Überhaupt kein Problem 589

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
ackerschiene
Beiträge: 477
Registriert: 10. Mai 2010, 21:59
Mopped(s): K1200 RS *00
Wohnort: Siegerland

Überhaupt kein Problem 589

#1 Beitrag von ackerschiene »

Hallo zusammen

Nachdem nun alle aus dem Winterschlaf erwachen und der eine oder andere ein Problem feststellt, möchte ich Folgendes mitteilen:

Meine 99er (Bj.) 1200 RS - also 589 - macht mit 34 tkm überhaupt keine Probleme !
Batterie rein, Luft geprüft (vorne 2,9 - ganz, ganz wichtig), gestartet, gefahren, trotz Winterpause ein wunderbar vertrautes und absolut sicheres Fahrverhalten, alles da, wo es hingehört, alles was rappeln muss, rappelt, alles andere ist ruhig.

WUNDERBAR.
...und so geht das jetzt schon seit Jahren !

Keine Ahnung warum, aber es war mir ein Bedürfnis das zu schreiben.........
Die Maschine wird vermutlich nie unmodern werden, das Design ist immer noch ganz ganz weit vorne. Der Rest sowieso (wobei ich mehr auf bewährte Zuverlässigkeit setze, als auf immer neue Ideen).
Ist doch kein Vergeich zu so 'ner italienischen Rüttelplatte o.ä. ;-)

Gruß, Uwe
Wenn man einen Deutschen mit ein paar Konservendosen in den Urwald jagt
kommt er mit einer Lokomotive wieder heraus....

Ephraim Kishon
Benutzeravatar
Egon
Beiträge: 875
Registriert: 9. Februar 2003, 17:23
Skype: Egon Hoppius
Wohnort: 33335 Gütersloh

Re: Überhaupt kein Problem 589

#2 Beitrag von Egon »

[quote="ackerschiene"].....Meine 99er (Bj.) 1200 RS - also 589 - macht mit 34 tkm überhaupt keine Probleme !.......[quote]

Hallo Uwe !
Bei 34tkm ist die K ja gerade eingefahren :lol: . Die km-Leistung haben andere in der 2 Saison drauf. :D :D

Ich habe hier eine K stehen mit 205 000 km. Wenn Deine dann auch soweit ist Berichte doch noch mal.
Gruß aus Gütersloh,
Egon

K1200GT ab 6/20,Bj. 05, z. Zt. 62tkm, Vollausstattung
K1300 S, ab 4/13 z. Zt. 41,5 tkm - verkauft 3/2019
K1200 RS, Bj.06/00- 4/13, 117 Tkm
Benutzeravatar
Kleinnotte
Beiträge: 2057
Registriert: 17. August 2007, 19:26
Mopped(s): K1200RS, R1150GS
Wohnort: Sauerland

Re: Überhaupt kein Problem 589

#3 Beitrag von Kleinnotte »

Hallo Uwe, meine erste 589 hatte die 34TKm schon nach ca 6Jahren auf der Uhr, weggeben habe ich sie mit ca 90TKm da war sie wohl 10 oder 11 Jahre. Wie der Egon schon schrieb, andere haben so einen Tachostand nach der zweiten Saison drauf. So einen frischen Motor hätt ich auch gerne noch einmal :-))! Meine jetzige hat auch schon wieder 88TKm runter und stand letzten Winter auch nur rum, Schlüssel rein, Knöpfchen drücken und alles ist gut. :-)) Also wenn du auch mal einen dreistelligen Tachostand hast, melde dich mal wieder!
Gruß Jens

K-Treiber seit 2002, die 589/72KW von 17,2TKm-89,8TKm gefahren dann auf die K12/96KW umgestiegen, mit 18,9TKm übernommen, gefahren bis jetzt 141Tkm
Zweitmopped R1150GS
Benutzeravatar
Matthias MS
Beiträge: 39
Registriert: 18. Juli 2014, 21:47
Mopped(s): R1200R
Wohnort: Münster

Re: Überhaupt kein Problem 589

#4 Beitrag von Matthias MS »

Batterie rein, Luft geprüft (vorne 2,9 - ganz, ganz wichtig), gestartet, gefahren, trotz Winterpause ein wunderbar vertrautes und

Hallo Uwe,

die Begeisterung kann ich nur bestätigen, aber der Luftdruck macht mich stutzig! Nach meinen Unterlagen muss vorne 2,5 und hinten 2,9 bar drauf, liege ich so falsch?

Viele Grüße
Matthias
Benutzeravatar
manfred180161
Beiträge: 3192
Registriert: 25. September 2014, 17:10
Mopped(s): BMW R1200 GS LC 2017
Wohnort: Echterdingen

Re: Überhaupt kein Problem 589

#5 Beitrag von manfred180161 »

Wie, kein Problem?
Das gibts doch nicht, da muss doch was kaputt sein!
Zumindest, wenn man die anderen 10.000 Probleme hier im Forum liest.

