Warnwesten-Wahn

Kombis, Helme, Handschuhe, Stiefel, Protektoren
Gesperrt
Benutzeravatar
Dieter_N
Beiträge: 1815
Registriert: 6. April 2008, 18:05
Mopped(s): T700

Re: Warnwesten-Wahn

#426 Beitrag von Dieter_N »

nargero hat geschrieben: Freihändig? ... probier das mal mit ner Premium-KTM...
Vorgestern noch gemacht, geht prima. Aber mit den Pfoten am Lenker bleiben diese wärmer.
Gruß
Dieter_N
buirer
Beiträge: 698
Registriert: 17. August 2007, 13:26
Mopped(s): R1150R, R1200R
Wohnort: bei Köln

Re: Warnwesten-Wahn

#427 Beitrag von buirer »

nargero hat geschrieben: Freihändig? -> hach, das waren Zeiten... geht wohl nur mit BMWs, probier das mal mit ner Premium-KTM... Wenn man sich dann beschwert, dass das zu "unerwünschtem" (Fahr-)Verhalten führt, dann bekommt man nur zu hören: Das ist kein Fahrzustand... Was auch immer man damit bei KTM meint... :roll:
Quatsch
Benutzeravatar
LuK
Beiträge: 1300
Registriert: 21. Mai 2004, 12:05
Skype: LKreul
Mopped(s): K1600GT
Wohnort: Vogtlandkreis (085..)

Warnwesten-Wahn

#428 Beitrag von LuK »

farbschema hat geschrieben:… - mein Mitfahrer hatte eine klassische Kombi: s-s-s-s

Schwarz alles - Moped, Helm, Jacke, Hose…
Da bin ich ganz meiner Meinung: Dunkel wird es früh genug – für jeden einzelnen von uns! – Farben machen froh!


Gesendet von/sent by iPhone-LuK
Benutzeravatar
farbschema
Beiträge: 1023
Registriert: 24. Mai 2014, 17:19
Mopped(s): luftgekühlt.
Wohnort: Unterfranken

Re: Warnwesten-Wahn

#429 Beitrag von farbschema »

CDDIETER hat geschrieben:

Wenn jeder Mopetfahrer (Radfahrer, Skater, Hunde Gassi Führer, Jogger...) mit Signalweste oder Leuchtfarbe markiert währe, hätten wir jeden Tag "Karneval".

Was soll dieser Unsinn!
Dieser Unsinn heisst Überleben. Dein Kommentar ist sinnfrei, solange es nur lächerlich aussieht und nicht anderweitig schadet,
kann sich jeder Einzelne doch zusätzliche Sicherheit verschaffen.

Das weitere Argument, dass hier an echten Gefahrenstellen nicht mehr richtig die "Gefahr erkannt" wird, halte ich zudem nur für
bedingt korrekt. Bei Unfall oder Panne genügt es einfach nicht, sich mit Weste nur an den Straßenrand zu setzen, hier sind weitere Anzeichen notwendig - etwa Warndreieck, winken etc.
Grüße, Felix
__________________________________________
Manche Menschen finden es verwirrend, wenn Sätze anders enden als Kartoffel.

R 1200 R http://images.spritmonitor.de/647086.png
PX 150 http://images.spritmonitor.de/538616.png
Larsi
Beiträge: 3661
Registriert: 24. März 2003, 18:58

Warnwesten-Wahn

#430 Beitrag von Larsi »

Benutzeravatar
CDDIETER
Beiträge: 4379
Registriert: 5. Juli 2011, 20:10
Mopped(s): K1200LT 99 bordell rot
Wohnort: Herzogenrath

Re: Warnwesten-Wahn

#431 Beitrag von CDDIETER »

helmleuchte.JPG
...sieht doch auch schick aus!?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß aus den "Holländischen Bergen"

CdDieter
Benutzeravatar
farbschema
Beiträge: 1023
Registriert: 24. Mai 2014, 17:19
Mopped(s): luftgekühlt.
Wohnort: Unterfranken

Re: Warnwesten-Wahn

#432 Beitrag von farbschema »

oranje isses schon mal ...
Grüße, Felix
__________________________________________
Manche Menschen finden es verwirrend, wenn Sätze anders enden als Kartoffel.

