BMW Rückrufaktion Radnabe hinten
- Thomas G
- Beiträge: 44
- Registriert: 27. Januar 2008, 10:27
- Mopped(s): R80R R1200R
- Wohnort: Falkensee
BMW Rückrufaktion Radnabe hinten
So, habe heute einen Brief aus München erhalten, ich solle den Freundlichen aufsuchen und eine neue Radnabe einbauen lassen.
Und das merkt BMW erst nach 9 Jahren ? Meine R1200R ist Baujahr 2006.
Na, wenigstens ist der Tausch kostenlos. Zumindest kostet er Zeit.
Schon jemand Erfahrung wieviel Zeit das in Anspruch nimmt ?
Und das merkt BMW erst nach 9 Jahren ? Meine R1200R ist Baujahr 2006.
Na, wenigstens ist der Tausch kostenlos. Zumindest kostet er Zeit.
Schon jemand Erfahrung wieviel Zeit das in Anspruch nimmt ?
- kilowatt
- Beiträge: 55
- Registriert: 29. Juli 2008, 15:50
- Mopped(s): R1200R
- Wohnort: Unterfranken
Re: BMW Rückrufaktion Radnabe hinten
Heute auch gleiche Post von BMW.
Ich denke ich warte noch n paar 1000Km bis zur 40.000er Insp. und lasse es dann machen.
Dann ist mir die Zeit nicht so wichtig, die Mühle bleibt eh über Nacht.
Außerdem wollte ich dann gleich ne Probefahrt machen
Ich denke ich warte noch n paar 1000Km bis zur 40.000er Insp. und lasse es dann machen.
Dann ist mir die Zeit nicht so wichtig, die Mühle bleibt eh über Nacht.
Außerdem wollte ich dann gleich ne Probefahrt machen

Kilo
- hixtert
- Beiträge: 3688
- Registriert: 10. Februar 2007, 16:32
- Mopped(s): BMW, Triumph
- Wohnort: Nördostliches Süd-Westfalen
Re: BMW Rückrufaktion Radnabe hinten
Weil bisher niemand außer mir die Räder meiner Q aus- und eingebaut hat, werde ich den Rückruf bis auf weiteres ignorieren. Sollte ich irgendwann einmal zu einem
fahren (müssen), kann er sich das ja mal anschauen. Ein Rückruf hat ja kein Verfallsdatum.

Grüße
Reinhard
Anglizismen sind für mich ein No-Go
Reinhard
Anglizismen sind für mich ein No-Go

- kilowatt
- Beiträge: 55
- Registriert: 29. Juli 2008, 15:50
- Mopped(s): R1200R
- Wohnort: Unterfranken
Re: BMW Rückrufaktion Radnabe hinten
heist das, dass du den BMW Monteuren auch net traust?hixtert hat geschrieben:Weil bisher niemand außer mir die Räder meiner Q aus- und eingebaut hat, werde ich den Rückruf bis auf weiteres ignorieren....
Kilo
- hixtert
- Beiträge: 3688
- Registriert: 10. Februar 2007, 16:32
- Mopped(s): BMW, Triumph
- Wohnort: Nördostliches Süd-Westfalen
Re: BMW Rückrufaktion Radnabe hinten
Doch, aber ich kann/will sie mir nicht leistenkilowatt hat geschrieben:heist das, dass du den BMW Monteuren auch net traust?

Grüße
Reinhard
Anglizismen sind für mich ein No-Go
Reinhard
Anglizismen sind für mich ein No-Go

- kilowatt
- Beiträge: 55
- Registriert: 29. Juli 2008, 15:50
- Mopped(s): R1200R
- Wohnort: Unterfranken
Re: BMW Rückrufaktion Radnabe hinten
kann leider außer Ölwechsel und Räder ausbauen selber nichts machen. Putzen natürlich schon 

