Mehr Gefühl: Handschuhe vs. Keine Handschuhe

Kombis, Helme, Handschuhe, Stiefel, Protektoren
Antworten
Glasianer
Beiträge: 7
Registriert: 9. April 2015, 16:22

Mehr Gefühl: Handschuhe vs. Keine Handschuhe

#1 Beitrag von Glasianer »

Klar, im Winter ist es kalt. Und solange die Straßen nicht glatt und vereißt sind, kann man denke ich noch gut fahren.
Aber im Sommer fährt man ja mit Handschuhen.

Meine Frage an die Experten: Stören euch die Handschuhe beim fahren? Oder gewöhnt man sich dran? Ich kann mir nicht vorstellen, dass das Gefühl wirklich annähernd so gut sein soll, als hätte man keine an.
Benutzeravatar
hixtert
Beiträge: 3688
Registriert: 10. Februar 2007, 16:32
Mopped(s): BMW, Triumph
Wohnort: Nördostliches Süd-Westfalen

Re: Mehr Gefühl: Handschuhe vs. Keine Handschuhe

#2 Beitrag von hixtert »

Man gewöhnt sich schnell daran.

Wenn man sich die Schmerzen von abgeschubberten Fingerknochen und Handballen vorstellt, geht die Gewöhnung sogar noch schneller :wink:
Grüße
Reinhard

Anglizismen sind für mich ein No-Go :wink:
Glasianer
Beiträge: 7
Registriert: 9. April 2015, 16:22

Re: Mehr Gefühl: Handschuhe vs. Keine Handschuhe

#3 Beitrag von Glasianer »

Ja das kann ich mir vorstellen. Ist es denn optimal? Ich kann mir vorstellen, man neigt als Fahrer dazu, möglichst dünne Handschuhe zu tragen oder?
Larsi
Beiträge: 3680
Registriert: 24. März 2003, 18:58

Re: Mehr Gefühl: Handschuhe vs. Keine Handschuhe

#4 Beitrag von Larsi »

bei sommerhandschuhen achte ich auf gute belüftung und eine ungefütterte innenhand.
damit lässt es sich feinfühlig fahren.

handschuhe wären nach dem helm die letzte schutzkleidung, auf die ich verzichten würde.
Benutzeravatar
LuK
Beiträge: 1319
Registriert: 21. Mai 2004, 12:05
Skype: LKreul
Mopped(s): K1600GT
Wohnort: Vogtlandkreis (085..)

Re: Mehr Gefühl: Handschuhe vs. Keine Handschuhe

#5 Beitrag von LuK »

Ähm, was willst Du denn alles fühlen??? Der Griff ist aus Gummi, 2 x zum Festhalten und Lenken, 1 x davon zum dran Drehen - bis zu den Gummi-Molekühlen muß für mich das Gefühl nicht reichen... Ach so, und dann wären da noch die 2 Hebel ... aus Alu, auch nicht weiter spektakulär, daß da "große Gefühle" aufkommen müßten...
Aber ohne Handschuhe natürlich niemals!!!
Es grüßt Lutz aus dem Vogtland!
***************************************
K1600GT - Bj. 06/2018 - ... VIN Z504996;
K1300GT - Bj. 05/2010 - von 04/2012 bis 06/2018;
K1200RS - Bj. 04/2002 - von 10/2004 bis 03/2012

http://up.picr.de/1039922.jpg http://up.picr.de/13388012jw.jpg
Frank@Pfalz
Beiträge: 8968
Registriert: 5. September 2008, 13:18

Re: Mehr Gefühl: Handschuhe vs. Keine Handschuhe

#6 Beitrag von Frank@Pfalz »

Glasianer hat geschrieben:möglichst dünne Handschuhe zu tragen oder?
je nach Lederart ist die Dicke und damit auch das "Gefühl" unterschiedlich.
So ist Känguru- oder Rochenleder dünner als Kuh-/ZiegenLeder bei gleicher Reißfestigkeit.
Allerdings gilt auch: je dünner das Leder desto höher der Preis ;-)

Mehr dazu gibt's hier :arrow: Handschuhmuseum.
_____________________
Gruß
Frank
Benutzeravatar
DieterQ
Beiträge: 232
Registriert: 7. Dezember 2011, 18:44
Mopped(s): K1300S

Re: Mehr Gefühl: Handschuhe vs. Keine Handschuhe

#7 Beitrag von DieterQ »

Ich fahre am liebsten mit meinen Held Kängurulederhandschuhen, ungefüttert und ohne Gore Tex. Dank Griffheizung geht das auch bei wenn es etwas kühler ist.

