Tankanzeige - Warnlampe zu spät
-
- Beiträge: 62
- Registriert: 8. November 2014, 19:05
- Mopped(s): M1252R
Tankanzeige - Warnlampe zu spät
Hallo Boxerfreunde,
seit kurzem bin ich stolzer Besitzer einer R1200R aus BJ 2011. Nun bin ich schon zweimal fast liegengeblieben wegen Spritmangel.
Die Restreichweite zeigt noch 70 km an, es sind noch zwei Balken der Tankanzeige sichtbar und die Reserveleuchte ist noch aus und trotzdem nimmt die R kein Gas mehr an. Nach ein-zweimal Gasgeben fährt sie dann wieder um beim nächsten Beschleunigen wieder zu stottern. Dann zur Tankstelle gerollt und 23,2 Liter getankt.
Sollte die Lampe nicht schon lange leuchten wenn 23 Liter reinpassen?
Wieviel Balken der Anzeige sind bei Euch noch sichtbar wenn die Lampe angeht bzw. wieviel km Reichweite werden dann noch angezeigt?
Danke schonmal für hilfreiche Rückmeldungen.
Grüße aus dem Sauerland
seit kurzem bin ich stolzer Besitzer einer R1200R aus BJ 2011. Nun bin ich schon zweimal fast liegengeblieben wegen Spritmangel.
Die Restreichweite zeigt noch 70 km an, es sind noch zwei Balken der Tankanzeige sichtbar und die Reserveleuchte ist noch aus und trotzdem nimmt die R kein Gas mehr an. Nach ein-zweimal Gasgeben fährt sie dann wieder um beim nächsten Beschleunigen wieder zu stottern. Dann zur Tankstelle gerollt und 23,2 Liter getankt.
Sollte die Lampe nicht schon lange leuchten wenn 23 Liter reinpassen?
Wieviel Balken der Anzeige sind bei Euch noch sichtbar wenn die Lampe angeht bzw. wieviel km Reichweite werden dann noch angezeigt?
Danke schonmal für hilfreiche Rückmeldungen.
Grüße aus dem Sauerland
- Steinhuder
- Beiträge: 978
- Registriert: 20. Juni 2013, 05:57
- Mopped(s): Earl Grey
- Wohnort: Nahe WBL
Re: Tankanzeige - Warnlampe zu spät
Foliengeber schon getauscht?
-
- Beiträge: 62
- Registriert: 8. November 2014, 19:05
- Mopped(s): M1252R
Re: Tankanzeige - Warnlampe zu spät
Ja ist vor der Auslieferung getauscht worden. Aber offensichtlich nicht richtig kalibriert.
Um das zu reklamieren hätte ich gerne ein paar Rückmeldungen wann z.B. die Lampe angehen soll bzw. wieviel Sprit passt normalerweise rein wenn die Lampe gerade angegangen ist.
Um das zu reklamieren hätte ich gerne ein paar Rückmeldungen wann z.B. die Lampe angehen soll bzw. wieviel Sprit passt normalerweise rein wenn die Lampe gerade angegangen ist.
- Keylord
- Beiträge: 152
- Registriert: 9. März 2013, 21:09
- Mopped(s): R1200RT aus 2010
- Wohnort: Norderstedt
Re: Tankanzeige - Warnlampe zu spät
Bei meiner R fängt die Lampe bei ca.60-70 Rest-Km an zu leuchten. Dann hab ich ungefähr noch 2-3 Liter im Tank.
Gruß Herbert
-
- Beiträge: 62
- Registriert: 8. November 2014, 19:05
- Mopped(s): M1252R
Re: Tankanzeige - Warnlampe zu spät
Hallo Herbert,
Danke für die Info. Woher weist Du dass es noch 2-3 Liter sind?
Läuft das Mopped bis dahin noch ohne zu stottern?
Gruß
Dietmar
Danke für die Info. Woher weist Du dass es noch 2-3 Liter sind?
Läuft das Mopped bis dahin noch ohne zu stottern?
Gruß
Dietmar
- AndreS
- Beiträge: 343
- Registriert: 26. Mai 2011, 08:50
- Mopped(s): R1200RS
- Wohnort: Zoetermeer, Nl
Re: Tankanzeige - Warnlampe zu spät