R 1200 R http://images.spritmonitor.de/647086.png
PX 150 http://images.spritmonitor.de/538616.png
Benutzeravatar
Dietmar Hencke
Beiträge: 1399
Registriert: 24. November 2002, 13:45
Mopped(s): R85, K12RS, K13S, ZZR, Z1000SX
Wohnort: SHA
Kontaktdaten:

Re: Warnwesten-Wahn

#433 Beitrag von Dietmar Hencke »

nargero hat geschrieben:Freihändig? -> hach, das waren Zeiten... geht wohl nur mit BMWs ...
Wird beim Sicherheitstraining in FFB am 2. Mai systematisch geübt. Sogar in Schlangenlinien !
:!: :!: Es sind über 150 Motorräder aller Marken, die daran teilnehmen. :!: :!:
Gruß Dietmar

Aktuell: Kawa Z1000SX silber      
 ... und meine Spaßmaschine

Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und zu hoffen, dass sich etwas ändert. (Einstein)
Benutzeravatar
nargero
Moderator
Beiträge: 2933
Registriert: 6. Mai 2009, 11:02
Mopped(s): R45, K1200RS, 12er GS-ADV
Wohnort: Heidelberg

Re: Warnwesten-Wahn

#434 Beitrag von nargero »

Dieter_N hat geschrieben:Vorgestern noch gemacht, geht prima.
Nimm mal meine "R" für ein WE und probiers nochmal... ;o) Besonders mit Gepäck ein netter und von einem Mopped in der Preislage ungewohnter Effekt...
Richtig lustig wird es, wenn man bei 100 aufsteht (@Bedenkenträger: ja - man kann auch problemlos freihändig im Stehen fahren) um alles mal "auszuschütteln" und dann das Ding bei 90 plötzlich anfängt Unsinn zu machen und dann wirklich alles schüttelt... :roll:
Welche hast Du denn gefahren? @T R oder SA ?
Mit dem Kürbis braucht man immerhin keine Warnweste mehr - der leuchtet ja selber :lol:
"Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut
haben"
– Alexander von Humboldt

Wichtig: Beachtet bitte auch unser Wiki
Benutzeravatar
q.treiber
Beiträge: 544
Registriert: 8. Januar 2010, 02:19
Skype: wad n dad?
Mopped(s): R1100GS "R" / R1200GS LC Mod.
Wohnort: LDK - Land der Könige

Re: Warnwesten-Wahn

#435 Beitrag von q.treiber »

Chucky1978 hat geschrieben: Ich persönlich finde Warnwesten ja optisch lächerlich, aber Situationsbedingt hier und da sinnvoll.
Ja, bei Unfällen und Baustellenpersonal sehe ich das auch so.
Chucky1978 hat geschrieben: Solange mit kein Sicherheitsfanatiker mir Bekleidungsvorschriften
macht, und dank der Meinungsfreiheit mir auch meine Kritik an diesem Sicherheitsbedenken respektiert, lächle ich zwar innerlich über jeden Warnwestenträger bei
Sonnenschein, aber ich würde ihn doch niemals als bekloppt erklären, und die Warnweste verbieten, nur weil er eine andere Auffassung vom leben hat als ich ;-)
Ja, wer früh Dose und spät Motorrad fährt ist ein anderes Sicherheitsbedürfnis gewohnt.
Der benötigt auch ABS, ASR, Zusatzscheinwerfer, Verkehrsfunk und eine Regenäpp.
Ich bin zutiefst verunsichert. 40 Jahre 2Rad unbeschädigt überlebt, das muss ins Guniness. :lol:
http://www.qtreiber.eu - Senioren reisen mit der Q
Benutzeravatar
Dieter_N
Beiträge: 1815
Registriert: 6. April 2008, 18:05
Mopped(s): T700

Re: Warnwesten-Wahn

#436 Beitrag von Dieter_N »

nargero hat geschrieben: Welche hast Du denn gefahren? @T R oder SA ?
Die da:
KTM.jpg
Die fährt sich wie eine Kreuzung aus GS und E-Bike.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß
Dieter_N
Benutzeravatar
nargero
Moderator
Beiträge: 2933
Registriert: 6. Mai 2009, 11:02
Mopped(s): R45, K1200RS, 12er GS-ADV
Wohnort: Heidelberg

Re: Warnwesten-Wahn

#437 Beitrag von nargero »