Die Handschuhe haben eine gute (relativ enge) Passform und vermitteln ein sehr gutes Griffgefühl.
Gruß Dieter
Benutzeravatar
ChristianS
Beiträge: 5088
Registriert: 17. August 2009, 17:25
Wohnort: Mittendrin

Re: Mehr Gefühl: Handschuhe vs. Keine Handschuhe

#8 Beitrag von ChristianS »

Held Kängurulederhandschuhe
Welche sind denn dass, bzw wie heißen die?
Christian grüßt den Rest der Welt
Frank@Pfalz
Beiträge: 8968
Registriert: 5. September 2008, 13:18

Re: Mehr Gefühl: Handschuhe vs. Keine Handschuhe

#9 Beitrag von Frank@Pfalz »

Held hat z.B. die Air-n-Dry, Phantom oder Titan mit Hüpf-Leder

oder auch von BMW die 2in1 ;-)
_____________________
Gruß
Frank
Benutzeravatar
ChristianS
Beiträge: 5088
Registriert: 17. August 2009, 17:25
Wohnort: Mittendrin

Re: Mehr Gefühl: Handschuhe vs. Keine Handschuhe

#10 Beitrag von ChristianS »

Dankeschön :)
Christian grüßt den Rest der Welt
Glasianer
Beiträge: 7
Registriert: 9. April 2015, 16:22

Re: Mehr Gefühl: Handschuhe vs. Keine Handschuhe

#11 Beitrag von Glasianer »

Danke für eure Meinungen und Erfahrungen. Wie ihr bemerkt habt, bin ich noch kein Motrorradfaher. Ich versuche mich erst einmal über alles zu informieren.

Zu der Handschuh Sache: Ich kenne das von mir im Winter im Auto. Da trage ich manchmal Handschuhe, weils einfach zu kalt ist. Und da merke ich schon, es ist einfach nicht das gleiche.
Ich fühle mich deutlich unsicherer beim Fahren. Die Griffigkeit von Lenker und Schaltung ist nicht ansatzweise so, als würde ich keine Handschuhe tragen. Dann nehme ich sie nach wenigen Minuten immer wieder ab.

Ich kann mir aus diesem Grund nur schwer vorstellen, dass ich mit Handschuhen auf dem Motorrad optimalen Griff habe. Das wird doch bestimmt ähnlich sein wie am Lenkrad, oder etwa nicht?
Benutzeravatar
GismoRex
Beiträge: 50
Registriert: 16. Juli 2014, 19:43
Mopped(s): To much to list! ;-)
Wohnort: Salzhemmendorf

Re: Mehr Gefühl: Handschuhe vs. Keine Handschuhe

#12 Beitrag von GismoRex »

Glaub mir, die Frage erledigt sich von ganz allein, wenn Deine ungeschützen Hände den ersten ungewollten Asphaltkontakt hinter sich haben. ich weiß wovon ich rede! ;-)
Grüße von Gis
Glasianer
Beiträge: 7
Registriert: 9. April 2015, 16:22

Re: Mehr Gefühl: Handschuhe vs. Keine Handschuhe

#13 Beitrag von Glasianer »

Haha, alles klar, GismoRex! Na dann, wahrscheinlich erledigen sich die vielen Fragen die mir im Kopf schwirren alle von allein :) Naja, lieber zu vorsichtig, als es danach bereuen.
Benutzeravatar
Werner
Moderator
Beiträge: 4821
Registriert: 15. März 2004, 20:18
Wohnort: im Pfaffenwinkel

Re: Mehr Gefühl: Handschuhe vs. Keine Handschuhe

#14 Beitrag von Werner »