So ist es bei mir auch. Stehen bleibt es mit noch 5 bis 25 km Restreichweite.Keylord hat geschrieben:Bei meiner R fängt die Lampe bei ca.60-70 Rest-Km an zu leuchten. Dann hab ich ungefähr noch 2-3 Liter im Tank.
André
- Keylord
- Beiträge: 152
- Registriert: 9. März 2013, 21:09
- Mopped(s): R1200RT aus 2010
- Wohnort: Norderstedt
Re: Tankanzeige - Warnlampe zu spät
Weil ich bei jedem Fahrzeug welches ich neu habe so was erst mal teste, damit ich mich darauf einstellen kann.pennymax hat geschrieben:.......... Woher weist Du dass es noch 2-3 Liter sind?
Läuft das Mopped bis dahin noch ohne zu stottern.....
Die größte Menge Benzin die ich bei der R getankt habe war 21 irgendwas. Bis dahin lief der Motor ohne stottern.
Gruß Herbert
- aimypost
- Moderator
- Beiträge: 1236
- Registriert: 1. September 2011, 11:58
- Mopped(s): R1200R
- Wohnort: BN
Re: Tankanzeige - Warnlampe zu spät
Manches mal ist die Welt auch einfach einfach:
Fahr` zum Händler, weil Du ohne Warnung mit leerem Tank liegen geblieben bist.
Fahr` zum Händler, weil Du ohne Warnung mit leerem Tank liegen geblieben bist.
-
- Beiträge: 9
- Registriert: 3. September 2014, 18:05
- Mopped(s): R 1200 R
- Wohnort: Nesselwang
Re: Tankanzeige - Warnlampe zu spät
Habe auch das Problem mit der Anzeige der Reichweite gehabt.
Meine erste Fahrt mit dem neuen Motorrad Nov.14 (R 1200 R Bj. 09).Benzin im Tank war noch vom Händler. Tankuhr leuchtete auf, Reichweite 43 km. Nach etwa 10 km ging der Motor aus. War schon im Tirol. Über ADAC Notruf wurde der ÖAMTC geschickt.
Beim nächsten Besuch will der Händler nachschauen.
Grüße
Eugen
Meine erste Fahrt mit dem neuen Motorrad Nov.14 (R 1200 R Bj. 09).Benzin im Tank war noch vom Händler. Tankuhr leuchtete auf, Reichweite 43 km. Nach etwa 10 km ging der Motor aus. War schon im Tirol. Über ADAC Notruf wurde der ÖAMTC geschickt.
Beim nächsten Besuch will der Händler nachschauen.
Grüße
Eugen
- qtreiber
- Beiträge: 2200
- Registriert: 3. Januar 2003, 13:58
Re: Tankanzeige - Warnlampe zu spät
neu/richtig kalibrieren und gut ist.
Nach 2x liegenbleiben ebenfalls erledigen lassen. Nun kann ich nach Restweite-Anzeige von "Null" noch ca. 5 Km fahren. Getestet mit einer Colaflasche Ersatzbenzin im TR. Vorher ging nichts mehr bei ~20 oder 30 Restkilometer.
Nach 2x liegenbleiben ebenfalls erledigen lassen. Nun kann ich nach Restweite-Anzeige von "Null" noch ca. 5 Km fahren. Getestet mit einer Colaflasche Ersatzbenzin im TR. Vorher ging nichts mehr bei ~20 oder 30 Restkilometer.
Gruß
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff
...hier fehlt das Danone-Logo...
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff
...hier fehlt das Danone-Logo...
- vbehrendt
- Beiträge: 209
- Registriert: 4. Mai 2013, 14:57
- Mopped(s): 2017: R1200R LC
- Wohnort: 15831 Mahlow
Re: Tankanzeige - Warnlampe zu spät
Ich hoffe, dass bald wieder bezinhähne mit reservestellung verbaut werden ...
Bitte beachten Sie die Rückseite dieses Schreibens!
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
Re: Tankanzeige - Warnlampe zu spät
EugenGerweck hat geschrieben: Beim nächsten Besuch will der Händler nachschauen.
Grüße
Eugen