Dieter_N hat geschrieben:Die fährt sich wie eine Kreuzung aus GS und E-Bike.
Gute Wahl... über das Teil hab ich auch schon nachgedacht... Aber nur mit WAHNWESTE, nicht dass man auf den verbliebenden Schotterpässen noch von nem Heizer übersehen wird... :roll: :lol:
Nur so nebenbei - kuck Dir mal die hier an, als interessante Alternative zum Kürbis:
http://www.ccm-gp450.de/
Die 20 Liter Tankinhalt bei 126 kg Trockengewicht bei Fernreisetauglichkeit... Da müssen sich andere grad GANZ warm anziehen. Gerne auch mit Wahnweste...
Oder mal die neue CRF abwarten... Wenn die auf ein vernünftiges Gewicht runter kommen... :roll:
"Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut
haben"
– Alexander von Humboldt

Wichtig: Beachtet bitte auch unser Wiki
Benutzeravatar
Dieter_N
Beiträge: 1815
Registriert: 6. April 2008, 18:05
Mopped(s): T700

Re: Warnwesten-Wahn

#438 Beitrag von Dieter_N »

nargero hat geschrieben: Nur so nebenbei - kuck Dir mal die hier an, als interessante Alternative zum Kürbis:
http://www.ccm-gp450.de/
Nettes Teil. Das wäre dann aber mehr die Variante gewesen, um mit Hänger an zu reisen. Und der nächste Händler wäre in Zürich, in Deutschland in Wernigerode im Harz.
Da tut sich der Kürbis leichter mit der weniger als zehn Kilometer entfernten Werkstatt. Jetzt gewöhne ich erst mal mein Sitzfleisch an den Schwebebalken auf der KTM.
Gruß
Dieter_N
buirer
Beiträge: 698
Registriert: 17. August 2007, 13:26
Mopped(s): R1150R, R1200R
Wohnort: bei Köln

Re: Warnwesten-Wahn

#439 Beitrag von buirer »

nargero hat geschrieben: Nimm mal meine "R" für ein WE und probiers nochmal... ;o) Besonders mit Gepäck ein netter und von einem Mopped in der Preislage ungewohnter Effekt...
Komisch, die Jungs aus dem KTM Forum wissen davon nichts, aber sind wahrscheinlich alle schon umgekommen, wenn sie mal Autobahn fahren müssen......
Benutzeravatar
nargero
Moderator
Beiträge: 2933
Registriert: 6. Mai 2009, 11:02
Mopped(s): R45, K1200RS, 12er GS-ADV
Wohnort: Heidelberg

Re: Warnwesten-Wahn

#440 Beitrag von nargero »

buirer hat geschrieben:Komisch, die Jungs aus dem KTM Forum wissen davon nichts, aber sind wahrscheinlich alle schon umgekommen, wenn sie mal Autobahn fahren müssen......
Wenn Du das sagst...

http://www.ktmforum.eu/forum3/wbb/950-9 ... msammlung/

http://www.ktmforum.eu/forum3/wbb/950-9 ... d-pendeln/

http://www.ktmforum.eu/forum3/wbb/950-9 ... kopflager/

http://www.ktmforum.eu/forum3/wbb/950-9 ... 0-80-km-h/

http://www.ktmforum.eu/forum3/wbb/950-9 ... venture-t/

... klar ... kennt niemand bei KTM ... :roll:
Hat aber nix mit Wahnwesten zu tun. Bei Bedarf den Kram einfach in den Papierkorb verschieben...
"Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut
haben"
– Alexander von Humboldt

Wichtig: Beachtet bitte auch unser Wiki
buirer
Beiträge: 698
Registriert: 17. August 2007, 13:26
Mopped(s): R1150R, R1200R
Wohnort: bei Köln

Re: Warnwesten-Wahn

#441 Beitrag von buirer »

Zwar schnell was gegoogelt, aber leider nicht zu Ende gelesen.

Einmal ein Thread zu einem Knacken im Lenkkopflager, hat aber nichts mit der Fahrlage zu tun.
Dann den Thread zum Hochgeschwindigkeitspendeln bei der 1190 Adventure T, aber nicht wie von dir behauptet, der 1190 Adventure R und erst Recht nicht bei 80 km/h. Lösung in den allermeisten Fällen ist die Neueinspeichung des Vorderrades. Im übrigen fängt Hochgeschwindigkeitspendeln im Thread erst mit Koffern jenseits der 160 an.
Dann nochmals ein Thread zum High-Speed Pendeln, gilt das gleiche wie zuvor.
Dann tatsächlich mal ein Thread zur 1190 Adventure R, wo allerdings der Fehler beim Reifen lag.
Und noch ein Thread der sich fast asschließlich auf die Adventure T und hohe Geschwindigkeiten bezieht, mit der gleichen Lösung wie bei den beiden Threads zuvor.

