BMW Rückrufaktion Radnabe hinten

Alles, was mit der Technik der LUFTgekühlten R1200xx zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
ChristianS
Beiträge: 5088
Registriert: 17. August 2009, 17:25
Wohnort: Mittendrin

Re: BMW Rückrufaktion Radnabe hinten

#51 Beitrag von ChristianS »

...Panikmache :roll:



Oder hat das schonmal jemand am eigenen Leib erlebt?
Wie wolln denn die Außendienstler der Zulassungsstelle die Plakette abkratzen, wenn das Fahrzeug in einer Garage parkt?
Christian grüßt den Rest der Welt
Benutzeravatar
hixtert
Beiträge: 3688
Registriert: 10. Februar 2007, 16:32
Mopped(s): BMW, Triumph
Wohnort: Nördostliches Süd-Westfalen

Re: BMW Rückrufaktion Radnabe hinten

#52 Beitrag von hixtert »

ChristianS hat geschrieben:... Oder hat das schonmal jemand am eigenen Leib erlebt? ...
Die von mir ignorierte zweite Bremsleitungswechselrückrufaktion (2010?) ist bisher folgenlos geblieben.
Grüße
Reinhard

Anglizismen sind für mich ein No-Go :wink:
Larsi
Beiträge: 3680
Registriert: 24. März 2003, 18:58

Re: BMW Rückrufaktion Radnabe hinten

#53 Beitrag von Larsi »

lief die auch über das KBA??
Benutzeravatar
Peter S
Beiträge: 587
Registriert: 14. November 2003, 18:30
Mopped(s): KTM 1190 Adventure T
Wohnort: 85055 Ingolstadt

Re: BMW Rückrufaktion Radnabe hinten

#54 Beitrag von Peter S »

Könnte mir vorstellen das es ab 2016 Probleme beim TÜV geben könnte wenn man nicht umrüstet. Ein Rundschreiben an die Prüforganisationen würde reichen. Das die Rennleitung das Prüft glaube ich jetzt nicht.

PS: Die GS ADV Bj 2009 meines Nachbarn an der noch nie jemand Hand angelegt hat außer der Mechaniker des BMW Händlers hatte Risse an der Radnarbe genauer an der Befestigung der Bremsscheibe. Bremsscheibe wurde noch nie gewechselt und selbst die Reifen lässt er beim BMW Händler wechseln. Körperliche Arbeit ist eben nicht sein Ding dafür ist er was IT Technik betrifft ein Genie. Also falsches Drehmoment oder ähnliches dürfte in seinen Fall zu 100% ausscheiden.
BMW 1100S 1999-1999 R1100S 2000- 2004 R1150R 2004- 2010 R1200R 2010- 2014 KTM 1190 @ 2014- ?

>> Hier << geht es zu meinen Kühen

Gruß Peter
Benutzeravatar
hixtert
Beiträge: 3688
Registriert: 10. Februar 2007, 16:32
Mopped(s): BMW, Triumph
Wohnort: Nördostliches Süd-Westfalen

Re: BMW Rückrufaktion Radnabe hinten

#55 Beitrag von hixtert »

Larsi hat geschrieben:lief die auch über das KBA??
Referenznummer 2895
Grüße
Reinhard

Anglizismen sind für mich ein No-Go :wink:
Benutzeravatar
casait
Beiträge: 130
Registriert: 27. März 2008, 21:30
Skype: bernhard-e-m
Mopped(s): R12 NineT
Wohnort: Uhldingen-Mühlhofen

Re: BMW Rückrufaktion Radnabe hinten

#56 Beitrag von casait »

buirer hat geschrieben: Das Verhalten würde ich der BMW-AG weiterleiten.

Gruß

Volker
Ist schon erledigt. BMW hat sich auch schon gemeldet. Das wurde an den zuständigen Gebietsleiter weitergeleitet.

Gruß
casait
Benutzeravatar
casait
Beiträge: 130
Registriert: 27. März 2008, 21:30
Skype: bernhard-e-m
Mopped(s): R12 NineT
Wohnort: Uhldingen-Mühlhofen

Re: BMW Rückrufaktion Radnabe hinten

#57 Beitrag von casait »

K. Simon hat geschrieben: Dieser Händer (in AB gibt es keinen, es kann nur der im Nachbarort sein) ist sehr klein und hat meines Wissens nur 1 oder 2 Mechaniker.
...
Ich kann mir schon vorstellen, dass da mancher Händler und erst recht ein Kleiner schnell an seine Kapazitätsgrenzen kommt. Wenn der dan so ehrlich ist und klar sagt dass er zuerst seine Stammkunden bedienen will, habe ich schon irgendwo Verständnis.
...
Gruß

Klaus
Sorry, aber darum geht´s nicht. Er hat mir nicht einen späteren Termin angeboten, dafür hätte ich natürlich angesichts der Situation, die mir auch bekannt ist, absolutes Verständnis. Er hat mir schlicht gar keinen Termin gegeben und mich auf ein weiteres Telefonat mit ungewissen Ausgang vertröstet.