-
- Beiträge: 62
- Registriert: 8. November 2014, 19:05
- Mopped(s): M1252R
Re: Tankanzeige - Warnlampe zu spät
Ich habe angerufen. Kalibrieren kann man da angeblich nichts, es soll nun nochmal ein neuer Geber eingebaut werden.
- woju
- Beiträge: 283
- Registriert: 29. April 2008, 09:42
- Mopped(s): R1200 RT K26, Bj.2009
- Wohnort: zwischen Neckar und Fils
Re: Tankanzeige - Warnlampe zu spät

Fahrerintelligenz: nach spätestens 300 km Fahrstrecke tanken - egal wo und wie teuer!!
Einer - der selbst mal ligenblieb mit der R12R!!
3.Tankgeber ist übrigens eingebaut.....

....und immer genug Grip am Reifen !!
Mopeds bisher: Honda XL125, R60/6, R100/7, R100T, K100, K100RT,
R100GS, R1150GS, R1200GS, R1200R, R1200R LC, Piaggio MP3 500, Moto Guzzi V7 850, R1200 RT K26,

Mopeds bisher: Honda XL125, R60/6, R100/7, R100T, K100, K100RT,
R100GS, R1150GS, R1200GS, R1200R, R1200R LC, Piaggio MP3 500, Moto Guzzi V7 850, R1200 RT K26,
-
- Beiträge: 9
- Registriert: 3. September 2014, 18:05
- Mopped(s): R 1200 R
- Wohnort: Nesselwang
Re: Tankanzeige - Warnlampe zu spät
Hatte bis jetzt noch an keinem Motorrad eine Anzeige für Reichweite. Bei meinen Autos hat es recht gut funktioniert.
Der Tank war übrigens recht voll. Hat gereicht von Limbächer Stuttgart bis Reutte Tirol. Ich werde mich wie früher und wie woju empfiehlt an die gefahrenen Kilometer halten.
Grüße Eugen
Der Tank war übrigens recht voll. Hat gereicht von Limbächer Stuttgart bis Reutte Tirol. Ich werde mich wie früher und wie woju empfiehlt an die gefahrenen Kilometer halten.
Grüße Eugen
- Grummel
- Beiträge: 24
- Registriert: 16. Januar 2014, 11:21
- Mopped(s): R 1200 R
- Wohnort: Nähe Nordsee
Re: Tankanzeige - Warnlampe zu spät
Moin
so zeigte es unsere R1200R an:
Reserveleuchte ging an und Restreichweite 68 Km wurden angezeigt.
Bei Restreichweite von angezeigten 50 Km getankt und es gingen genau 18 Liter rein, sollten also noch die 3 Liter Reserve drin gewesen sein. An der Tankanzeige war noch 1 Balken sichtbar.
so zeigte es unsere R1200R an:
Reserveleuchte ging an und Restreichweite 68 Km wurden angezeigt.
Bei Restreichweite von angezeigten 50 Km getankt und es gingen genau 18 Liter rein, sollten also noch die 3 Liter Reserve drin gewesen sein. An der Tankanzeige war noch 1 Balken sichtbar.
das Leben ist zu kurz um sich lange zu ärgern
- farbschema
- Beiträge: 1023
- Registriert: 24. Mai 2014, 17:19
- Mopped(s): luftgekühlt.
- Wohnort: Unterfranken
Re: Tankanzeige - Warnlampe zu spät
Servus,pennymax hat geschrieben:Hallo Boxerfreunde,
seit kurzem bin ich stolzer Besitzer einer R1200R aus BJ 2011. Nun bin ich schon zweimal fast liegengeblieben wegen Spritmangel.
Die Restreichweite zeigt noch 70 km an, es sind noch zwei Balken der Tankanzeige sichtbar und die Reserveleuchte ist noch aus und trotzdem nimmt die R kein Gas mehr an.
zusammengefasst:
- es handelt sich wohl um einen oftmals auftretenden, sehr bekannten Fehler
- bmw bekommt das thema foliengeber für spritstand und die reserveanzeige für die r12r luftgekühlt nicht nachhaltig in den griff. mit defekten ist weiter zu rechnen. bei einigen funktioniert es jedoch auch gut...
- für modelljahre 2013 / 2014 wurde die tankanzeige deshalb einfach weggelassen. nur reservelicht verbaut.
- tipp ist hier wie früher nach tages-km zu fahren und nach 300km spätestens zu tanken - bei normaler fahrweise. selbst probieren mit reserveflasche.
der tank fasst durch übertanken einige liter mehr als die angegebenen 18l inkl. reserve. 21-23l bis absolute oberkante sind realistisch. daher sollten bei absolutem volltanken bis oberkante in summe immer 350 km möglich sein.
blödes thema, bei dem sich bmw und der vermutliche zulieferer bis auf die knochen blamiert haben. peinlich auch, dass für die letzten 2 produktionsjahre nicht nach einer nachhaltigen lösung geschaut wurde und zudem dann auch noch die öltemperatur weggelassen wurde. der bordcomputer kann keine reichweite mehr berrechnen - wurde aber dennoch zum regulären preis angeboten.
hat mich letztes jahr beim kauf sehr geärgert - dafür sind wohl die meisten kinderkrankheiten beseitigt und mein hinterrad wird vss. nicht abfallen. das ist gut.
das moped macht mir super spass und ist das beste was ich bisher gefahren habe. auch sehr zuverlässig und bezahlbar im unterhalt. um mal was positives anzumerken