Wäre es nicht einfacher sich auf die Marke dieses Forums zu beschränken?
http://www.gs-forum.eu/f-650-gs-und-f-8 ... gen-85507/
http://www.f800-forum.de/viewtopic.php?t=4576
Benutzeravatar
nargero
Moderator
Beiträge: 2933
Registriert: 6. Mai 2009, 11:02
Mopped(s): R45, K1200RS, 12er GS-ADV
Wohnort: Heidelberg

Re: Warnwesten-Wahn

#442 Beitrag von nargero »

buirer hat geschrieben:Zwar schnell was gegoogelt, aber leider nicht zu Ende gelesen.
:lol: Oh - weit gefehlt, und Du hast offensichtlich nur quer gelesen.... Also, nix Google. Ich lese den ganzen *S----ß* (und zwar ALLES), weil er mich direkt betrifft und meine 2014er @ R fast jede der Kinderkrankheiten hat, die beschrieben sind. Leider ist die orangene Brille noch viel schlimmer als die weiß-blaue. Ich möchte weder für BMW noch für KTM noch für eine andere Marke den BETA-Tester für ein Serienprodukt machen müssen. Vor allem in der Preisklasse.
Mach Dir die Mühe und LESE die diversen Threads ganz, dann wirst Du evtl. verstehen von was ich rede/schreibe.

Und Du wirst auch sehen, dass es eklatante Unterschiede in der Herangehensweise bei den Problemen und deren Lösung durch die Werkstätten gibt...

Aber es ging ja um Wahnwesten - und da die @ nicht stehen geblieben ist, hab ich bisher auch keine gebraucht... :wink:
"Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut
haben"
– Alexander von Humboldt

Wichtig: Beachtet bitte auch unser Wiki
buirer
Beiträge: 698
Registriert: 17. August 2007, 13:26
Mopped(s): R1150R, R1200R
Wohnort: bei Köln

Re: Warnwesten-Wahn

#443 Beitrag von buirer »

nargero hat geschrieben: Mach Dir die Mühe und LESE die diversen Threads ganz, dann wirst Du evtl. verstehen von was ich rede/schreibe.


Und nochmals, diskutiere das besser im Ktm Forum. Da gehört es, wenn überhaupt, hin.

Ich beantworte schließlich auch nichts zur BMW im KTM-Forum.
Benutzeravatar
farbschema
Beiträge: 1023
Registriert: 24. Mai 2014, 17:19
Mopped(s): luftgekühlt.
Wohnort: Unterfranken

Re: Warnwesten-Wahn

#444 Beitrag von farbschema »

... jetzt ist mal gut mit off topic ...

Das eigentliche Thema interessiert mich wirklich. Vor allem *echt Argumente gegen Warnwesten* auf normalen Fahrten.

Etwa ...

- Ist man als vorbeifahrender Passant (wenn üblicherweise viele Warnwesten im Verkehr auftauchen) denn im Pannenfall nicht mehr so aufmerksam, wenn jemand mit Panne am Straßenrand steht - mit getragener Warnweste?
> Die Sichtbarkeit ist ja immer gleich, egal ob man als Passant Warnwesten öfter sieht

- Wird am Straßenrand weniger geholfen, da der Fahrer mit Warnweste nicht nach Problem aussieht?
> könnte schon sein, schwer zu sagen - hier muss man ggf. weitere Zeichen setzen

- Werden normale Fahrer in grau-schwarz durch Warnwestenträger leicher übersehen?
> in einer gruppe mit Westenträgern ggf. schon. Ähnlich ein Moped ohne Licht gemeinsam mit 10 anderen Bikes.


Alles andere ist doch sinnloses Gerede - etwa, ob es affig aussieht oder nicht. Wer schon mal im Verkehr vom Krad
geholt wurde, hört sich dieses dxmliche Geqxxxsche eh nicht mehr ernsthaft an.
Grüße, Felix
__________________________________________
Manche Menschen finden es verwirrend, wenn Sätze anders enden als Kartoffel.

R 1200 R http://images.spritmonitor.de/647086.png
PX 150 http://images.spritmonitor.de/538616.png
Larsi
Beiträge: 3661
Registriert: 24. März 2003, 18:58

Re: Warnwesten-Wahn

#445 Beitrag von Larsi »

farbschema hat geschrieben:...