Kilo
- Dieter_N
- Beiträge: 1815
- Registriert: 6. April 2008, 18:05
- Mopped(s): T700
Re: BMW Rückrufaktion Radnabe hinten
Schaun mer mal. Den Brief habe ich auch heute bekommen.Thomas G hat geschrieben: Na, wenigstens ist der Tausch kostenlos.
Den Radflansch musste ich aber bereits letztes Jahr wegen eiernder Bremsscheibe tauschen lassen. Damals durfte ich das voll selbst bezahlen.
Gruß
Dieter_N
Dieter_N
- hardholgi
- Beiträge: 270
- Registriert: 8. April 2010, 00:16
- Mopped(s): RT und NineT
- Wohnort: am Bodensee
Re: BMW Rückrufaktion Radnabe hinten
Haben heute das Hinterrad an der R 1200 R Bj. 2006 meines Sohnies zwecks Reifenwechsel abgebaut und den Radflansch untersucht. Ist aus Alu und hat keine Risse oder sonstige Verformungen. Kann also draufbleiben. Klaro ziehen wir die Radschrauben immer kreuzweise und mit Drehmomentschlüssel an.
Grüße,
Holger
Grüße,
Holger
- Siegfried
- Beiträge: 26
- Registriert: 23. März 2014, 19:47
- Mopped(s): BMW R 1200 R Bj. 07
- Wohnort: Leer/Ostfr.
Re: BMW Rückrufaktion Radnabe hinten
moin moin
auch ich habe so einen Brief erhalten ....
Der Austausch erfolgt sicher nur bei einen Bmw Händler... schit ... meiner ist so ca 70 km weit weg.
Ich habe den Flansch untersucht und weder Riss noch irgendetwas ungewöhnliches entdecken
können. Werde aber mit der Bmw Werkstatt Kontakt aufnehmen und mich mal erkundigen wie
dieses Problem erledigt wird.
Heute mit ein wenig mulmigen Gefühl eine kleine Ausfahrt gemacht .... noch alles OK....lol
grüsse Sigi
auch ich habe so einen Brief erhalten ....
Der Austausch erfolgt sicher nur bei einen Bmw Händler... schit ... meiner ist so ca 70 km weit weg.
Ich habe den Flansch untersucht und weder Riss noch irgendetwas ungewöhnliches entdecken
können. Werde aber mit der Bmw Werkstatt Kontakt aufnehmen und mich mal erkundigen wie
dieses Problem erledigt wird.
Heute mit ein wenig mulmigen Gefühl eine kleine Ausfahrt gemacht .... noch alles OK....lol
grüsse Sigi

- aimypost
- Moderator
- Beiträge: 1236
- Registriert: 1. September 2011, 11:58
- Mopped(s): R1200R
- Wohnort: BN
Re: BMW Rückrufaktion Radnabe hinten
Am Ende evtl. vorhandener Riße werden kleine Löcher gebohrt, damit diese nicht weiter einreißen.Siegfried hat geschrieben:... und mich mal erkundigen wie
dieses Problem erledigt wird.
- hardholgi
- Beiträge: 270
- Registriert: 8. April 2010, 00:16
- Mopped(s): RT und NineT
- Wohnort: am Bodensee
Re: BMW Rückrufaktion Radnabe hinten
Nie net. Der vorhandene Aluradträger wird gegen einen aus Stahl ausgetauscht, wie er in den letzten Baujahren auch in Serie verwendet wurde.aimypost hat geschrieben:Am Ende evtl. vorhandener Riße werden kleine Löcher gebohrt, damit diese nicht weiter einreißen.
Grüße,
Holger
- qtreiber
- Beiträge: 2197
- Registriert: 3. Januar 2003, 13:58
Re: BMW Rückrufaktion Radnabe hinten
ich habe schon mal vorsorglich ein paar Löcher in den nach ~100.000 Km völlig intakten Radträger gebohrt. Man weiß ja nie.
Den Rückruf werde ich dann wenn es mir passt erledigen lassen.
Den Rückruf werde ich dann wenn es mir passt erledigen lassen.
Gruß
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff
...hier fehlt das Danone-Logo...
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff
...hier fehlt das Danone-Logo...
- kilowatt
- Beiträge: 55
- Registriert: 29. Juli 2008, 15:50
- Mopped(s): R1200R
- Wohnort: Unterfranken
Re: BMW Rückrufaktion Radnabe hinten
aimypost hat geschrieben:Am Ende evtl. vorhandener Riße werden kleine Löcher gebohrt, damit diese nicht weiter einreißen.