Aber keine Sorge, meine R11R aus 98 mit 67Tkm ist sogar ohne Batterie nachladen sofort angelaufen :-)

Fazit: BMW = Bestes Mopped Weltweit!
Gruß
Der Manne aus Echterdingen (Stuttgart ist unser größter Vorort ;-))
Achim1958

Re: Überhaupt kein Problem 589

#6 Beitrag von Achim1958 »

Hi,
Matthias MS hat geschrieben:Batterie rein, Luft geprüft (vorne 2,9 - ganz, ganz wichtig), gestartet, gefahren, trotz Winterpause ein wunderbar vertrautes und

Hallo Uwe,

die Begeisterung kann ich nur bestätigen, aber der Luftdruck macht mich stutzig! Nach meinen Unterlagen muss vorne 2,5 und hinten 2,9 bar drauf, liege ich so falsch?

Viele Grüße
Matthias
fahre seit dem 29.04.15 vorn Michelin Pilot Road 4 GT 2,9 und hinten noch den PR3 mit 3,0.
Fahrvergnügen pur.

Gruß Achim
ackerschiene
Beiträge: 477
Registriert: 10. Mai 2010, 21:59
Mopped(s): K1200 RS *00
Wohnort: Siegerland

Re: Überhaupt kein Problem 589

#7 Beitrag von ackerschiene »

Hallo Matthias

Der Luftdruck vorne ist ein altes Thema - wer es noch nicht mit 2,9 versucht hat, sollte es tun.
Es ist ein Wunder, wie leicht beweglich (gerade in Kurven) der Eisenhaufen dadurch wird.

Dass sie erst so wenig runter hat, macht mich nicht wirklich traurig, das liegt überwiegend am Vorbesitzer, wenngleich auch ich nicht so richtig der Kilometerfresser bin.

Oder sollte ich mich doch etwas schämen, darf ich etwa noch nicht mitreden ?
(Muss ich Referenzen angeben, mit welchen Mopeds ich schon wie viel gefahren bin ?)
Neee, nee.

Ich wollte ja auch nur mal einen Kontrapunkt setzen.

Gruß, Uwe
Wenn man einen Deutschen mit ein paar Konservendosen in den Urwald jagt
kommt er mit einer Lokomotive wieder heraus....

Ephraim Kishon
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14619
Registriert: 28. August 2002, 17:00
Wohnort: Karlsruhe

Re: Überhaupt kein Problem 589

#8 Beitrag von wolfgang »

wie leicht beweglich (gerade in Kurven) der Eisenhaufen dadurch wird.
und mit einem anderen Fahrwerk noch besser, sie wird dann zum Fahrrad :lol: :lol: :lol: Im Vergleich bin ich schon eine FJ 1300 gefahren, eine schlimme Erfahrung damals (2005).

Ich habe noch eine K13S, eigentlich ein Fehlkauf für mich betrachtet. Ich habe sie nur wegen dem Gewicht geholt. Die 13S ist sehr gut und eben modern, der Ziegelstein steht ihr aber nicht nach, ausser mit dem Gewicht.
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
Benutzeravatar
nargero
Moderator
Beiträge: 3098
Registriert: 6. Mai 2009, 11:02
Mopped(s): R45, K1200RS, 12er GS-ADV
Wohnort: Heidelberg

Re: Überhaupt kein Problem 589

#9 Beitrag von nargero »

ackerschiene hat geschrieben: WUNDERBAR.
...und so geht das jetzt schon seit Jahren !
Kommt mir bekannt vor ... :D
Ich hab aber dieses Jahr die 3,5 Jahre alte KungLong Batterie (ja das 27 EUR Teil hat 3 Winter überstanden) gegen eine 37 EUR Varta getauscht... :wink:
"Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut
haben"
– Alexander von Humboldt

Wichtig: Beachtet bitte auch unser Wiki
Benutzeravatar
Björn_GS (SFA)
Beiträge: 1430
Registriert: 19. Juni 2007, 16:23
Mopped(s): GS
Wohnort: Walsrode

Re: Überhaupt kein Problem 589

#10 Beitrag von Björn_GS (SFA) »

Matthias MS hat geschrieben:...der Luftdruck macht mich stutzig! Nach meinen Unterlagen muss vorne 2,5 und hinten 2,9 bar drauf, liege ich so falsch?
... deine "Unterlagen" sind von 1997, inzwischen hat sich beim Gummi so einiges getan :wink:

<-- 62tkm, vo./hi. = 2,9/3,1

btt: latürnich auch ohne Probs aus dem Winterschlaf erwacht... 8)
fighting for peace is like f***ing for virginity.
ackerschiene
Beiträge: 477
Registriert: 10. Mai 2010, 21:59
Mopped(s): K1200 RS *00
Wohnort: Siegerland

Re: Überhaupt kein Problem 589

#11 Beitrag von ackerschiene »

hach, es freut mich ja schon, auch mal die postiven "null Probleme" Rückmeldungen zu lesen.

