Wie schaltet Ihr die RT?
-
- Beiträge: 11
- Registriert: 10. Mai 2015, 00:06
- Mopped(s): R1200RT
- Wohnort: Kirchheimbolanden
Wie schaltet Ihr die RT?
Also ich fahre schon ziemlich lange Zeit Motorrad, aber mir stellt sich nun die Frage in welcher Umdrehungszahl fährt Ihr die RT im Städtischen Bereich? Eher untertourig oder hochtourig?
Freuden die keine RT haben meinten gelesen zu haben man könnte die RT im hohen 5 bis 6 Gang ruhig durch die Stadt fahren.
Ich finde das bei einer Umdrehung von 2000-3000 sie ziemlich ruckelt.
Ich hoffe es gibt keine Diskussion darüber wie man sie zu fahren hat, aber ich würde mich sehr über Euere persönliche Meinung freuen in welcher Umdrehungszahl ihr in welchen Gang schaltet.
Vielen Dank Gruss Harry KIB
Freuden die keine RT haben meinten gelesen zu haben man könnte die RT im hohen 5 bis 6 Gang ruhig durch die Stadt fahren.
Ich finde das bei einer Umdrehung von 2000-3000 sie ziemlich ruckelt.
Ich hoffe es gibt keine Diskussion darüber wie man sie zu fahren hat, aber ich würde mich sehr über Euere persönliche Meinung freuen in welcher Umdrehungszahl ihr in welchen Gang schaltet.
Vielen Dank Gruss Harry KIB
-
- Beiträge: 3680
- Registriert: 24. März 2003, 18:58
Re: Wie schaltet Ihr die RT?
ein boxer der gut synchronisiert ist, sollte ab 2000/min spätestens so rund laufen, dass es zum dahinrollen reicht.
tut er das nicht, muss man höhere drehzahl fahren oder besser einstellen (lassen).
selbst mein gepimpter sportboxer R1200S ist ab 1500/min bei wenig last gut zu fahren.
auch beschleunigen geht, muss nur sanft sein.
tut er das nicht, muss man höhere drehzahl fahren oder besser einstellen (lassen).
selbst mein gepimpter sportboxer R1200S ist ab 1500/min bei wenig last gut zu fahren.
auch beschleunigen geht, muss nur sanft sein.
-
- Beiträge: 11
- Registriert: 10. Mai 2015, 00:06
- Mopped(s): R1200RT
- Wohnort: Kirchheimbolanden
Re: Wie schaltet Ihr die RT?
Danke für Deine Antwort aber von welchem Gang reden wir?
Wenn ich den dritten drin habe hat sie kein Problem, beim vierten ruckelt es, beim fünften stottert Sie ziemlich bei einer Umdrehung von 2000
Vielen Dank Gruss Harry KIB
Wenn ich den dritten drin habe hat sie kein Problem, beim vierten ruckelt es, beim fünften stottert Sie ziemlich bei einer Umdrehung von 2000
Vielen Dank Gruss Harry KIB
-
- Beiträge: 3680
- Registriert: 24. März 2003, 18:58
Re: Wie schaltet Ihr die RT?
Mein Moped kann ich in jedem Gang so fahren, selbst im Sechsten.
Je höher der Gang, desto sanfter muss ich natürlich mit dem Gas sein.
In der Stadt rolle ich meist im vierten oder fünften Gang.
Und die S ist lang übersetzt ... 100km/h sind 3000/min im Sechsten.
Je höher der Gang, desto sanfter muss ich natürlich mit dem Gas sein.
In der Stadt rolle ich meist im vierten oder fünften Gang.
Und die S ist lang übersetzt ... 100km/h sind 3000/min im Sechsten.
- farbschema
- Beiträge: 1023
- Registriert: 24. Mai 2014, 17:19
- Mopped(s): luftgekühlt.
- Wohnort: Unterfranken
Re: Wie schaltet Ihr die RT?
Hi,
das Thema hatten wir hier so ähnlich schon.
Bei meiner R12R luft fahre ich auch möglichst nicht unter 3.000
und beschleunigte zunächst langsam hoch, um den Motor zu schonen.
