ich fahre eine R12oo R und bei mir in der Betriebsanleitung steht ausdrücklich drin, das der BMW-Motor 4L Motoren-ÖL mit dem Ölfilter fasst. So mit machen es alle BMW - Mechaniker richtig , denn der ÖL - Filter fasst ja auch noch o,25 Liter Motorenöl. Nun verstehe ich hier die Aufregung, auch das das übrige ÖL von den Werkstätten angeblich dem Umsatz der Werkstatt zu gute kommt, nicht ! Ich glaube hier war der Rechenfehler anwesend ,was hier und da vor kommt und in diesem Sinne
allzeit gute,unfallfreie Fahrt
Gruss vom Mittelmeer
Markus
Meine Mopeds: BMW K100 RT BJ.1987 , BMW R1200R BJ.2007
Lorenz hat geschrieben:Hallo zusammen,ich bin neu hier möchte mich kurz vorstellen. Ich bin 58 jahre komme aus Hessen (hoffendlich kein nachteil) und habe bis lang immer Suzuki gefahren (B-King) und seit gestern stolzer Besitzer einer BMW K 1200 RS ein Traum hätte ich schon lange machen sollen !!!
Nun mein Problem: Ich gestern gleich mal so 250 km abgespult und heute morgen nach dem ÖLstand geschaut es war weniger als die hälft drin, da ich nicht wußte was für ein Öl drin war habe ich mir Ölfilter und Öl gekauft und Ölwechdel gemacht (Öl 20W50 4T 3000 von Modul). Also Öl raus dann den Filter und damit ging es dann los !!! ich hatte nicht das Spezialwerkzeug um den Filter zu lösen, es war auch schon zuspät um mir einen zukaufen. Also Schauben Zieher rein los war der filter.Jetzt meine frage ich habe den Filter mit der Hand festgezogen reicht das mit meinen XXL Händen, bin dann ca. 20 km gefahren es kam kein Öl unten aus dem Deckel,
Danke für ein Antwort
Das passende Werkzeug habe ich mir heute im Internet bestellt.
Gruß
Lorenz
Hallo Lorenz,
hier findest Du eine kleine,aber sehr nützlich Tabelle in Sachen Motorrad - ÖL http://www.powerboxer.de/motor/315-4v0-typ. Dort kannst Du alles ablesen ,welches Motoren-Öl Du für dein Moped brauchst und gut die Betriebsanleitung durch lesen und daran denken, das auch der Öl-Filter auch 0,25 Liter Öl fasst und in diesem Sinne
all Zeit gute und unfallfreie Fahrt
Gruss vom Mittelmeer
Markus
Meine Mopeds: BMW K100 RT BJ.1987 , BMW R1200R BJ.2007
ich fahre eine R12oo R und bei mir in der Betriebsanleitung steht ausdrücklich drin, das der BMW-Motor 4L Motoren-ÖL mit dem Ölfilter fasst. So mit machen es alle BMW - Mechaniker richtig , denn der ÖL - Filter fasst ja auch noch o,25 Liter Motorenöl. Nun verstehe ich hier die Aufregung, auch das das übrige ÖL von den Werkstätten angeblich dem Umsatz der Werkstatt zu gute kommt, nicht ! Ich glaube hier war der Rechenfehler anwesend ,was hier und da vor kommt und in diesem Sinne
allzeit gute,unfallfreie Fahrt
Was willst du uns jetzt sagen. Es ist ja schön, dass du 4 Liter errechnet und nachgelesen hast. Fakt ist, wie hier auch mehrfach begründet, dass du mit dieser Menge bei den Boxer-Motoren, aber auch erst recht bei den K-Motoren, bereits bei kaltem Öl weit über der Maximal-Markierung stehst.
Und nicht umsonst gibt es das Ölschauglas.
Und da es auch die Aufgabe des Mechanikers ist, auf das Ölschauglas zu achten, machen sie es alle eben nicht richtig, wenn sie über die Max.-Markierung auffüllen.
Habe heute den Ölwechsel mit Filter an meiner K 1200 RS vollzogen , ich kann nur sagen was für ein Depp hat sich sowas ausgedacht eine Filterpatrone in Ölbad zu setzen .
Jetzt meine frage ich habe den Filter mit der Hand festgezogen reicht das mit meinen XXL Händen
Servus,
im Normalfall würde dieses reichen.
Denn der Ölfilter wird mit ca. 11 Nm angezogen. Der Dichtring wird vorher mit etwas Öl benetzt, damit er beim Anzug keinen Schaden nimmt.
Trotzdem ist ein Drehmomentschlüssel mit passendem Aufsatz immer sinnig.