Skully AR1
-
- Beiträge: 71
- Registriert: 9. August 2013, 18:35
- Mopped(s): K1300S
Skully AR1
Die eiermilchgebende Wolllmilchsau???? Kommunikationssystem ,Navi, Radio und Rückspiegel in einem..... keine Verbauten am Moped.....höchstens Zusatzakku am Mann bzw. USB Anschluss am Moped.
-
- Beiträge: 71
- Registriert: 9. August 2013, 18:35
- Mopped(s): K1300S
Re: Skully AR1
bekommen wir auch sowas von BMW resp. Schuberth Helmen
- ChristianS
- Beiträge: 5088
- Registriert: 17. August 2009, 17:25
- Wohnort: Mittendrin
Re: Skully AR1
Jetzt, wo das Innovationsfeuer entfacht ist, müssen mittelfristig die namenhaften Hersteller mitziehen.
Hier noch ein kleines Produktvideo:
Motorradhelm mit Head-up-Display - Skully AR-1:
https://youtu.be/UTFuE1LFxcg
Laut Hersteller lieferbar ab Juli 2015.
Kosten: 1500 USD
Hier noch ein kleines Produktvideo:
Motorradhelm mit Head-up-Display - Skully AR-1:
https://youtu.be/UTFuE1LFxcg
Laut Hersteller lieferbar ab Juli 2015.
Kosten: 1500 USD
Christian grüßt den Rest der Welt
-
- Beiträge: 71
- Registriert: 9. August 2013, 18:35
- Mopped(s): K1300S
Re: Skully AR1
Keine Verbauten am Lenker die Aufmerksamkeit und Konzentration in der Blickführung kosten.........Hallo BMW, wo bleibt Ihr....Kein Strassenairbag , kein zeitgemässes Navi und Kommunikationssystem......da scheinen so einige einiges zu verschlafen.........Kurven ABS nur für HP4 und XR, aber nicht flächendeckend........wo bleibt das für die RR und S1000r? Wir haben hier nur Ankündigungsweltmeister......siehe Beitrag von Frank zur Einführung des Airbags lt Pressemitteilung....es verbleibt Kopfschütteln... beim Kurven ABS KTM,beim AIRBag Ducati.....irgendetwas stinkt im Staate Dänemark
-
- Beiträge: 71
- Registriert: 9. August 2013, 18:35
- Mopped(s): K1300S
Re: Skully AR1
Das Ganze stammt wohl auch noch von Conti......kann so schwer wohl nicht sein
- CDDIETER
- Beiträge: 4403
- Registriert: 5. Juli 2011, 20:10
- Mopped(s): K1200LT 99 bordell rot
- Wohnort: Herzogenrath
Re: Skully AR1
Hallo,
Innovationen sind wichtig und machen bestimmt einigen richtig Spaß. Aber jede verfügbare Neuheit zu integrieren ist für die Hersteller ein teueres Risiko, wenn sie sich im Nachhinein als "überflüssig" erweist.
Was nützt die "Eier legende Wollmilchsau" wenn zu wenige sie für meist viel Geld nicht haben wollen oder bezahlen können?
Innovationen sind wichtig und machen bestimmt einigen richtig Spaß. Aber jede verfügbare Neuheit zu integrieren ist für die Hersteller ein teueres Risiko, wenn sie sich im Nachhinein als "überflüssig" erweist.
Was nützt die "Eier legende Wollmilchsau" wenn zu wenige sie für meist viel Geld nicht haben wollen oder bezahlen können?
Gruß aus den "Holländischen Bergen"
CdDieter
CdDieter
-
- Beiträge: 71
- Registriert: 9. August 2013, 18:35
- Mopped(s): K1300S
Re: Skully AR1
Der Navigator 5 kostet 750€ , das kommunikationsystem 180€ und der Helm ca 500€. Der Skull kostet auch nicht mehr.
- Mark (CE)
- Beiträge: 433
- Registriert: 21. September 2009, 11:19
- Mopped(s): K1200RS, K1300S, R1200GS LC
- Wohnort: Winsen (Aller)
Re: Skully AR1
eine interessante Neuigkeit, ich werde das weiter verfolgen - da tut sich bestimmt noch was. Aber: Rückwärtskamera - bestimmt nicht im Soziusbetrieb so pralle, na ja, kann man die Mimik vom Hintermann bzw. Frau in bestimmten Situationen beobachten 

Gruß Mark
-
- Beiträge: 71
- Registriert: 9. August 2013, 18:35
- Mopped(s): K1300S
Re: Skully AR1
Big Brother is watching you
- ChristianS
- Beiträge: 5088
- Registriert: 17. August 2009, 17:25
- Wohnort: Mittendrin
Re: Skully AR1
...dachte man sich damals -so wurde es zumindest überliefert- auch, als die ersten pferdelosen, selbstfahrenden Kutschen der gemeinen Öffentlichkeit vorgestellt worden sindWas nützt (...) wenn zu wenige sie für meist viel Geld nicht haben wollen oder bezahlen können?