Zwischen 3.500 und ggf. bis 6.500 fahre ich schon flotter, meistens drehe ich aber nicht
über 5.500.
Stadt fahre ich Tacho 55- 60 km/h - 3-4 Gang, irgendwas um die 3.000 U/min.
Wenn es unter 40 geht, gehe ich in den zweiten.
Selten fahre ich 55 im 5. Gang - wenn dann leicht bergrunter. Im 6. in der Stadt ist imho Käse.
Bezieht sich auch die R12R / 2014. Die Übersetzung der RT wird ggf. abweichen.
a
Allgemein fahre und schalte ich so, dass wenig mechanischer Verschleiß entsteht.
Wenn es mal 50 km sehr hektisch zugeht verbuche ich das unter Sport. Danach
wieder material schonend
Hinterreifen Z8 hat jetzt 9.000 km gehalten - ist aber an der Grenze und die Beläge hinten
halten bestimmt auch ca. 35.000 - 40.000 km. Also eher materialschonend - auch beim kraftlosen, ruhigen
und konzentrierten Schalten
das Thema hatten wir hier so ähnlich schon.
Bei meiner R12R luft fahre ich auch möglichst nicht unter 3.000
und beschleunigte zunächst langsam hoch, um den Motor zu schonen.
Zwischen 3.500 und ggf. bis 6.500 fahre ich schon flotter, meistens drehe ich aber nicht
über 5.500.
Stadt fahre ich Tacho 55- 60 km/h - 3-4 Gang, irgendwas um die 3.000 U/min.
Wenn es unter 40 geht, gehe ich in den zweiten.
Selten fahre ich 55 im 5. Gang - wenn dann leicht bergrunter. Im 6. in der Stadt ist imho Käse.
Bezieht sich auch die R12R / 2014. Die Übersetzung der RT wird ggf. abweichen.
a
Allgemein fahre und schalte ich so, dass wenig mechanischer Verschleiß entsteht.
Wenn es mal 50 km sehr hektisch zugeht verbuche ich das unter Sport. Danach
wieder material schonend

Hinterreifen Z8 hat jetzt 9.000 km gehalten - ist aber an der Grenze und die Beläge hinten
halten bestimmt auch ca. 35.000 - 40.000 km. Also eher materialschonend - auch beim kraftlosen, ruhigen
und konzentrierten Schalten

Grüße, Felix
__________________________________________
Manche Menschen finden es verwirrend, wenn Sätze anders enden als Kartoffel.
R 1200 R http://images.spritmonitor.de/647086.png
PX 150 http://images.spritmonitor.de/538616.png
__________________________________________
Manche Menschen finden es verwirrend, wenn Sätze anders enden als Kartoffel.
R 1200 R http://images.spritmonitor.de/647086.png
PX 150 http://images.spritmonitor.de/538616.png
Re: Wie schaltet Ihr die RT?
Also ich fahre in der Stadt bei 50-60 km/h im vierten Gang. Auf Ringstrassen wo ich eher 70-80 fahre gehe ich schon mal auf den fünften bis sechsten Gang. Ich habe aber die 1150RT.
Franz
Franz
- hixtert
- Beiträge: 3688
- Registriert: 10. Februar 2007, 16:32
- Mopped(s): BMW, Triumph
- Wohnort: Nördostliches Süd-Westfalen
Re: Wie schaltet Ihr die RT?
Absichtlich untertourig = zu niedrige Drehzahl käme mir nicht in den Sinn.Harry KIB hat geschrieben:... Eher untertourig oder hochtourig? ...
Hochtourig nur, wenn wirklich Motorleistung gefragt ist. Innerorts ist das eher selten der Fall.
Dahinrollern mit 50km/h im 5 bis 6 Gang durch die Stadt würde ich nur, wenn es keinen Verkehr und/oder eine perfekte grüne Ampelwelle gibt. Hier in Deutschland ist das eher selten der Fall. Im Stadtverkehr anfahren, sich jedes mal bis zum 5./6. hocharbeiten und beim nächsten Stopp wieder den ersten Gang suchen, wäre mir viel zuviel Arbeit, also bewege ich mich innerorts mit den Gängen 1-3, max. 4.
