Topcase für K1200RS
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 27. April 2015, 18:22
Topcase für K1200RS
Hallo zusammen,
ich bin neu hier und auch mit einer neuen, gebrauchten K1200Rs unterwegs.
Ich bin auf der Suche nach einem passendem Topcase welches auf der normalen Gepäckbrücke hält.
Habt ihr da eine Empfehlung
Danke
Michael
ich bin neu hier und auch mit einer neuen, gebrauchten K1200Rs unterwegs.
Ich bin auf der Suche nach einem passendem Topcase welches auf der normalen Gepäckbrücke hält.
Habt ihr da eine Empfehlung
Danke
Michael
- friedo
- Beiträge: 1625
- Registriert: 8. Februar 2006, 17:23
- Mopped(s): BMW R1250RT
- Wohnort: Ostwestfalen-Lippe
Re: Topcase für K1200RS
Hallo Michael,
meines Wissens gibt es kein TC, welches direkt auf dem Gepäckträger befestigt wird, es sei denn, du bohrst Löcher in den TC-Boden um es auf dem Gepäckträger zu montieren. Ansonsten benötigst Du eine Trägerplatte, die es speziell für das jeweilige TC gibt.
Gruß
Friedo
meines Wissens gibt es kein TC, welches direkt auf dem Gepäckträger befestigt wird, es sei denn, du bohrst Löcher in den TC-Boden um es auf dem Gepäckträger zu montieren. Ansonsten benötigst Du eine Trägerplatte, die es speziell für das jeweilige TC gibt.
Gruß
Friedo
1991 - 2006 Suzuki GSX 600F, knapp 100.000 km
2006 - 2015 BMW K1200RS, knapp 130.000 km
Oktober 2015 bis Oktober 2020 BMW R1200 RT LC, knapp 50.000 km
seit November 2020 BMW R1250 RT, ca. 17.200 Kilometer
Nur auf`s Ziel zu sehen, verdirbt die Lust am Reisen
(Friedrich Rückert)
2006 - 2015 BMW K1200RS, knapp 130.000 km
Oktober 2015 bis Oktober 2020 BMW R1200 RT LC, knapp 50.000 km
seit November 2020 BMW R1250 RT, ca. 17.200 Kilometer
Nur auf`s Ziel zu sehen, verdirbt die Lust am Reisen
(Friedrich Rückert)
- WalterP
- Beiträge: 428
- Registriert: 6. Dezember 2007, 15:18
- Mopped(s): K1300S 30 Jahre K Edition
- Wohnort: 34454 Bad Arolsen
Re: Topcase für K1200RS
Doch Friedo gib es original BMW, hatte ich. Glaube es hat 31 ltr. Inhalt. Muss mal die Unterlagen ausgraben, habe auch noch die Art.-Nr.
Gesendet von meinem SM-G800F mit Tapatalk
Gesendet von meinem SM-G800F mit Tapatalk
Grüße aus dem Fürstentum WALDECK
Walter
Ein Leben ohne Motorrad ist möglich…aber nicht sinnvoll !
1 x K1100RS 2 x K1200RS, 03.2012 K1300S, seit 09.2015 K13S in black, seit 09.2019 30 Jahre K Edition!
Walter
Ein Leben ohne Motorrad ist möglich…aber nicht sinnvoll !
1 x K1100RS 2 x K1200RS, 03.2012 K1300S, seit 09.2015 K13S in black, seit 09.2019 30 Jahre K Edition!
- friedo
- Beiträge: 1625
- Registriert: 8. Februar 2006, 17:23
- Mopped(s): BMW R1250RT
- Wohnort: Ostwestfalen-Lippe
Re: Topcase für K1200RS
Und wie befestigst Du das TC auf dem Gepäckträger?
Gruß
Friedo
Gruß
Friedo
1991 - 2006 Suzuki GSX 600F, knapp 100.000 km
2006 - 2015 BMW K1200RS, knapp 130.000 km
Oktober 2015 bis Oktober 2020 BMW R1200 RT LC, knapp 50.000 km
seit November 2020 BMW R1250 RT, ca. 17.200 Kilometer
Nur auf`s Ziel zu sehen, verdirbt die Lust am Reisen
(Friedrich Rückert)
2006 - 2015 BMW K1200RS, knapp 130.000 km
Oktober 2015 bis Oktober 2020 BMW R1200 RT LC, knapp 50.000 km
seit November 2020 BMW R1250 RT, ca. 17.200 Kilometer
Nur auf`s Ziel zu sehen, verdirbt die Lust am Reisen
(Friedrich Rückert)
- Thomas F.
