mopped(s): Triumph Thruxton 1200
Wohnort: 71665 Vaihingen

Re: Höchstgeschwindigkeit K 1200 GT

#2 Beitrag von Jürgen VAI »

Mach mal ein Navi dran und schau was da nach GPS angezeigt wird.
Gruß aus Vaihingen an der Enz, der schwäbischen Toskana.
Jürgen
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Höchstgeschwindigkeit K 1200 GT

#3 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

:) mpf, RS, Leistungs Optimiert mit teilen der GT ,als da sind Seitenteile mit den Schwarzen Bürzeln, Kurze Scheibe vom Tabasco :idea: Reifen Z6 Druck vorne 2,7-- hinten 3,0 Profil 4,2mm . Koffer Beladen "Aufrecht Sitzend" 270 KM/h Laut Zumo 550. BAB -DEGENDORF- DGF. FS-DGF das selbige :) allerdings im Jahre Anno Taferl. :)
rogerr251
Beiträge: 176
Registriert: 25. August 2009, 18:18
Mopped(s): 96-09,K100RS16V; 2009-?K1200RS
Wohnort: Bad Harzburg

Re: Höchstgeschwindigkeit K 1200 GT

#4 Beitrag von rogerr251 »

der helmi;
na ja. 270Km/H? mit koffern? hmmmmm........

glaube ich nicht. vielleicht läuft die eine oder andere flotter, aber über 250 dürften da auf der graden ohne wind nicht drin sein. mit koffern, vom Sicherheitsrisiko mal ganz abgesehen, schon gar nicht. außerdem; schau mal auf den Drehzahlmesser; wäre das noch im grünen Bereich? die offene RS ist von der Zeitschrift "Motorrad" seiner zeit mit 245 Km/h gemessen worden...

gruß aus dem harz,
roger
Meistens macht sie ja auch Spaß. Meistens.....
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Höchstgeschwindigkeit K 1200 GT

#5 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

:D roger, Tangente, ich schreibe und sage nur was ich auch belegen kann.

Ob die Koffer jetzt über die Wupper gehen würden kann ich nicht beweisen ,sind ja noch drann.

Also erst genau Prüfen , wegen der Koffer ob sie auch gut eingehangen haben, oben unten und dann ab die Post.

Gut der Zumo 55o ist "nur bis auf 5 meter genau" damals hatten wir noch den kalten Krieg :D .

Roger , optimiert heißt bei mir Chip, Drehzahlanhebung auf 9700Umin ,Ok so mancher *S----ß* sich in die Büx, ja so ist es nunmal :D
Benutzeravatar
Kleinnotte
Beiträge: 2057
Registriert: 17. August 2007, 19:26
Mopped(s): K1200RS, R1150GS
Wohnort: Sauerland

Re: Höchstgeschwindigkeit K 1200 GT

#6 Beitrag von Kleinnotte »

mit der richtigen Optimierung geht es einfach etwas besser, gell Helmi?!!!!
Gruß Jens

K-Treiber seit 2002, die 589/72KW von 17,2TKm-89,8TKm gefahren dann auf die K12/96KW umgestiegen, mit 18,9TKm übernommen, gefahren bis jetzt 141Tkm
Zweitmopped R1150GS
Benutzeravatar
LuK
Beiträge: 1319
Registriert: 21. Mai 2004, 12:05
Skype: LKreul
Mopped(s): K1600GT
Wohnort: Vogtlandkreis (085..)

Re: Höchstgeschwindigkeit K 1200 GT

#7 Beitrag von LuK »

Die guten, alten Zumos haben eben noch richtig gute Geschwindigkeiten gemessen... :wink: und Helmi, im Jahre Anno Taferl hattest Du auch noch "Jockey-Gewicht" :lol:
Es grüßt Lutz aus dem Vogtland!
***************************************
K1600GT - Bj. 06/2018 - ... VIN Z504996;
K1300GT - Bj. 05/2010 - von 04/2012 bis 06/2018;
K1200RS - Bj. 04/2002 - von 10/2004 bis 03/2012

http://up.picr.de/1039922.jpg http://up.picr.de/13388012jw.jpg
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Höchstgeschwindigkeit K 1200 GT

#8 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

:) Luck, hab ich immer noch,wegen 900 Gram mmmm :) :idea:
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Höchstgeschwindigkeit K 1200 GT

#9 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

Kleinnotte hat geschrieben:mit der richtigen Optimierung geht es einfach etwas besser, gell Helmi?!!!!

:) ja Jens,
Die K hatte mit meiner einer 345 KG: ca 157 PS = 2,2 KG /PS :) :roll: bei BMW im FIZ hatten die ganz große Augen.
Benutzeravatar
Kleinnotte
Beiträge: 2057
Registriert: 17. August 2007, 19:26
Mopped(s): K1200RS, R1150GS
Wohnort: Sauerland

Re: Höchstgeschwindigkeit K 1200 GT

#10 Beitrag von Kleinnotte »

ist mir schon klar Helmi, diese Augen hätte ich sicherlich auch bekommen.
Gruß Jens

K-Treiber seit 2002, die 589/72KW von 17,2TKm-89,8TKm gefahren dann auf die K12/96KW umgestiegen, mit 18,9TKm übernommen, gefahren bis jetzt 141Tkm
Zweitmopped R1150GS
Benutzeravatar
André
Beiträge: 125
Registriert: 10. Mai 2015, 20:09
Mopped(s): R850R, R1200RT

Re: Höchstgeschwindigkeit K 1200 GT

#11 Beitrag von André »

Helmi, Du bist in der Entwicklungsabteilung in Minga???
---------------------------
Gruß André