> zu dem thema tankanzeige r12r gibt es sehr viele beiträge hier - einfach mal suchen.
Grüße, Felix
__________________________________________
Manche Menschen finden es verwirrend, wenn Sätze anders enden als Kartoffel.
R 1200 R http://images.spritmonitor.de/647086.png
PX 150 http://images.spritmonitor.de/538616.png
__________________________________________
Manche Menschen finden es verwirrend, wenn Sätze anders enden als Kartoffel.
R 1200 R http://images.spritmonitor.de/647086.png
PX 150 http://images.spritmonitor.de/538616.png
-
- Beiträge: 698
- Registriert: 17. August 2007, 13:26
- Mopped(s): R1150R, R1200R
- Wohnort: bei Köln
Re: Tankanzeige - Warnlampe zu spät
Ist dein Radträger auch, wie bei den GS ab 2010, aus Stahl?farbschema hat geschrieben: dafür sind wohl die meisten kinderkrankheiten beseitigt und mein hinterrad wird vss. nicht abfallen. das ist gut.
.
- farbschema
- Beiträge: 1023
- Registriert: 24. Mai 2014, 17:19
- Mopped(s): luftgekühlt.
- Wohnort: Unterfranken
Re: Tankanzeige - Warnlampe zu spät
keine ahnung. solange man die kleinen r12r luft radschrauben nicht mit 100 anstatt 60 Nm anknallt, wirds wohl halten.
Habe ich wohl wieder den Ironieknopf nicht gefunden ...
Habe ich wohl wieder den Ironieknopf nicht gefunden ...

buirer hat geschrieben:
Ist dein Radträger auch, wie bei den GS ab 2010, aus Stahl?
Grüße, Felix
__________________________________________
Manche Menschen finden es verwirrend, wenn Sätze anders enden als Kartoffel.
R 1200 R http://images.spritmonitor.de/647086.png
PX 150 http://images.spritmonitor.de/538616.png
__________________________________________
Manche Menschen finden es verwirrend, wenn Sätze anders enden als Kartoffel.
R 1200 R http://images.spritmonitor.de/647086.png
PX 150 http://images.spritmonitor.de/538616.png
-
- Beiträge: 62
- Registriert: 8. November 2014, 19:05
- Mopped(s): M1252R
Re: Tankanzeige - Warnlampe zu spät
Grummel hat geschrieben:Moin
so zeigte es unsere R1200R an:
Reserveleuchte ging an und Restreichweite 68 Km wurden angezeigt.
Bei Restreichweite von angezeigten 50 Km getankt und es gingen genau 18 Liter rein, sollten also noch die 3 Liter Reserve drin gewesen sein. An der Tankanzeige war noch 1 Balken sichtbar.
Danke Grummel,
genau diese Rückmeldung wollte ich haben

Re: Tankanzeige - Warnlampe zu spät
nach leidvoller Erfahrung tanken nur nach Tages-km-Anzeige: stets nach 300km nachschnorcheln.
Auch den dritten Foliengeber verbaut
R12R EZ 08/2012
Schöne Rest-Ostern,
Gaby
Auch den dritten Foliengeber verbaut