Kilo
- aimypost
- Moderator
- Beiträge: 1236
- Registriert: 1. September 2011, 11:58
- Mopped(s): R1200R
- Wohnort: BN
Re: BMW Rückrufaktion Radnabe hinten
Aahhhh, sehe schon, es gibt Leute, die verstehen mich 

- drahtlos
- Beiträge: 20
- Registriert: 18. März 2013, 18:55
- Mopped(s): R1200R BJ2009 SR500BJ78und81
- Wohnort: Bonn
Re: BMW Rückrufaktion Radnabe hinten
Vor 2 Wochen habe ich bei der BMW hotline abgeklärt, ob meine R12 Bj. 12/09 zu den vom Rückruf betroffenen Moppeds gehört.
Anschließend bei der NL in Bonn einen Termin für Heute ausgemacht.
Heute Morgen habe ich um 7:30 die Maschine abgegeben und um 16:30 wieder abgeholt.
Der Aluflansch wurde gegen das aktuell standartmäßig verwendete Stahlteil ausgetauscht.
Der Wechsel wird mit ca. einer Stunde kalkuliert.
Mit der heutigen Post ist dann auch "pünktlich" das offizielle Schreiben von BMW gekommen.
Für mich ist diese, für alle Beteiligten sehr unangenehme Geschichte, damit erledigt!
Bei 81000 betroffenen Moppeds allein in Deutschland, wird die ganze Aktion noch Monate dauern.
Termine wird es vermutlich bald nur noch in weiter Ferne geben!
Sehr bedauerlich für alle, bei denen der Flansch wirklich defekt ist und dann nicht mehr fahren können.
Also: wach werden, Flansch checken und Termin ausmachen!
Und an alle die meinen es auf die leichte Schulter nehmen zu müssen: denkt nochmal drüber nach.
Anschließend bei der NL in Bonn einen Termin für Heute ausgemacht.
Heute Morgen habe ich um 7:30 die Maschine abgegeben und um 16:30 wieder abgeholt.
Der Aluflansch wurde gegen das aktuell standartmäßig verwendete Stahlteil ausgetauscht.
Der Wechsel wird mit ca. einer Stunde kalkuliert.
Mit der heutigen Post ist dann auch "pünktlich" das offizielle Schreiben von BMW gekommen.
Für mich ist diese, für alle Beteiligten sehr unangenehme Geschichte, damit erledigt!
Bei 81000 betroffenen Moppeds allein in Deutschland, wird die ganze Aktion noch Monate dauern.
Termine wird es vermutlich bald nur noch in weiter Ferne geben!
Sehr bedauerlich für alle, bei denen der Flansch wirklich defekt ist und dann nicht mehr fahren können.
Also: wach werden, Flansch checken und Termin ausmachen!
Und an alle die meinen es auf die leichte Schulter nehmen zu müssen: denkt nochmal drüber nach.
Gruß drahtlos
(selten ratlos)
(selten ratlos)
- Siegfried
- Beiträge: 26
- Registriert: 23. März 2014, 19:47
- Mopped(s): BMW R 1200 R Bj. 07
- Wohnort: Leer/Ostfr.
Re: BMW Rückrufaktion Radnabe hinten
moin moin
Habe heute eine Bmw Werkstatt angerufen .... Am 20. Apr. könnte der Flansch getauscht werden.
Dauert so ca. 2,5 Std. Oh ja mir wurde auch noch gesagt das meine Benzinpumpe auch noch
überprüft wird. (hat der Vorbesitzer sicher vergessen) und alles zu lasten von BMW ... lol ...
'''Werde also in meinen nächsten Urlaub 1 Tag für BMW opfern."
Und nun noch eine Kleinigkeit am Rande erwähnt.... Heute beim Tüv gewesen ... natürlich ohne
Probleme.... dann wieder zu Hause entdeckte ich eine kleine Schraube im Hinteren Reifen und schon
ist die Luft raus ärgerlich ist nur das der Reifen neuwertig ist.... schitt.... habe gleich einen neuen
bestellt 142 Euronen ist jetzt die Schraube wert.... habe sie noch.... werde sie in Ehren einlagern...
Grüsse Sigi
Habe heute eine Bmw Werkstatt angerufen .... Am 20. Apr. könnte der Flansch getauscht werden.
Dauert so ca. 2,5 Std. Oh ja mir wurde auch noch gesagt das meine Benzinpumpe auch noch
überprüft wird. (hat der Vorbesitzer sicher vergessen) und alles zu lasten von BMW ... lol ...
'''Werde also in meinen nächsten Urlaub 1 Tag für BMW opfern."