- Beiträge: 724
- Registriert: 28. März 2007, 19:29
- Mopped(s): R1200GS LC, Honda CB 1000
- Wohnort: Halle/Westfalen
Re: Topcase für K1200RS
mit einer Platte m. Schloss ohne Schliesszylinder Teile-Nr. 71602337174
Auf der Grundplatte wird das Topcase verschraubt.
Bei nicht Gebrauch innerhalb von Sekunden demontierbar.
http://realoem.com/bmw/showparts.do?mod ... 43&lang=de
Abbildung 5
Auf der Grundplatte wird das Topcase verschraubt.
Bei nicht Gebrauch innerhalb von Sekunden demontierbar.
http://realoem.com/bmw/showparts.do?mod ... 43&lang=de
Abbildung 5
Gruß aus Halle/Westfalen
Thomas
Wenn Gott gewollt hätte das es saubere Motorräder gäbe, hätte er Spüli in den Regen getan.
Thomas
Wenn Gott gewollt hätte das es saubere Motorräder gäbe, hätte er Spüli in den Regen getan.
- WalterP
- Beiträge: 428
- Registriert: 6. Dezember 2007, 15:18
- Mopped(s): K1300S 30 Jahre K Edition
- Wohnort: 34454 Bad Arolsen
Re: Topcase für K1200RS
Ja Thomas, das TC hatte ich.
Frido, es ist der gleiche Unterbau (mit Schloss) wie beim Softcase.
Gesendet von meinem SM-G800F mit Tapatalk
Frido, es ist der gleiche Unterbau (mit Schloss) wie beim Softcase.
Gesendet von meinem SM-G800F mit Tapatalk
Grüße aus dem Fürstentum WALDECK
Walter
Ein Leben ohne Motorrad ist möglich…aber nicht sinnvoll !
1 x K1100RS 2 x K1200RS, 03.2012 K1300S, seit 09.2015 K13S in black, seit 09.2019 30 Jahre K Edition!
Walter
Ein Leben ohne Motorrad ist möglich…aber nicht sinnvoll !
1 x K1100RS 2 x K1200RS, 03.2012 K1300S, seit 09.2015 K13S in black, seit 09.2019 30 Jahre K Edition!
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 27. April 2015, 18:22
Re: Topcase für K1200RS
Danke für die Infos, ich habe es gerade mal gegoogelt und finde da zwar
einiges aber für die 1200GT.
Ist dies die gleiche Gepäckbrücke?
Meine RS ist ein Baujahr 2003 und noch im Originalzustand.
Sie wurde damals von ersten Besitzer ohne viel Schnick Schnack gekauft.
Ich würde sie gerne etwas aufhübschen finde aber nicht wirklich viel.
Schnitzer macht nichts mehr, Original Klebefolien wie die Quadrate gibt es nicht mehr usw.
Was macht Sinn zu machen und wo bekommt man etwas zu kaufen, auch gebraucht wäre super.
Ach so, ich habe sie Shadow getauft weil sie durch und durch schwarz ist.
einiges aber für die 1200GT.
Ist dies die gleiche Gepäckbrücke?
Meine RS ist ein Baujahr 2003 und noch im Originalzustand.
Sie wurde damals von ersten Besitzer ohne viel Schnick Schnack gekauft.
Ich würde sie gerne etwas aufhübschen finde aber nicht wirklich viel.
Schnitzer macht nichts mehr, Original Klebefolien wie die Quadrate gibt es nicht mehr usw.
Was macht Sinn zu machen und wo bekommt man etwas zu kaufen, auch gebraucht wäre super.
Ach so, ich habe sie Shadow getauft weil sie durch und durch schwarz ist.
- friedo
- Beiträge: 1625
- Registriert: 8. Februar 2006, 17:23
- Mopped(s): BMW R1250RT
- Wohnort: Ostwestfalen-Lippe
Re: Topcase für K1200RS
**s----s* on" Also doch nicht direkt auf den Gepäckträger sondern mit einer Adapter- oder Grundplatte.**s----s* off*Thomas F. hat geschrieben:mit einer Platte m. Schloss ohne Schliesszylinder. Auf der Grundplatte wird das Topcase verschraubt.