Schöne Rest-Ostern,
Gaby
- ChristianS
- Beiträge: 5088
- Registriert: 17. August 2009, 17:25
- Wohnort: Mittendrin
Re: Tankanzeige - Warnlampe zu spät
Verrückt. Meine 2007er hatte bis einschließlich Verkauf Ende 10/14 den ersten Foliengeber und der funktionierte IMMER 100%ig genau. Sie wurde allerdings auch so oft wie möglich vollgetankt abgestellt. Kann ein Grund sein, muss aber nicht.
Christian grüßt den Rest der Welt
-
- Beiträge: 62
- Registriert: 8. November 2014, 19:05
- Mopped(s): M1252R
Re: Tankanzeige - Warnlampe zu spät
So Tankanzeige funzt wieder.
Das Motorradzentrum wo ich die R gekauft hatte, wollte den nun vierten! Foliengeber einbauen.
Da es aber etwas weit ist dahin habe ich die Jahresdurchsicht bei meinem Freundlichen machen lassen und nebenbei erwähnt dass der Geber offensichtlich nicht richtig justiert ist da die Warnlampe viel zu spät angeht.
Der Geber wurde demontiert getrocknet und neu verklebt und funzt nun tadellos und berechnet wurde nix.
Die Experten wo ich das Mopped gekauft habe, können das wohl nicht, die tauschen das Teil sooft wie BMW das mitmacht.
Aber gottseidank geht es auch anders.
Das Motorradzentrum wo ich die R gekauft hatte, wollte den nun vierten! Foliengeber einbauen.
Da es aber etwas weit ist dahin habe ich die Jahresdurchsicht bei meinem Freundlichen machen lassen und nebenbei erwähnt dass der Geber offensichtlich nicht richtig justiert ist da die Warnlampe viel zu spät angeht.
Der Geber wurde demontiert getrocknet und neu verklebt und funzt nun tadellos und berechnet wurde nix.
Die Experten wo ich das Mopped gekauft habe, können das wohl nicht, die tauschen das Teil sooft wie BMW das mitmacht.

Aber gottseidank geht es auch anders.

-
- Beiträge: 4
- Registriert: 4. Mai 2013, 21:40
- Mopped(s): R1200R classic
- Wohnort: Großwallstadt/Main
Re: Tankanzeige - Warnlampe zu spät
Hallo zusammen,
bei mir passierte heute das Gleiche wie bei den Vorschreibern - nämlich Stillstand: Restreichweitenanzeige 77 km, 2 Balken, Reservelampe leuchtete nicht, Tageskilometer bei 377 km (kam auch schon öfters über 400 km - war vielleicht aber nur Zufall, dass die R nicht stehenblieb). Inkl. Reservekanisterfüllung habe ich 22 Liter reingepackt (Seitenständer, ca. 3 cm. bis oberer Stutzenrand).
Bis letzte Saison konnte ich mich recht gut auf den BC verlassen aber nach den ganzen Berichten wird ich´s wieder wie früher machen mit Tageskilometer, denn aus Schaden sollte man zumindest lernen - Schande über BMW bei einem so herrlichen Moped
Viele Grüße Jürgen
bei mir passierte heute das Gleiche wie bei den Vorschreibern - nämlich Stillstand: Restreichweitenanzeige 77 km, 2 Balken, Reservelampe leuchtete nicht, Tageskilometer bei 377 km (kam auch schon öfters über 400 km - war vielleicht aber nur Zufall, dass die R nicht stehenblieb). Inkl. Reservekanisterfüllung habe ich 22 Liter reingepackt (Seitenständer, ca. 3 cm. bis oberer Stutzenrand).
Bis letzte Saison konnte ich mich recht gut auf den BC verlassen aber nach den ganzen Berichten wird ich´s wieder wie früher machen mit Tageskilometer, denn aus Schaden sollte man zumindest lernen - Schande über BMW bei einem so herrlichen Moped
Viele Grüße Jürgen
- aimypost
- Moderator
- Beiträge: 1236
- Registriert: 1. September 2011, 11:58
- Mopped(s): R1200R
- Wohnort: BN
Re: Tankanzeige - Warnlampe zu spät
Da die Folie in einer Plastikschiene liegt und diese im Tank eingehängt wird: ist Dir bekannt, was da wo verklebt wurde?pennymax hat geschrieben:.... und neu verklebt