Hallo Glasianer :D

Also Membranhandschuhe und Griffheizung kannst vergessen :wink:

Ich hab auch meine Titan wenn Saukalt ist an. Die Wärme von der Griffelheizung geht bei dem Hopperuleder schnell durch. Man sollte bei diesem modell nur die Finger zusammen lassen weil das Leder zwischen den Fingern gelocht ist. Das ist super im Sommer 8) aber nur im Sommer :P

Kauf dir ein paar gescheite Handschuhe und achte dabei nicht auf die Kohle. Es zahlt sich aus Qualität zu kaufen. Außerdem bestelle nicht blind im Internet sondern probier die Teile an. Es kann auch bei teuren Handschuhen immer zu unterschiedlichen Größen kommen. Die Handschuhe müssen perfekt passen weil wenn die zu eng sind dann schlafen dir die Hände ein.

Ich hab mir erst beim 3. Handschuhkauf die Titan von Held zugelegt. Wär günstiger gekommen wenn ich die gleich genommen hätt :roll:
Griaserl Werner Mod: R-Modelle
Benutzeravatar
ChristianS
Beiträge: 5088
Registriert: 17. August 2009, 17:25
Wohnort: Mittendrin

Re: Mehr Gefühl: Handschuhe vs. Keine Handschuhe

#15 Beitrag von ChristianS »

die Frage erledigt sich von ganz allein, wenn.......
...... die Stimme im Ohr (Fahrlehrer) vor Abfahrt ua auf das Tragen von Handschuhen besteht :twisted:
Christian grüßt den Rest der Welt
wmueller
Beiträge: 278
Registriert: 13. Dezember 2013, 22:02
Mopped(s): XL 500 S (1981), R1200R (2013)
Wohnort: südöstl. Ruhrgebiet

Re: Mehr Gefühl: Handschuhe vs. Keine Handschuhe

#16 Beitrag von wmueller »

.. ich möchte auch noch meinen Senf dazugeben. :)

Für mich ist ohne Handschuhe nicht viel anders, als ohne Helm. Allerdings fahre ich auch lieber mit Handschuhen, die ein möglichst direktes Griffgefühl geben. Das hat mich vor vielen Jahren schon, wie auch andere hier, zu Held Känguruhleder Handschuhen geführt. Die trage ich bei jeder Temperatur und Witterung. ( Fahre allerdings auch nur ziemlich selten freiwillig im Regen oder unter 0 Grad )

Meine Frau, die im letzten Jahr mit 50+ erst den Motorradführerschein gemacht hat, konnte sich zunächst überhaupt nicht mit Handschuhen anfreunden, weil ihr einerseits durch die Schicht zwischen Hand und Griff das gewünschte Gefühl für die Übertragung von Bewegungen fehlte. Da spielt sicher auch eine Rolle, in welchem Alter man so etwas anfängt, das sieht man als junger Mensch wahrscheinlich deutlich unverkrampfter.
Viel gravierender war allerdings, daß ihr ständig die Hände einschliefen, wenn sie mit Handschuhen gefahren ist. Das ging dann überhaupt nicht und sie ist im vergangenen Jahr unter meinem Protest überwiegend ohne Handschuhe unterwegs gewesen.
Wir haben dann zwischendurch immer wieder andere Handschuhmarken und -typen ausprobiert, allerdings ohne nennenswerten Erfolg.

Der stellte sich erst ein, nachdem ein Orthopäde bei ihr beidseitig ein ausgeprägtes Karpaltunnelsyndrom diagnostizierte. Vor ein paar Wochen hat sie zunächst die rechte Hand operieren lassen und was soll ich sagen ? Perfekt ! Hand pennt nicht mehr ein, Handschuhe werden getragen und alles ist bestens.
Die Linke zickt zwar immer noch etwas herum, aber die kann man im Gegensatz zur Rechten ja auch mal einen Moment baumeln lassen. OP folgt dann im nächsten Winter.