Da fühle ich mich dann doch etwas verarscht!

Gruß
casait
Benutzeravatar
ChristianS
Beiträge: 5088
Registriert: 17. August 2009, 17:25
Wohnort: Mittendrin

Re: BMW Rückrufaktion Radnabe hinten

#58 Beitrag von ChristianS »

Christian grüßt den Rest der Welt
Benutzeravatar
K. Simon
Beiträge: 599
Registriert: 28. Juli 2003, 20:15
Mopped(s): R1200GS/LC
Wohnort: 63533 Mainhausen

Re: BMW Rückrufaktion Radnabe hinten

#59 Beitrag von K. Simon »

So,

weil meine GS ohnehin zur Wartung muss, habe ich heute einen Termin ausgemacht. Nebenbei habe ich -da ich nicht Erstbesitzer unserer R 1200 R bin und auch bisher noch keine Benachrichtigung erhalten habe- nach dem Radnabentausch für diese gefragt (beim zuvor erwähnten Händler bei AB).

Da die Presse allenthalben verkündet, es wären Fahrzeuge bis Bj. 04/2011 betroffen und unsere R in 02/2011 gebaut wurde, bin ich natürlich davon ausgegangen dass unsere R auch darunter fällt.

Für beides habe ich sofort einen Termin in gut 3 Wochen angeboten bekommen. Erst danach habe ich sicherheitshalber nochmal dumm gefragt, ob die R überhaupt betroffen ist. Nach Überprüfung der VIN teilte mir der Freundliche mit, dass unser Moped nicht in der Liste stehe.

OK, da man der deutschen Presse eigentlich Glauben schenkt :? habe ich sicherheitshalber nochmal bei der BMW Service-Hotline angerufen (und bin auch sofort durchgekommen :D :D ). Dort wurde die Aussage meines Freundlichen bestätigt, bei der 1200 R wäre die Umstellung bereits im Juni 2010 in die Serie eingeflossen.

Demnach stimmt die pauschale Presseaussage "bis 04/2011" offensichtlich nicht. Es sollte bei den Bj 2010 und 2011 wohl im Einzelfall nachgefragt werden.


Gruß

Klaus
Gruß
Klaus


OF - XB 83
buirer
Beiträge: 698
Registriert: 17. August 2007, 13:26
Mopped(s): R1150R, R1200R
Wohnort: bei Köln

Re: BMW Rückrufaktion Radnabe hinten

#60 Beitrag von buirer »

Die Frage ist doch einfach; hast du an der R1200R einen Radträger aus Alu, oder aus Stahl?
Benutzeravatar
dc_01
Beiträge: 177
Registriert: 17. Dezember 2013, 17:09
Mopped(s): R1250R Ice Grey
Wohnort: MKK

Re: BMW Rückrufaktion Radnabe hinten

#61 Beitrag von dc_01 »

K. Simon hat geschrieben:...
Demnach stimmt die pauschale Presseaussage "bis 04/2011" offensichtlich nicht. Es sollte bei den Bj 2010 und 2011 wohl im Einzelfall nachgefragt werden.
...
moin, das kann ich bestätigen, meine ist 03/2011 produziert, hat einen Stahlradträger und ist somit nicht betroffen. Aber, lieber einmal zuviel nachgefragt, als dass hinterher einer weint... 8)
R1250R Ice Grey
Benutzeravatar
der Ich
Beiträge: 141
Registriert: 14. Juni 2014, 08:21
Mopped(s): R1200R
Wohnort: Sachsen

Re: BMW Rückrufaktion Radnabe hinten

#62 Beitrag von der Ich »

Scheinbar ist das Thema länger bekannt. Wurde angeschrieben von BMW, obwohl ich nicht Erstbesitzer bin. Auf Nachfrage bei BMW in L ist bei der Regulierung meines Heckschadens nach Auffahrunfall durch ein Auto, bereits in 05/2014 das Stahlteil reingekommen. Bin also nicht (mehr) besoffen.
Geht nicht: Gibts nicht!
bertl70
Beiträge: 2
Registriert: 5. Juni 2015, 07:24

Re: BMW Rückrufaktion Radnabe hinten

#63 Beitrag von bertl70 »

120 km nachdem die BMW Niederlassung Stuttgart den Radflansch getauscht und gleichzeitig den Faltenbalg am Getriebeausgang erneuert hat habe ich einen ordentlichen Ölverlust am Winkeltrieb. Das Endantriebsöl schmiert jetzt meinen Hinterreifen und der Faltenbalg ist auch schon wieder Kardanseitig lose. Laut BMW würde der Faltenbalg meinen Fahrspass nicht schmälern und der Ölverlust ist durch Verschleiß verursacht und rein zufällig!!! kurz nach dem Radflanschtausch aufgetreten und wäre nicht durch mangelhaftes Arbeiten verursacht. Veranschlagte Reparaturdauer, laut BMW kostenpflichtig vom 3.6 bis ca. 20.7 -nur der halbe Sommer!!
Antworten