Gruß
Friedo
1991 - 2006 Suzuki GSX 600F, knapp 100.000 km
2006 - 2015 BMW K1200RS, knapp 130.000 km
Oktober 2015 bis Oktober 2020 BMW R1200 RT LC, knapp 50.000 km
seit November 2020 BMW R1250 RT, ca. 17.200 Kilometer
Nur auf`s Ziel zu sehen, verdirbt die Lust am Reisen
(Friedrich Rückert)
2006 - 2015 BMW K1200RS, knapp 130.000 km
Oktober 2015 bis Oktober 2020 BMW R1200 RT LC, knapp 50.000 km
seit November 2020 BMW R1250 RT, ca. 17.200 Kilometer
Nur auf`s Ziel zu sehen, verdirbt die Lust am Reisen
(Friedrich Rückert)
- WalterP
- Beiträge: 428
- Registriert: 6. Dezember 2007, 15:18
- Mopped(s): K1300S 30 Jahre K Edition
- Wohnort: 34454 Bad Arolsen
Re: Topcase für K1200RS
Also Friedo [SMILING FACE WITH OPEN MOUTH],
man benötigt keine Platte ohne soetwas.Die Befestigung ist direkt am TC integriert ! Alles klar [FACE WITH TEARS OF JOY].
Gesendet von meinem SM-G800F mit Tapatalk
man benötigt keine Platte ohne soetwas.Die Befestigung ist direkt am TC integriert ! Alles klar [FACE WITH TEARS OF JOY].
Gesendet von meinem SM-G800F mit Tapatalk
Grüße aus dem Fürstentum WALDECK
Walter
Ein Leben ohne Motorrad ist möglich…aber nicht sinnvoll !
1 x K1100RS 2 x K1200RS, 03.2012 K1300S, seit 09.2015 K13S in black, seit 09.2019 30 Jahre K Edition!
Walter
Ein Leben ohne Motorrad ist möglich…aber nicht sinnvoll !
1 x K1100RS 2 x K1200RS, 03.2012 K1300S, seit 09.2015 K13S in black, seit 09.2019 30 Jahre K Edition!
- friedo
- Beiträge: 1625
- Registriert: 8. Februar 2006, 17:23
- Mopped(s): BMW R1250RT
- Wohnort: Ostwestfalen-Lippe
Re: Topcase für K1200RS
Dann schau Dir mal in Thomas Link die Nummer 5 an Walter. Das ist für mich eine "Adapterplatte", die mit dem TC verbunden wird und die auf den Gepäckträger montiert wird.
Die Montage ist jedoch anders als bei den üblichen TCs keine Verschraubung sondern ein Schließmechanismus, sodass das TC in Sekundenschnelle abgenommen werden kann.
Gruß
Friedo
Die Montage ist jedoch anders als bei den üblichen TCs keine Verschraubung sondern ein Schließmechanismus, sodass das TC in Sekundenschnelle abgenommen werden kann.
Gruß
Friedo
1991 - 2006 Suzuki GSX 600F, knapp 100.000 km
2006 - 2015 BMW K1200RS, knapp 130.000 km
Oktober 2015 bis Oktober 2020 BMW R1200 RT LC, knapp 50.000 km
seit November 2020 BMW R1250 RT, ca. 17.200 Kilometer
Nur auf`s Ziel zu sehen, verdirbt die Lust am Reisen
(Friedrich Rückert)
2006 - 2015 BMW K1200RS, knapp 130.000 km
Oktober 2015 bis Oktober 2020 BMW R1200 RT LC, knapp 50.000 km
seit November 2020 BMW R1250 RT, ca. 17.200 Kilometer
Nur auf`s Ziel zu sehen, verdirbt die Lust am Reisen
(Friedrich Rückert)
- Björn_GS (SFA)
- Beiträge: 1429
- Registriert: 19. Juni 2007, 16:23
- Mopped(s): GS
- Wohnort: Walsrode
Re: Topcase für K1200RS
Ihr wisst aber noch, das es die GP 'klein' (Serie) und 'gross' (Zubehör) gibt? Habe die auch für die Kuchenblechmontage ordern müssen, ist wie Friedo schon schrub mit Schloß (5€ in die Kaffeekasse beim
für Gleichschließung) und läßt sich ratzfatz entfernen. Braucht man glaube auch für Topfkäs'. 
