QR 12 hat geschrieben:...... diese Fassung unter der Sitzbank.
Diese sei für die US-Modelle als zusätzliche Kennzeichenbeleuchtung gedacht, Gegenstecker gäbe es nicht, da es sich um eine Fassung handele.
Boah ey,
endlich jemand, der die kruse Theorie der offiziellen Rep.-DVD bestätigt. Ich bin überwältigt.
Ich habe mir übrigens, wie schon angekündigt einen Gegenstecker gebastelt (in 5 min aus einem Heißklebestick geschnitzt), funzt einwandfrei.
Hallo,
bin ebenfalls auf der Suche nach einem Anschluss über den ich mir keine Sorgen machen muss.
Kann aber die beschriebene Lampenfassung nicht finden. Wäre es möglich dass mal jemand ein Foto macht wo man diesen erkennen kann?
Genau der!
Komme gerade aus der Garage zwecks Anschluß des Navis an den 2-poligen Stecker.
Funzt einwandfrei über Zündung ein.
Danke nochmals an die Forumsmitglieder, die zur Auflösung der Funktion des Steckers (oder sollte ich besser Fassung für Kennzeichenglühlampe sagen?) beigetragen haben.
Gruß
Wolfgang
Reite niemals ein Pony, wenn Du auf ein Pferd steigen kannst.
Ich muss den Thread nochmal aktivieren, weil sich Mäuse unter meine Sitzbank eingenistet hatten.
Zum einen hatten Sie die Kabel des kleinen runden Steckers angeknabbert, Die habe ich nun isoliert, und sind ja für mich nicht wichtig. Der runde Diagnosestecker ist in Ordnung. Dann habe ich noch einen rechteckigen Stecker wo eine Kappe drauf ist. In einem Bild eines Vorposters geht das in einen Kasten, den ch nicht habe. (blauer Pfeil).
Nun meine offensichtliche Frage: was ist das?
Gruß
Volker
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
War der schwarze Kasten nicht das Steuergerät für ASR oder war es das Steuergerät für die Reifendruck Sensoren? Kann mich zumindest daran erinnern das es bei meiner R auch vorhanden war und einige frühe R also erste Serie Bj 06 hatten ihn noch nicht.
Schon mal getestet was ausgefallen ist falls die Kabel durchgebissen sind?
Dann ist der Kasten für die Reifen Druck Sensoren zuständig Meine R hatte keine DWA aber ASR und RDC . Und irgendwann vor langer Zeit kam schon mal die Frage für was dieses Teil den zuständig ist. War mir nur nicht mehr Sicher welches Extra es war
Ich check nicht, warum Navikabel von vorne bis ganz nach hinten gelegt werden, wenn es vorne rechts unter`m Tank einen Anschluss gibt; zu dem auch bei Bedarf der richtige Stecker gekauft werden kann.
Ich denke weil es da gerne Probleme gab, wenn man einen nicht BMW Navi angeschlossen hat. Wenn nur der Spannungswandler 12->5Volt angeschlossen war ohne den Navi, wurde der Anschluss von der Elektronik bei "Zündung aus" nicht abgeschalten und das Gerät konnte in aller Ruhe die Batterie leer saugen. Nur wenn man den Stromfluss ein wenig erhöhte, z.B. durch ein Relais parallel (oder der Navi ist angeschlossen), dann wurde der Verbraucher erkannt und abgeschalten bei Zündung aus. Deshalb ist der Anschluss an die Standlicht Leitung sicherer, denn die wird auf jeden Fall abgeschalten.
aimypost hat geschrieben:Ich check nicht, warum Navikabel von vorne bis ganz nach hinten gelegt werden, wenn es vorne rechts unter`m Tank einen Anschluss gibt; zu dem auch bei Bedarf der richtige Stecker gekauft werden kann.
Navikabel zu lang und/oder zu ängstlich dieses zu zerschneiden
(Erhaltung der potentiellen Weiterverwendungsmöglichkeit im Auto)
Mein erstes Behelfsnavi an der R hab ich bspw über die Bordsteckdose betrieben....!
Die GS war hingegen schon fertig verkabelt.
Ich habe mein Tom Tom mit dem Spannungswandler der die 12 V Bordspannung auf USB Spannung reduziert, mit einem Winkelstecker an der Orig. Steckdose unter der Sitzbank angeschlossen. Trotz dass dieser Sannungswandler mit dem Winkelstecker immer an der Steckdose angeschlossen ist, schaltet sich, wenn man die Zündung ausschaltet, die Steckdose nach ca. 20 Sekunden aus und es wird kein Strom mehr geleifert. Eventuell hat man da ab diesem Baujahr ja schon was geändert. Habe dies ausgiebig getestet und die Steckdose schaltet sich auf jeden Fall ab.
Den Winkelstecker kann ich jederzeit herausziehen und etwas anderen anschliessen. Dies auch, wenn ich mal kein Strom vorne am Navi haben möchte. Wenn ich das Kabel wegmache, habe ich 100% Originalzustand ohne etwas verändert zu haben.
Gruß George
aimypost hat geschrieben:Ich check nicht, warum Navikabel von vorne bis ganz nach hinten gelegt werden, wenn es vorne rechts unter`m Tank einen Anschluss gibt; zu dem auch bei Bedarf der richtige Stecker gekauft werden kann.
Lies einfach mal meinen ersten Post. Ich weiß sehr wohl, dass vorne ein Stecker für ein Navi vorhanden ist. Ich wollte aber eben kein Kabel von vorne nach hinten ziehen, weil ich nicht vorne ein Navi sondern hinten eine Sprechanlage anschließen wollte.
Es ist immer wieder interessant, wie eine einfach und eindeutige Frage scheinbar endlos zerredet werden kann.
K. Simon hat geschrieben:Lies einfach mal meinen ersten Post. ...... eindeutige Frage scheinbar endlos zerredet werden kann.
Mir ist das bewußt und ich hatte auch nicht auf Deine Frage geantwortet, die ja schon erschöpfend beantwortet ist.
Und daher ist es doch auch egal, auf was die Leute hier noch reagieren oder schreiben.