Fazit: Motorradfahren im städtischen Bereich taugt mir nur diesseits der Extreme.
Grüße
Reinhard
Anglizismen sind für mich ein No-Go
Reinhard
Anglizismen sind für mich ein No-Go

- ChristianS
- Beiträge: 5088
- Registriert: 17. August 2009, 17:25
- Wohnort: Mittendrin
Re: Wie schaltet Ihr die RT?
1-N-2-3-4-5-6Wie schaltet Ihr die RT?

Spaß beiseite.
Ich schnurbse bei 50 im 5.durch die Ortschaften. Gehts bergauf, im 4.oder gar im 3.
Ab 65/70 auf geradem Geläuf im 6.
Welchen Motor hat, bzw welches Baujahr ist, denn die RT um die es hier geht?
Christian grüßt den Rest der Welt
-
- Beiträge: 11
- Registriert: 10. Mai 2015, 00:06
- Mopped(s): R1200RT
- Wohnort: Kirchheimbolanden
Re: Wie schaltet Ihr die RT?
Ich danke Euch,
nun kann ich es doch ein wenig besser einordnen.
Bei meiner Maschine geht es um eine R 1200 RT Sondermodell Baujahr 2013.
Gruss Harry
nun kann ich es doch ein wenig besser einordnen.
Bei meiner Maschine geht es um eine R 1200 RT Sondermodell Baujahr 2013.
Gruss Harry
- Myrte
- Beiträge: 5
- Registriert: 9. April 2014, 20:25
- Mopped(s): R1200RT MÜ & Harley RoadKing
- Wohnort: Burscheid
Re: Wie schaltet Ihr die RT?
Hallo Harry,
das Modell fahre ich auch.
Da ich eher der ruhige Fahrertyp bin, schalte ich in der Regel bei
3000-3500 U/min hoch. Vom 4. in 5. und 5. in 6. drehe ich schon
bis 4000-4500 U/min. Dann ruckelt auch nix.
Kurvenreiche Strecken und Überholmanöver mal ausgeschlossen,
da sieht's bei warmen Motor auch mal anders aus.
Fahr so wie Du es als angenehm empfindest. Etwas brummel in
niedrigen Drehzahlen macht aber gerade das Boxer fahren aus.
Lieben Gruß, Andreas
das Modell fahre ich auch.
Da ich eher der ruhige Fahrertyp bin, schalte ich in der Regel bei
3000-3500 U/min hoch. Vom 4. in 5. und 5. in 6. drehe ich schon
bis 4000-4500 U/min. Dann ruckelt auch nix.
Kurvenreiche Strecken und Überholmanöver mal ausgeschlossen,
da sieht's bei warmen Motor auch mal anders aus.
Fahr so wie Du es als angenehm empfindest. Etwas brummel in
niedrigen Drehzahlen macht aber gerade das Boxer fahren aus.
Lieben Gruß, Andreas
- hardholgi
- Beiträge: 271
- Registriert: 8. April 2010, 00:16
- Mopped(s): RT und NineT
- Wohnort: am Bodensee
Re: Wie schaltet Ihr die RT?
Also meine RT Bj. 2005 war perfekt eingestellt und zog schon ab 1500/min sauber durch, aber 6. Gang innerorts ging nicht, dafür war sie schlicht zu lang übersetzt. Bin innerorts immer im 4. Gang gefahren. Ab Bj. 2010 ist die RT aber kürzer übersetzt gewesen.
Grüße,
Holger
Grüße,
Holger
- André
- Beiträge: 125
- Registriert: 10. Mai 2015, 20:09
- Mopped(s): R850R, R1200RT
Re: Wie schaltet Ihr die RT?
Ich fahre meine 1200RT Bj. 2007 lieber bei 2500 bis 3000 Drehzahlen. Schon weil das Ausrücklager bei niedrigen Drehzahlen so rasselt.
Im 5. fahre ich erst bei 70 kmh
Im 5. fahre ich erst bei 70 kmh
---------------------------
Gruß André
Theorie und Praxis
Gruß André
Theorie und Praxis