Alles andere ist doch sinnloses Gerede - etwa, ob es affig aussieht oder nicht. Wer schon mal im Verkehr vom Krad
geholt wurde, hört sich dieses dxmliche Geqxxxsche eh nicht mehr ernsthaft an.
So ist das halt, die einen quatschen dämlich, die anderen sehen affig aus ...
Benutzeravatar
ChristianS
Beiträge: 5088
Registriert: 17. August 2009, 17:25
Wohnort: Mittendrin

Re: Warnwesten-Wahn

#446 Beitrag von ChristianS »

:lol: :lol: :lol:
Christian grüßt den Rest der Welt
Benutzeravatar
Dieter_N
Beiträge: 1815
Registriert: 6. April 2008, 18:05
Mopped(s): T700

Re: Warnwesten-Wahn

#447 Beitrag von Dieter_N »

buirer hat geschrieben: Und nochmals, diskutiere das besser im Ktm Forum. Da gehört es, wenn überhaupt, hin.

Ich beantworte schließlich auch nichts zur BMW im KTM-Forum.
Schade, dass Du es hier nicht genau so hältst.
Gruß
Dieter_N
buirer
Beiträge: 698
Registriert: 17. August 2007, 13:26
Mopped(s): R1150R, R1200R
Wohnort: bei Köln

Re: Warnwesten-Wahn

#448 Beitrag von buirer »

Dieter_N hat geschrieben:
Schade, dass Du es hier nicht genau so hältst.
Du hast aber schon gelesen, wer hier mehrfach mit dem Quatsch angefangen hat?

Ich habe nur auf nargeros Behauptungen und Verallgemeinerungen reagiert. Auch habe ich ihm, vor deinem Kommentar, per PN geantwortet, und erläutert, dass seine Probleme mit seiner KTM, sollten sie überhaupt noch existieren, nahezu ausschließlich ein Problem mit dem Händler darstellen. Aber das postet er hier nicht.

Ich weiß auch nicht wieso, unabhängig ob ein Fahrzeug einer anderen Marke besessen wird oder nicht, immer in diesem Forum so neidisch, unreflektiert und hämisch auf andere Marken verwiesen wird.
Die Jungs und Mädels aus dem gs-forum.eu gehen z.B. deutlich entspannter mit der Konkurrenz der KTM um.

In diesem Forum gibt es bei längeren Threads fast kein Thema, bei dem nicht irgendwann auf Probleme oder angebliche Probleme der Marke XYZ eingegangen wird.

Selbst bei dem wirklich motorradunspezifischen Trööt zu Wahnwesten kommt das.
Reicht es nicht, sich auf Themen und Probleme zu den wirklich mittlerweile ausufernden Baureihen von BMW zu beschränken?
Offensichtlich nicht.
Benutzeravatar
hixtert
Beiträge: 3688
Registriert: 10. Februar 2007, 16:32
Mopped(s): BMW, Triumph
Wohnort: Nördostliches Süd-Westfalen

Re: Warnwesten-Wahn

#449 Beitrag von hixtert »

Larsi hat geschrieben:So ist das halt, die einen quatschen dämlich, die anderen sehen affig aus ...
ChristianS hat geschrieben: :lol: :lol: :lol:
Dieter_N hat geschrieben:Schade, dass Du es hier nicht genau so hältst.
buirer hat geschrieben:Du hast aber schon gelesen, wer hier mehrfach mit dem Quatsch angefangen hat?
Sind wir so weit, dass das Thema ausdiskutiert ist und alle Argumente zur Sache ausgetauscht wurden?
Grüße
Reinhard

Anglizismen sind für mich ein No-Go :wink:
buirer
Beiträge: 698
Registriert: 17. August 2007, 13:26
Mopped(s): R1150R, R1200R
Wohnort: bei Köln

Re: Warnwesten-Wahn

#450 Beitrag von buirer »

hixtert hat geschrieben:Sind wir so weit, dass das Thema ausdiskutiert ist und alle Argumente zur Sache ausgetauscht wurden?
Meiner Meinung nach offensichtlich schon.
Es gibt schon länger keine positiven Postings mehr zu den Warnwesten, ohne dass diese sich dann der Schreiber z.B. als "affig" bezeichnen lassen müssen, oder als "Kasper", oder als "Anfänger" oder.......
Gesperrt