Ich überlege meine 12R mit einer Lenkererhöhung noch komfortabler zu machen, möchte dazu aber nicht auf die montierte original BMW-Navihalterung (die mit dem *Schrauben-in-Schrauben-System*) verzichten Kennt sich hier in unserem Forum jemand damit evtl. gut aus Alles was ich bisher recherchieren konnte passt dazu leider nicht
Eine Lenkererhöhung 32mm mit Versatz Typ35 BMW R1200R z.B. von TOURATECH müsste funktionieren, denn damit kannst Du die Originalschrauben zur Lenkerklemmung weiter verwenden.
Hallo, vielen Dank erstmal für Eure Vorschläge. Fahr allerdings keine LC sondern noch einen *Luftikus*/ Bj. 2006. Das Touratech-Modell mit Versatz ist leider keine Alternative, da ja Versatz auch noch nach hinten.
GS-Lenker mit der Querstrebe kommt leider auch nicht in Frage.
Würde mich über weitere Ideen, Anregung oder Empfehlungen von Euch freuen.
Wünsche allen allzeit gute Fahrt und eine sichere Saison!
Servus.
Touratech Lenkererhöhung mit Versatz nach hinten ist nun montiert (längerer Bremsschlauch ebenfalls) und die originale BMW-Navihalterung (die mit dem *Schrauben-in-Schrauben-System*) passt auch.
So sieht es bei mir aus!!!!!
Wunderlich 25 mm Lenkererhöhung ohne Versatz.
BikePenR Navihalterung
Kein Schraube-in-Schraube-System mehr
75/80 mm lange Edelstahl Inbus-Schrauben reichen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Besten Dank für Eure Anregungen, Vorschläge und Ideen
Gibt es hier im Forum ggf. jemanden der Erfahrungen mit einem Lenkerumbau hat?
Ist das evtl. eine Alternative einen neuen Lenker mit anderer bzw. höherer Kröpfung zu montieren
Auf meiner 12R ist bereits vom Vorbesitzer ein LSL-Lenker montiert, allerdings eine eher flache Ausführung
Nun spiele ich mit dem Gedanken diesen gegen einen höheren auszutauschen um den Fahrkomfort weiter zu steigern.
Was haltet ihr davon und was ist dabei zu beachten
Moin Christian, besten Dank für Deinen Tipp. Eine Frage bitte noch. Muss dafür evtl. auch einer der Züge bzw. Leitungen verlängert werden? Und warum gerade den LS L02, ist der besonders hoch? Danke für Deine Unterstützung.
Komme gerade von einer 1.800 Km Tour, in vier Tagen, und muss dringend an der Ergonomie meines Motorrades weitere Verbesserungen durchführen. Ist leider noch nicht so bequem wie ich es gerne hätte.
Hatte allerdings auch angenommen das die 12R besonders reistauglich bereits ab Werk ist. Allerdings war meine alte R1100RS mindestens genauso komfortabel. Habe schon die Wunderlich Fußrastentieferlegung und die Komfortsitzbank in hoch montiert.
Das reicht mir allerdings noch nicht. Aber bei dem Wetter ist es ja schön wenn man noch ein paar *Projekte* auf dem Zettel hat, oder?!
Allzeit gute Fahrt!
Muss dafür evtl. auch einer der Züge bzw. Leitungen verlängert werden?
Nein...bzw musste ich bei meiner nicht.
Weder bei breit und flach (LSL A00), noch bei serienmäßig schmal und hoch (LSL L02), noch bei breit und flach mit Lenkererhöhung.
Es sollte reichen, den ein- oder anderen Kabelbinder zu lösen.
Ob und welche Kabelbinder, siehst du wenn es soweit ist
Schau dir auf der LSL Internetseite die Abmessungen der jeweiligen Lenker an und vergleiche mit dem originalen R-Lenker (ohne Gewichte).
...und ich kann dir eine komplette Lenkererhöhung für die 22mm Lenker deiner R verkaufen !
Müsste -bei Interesse- nur nochmal nachgucken, ob 20mm oder 25mm hoch. Glaube aber, 20mm.
Hab auch noch diese Vario-Lenkererhöhung "im Angebot", allerdings wirds damit nüscht mehr mit deinem anvisierten Navihalter...oder doch??....keine Ahnung.