Gruß,
Wolfgang
Benutzeravatar
juppi
Beiträge: 1287
Registriert: 13. Oktober 2006, 12:37
Mopped(s): R1250R Triple Black
Wohnort: Wetterau

Re: Mehr Gefühl: Handschuhe vs. Keine Handschuhe

#17 Beitrag von juppi »

Werner hat geschrieben:Ich hab mir erst beim 3. Handschuhkauf die Titan von Held zugelegt. Wär günstiger gekommen wenn ich die gleich genommen hätt :roll:
Werner, irgendwann kommt jeder auf den Trichter, dass Qualität seinen Preis hat.
Ich fahre sie auch, sind super.
Mir hat mal ein schlauer Mensch gesagt, -ich bin zu arm um billig zu kaufen-.
Manche brauchen halt etwas länger um das zu verstehen.
:oops: :) :wink:
Aber ohne Handschuhe zu fahren, zeugt schon von einer großen Unerfahrenheit.

Gestern habe ich einen Jungspund auf dem Hoherodskopf (764 m) getroffen, mit kurzer Bermuda- Hose, ohne Handschuhe und Sozia hinten drauf .
Und das bei +14°C.
Ohne Worte!
:roll: :cry: :roll:
Nur wenn man weiß was man tut, kann man machen was man will!
:idea:
Benutzeravatar
ChristianS
Beiträge: 5088
Registriert: 17. August 2009, 17:25
Wohnort: Mittendrin

Re: Mehr Gefühl: Handschuhe vs. Keine Handschuhe

#18 Beitrag von ChristianS »

Ja ja, mit der Jugend macht man was mit :roll:

---

Ich bin mal ohne Handschuhe vom Kärchern nach Hause gefahren (ca 1,5km).
War total komisch und fühlte sich sehr "nackt" und unsicher an.
Vergleichbar wie mit ohne Gurt im PKW.
Mir wars nix.
Christian grüßt den Rest der Welt
Benutzeravatar
Alex.
Beiträge: 1062
Registriert: 21. Juni 2008, 21:02
Mopped(s): R1200R
Wohnort: HD

Re: Mehr Gefühl: Handschuhe vs. Keine Handschuhe

#19 Beitrag von Alex. »

Die Schutzkleidung sollte der Jahreszeit und dem Wetter angepasst werden.
Es kann auch im Sommer passieren, dass auf den Pässen winterliche Temperaturen herrschen, dann freut man sich über Handschuhe und Griffheizung.

Nach einer kurzen Eingewöhnungszeit an seinen Handschuh spürt man ihn eigentlich kaum mehr.
Unangenehm fühlt es sich nur noch bei zu kalt oder zu warm an.

Im Sommer passiert es öfters, das ich beim gemütlichen Landstraßensurfen die Handschuhe ausziehe.
Und ja, ich bin mir der Gefahren bewusst. :wink:
Andererseits komme ich auch nicht auf die Idee, beim sommerlichen Familienausflug mit dem Fahrrad Handschuhe zu tragen.
Also alles eine Sache der unterschiedlichsten Rahmenbedingungen, eine allgemeingültige Lösung gibt es halt nicht.
Gruß Alex
(aka varoque)
Benutzeravatar
LuK
Beiträge: 1319
Registriert: 21. Mai 2004, 12:05
Skype: LKreul
Mopped(s): K1600GT
Wohnort: Vogtlandkreis (085..)

Mehr Gefühl: Handschuhe vs. Keine Handschuhe

#20 Beitrag von LuK »

Immer 2. oder sogar 3. Paar Handschuhe im Tankrucksack. Früh kalt: warme Handschuhe, Mittag warm: die sommerlich dünnen…


Gesendet von/sent by iPhone-LuK
Benutzeravatar
farbschema
Beiträge: 1023
Registriert: 24. Mai 2014, 17:19
Mopped(s): luftgekühlt.
Wohnort: Unterfranken

Re: Mehr Gefühl: Handschuhe vs. Keine Handschuhe

#21 Beitrag von farbschema »

Keinen Meter ohne Handschuhe.

Zumindest die dünnen Sommerhandschuhe (Typ classic irgendwas) von Louis trage ich wirklich richtig gerne und spüre keinen negativen Effekt.