Ansonsten hatte meine GT bei Kauf so'n Schminkkoffer von der F650GS hinten drauf (würg!), glaube das war direkt auf die Serienbrücke geschraubt - hat aber der
entfernt bevor ich es (live) sehen konnte....


Ansonsten hatte meine GT bei Kauf so'n Schminkkoffer von der F650GS hinten drauf (würg!), glaube das war direkt auf die Serienbrücke geschraubt - hat aber der

fighting for peace is like f***ing for virginity.
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
Re: Topcase für K1200RS


- WalterP
- Beiträge: 428
- Registriert: 6. Dezember 2007, 15:18
- Mopped(s): K1300S 30 Jahre K Edition
- Wohnort: 34454 Bad Arolsen
Re: Topcase für K1200RS
Dann schau Dir mal in Thomas Link die Nummer 5 an Walter. Das ist für mich eine "Adapterplatte", die mit dem TC verbunden wird und die auf den Gepäckträger montiert wird.
Du bist mir vielleicht ein ungläubiger Thomas, äh Friedo
Eigentlich sollte ich es wissen - denn ich hatte so ein Ding an meiner 12RS.
Die verschließbare Befestigungsklammer ist direkt am TC befestigt - kein Einzelteil beim Kauf.
Versuche es mal mit einem Foto:




Eigentlich sollte ich es wissen - denn ich hatte so ein Ding an meiner 12RS.
Die verschließbare Befestigungsklammer ist direkt am TC befestigt - kein Einzelteil beim Kauf.
Versuche es mal mit einem Foto:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße aus dem Fürstentum WALDECK
Walter
Ein Leben ohne Motorrad ist möglich…aber nicht sinnvoll !
1 x K1100RS 2 x K1200RS, 03.2012 K1300S, seit 09.2015 K13S in black, seit 09.2019 30 Jahre K Edition!
Walter
Ein Leben ohne Motorrad ist möglich…aber nicht sinnvoll !
1 x K1100RS 2 x K1200RS, 03.2012 K1300S, seit 09.2015 K13S in black, seit 09.2019 30 Jahre K Edition!
-
- Beiträge: 36
- Registriert: 7. Oktober 2014, 22:22
- Mopped(s): K 1200 GT Bj. 03
- Wohnort: Sankt Augustin
Re: Topcase für K1200RS
Moin
Das kleine Topcase gibt es noch original zu kaufen und wird direkt, ohne Adapterplatte, auf die Gepäckbrücke befestigt. Kostet aber schlappe 380 €
Bin an diesem Thema schon seit mehreren Monaten dran, da ich auch ein TP suche und mir es neu einfach zu teuer ist, da ich es pro Monat nur 1 - 2 mal bräuchte.
Gruß Holger
Das kleine Topcase gibt es noch original zu kaufen und wird direkt, ohne Adapterplatte, auf die Gepäckbrücke befestigt. Kostet aber schlappe 380 €

Bin an diesem Thema schon seit mehreren Monaten dran, da ich auch ein TP suche und mir es neu einfach zu teuer ist, da ich es pro Monat nur 1 - 2 mal bräuchte.
Gruß Holger
- WalterP
- Beiträge: 428
- Registriert: 6. Dezember 2007, 15:18
- Mopped(s): K1300S 30 Jahre K Edition
- Wohnort: 34454 Bad Arolsen
Re: Topcase für K1200RS
Das ist dann ja eine extreme Preissteigerung. Habe es in 2007 für 250 € incl. Gleichschliessung gekauft.
Gesendet von meinem SM-G800F mit Tapatalk
Gesendet von meinem SM-G800F mit Tapatalk
Grüße aus dem Fürstentum WALDECK
Walter
Ein Leben ohne Motorrad ist möglich…aber nicht sinnvoll !
1 x K1100RS 2 x K1200RS, 03.2012 K1300S, seit 09.2015 K13S in black, seit 09.2019 30 Jahre K Edition!
Walter
Ein Leben ohne Motorrad ist möglich…aber nicht sinnvoll !
1 x K1100RS 2 x K1200RS, 03.2012 K1300S, seit 09.2015 K13S in black, seit 09.2019 30 Jahre K Edition!