Hallo von der deutschen Weinstrasse
- 
				CB-Olaf
 - Beiträge: 17
 - Registriert: 6. Mai 2015, 12:37
 
Hallo von der deutschen Weinstrasse
Hallo,
mein Name ist Olaf. Ich bin 56 Jahre alt und fahre seit 35 Jahren Motorrad. Momentan bewege ich die neue R1200R LC. Davor habe ich eine 1200er Ducati Multistrada gefahren und eine KTM 1190 Adventure, beides auch sehr schöne Motorräder. Meine Frau fährt eine S1000R. Wir haben 3 erwachsene Kinder die auch alle Mopped fahren. Da sie in Hamburg wohnen pendeln wir sehr oft zwischen Ludwigshafen und Hamburg (mit dem Auto).
Mit meiner R habe ich jetzt 1.500 km absolviert. Das Getriebe macht keine Probleme, bis auf das "klonck" beim einlegen des erstens Ganges (machen andere Moppeds aber auch). Was mich eher stört ist die Kröpfung des Lenkers. Hier bin ich auf der Suche nach einem passenden Superbike Lenker. Ich habe noch den 820 mm hohen Fahrersitz, werde aber demnächst den 840 mm Sportsitz montieren.
Viele Grüße
Olaf
			
			
									
						
										
						mein Name ist Olaf. Ich bin 56 Jahre alt und fahre seit 35 Jahren Motorrad. Momentan bewege ich die neue R1200R LC. Davor habe ich eine 1200er Ducati Multistrada gefahren und eine KTM 1190 Adventure, beides auch sehr schöne Motorräder. Meine Frau fährt eine S1000R. Wir haben 3 erwachsene Kinder die auch alle Mopped fahren. Da sie in Hamburg wohnen pendeln wir sehr oft zwischen Ludwigshafen und Hamburg (mit dem Auto).
Mit meiner R habe ich jetzt 1.500 km absolviert. Das Getriebe macht keine Probleme, bis auf das "klonck" beim einlegen des erstens Ganges (machen andere Moppeds aber auch). Was mich eher stört ist die Kröpfung des Lenkers. Hier bin ich auf der Suche nach einem passenden Superbike Lenker. Ich habe noch den 820 mm hohen Fahrersitz, werde aber demnächst den 840 mm Sportsitz montieren.
Viele Grüße
Olaf
- Gottfried
 - Beiträge: 3886
 - Registriert: 20. Juni 2003, 12:34
 - Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
 - Wohnort: Nürnberg
 
Re: Hallo von der deutschen Weinstrasse
Hallo Olaf, willkommen im Forum und weiterhin gute Fahrt.
			
			
									
						
							Beste Grüße!
			
						- RMax
 - Beiträge: 299
 - Registriert: 18. Mai 2010, 11:16
 - Mopped(s): R1100R Speiche, SR500 Speiche
 - Wohnort: Westerwald
 - Kontaktdaten:
 
Re: Hallo von der deutschen Weinstrasse
Hi Olaf, 
herzlich willkommen hier im Forum!
			
			
									
						
							herzlich willkommen hier im Forum!
Gruß aus dem wilden Westerwald
Der Max
			
						Der Max
- Elvis1967
 - Beiträge: 2484
 - Registriert: 11. Oktober 2005, 19:55
 - Mopped(s): K 1200 LT & R1200GS Adventure
 - Wohnort: Steinmauern
 
Re: Hallo von der deutschen Weinstrasse
Begrüßt 
			
			
									
						
							Gruß Frank
----------------
K 1200 LT & R1200GS Adventure
			
						----------------
K 1200 LT & R1200GS Adventure
- Kleinnotte
 - Beiträge: 2068
 - Registriert: 17. August 2007, 19:26
 - Mopped(s): K1200RS, R1150GS
 - Wohnort: Sauerland
 
Re: Hallo von der deutschen Weinstrasse
Hallo und Willkommen Olaf
			
			
									
						
							Gruß Jens
K-Treiber seit 2002, die 589/72KW von 17,2TKm-89,8TKm gefahren dann auf die K12/96KW umgestiegen, mit 18,9TKm übernommen, gefahren bis jetzt 145Tkm
Zweitmopped R1150GS
			
						K-Treiber seit 2002, die 589/72KW von 17,2TKm-89,8TKm gefahren dann auf die K12/96KW umgestiegen, mit 18,9TKm übernommen, gefahren bis jetzt 145Tkm
Zweitmopped R1150GS
- 
				Frank@Pfalz
 - Beiträge: 8968
 - Registriert: 5. September 2008, 13:18
 
Re: Hallo von der deutschen Weinstrasse
[PROTEST, energischer]olaf hat geschrieben:Hallo von der deutschen Weinstrasse ... zwischen Ludwigshafen und Hamburg
Ludwigshafen an die Weinstrasse zu verlegen ... **kopfschüttel** ...
[/PROTEST]
... lass das bloß nicht das Weintor hören, das wandert aus
Hi Olaf,
herzlich Willkommen im Forum
_____________________
Gruß
Frank
			
						Gruß
Frank
- 
				CB-Olaf
 - Beiträge: 17
 - Registriert: 6. Mai 2015, 12:37
 
Re: Hallo von der deutschen Weinstrasse
Hallo,
wohnen tue ich in Weisenheim am Berg, das liegt genau an der Weinstrasse, arbeiten darf ich in Ludwigshafen.
Ausserdem dachte ich, dass Ludwigshafen bei den meisten bekannter ist als Weisenheim
Viele Grüße
Olaf
			
			
									
						
										
						wohnen tue ich in Weisenheim am Berg, das liegt genau an der Weinstrasse, arbeiten darf ich in Ludwigshafen.
Ausserdem dachte ich, dass Ludwigshafen bei den meisten bekannter ist als Weisenheim
Viele Grüße
Olaf
- 
				Frank@Pfalz
 - Beiträge: 8968
 - Registriert: 5. September 2008, 13:18
 
Re: Hallo von der deutschen Weinstrasse
... dann sind wir ja gerade mal 25km auseinander 
btw: wir teilen das Schicksal täglich nach Lu zu müssen .... dafür wohnen wir umso schöner
			
			
									
						
							btw: wir teilen das Schicksal täglich nach Lu zu müssen .... dafür wohnen wir umso schöner
_____________________
Gruß
Frank
			
						Gruß
Frank
- Star Trooper
 - Beiträge: 964
 - Registriert: 16. Januar 2013, 13:57
 - Mopped(s): R 1100R, Zündapp DB200 Bj.36
 - Wohnort: D-82278 Althegnenberg/Hörbach
 
Re: Hallo von der deutschen Weinstrasse
Willkommen im Forum.
			
			
									
						
										
						- 
				Graid
 - Beiträge: 29
 - Registriert: 28. April 2015, 09:34
 
Re: Hallo von der deutschen Weinstrasse
Hallo Olaf,
herzlich willkommen im Forum und viel Spaß!!
			
			
									
						
										
						herzlich willkommen im Forum und viel Spaß!!