Theorie und Praxis
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14619
Registriert: 28. August 2002, 17:00
Wohnort: Karlsruhe

Re: Höchstgeschwindigkeit K 1200 GT

#12 Beitrag von wolfgang »

Nein ist er nicht mehr
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
rogerr251
Beiträge: 176
Registriert: 25. August 2009, 18:18
Mopped(s): 96-09,K100RS16V; 2009-?K1200RS
Wohnort: Bad Harzburg

Re: Höchstgeschwindigkeit K 1200 GT

#13 Beitrag von rogerr251 »

hallo helmi;
meine büx ist trocken. wie übrigens mittlerweile auch der simmering. ist aber auch egal.

dass deine k frisiert wurde, wusste ich nicht. aber ausgangsfrage war doch, wie schnell eine gewöhnliche k ist; aber vielleicht habe ich das auch falsch verstanden.

157PS ist natürlich schon eine ansage; wie hast du das geschafft, mit welchen mitteln? vielleicht bringe ich ja die alte Dame auch noch ein bisserl auf trab; nach dem Motto "je oller, je doller". oder so....

wie auch immer;
gruß ins
Meistens macht sie ja auch Spaß. Meistens.....
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Höchstgeschwindigkeit K 1200 GT

#14 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

:D Leute; DIE HG IST AUF HÖCHSTENS 1,5 km zustande gekommen, im Q SCHNITT echte 260 KM ( Optimierung) HAT NICHTS mit TUNNING ZU TUN :)
Rocketman
Beiträge: 58
Registriert: 25. August 2008, 15:41
Mopped(s): K1200 GT und K 1200 LT (2008)
Wohnort: 23611 Sereetz

Re: Höchstgeschwindigkeit K 1200 GT

#15 Beitrag von Rocketman »

Uups und Schreck,
keiner der eine Angabe zu der möglichen VMax seiner GT machen kann oder doch einfach nur Bequemlichkeit drei Ziffern aufzuschreiben und nur die von anderen geschriebenen Beiträge konsumieren?

Unsere RS/GT werden doch nicht tatsächlich dem Ruf gerecht werden, ein Senioren-Krad zu sein. Keiner fährt mal Vollgas oder hat das mal gemacht?
Ich fahre es ja auch nicht standing oder gar oft voll. Aber das erstaunt schon........

Helmi`s verbesserte RS mit echten 270 km/h ist super, aber kein Durchschnittbike.
Vielleicht mache ich auch Bludau, SR, Lufi mit entsprechender Feineinstellung auf Prüfstand.
Ob ich dann etwas dazu schreiben sollte?

Gruß,
Rocketman
Hinweis: Personen mit einem übertriebenen Sicherheitsbedürfnis sollten besser das Kradfahren unterlassen!
Benutzeravatar
soester
Beiträge: 224
Registriert: 8. Mai 2006, 15:30
Mopped(s): K1200RS- R100GS
Wohnort: Soest

Re: Höchstgeschwindigkeit K 1200 GT

#16 Beitrag von soester »

Hallo
na dann
262 km/h nach GPS mit der Nase auf dem Tank :) un dann waren Dosen im Weg :x
K1200RS BJ. 2002,89Tsd Km, SR-
Racing. K+N Reparaturen Kupplung bei 83Tsd
rogerr251
Beiträge: 176
Registriert: 25. August 2009, 18:18
Mopped(s): 96-09,K100RS16V; 2009-?K1200RS
Wohnort: Bad Harzburg

Re: Höchstgeschwindigkeit K 1200 GT

#17 Beitrag von rogerr251 »

hallo raketenmann;
hast natürlich recht; alle sinnieren um die fantastischen 270km/h, aber keiner schreibt wie schnell sein "gewöhnlicher" flitzebogen ist.

also; strecke a 395, Braunschweig - wolfenbüttel, leichter Rückenwind, keine koffer, nur mich (...was aber ausreicht, um den Luftwiderstand auf den einer gotischen Kathedrale anwachsen zu lassen...), sitzend, scheibe oben; 255 km/h vmax lt. garmin. ich will dabei aber nicht verheimlichen, dass ich ansonsten kein raser bin; vllt. ist sie daher etwas langsamer als die anderen. was ich aber nicht als schlimm ansehe. sie hat innere werte....;-)...außerdem; wer will schon stupide auf der Autobahn lang rasen, wo es doch so schöne ecken in harz und Umgebung gibt?

die Bezeichnung seniorenbike würde ich übrigens strikt ablehnen. kein Senior (...im negativen sinne...) kann dieses doch schwere Motorrad vernünftig bewegen. also nicht während der fahrt, sondern beim rangieren...

so. nun ab in die sonne,
gruß, roger
Meistens macht sie ja auch Spaß. Meistens.....
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Höchstgeschwindigkeit K 1200 GT

#18 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

Rocketman hat geschrieben: Helmi`s verbesserte RS mit echten 270 km/h ist super, aber kein Durchschnittbike.
Vielleicht mache ich auch Bludau, SR, Lufi mit entsprechender Feineinstellung auf Prüfstand.
Ob ich dann etwas dazu schreiben sollte?

Gruß,
Rocketman

Die Wahrheit ist, beim Testen eines 5/6 AB DGF-DEG und die langen Gesichter der restlichen Raser beim Überhohl Vorgang,dauerten nur ein-2 sec aber schön für mich, mein Begleitfahrzeug hat mich dann Gestopt weil aus dem Tankrucksack sich Blätter verabschiedet haben / der Reißverschluß war aber definitiv Verchlossen, was so ein Sog alles anstellen kann
Antworten