Ist ja nicht gerade nett

Es gibt nur drei Stellen wo das Öl eindringen kann.Joshua90 hat geschrieben:Ich weis eben nicht wie ich herausfinden soll von wo das Öl kommt.(
Vielen Dank das wäre sehr hilfreich!Alt-Boxer hat geschrieben: Die Teile-Nummern und Bezugsquellen etc. schick ich Dir heute abend (komm jetzt nicht an die Unterlagen).
Altboxer
Freut mich, dass du das so siehstCowdriver hat geschrieben:Joshua, das nennt man Familienleben was du praktizierst. Wo gibt es das noch das 3 Generationen zusammen was erarbeiten? Suppi
JaJoshua90 hat geschrieben:Ich habe das Buch "Reparaturanleitung" ist das das richtige?
Ist im Handbuch recht gut beschrieben. Im Prinzip alle Schraube wo der Kopf nach unten zeigt.Joshua90 hat geschrieben:Ich hoffe ich finde die Schrauben die erwärmt werden müssen.
Das erwarten wir auch!Joshua90 hat geschrieben:Sobald die Kupplung offen ist werde ich das mal fotografieren.
Ich bin der Meinung das man funktioniernde Dinge die im Grundsatz keinem *S----ß* unterliegen nicht wechsel muss.Joshua90 hat geschrieben:Macht es Sinn den Nehmerzylinder zu tauschen auch wenn er noch okay ist, und wie denkt ihr über eine Kupplung, die bei Öl nicht rutscht, und über die Bohrung am KNZ ?
Schrauben wüsste ich keine die nicht wieder verwendet werden können. Bei den eingeklebten Schrauben ist halt Reinigung und neues Sicherungsmittel notwendig. Schrauben die beim Demontieren am Kopf vergrießgnaddelt wurden würde ich aber erneuern. Achte bei tragenden Schrauben auf die Festigkeit der Schrauben. Die sollte auf dem Kopf eingestanzt sein.Joshua90 hat geschrieben:Und gibt es auch Teile die nach dem Ausbau nicht mehr benutzt werden dürfen wie z.B. Schrauben ?
Kein Widerspruch aber, der neue KNZ ist der gleiche "Mist" wie der Alte. Ob der neue KNZ dann länger hält als der alte KNZ gehalten hätte ist nur mit einer Glaskugel zu zu beurteilen.farbschema hat geschrieben:- Widersprecht mir gerne, aber wenn ein Marken-Nehmerzylinder nicht allzu teuer ist, könnte man ihn durchaus tauschen.
Dieter Siever hat geschrieben:
Kein Widerspruch aber, der neue KNZ ist der gleiche "Mist" wie der Alte. Ob der neue KNZ dann länger hält als der alte KNZ gehalten hätte ist nur mit einer Glaskugel zu zu beurteilen.