Und nun noch eine Kleinigkeit am Rande erwähnt.... Heute beim Tüv gewesen ... natürlich ohne
Probleme.... dann wieder zu Hause entdeckte ich eine kleine Schraube im Hinteren Reifen und schon
ist die Luft raus ärgerlich ist nur das der Reifen neuwertig ist.... schitt.... habe gleich einen neuen
bestellt 142 Euronen ist jetzt die Schraube wert.... habe sie noch.... werde sie in Ehren einlagern...
Grüsse Sigi

- dc_01
- Beiträge: 177
- Registriert: 17. Dezember 2013, 17:09
- Mopped(s): R1250R Ice Grey
- Wohnort: MKK
Re: BMW Rückrufaktion Radnabe hinten
Also manchmal verstehe ich die (Forms)welt nicht. Da bietet BMW Hilfe bei einem Problem an bei bis zu 10 Jahre alten Moppeds und wird dafür auch noch abgewatscht. Wer es besser weiss, muss dem Aufruf des Austausches ja nicht Folge leisten, sollte dann aber auch mögliche Folgen ertragen. Selbst wenn hier im Forum 100 kompetente Leute verweilen, die das Problem sicher abschätzen können, so ist das im Gesamten doch eine eher verschwindende Anzahl. Und daher ist der Rückruf meiner bescheidenen und unmaßgeblichen Meinung nach positiv zu vermerken. Macht mer was, is nix, macht mer nix, is auch nix. Jawassenu? Vielleicht bin ich auch einfach schon zu alt für so eine Outlaw Mentalität... 

R1250R Ice Grey
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
Re: BMW Rückrufaktion Radnabe hinten