Heute sind sie was ganz normales und nicht mehr aus dem Straßenbild wegzudenken

Einige Innovationen schaffen es, andere nicht.
Im vorliegenden Fall darf man gespannt sein...
Christian grüßt den Rest der Welt
-
- Beiträge: 278
- Registriert: 12. Juni 2014, 15:29
- Mopped(s): Zündapp Combinette,BMW R1150RS
- Wohnort: Niederrhein
Re: Skully AR1
Schon unser geliebter Kaiser Wilhelm II. war dieser Ansicht und wenn es mit Grünen, Ökofuzzies, Fahrzeugsteuern und Abgaben so weitergeht, wird er recht behalten. Das Gastspiel der Autos war halt nur länger als es sich unser Kaiser gedacht hatte.ChristianS hat geschrieben:...dachte man sich damals -so wurde es zumindest überliefert- auch, als die ersten pferdelosen, selbstfahrenden Kutschen der gemeinen Öffentlichkeit vorgestellt worden sind![]()
Heute sind sie was ganz normales und nicht mehr aus dem Straßenbild wegzudenken![]()

Zurück zum Helm: nicht alles was technisch machbar ist braucht jeder unbedingt. Ich für meinen Teil fahre zu wenig, als das es sich lohnt.
Zuletzt geändert von Frank@Pfalz am 30. März 2015, 08:46, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Quoterepair
Grund: Quoterepair
Gruss
Andreas
Andreas
- Robi
- Beiträge: 1237
- Registriert: 11. Januar 2003, 14:01
- Mopped(s): R1250GS/LC
- Wohnort: Zürich
Re: Skully AR1
Wenn schon Headup, dann bitte direkt auf die Helmscheibe. Und die Google glass kann man sicher auch noch etwas besser integrieren.
Für Rückwärts habe ich die Spiegel
Parkpiepser brauche ich beim Motorrad auch nicht.
Und ehrlich, wenn ich mit dem Motorrad unterwegs bin, brauche ich definitiv kein Smartphone etc. Dann möchte ich mich wirklich ganz ausklinken können und nicht überall erreichbar sein...
ich habe genug Spass an den elektronischen Spielereien am Motorrad.
gruss
Robi
Für Rückwärts habe ich die Spiegel

Parkpiepser brauche ich beim Motorrad auch nicht.
Und ehrlich, wenn ich mit dem Motorrad unterwegs bin, brauche ich definitiv kein Smartphone etc. Dann möchte ich mich wirklich ganz ausklinken können und nicht überall erreichbar sein...

gruss
Robi
-
- Beiträge: 71
- Registriert: 9. August 2013, 18:35
- Mopped(s): K1300S
Re: Skully AR1
SCHEINBAR VERFÜGT BMW AUCH ÜBER DIE ENTSPRECHENDE TECHNIK -MINI Augmented Vision
-
- Beiträge: 71
- Registriert: 9. August 2013, 18:35
- Mopped(s): K1300S
Re: Skully AR1
Mini Augmented Vision- BMW stellt die entsprechende Technik heute vor....wann kommt das fürs Motorrad?
- ChristianS
- Beiträge: 5088
- Registriert: 17. August 2009, 17:25
- Wohnort: Mittendrin
Re: Skully AR1
Schon gehört?
Man kann seine eigenen Beiträge bis zu 15min nach dem Einstellen nochmal selbst bearbeiten

Man kann seine eigenen Beiträge bis zu 15min nach dem Einstellen nochmal selbst bearbeiten


Christian grüßt den Rest der Welt
-
- Beiträge: 71
- Registriert: 9. August 2013, 18:35
- Mopped(s): K1300S
Re: Skully AR1
sorry
-
- Beiträge: 8968
- Registriert: 5. September 2008, 13:18
Re: Skully AR1
hier mal ein paar Details zur Argumented Vision:
QUELLE: << klick mich >>

7-Forum hat geschrieben:Insgesamt werden mit MINI Augmented Vision folgende Funktionen in das Sichtfeld projiziert:
Zieleingabe für Navigation und Übergabe an das Fahrzeug: Orte als Zielpunkt auch außerhalb des Fahrzeugs auswählen und anschließend an dieses übergeben.
First Mile / Last Mile: Navigationsanzeige vom aktuellen Standort zum Fahrzeug bzw. vom Fahrzeug zum Ziel.
Head-Up-Funktionen: Anzeige von Geschwindigkeit, Tempolimit, usw. über die Brille und damit im primären Sichtfeld des Fahrers. Diese werden stets an der gleichen Position oberhalb des Lenkrads angezeigt, um keine Verkehrsteilnehmer zu überdecken.
Kontaktanaloge Navigation und Points of Interest: Erweiterung der Realität durch kontaktanaloge Navigationspfeile “auf der Straße”, sodass der Blick stets auf den Verkehr gerichtet bleiben kann. Zusätzlich ist eine kontaktanaloge Anzeige interessanter Orte entlang der Route, wie zum Beispiel freier Parkplätze, möglich.
Messaging: Bei eingehender Nachricht wird ein kleines Symbol in der Brille angezeigt. Die SMS/Kurznachricht kann dann durch das Fahrzeug vorgelesen werden. Aus Sicherheitsgründen ist das Anzeigen des Textes während der Fahrt nicht möglich.
X-Ray-View / transparente Fahrzeugteile: Der virtuelle Blick durch Fahrzeugteile (wie A-Säule, Türen, etc.) wird ermöglicht, um verdeckte Bereiche sichtbar zu machen.
Augmented Parking: Erleichtert das Einparken durch das Einspielen der Bilder einer im (rechten) Spiegel verbauten Kamera in die Brille. So lässt sich der Abstand zum Randstein eindeutig und bequem feststellen.
_____________________
Gruß
Frank
Gruß
Frank
-
- Beiträge: 71
- Registriert: 9. August 2013, 18:35
- Mopped(s): K1300S
Re: Skully AR1
Obwohl die Technik des SKULLY von Continental zu stammen scheint, kommt es zur Verspätung der avisierten Auslieferung.Ist hierzu Näheres bekannt?