Welche Batterie für R1150R

Alles, was mit der Technik dieser Motorenreihen zu tun hat
Antworten
extracten
Beiträge: 6
Registriert: 5. August 2014, 15:24
Mopped(s): R 1150 R Gimbel und eine Gülle

Re: Welche Batterie für R1150R

#26 Beitrag von extracten »

Ich habe eine Fiamm (AGM, Hochstromvariante) drin, die seit gut drei Jahren ihren Dienst tut. Ab und an wird sie im Winter geladen (alle 4-8 Wochen) und die Uhr/etc. abgeklemmt. Hat inkl. Versand 70 Euros gekostet.
Viele Grüße
Jürgen
elffuffzig
Beiträge: 6
Registriert: 6. Oktober 2013, 11:47
Mopped(s): R 1150 R Bj.02
Wohnort: ER

Re: Welche Batterie für R1150R

#27 Beitrag von elffuffzig »

Hallo in die Runde,
die Batterie meiner R1150R hat sich auch verabschiedet.
Habe nun eine neue Bosch M6 045, 12V 19Ah, ETN 519 901 017 zu Hause liegen.
Weiß jemand hier in der Runde, ob das Teil unter den Tank paßt? Mir kommen die Abmessungen etwas groß vor.....
Herzlichen Dank!
Gruß
Rudi
Larsi
Beiträge: 3680
Registriert: 24. März 2003, 18:58

Re: Welche Batterie für R1150R

#28 Beitrag von Larsi »

müsste passen
elffuffzig
Beiträge: 6
Registriert: 6. Oktober 2013, 11:47
Mopped(s): R 1150 R Bj.02
Wohnort: ER

Re: Welche Batterie für R1150R

#29 Beitrag von elffuffzig »

Herzlichen Dank für das Feedback! Dann geht es die Tage ans Schrauben....... :wink:
LG
Rudi
Benutzeravatar
Lumi
Beiträge: 2423
Registriert: 15. August 2005, 22:45
Wohnort: Ludwigsburg

Re: Welche Batterie für R1150R

#30 Beitrag von Lumi »

Die originale Exide hat die richtige Maße 181x77x170 (Länge, Breite, Höhe)
Die Fiamm und die Kung sind nur 167 hoch das muß dann ausgeglichen werden damit der obenlaufende Spanngurt spannt.
Wenn die Maße größer sind kann man`s vergessen.
GS 2015
elffuffzig
Beiträge: 6
Registriert: 6. Oktober 2013, 11:47
Mopped(s): R 1150 R Bj.02
Wohnort: ER

Re: Welche Batterie für R1150R

#31 Beitrag von elffuffzig »

Hallo Gemeinde,
habe nun die Außenmaße der Bosch-Batterie ergooglet.
186mm x 82mm x 173mm (L X B X H) :roll:
D. h. eine kleine Abweichung (+) ist jeweils gegeben.
Gruß
Rudi

P.S: Wer hat denn schon einmal den Tank zwecks Batteriewechsel runter gepfrimmelt? :cry:
teileklaus
Beiträge: 4159
Registriert: 5. Januar 2012, 15:30
Mopped(s): R1252R DOHC 62000 km BIG BORE
Wohnort: 74821 Mosbach OT

Re: Welche Batterie für R1150R

#32 Beitrag von teileklaus »

elffuffzig hat geschrieben:Hallo Gemeinde,
habe nun die Außenmaße der Bosch-Batterie ergooglet.
186mm x 82mm x 173mm (L X B X H) :roll:
D. h. eine kleine Abweichung (+) ist jeweils gegeben.
Gruß
Rudi

P.S: Wer hat denn schon einmal den Tank zwecks Batteriewechsel runter gepfrimmelt? :cry:
Ja und wo ist das Problem? Die R wird halt vorne wie die Rockster die Ölkühlerhutzen haben, die vorher gelöst werden.
Sitzbank runter 6 Inbus von rechts raus, Achtung die Mutter fält runter.
Schnellverschlüsse der Spritleitungen :-) weg Position Vorlauf markieren, wenn nur 2 gleiche Schläuche dran sind.
Tankkabel ab.
Tankbelüftungs/Überlaufschlauch weg.
Tank hoch und unterstützen oder ganz weg.
Benutzeravatar
ChristianS
Beiträge: 5088
Registriert: 17. August 2009, 17:25
Wohnort: Mittendrin

Re: Welche Batterie für R1150R

#33 Beitrag von ChristianS »

:shock:
Irre.
Und alles nur wegen einer sch... Batterie :roll:
Was haben die sich damals nur dabei gedacht...
Christian grüßt den Rest der Welt
zündapp
Beiträge: 278
Registriert: 12. Juni 2014, 15:29
Mopped(s): Zündapp Combinette,BMW R1150RS
Wohnort: Niederrhein

Re: Welche Batterie für R1150R

#34 Beitrag von zündapp »

ChristianS hat geschrieben::shock:
Irre.
Und alles nur wegen einer sch... Batterie :roll:
Was haben die sich damals nur dabei gedacht...
Das gleiche würde ich auch wegen dem Kraftstofffilter sagen. :evil:
Gruss
Andreas
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Welche Batterie für R1150R

#35 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

ChristianS hat geschrieben::shock:
Irre.
Und alles nur wegen einer sch... Batterie :roll:
Was haben die sich damals nur dabei gedacht...
:twisted: wo soll ich dem Biker seine Elek-Trotttell teile den Verbauen, :idea: müßen nicht sichtbar sein -dürfen auf keinen Fall das gesamtbild stören und und : Also Deppen gibt`s :D ja und der Kickstarter geht ja schonmal garnicht :D .

" Arbeit macht das Leben süß , aber Faulheit stärkt die Glieder" :D
Benutzeravatar
panama53
Beiträge: 3
Registriert: 19. August 2014, 13:19
Mopped(s): R850R classic
Wohnort: Hannover

Re: Welche Batterie für R1150R

#36 Beitrag von panama53 »

Ich habe im Winter die Hacker in meine R850R eingebaut. Im Netz für ca. 125 € gekauft. Ging alles problemlos, sind halt ein paar Schräubchen.
Hatte allerdings anschließend große Schwierigkeiten, die Kiste lief einfach nicht rund und wurde heiß. Na, Ihr wisst sicherlich, was die Lösung war, die ich dann nach ein bisschen googeln im Netz gefunden habe: Ich hatte den rechten Bowdenzug aus der Führungshülse raus. Nur wieder richtig rein und alles ist optimal.
Antworten