- casait
- Beiträge: 130
- Registriert: 27. März 2008, 21:30
- Skype: bernhard-e-m
- Mopped(s): R12 NineT
- Wohnort: Uhldingen-Mühlhofen
Re: BMW Rückrufaktion Radnabe hinten
Bei mir war auch am Samstag der Brief im Briefkasten. Ein Terminwunsch beim örtlichen BMW-Händler in AB wurde abschlägig beschieden. Erst einmal werden seine Kunden bedient. In den nächsten vier Wochen könne er keine Termine (mehr) vergeben. Aber in vier Wochen dürfte ich gern nochmal anrufen.
Vermutlich hätte ich dann in vier Wochen wieder den gleichen Text gehört. Das wollte ich mir nicht antun.
Dann habe ich eine etwas weiter entfernt liegende BMW Niederlassung kontaktiert. Die waren extrem freundlich, haben mich auch auf die Druckprüfung der Benzinleitung hingewiesen und mir für den 05.05.2015 einen Termin angeboten (obwohl ich da auch nicht Kunde bin). Angeblich dauert die Aktion 1,5 Stunden.
Gruß
Bernhard
Vermutlich hätte ich dann in vier Wochen wieder den gleichen Text gehört. Das wollte ich mir nicht antun.
Dann habe ich eine etwas weiter entfernt liegende BMW Niederlassung kontaktiert. Die waren extrem freundlich, haben mich auch auf die Druckprüfung der Benzinleitung hingewiesen und mir für den 05.05.2015 einen Termin angeboten (obwohl ich da auch nicht Kunde bin). Angeblich dauert die Aktion 1,5 Stunden.
Gruß
Bernhard
- Peter S
- Beiträge: 587
- Registriert: 14. November 2003, 18:30
- Mopped(s): KTM 1190 Adventure T
- Wohnort: 85055 Ingolstadt
Re: BMW Rückrufaktion Radnabe hinten
Servus
Das Thema Riss an der Radnabe bezieht sich auch auf die Bremsscheibenbefestigung. Mal einen zusätzlichen Blick auf die Bremsscheibenbefestigung werfen kann nicht schaden. In GS Forum sind einige Fälle aufgetaucht bei der die Scheibenbefestigung gerissen war. Hier ist Lesestoff bis zum abwinken und auch Bilder von betroffen Radnaben http://www.gs-forum.eu/r-1200-gs-und-r- ... ch-111469/ Ist ja kein Akt mal 5 Minuten eine gründliche Sichtprüfung durchzuführen. Bei der Anzahl an betroffenen Fahrzeugen kann es sich hinziehen bis die letzte Radnabe getauscht ist. Zum Teil haben die Teile ja schon Jahrelang gehalten. Wenn sie bis jetzt heil ist wird sie auch noch ein paar Wochen ( Monate) halten.
Das Thema Riss an der Radnabe bezieht sich auch auf die Bremsscheibenbefestigung. Mal einen zusätzlichen Blick auf die Bremsscheibenbefestigung werfen kann nicht schaden. In GS Forum sind einige Fälle aufgetaucht bei der die Scheibenbefestigung gerissen war. Hier ist Lesestoff bis zum abwinken und auch Bilder von betroffen Radnaben http://www.gs-forum.eu/r-1200-gs-und-r- ... ch-111469/ Ist ja kein Akt mal 5 Minuten eine gründliche Sichtprüfung durchzuführen. Bei der Anzahl an betroffenen Fahrzeugen kann es sich hinziehen bis die letzte Radnabe getauscht ist. Zum Teil haben die Teile ja schon Jahrelang gehalten. Wenn sie bis jetzt heil ist wird sie auch noch ein paar Wochen ( Monate) halten.
BMW 1100S 1999-1999 R1100S 2000- 2004 R1150R 2004- 2010 R1200R 2010- 2014 KTM 1190 @ 2014- ?
>> Hier << geht es zu meinen Kühen
Gruß Peter
>> Hier << geht es zu meinen Kühen
Gruß Peter
- papa schlumpf
- Beiträge: 127
- Registriert: 20. August 2014, 09:34
- Mopped(s): R 1200 R / R 1200 R LC
- Wohnort: Paderborn
BMW Rückrufaktion Radnabe hinten
Hab n Termin im Juni bekommen.. Sehe das genauso !
Gesendet freihändig fahrend, auf der Gummikuh von einem Apfel !
Gesendet freihändig fahrend, auf der Gummikuh von einem Apfel !
-
- Beiträge: 8968
- Registriert: 5. September 2008, 13:18
Re: BMW Rückrufaktion Radnabe hinten
der war klasse ** thumbsup**aimypost hat geschrieben:werden kleine Löcher gebohrt, damit diese nicht weiter einreißen.
(von unterwegs getippselt.....)
-
- Beiträge: 698
- Registriert: 17. August 2007, 13:26
- Mopped(s): R1150R, R1200R
- Wohnort: bei Köln
Re: BMW Rückrufaktion Radnabe hinten
Das Verhalten würde ich der BMW-AG weiterleiten.casait hat geschrieben:Bei mir war auch am Samstag der Brief im Briefkasten. Ein Terminwunsch beim örtlichen BMW-Händler in AB wurde abschlägig beschieden. Erst einmal werden seine Kunden bedient. In den nächsten vier Wochen könne er keine Termine (mehr) vergeben. Aber in vier Wochen dürfte ich gern nochmal anrufen.
Gruß
Volker
- ChristianS
- Beiträge: 5088
- Registriert: 17. August 2009, 17:25
- Wohnort: Mittendrin
Re: BMW Rückrufaktion Radnabe hinten
Jo. Definitiv.
Ist ja wie beim Fach-/Hausarzt.
"Wir nehmen keine neuen Patienten mehr an."
(so wurde berichtet)
Andererseits:
lieber länger warten und ordentliche Arbeit bekommen, als schnell und geschludert.
Ist ja wie beim Fach-/Hausarzt.
"Wir nehmen keine neuen Patienten mehr an."
(so wurde berichtet)
Andererseits:
lieber länger warten und ordentliche Arbeit bekommen, als schnell und geschludert.
Christian grüßt den Rest der Welt
-
- Beiträge: 698
- Registriert: 17. August 2007, 13:26
- Mopped(s): R1150R, R1200R
- Wohnort: bei Köln
Re: BMW Rückrufaktion Radnabe hinten
Stimmt, aber er soll ja auch nicht versuchen, dort unbedingt einen Termin zu bekommen, schließlich hat er ja schon einen.ChristianS hat geschrieben: Andererseits:
lieber länger warten und ordentliche Arbeit bekommen, als schnell und geschludert.
Es ist mir auch völlig egal, dass er nun wirklich einen potentiellen Neukunden vergräzt hat. So blöd kann man eigentlich nicht freiwillig sein.
Aber so ein Beispiel darf nicht Schule machen, dass sollte zumindestens der BMW AG klar mitgeteilt werden.
Gruß
Volker