Winterhandschuhe sind nicht so schön zu tragen, aber oft gibt hier wenig Alternativen, da auch
die Griffheizung nur bedingt zaubern kann ;-)

Als Anfänger sollte man sich bei einem alten Hasen erstmal in Ruhe möglichst viele Tips holen.
Themen etwa: allg. Kleidung, Regenschutz, Nierengurt, Kette pflegen / spannen, Stiefel,
welcher Fahrertyp bin ich, Gepäck, Sichtbarkeit und gesehen werden, Kurven und Blickführung,
Straßenbelag und richtiges Verhalten ...

Viel Spass schon mal jetzt!
Grüße, Felix
__________________________________________
Manche Menschen finden es verwirrend, wenn Sätze anders enden als Kartoffel.

R 1200 R http://images.spritmonitor.de/647086.png
PX 150 http://images.spritmonitor.de/538616.png
Benutzeravatar
Alpino
Beiträge: 100
Registriert: 25. März 2014, 10:15
Mopped(s): R1200R/14
Wohnort: Burgkirchen a.d.Alz

Re: Mehr Gefühl: Handschuhe vs. Keine Handschuhe

#22 Beitrag von Alpino »

Passende Handschuhe sind schwer zu finden. Jeder Motoradhandschuh hinterlässt bei mir, nach einer gewissen Zeit, Abdrücke (Nähte, ...).

Ohne Handschuhe fahre ich auch nicht, aber wenn es im Sommer richtig heiss ist, dann nehme ich auch gerne mal "Mechaniker Handschuhe" aus dem Rennsport von Alpinstars (nicht zu verwechseln mit denen von Hazet oder gar mit Gartenhandschuhen). Die Innenhand ist komplett aus Leder und an den Handballen gepolstert und verdoppelt. Die Handschuhe sitzen sehr sehr gut, sogar naht- und faltenfrei, sind griffig und trotzdem fast nicht zu spüren.

Das sind natürlich keine ausgesprochenen Mototrradhandschuhe, haben aber für den Kartsport eine Zulassung - da kann es ja auch mal passieren, dass man vom Gerät fällt und sich auf Asphalt reflexartig abstützen muss.

Wasser mögen sie allerdings nicht, dann saugen sie sich schnell voll, sind nach dem Trocknen (oder Waschen in der Maschine) aber immer wie neu (weich etc.).

Direkt nach diesem Handschuh kommt für mich der BMW AirFlow ...
Viele Grüße
Andreas
Rumfahrer
Beiträge: 58
Registriert: 10. Juli 2013, 11:51
Mopped(s): BMW R1200R 90 Jahre Sonderedit
Wohnort: Arnsberg/ Insel Usedom

Re: Mehr Gefühl: Handschuhe vs. Keine Handschuhe

#23 Beitrag von Rumfahrer »

Bin bei Hitze einige male ohne Handschuhe gefahren. Im ersten Moment recht angenehm. Nach einigen Insektentreffer bin ich dann wieder zu Handschuhe zurückgekehrt. Meinem Bruder ist mal bei höherer Geschwindigkeit ein Vogel vor die Hand geknallt. Dank Protektoren wurde der Schlag etwas abgemildert. Der Schreck hat im aber noch lange in den Knochen gesessen.

Jochen
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Mehr Gefühl: Handschuhe vs. Keine Handschuhe

#24 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

Alpino hat geschrieben:Passende Handschuhe sind schwer zu finden. .

:) Größe 10 hätt ich noch , sind allerdings etwas Abgeschliffen "beid seitig " an den Knöcheln bis auf die Knochen, die Wundheilung dauerte von 2006 bis 2009 könnte ich dir den Schmerz Schenken ich würds gerne abgeben. :evil: . :D
Benutzeravatar
aimypost
Moderator
Beiträge: 1236
Registriert: 1. September 2011, 11:58
Mopped(s): R1200R
Wohnort: BN

Re: Mehr Gefühl: Handschuhe vs. Keine Handschuhe

#25 Beitrag von aimypost »

...man gewöhnt sich dran, für den Einsatzzweck bestimmungsgemäße Handschuhe zu tragen.
Antworten