Ich habe meine Lehre (in einem früheren Leben) in einer BMW-Werkstatt gemacht, danach wollte ich nie einen BMW (nur Autos, bei den Motorrädern warens nicht so viele) fahren, weil ich immer glaubte, die gingen ständig kaputt - es stand ja die ganze Werkstatt voll davon ;-)
So geht es einem beim Lesen im Forum auch, liegt aber in der Natur der Sache, schon klar...

Gruß und gute Fahrt

Uwe
Wenn man einen Deutschen mit ein paar Konservendosen in den Urwald jagt
kommt er mit einer Lokomotive wieder heraus....

Ephraim Kishon
Benutzeravatar
Matthias MS
Beiträge: 39
Registriert: 18. Juli 2014, 21:47
Mopped(s): R1200R
Wohnort: Münster

Re: Überhaupt kein Problem 589

#12 Beitrag von Matthias MS »

Hallo zusammen,

komme gerade von der "2,9er Probefahrt" zurück. Ist schön zu fahren so, danke für die Info.

Gruß
Matthias
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14619
Registriert: 28. August 2002, 17:00
Wohnort: Karlsruhe

Re: Überhaupt kein Problem 589

#13 Beitrag von wolfgang »

Danke Matthias dass du das Vertrauen in unsere Aussagen hattest.
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
Benutzeravatar
Elias
Beiträge: 415
Registriert: 26. November 2008, 01:21
Mopped(s): 2002 K1200RS, Nachtschwarz
Wohnort: Zürich

Überhaupt kein Problem 589

#14 Beitrag von Elias »

Selig der glaubt!!!
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14619
Registriert: 28. August 2002, 17:00
Wohnort: Karlsruhe

Re: Überhaupt kein Problem 589

#15 Beitrag von wolfgang »

Weise ist, der weis.
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
Benutzeravatar
GT-Rider
Beiträge: 22
Registriert: 27. Februar 2010, 17:35
Mopped(s): K1200GT EZ 11/2003
Wohnort: am Altmühlsee/Mittelfranken

Re: Überhaupt kein Problem 589

#16 Beitrag von GT-Rider »

Elias hat geschrieben:Selig der glaubt!!!
und versteht das es so ist.
Grüße v. Altmühlsee, Heinz

K1200GT Bj.11/2003
VIN: 1.RN_SLIP RETLAPS
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Überhaupt kein Problem 589

#17 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

Elias hat geschrieben:Selig der glaubt!!!
:D Glauben heißt nix Wissen, Wissen wir aber auch gell Wolle :D
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14619
Registriert: 28. August 2002, 17:00
Wohnort: Karlsruhe

Re: Überhaupt kein Problem 589

#18 Beitrag von wolfgang »

Wissen wir aber auch gell Wolle
Ein bischen wissen wir was, aber es bestimmt das falsche was wir wissen :twisted: :twisted: :twisted:

Kennt ihr den Spruch:

Wenn du tot bist,
dann weist du nicht,
dass du tot bis. Es ist
nur schwer für die
anderen. Genau so ist
es, wenn du blöd bist.

Ich bin froh blöd zu sein :lol: :lol: :lol:

Die eigene Blödheit wird nur manchmal schamlos von anderen Mitmenschen ausgenutzt. Aber das Leben ist eben hart und endet garantiert mit dem Tod.
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
ackerschiene
Beiträge: 477
Registriert: 10. Mai 2010, 21:59
Mopped(s): K1200 RS *00
Wohnort: Siegerland

Re: Überhaupt kein Problem 589

#19 Beitrag von ackerschiene »

Heeee, mein schöner Thread !

Ihr macht den ja langsam zu mpfpfmfpfp !

Gruß, Uwe
Wenn man einen Deutschen mit ein paar Konservendosen in den Urwald jagt
kommt er mit einer Lokomotive wieder heraus....

Ephraim Kishon
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14619
Registriert: 28. August 2002, 17:00
Wohnort: Karlsruhe

Re: Überhaupt kein Problem 589

#20 Beitrag von wolfgang »

Beruhig dich ist ja noch alles im grünen Bereich.
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
Benutzeravatar
Mopped
Beiträge: 67
Registriert: 27. Oktober 2012, 09:54
Mopped(s): K1200 RS /Bj 97/72KW
Wohnort: Weststeiermark

Re: Überhaupt kein Problem 589

#21 Beitrag von Mopped »

Auf jeden Fall mal erfrischend, das jemand das rundum Sorglos Paket schnüren darf.
lg Harry

Start Juli 2012 61590Km
Start 2013 65660km
Start 2014 71558km
Antworten