Mit der "Lieblingsjeans" aufs Moped ...

Kombis, Helme, Handschuhe, Stiefel, Protektoren
Antworten
Benutzeravatar
Alpino
Beiträge: 100
Registriert: 25. März 2014, 10:15
Mopped(s): R1200R/14
Wohnort: Burgkirchen a.d.Alz

Mit der "Lieblingsjeans" aufs Moped ...

#1 Beitrag von Alpino »

Leider sind Motorradhosen ja nichts anderes als Motorradhosen.

Ich selber will auch nicht immer in der für eine bequeme Sitzhaltung geschnittene Lederbüchs "mal eben" irgend wo hin. Das Angebot an "normalen" Hosen, Jeans also, die mit halbwegs abriebfesten Schichten und Knie- und Hüftprotektoren ausgerüstet sind ist auch mehr als begrenzt - sowohl in Farbe, als auch in andern Dingen. Für alle Biker wie mich, die nicht den 0815-Maßen entsprechen, ist das Angebot an u.a. Langgrößen (110 , 114, ...) ebenfalls fast nicht vorhanden, über Kurzbeingrößen weiß ich nichts!

Auf der Suche nach einer Lösung, um mit meiner "Lieblingsjeans" auch geschützt mal schnell einen Biergarten ansteuern zu können, bin ich auf eine Firma gestossen, die in jede Hose eine Kevlar-Innenhose einnäht und auf Wunsch diese auch mit Protektorentaschen an den richtigen Stellen ausstattet.

Die eigene Hose (von Jeans bis Smoking) muss man hin schicken, dann 2 Wochen warten und am Ende bekommt man seine individuelle "Bike-Hose" zurück.

Das ist natürlich keine Lösung für Hatz über die Landstraßen oder Autobahn, aber für die Stadt (oder gemächliche Fahrten) besser als ohne schützende Hose.

Kostet auch nicht wesentlich mehr als eine Jeans.

Wäre es Werbung, die Homepage hier zu posten, oder geht so was als Tipp durch? Ansonsten weiss google ja alles (ich hab's ja auch gefunden) ...
Viele Grüße
Andreas
Benutzeravatar
ChristianS
Beiträge: 5088
Registriert: 17. August 2009, 17:25
Wohnort: Mittendrin

Re: Mit der "Lieblingsjeans" aufs Moped ...

#2 Beitrag von ChristianS »

Interessante Idee.
Ich sehe nur den Nachteil, dass man dann seine (Lieblings-)hose nur noch zum Motorradfahren anziehen kann, wofür sie doch eigentlich viel zu schade ist.
Dazu kommt, dass wenn sie vor dem Umbau perfekt gepasst hat, davon auszugehen ist, dass sie danach zu eng ist sein wird. Oder hab ich da irgendwo einen Denkfehler?
Mir wäre das zu ungewiss.
Dann lieber so (nur als Beispiel):
http://online-shop.big-joy.de/product_i ... erren.html
Christian grüßt den Rest der Welt
Benutzeravatar
aimypost
Moderator
Beiträge: 1231
Registriert: 1. September 2011, 11:58
Mopped(s): R1200R
Wohnort: BN

Re: Mit der "Lieblingsjeans" aufs Moped ...

#3 Beitrag von aimypost »

Alpino hat geschrieben:Auf der Suche nach einer Lösung, um mit meiner "Lieblingsjeans" auch geschützt mal schnell einen Biergarten ansteuern zu können, bin ich auf eine Firma gestossen, die in jede Hose eine Kevlar-Innenhose einnäht und auf Wunsch diese auch mit Protektorentaschen an den richtigen Stellen ausstattet.
Was schreibst Du denn da?
Jeanshosen für Biker gibt`s doch genug mit Kevlar-Inlet.
Und diese haben in aktuellen Tests sogar durchweg besser abgeschnitten als die Plastiktextilien.
Zusätzlich zu diese Bikerbaumwollhose gibt`s Abra-Guard und feddich ist die Laube......
und das besser als so`n schnöseliger Companero Plastikeimer.

http://www.sgs-armorshop.com/Abra-Guard ... -Plus-Ace/

P.S.
Und die gleiche Abra-Guard Hose wurde im Baumwolltest für alle Test verwendet und hatte keine Beschädigungen.
Benutzeravatar
Alpino
Beiträge: 100
Registriert: 25. März 2014, 10:15
Mopped(s): R1200R/14
Wohnort: Burgkirchen a.d.Alz

Re: Mit der "Lieblingsjeans" aufs Moped ...

#4 Beitrag von Alpino »

Das blöde ist nur, diese Schnitte passen zwar den meisten, aber nicht allen.

Entweder ist der Knieprotektor am Oberschenkel wenn die Bundweite passt, oder, wenn der Knieprotektor halbwegs sitzt, pass ich da zweimal rein und habe im Schritt noch Platz für das, was andere im Tankrucksack transportieren!

Normale Größen passen halt nicht jedem. Das Angebot in sog. Lang-Größen (110, 114, 118, 124 oder LXL, LXXL, LXXXL) ist sehr, sehr bescheiden. Solange das Bein/ der Arm normale Maße hat, gibt es für den Bauchigen tatsächlich fast alles (bis Bauchumfang 170cm bei ebensolcher Körpergröße).
ChristianS hat geschrieben:Interessante Idee.
Dann lieber so (nur als Beispiel):
http://online-shop.big-joy.de/product_i ... erren.html
Wie gesagt, Übergröße kann auch in eine andere Dimension gehen, und da sind Angebote dann sehr eingeschränkt.
Viele Grüße
Andreas
Benutzeravatar
Alpino
Beiträge: 100
Registriert: 25. März 2014, 10:15
Mopped(s): R1200R/14
Wohnort: Burgkirchen a.d.Alz

Re: Mit der "Lieblingsjeans" aufs Moped ...

#5 Beitrag von Alpino »

ChristianS hat geschrieben:Interessante Idee.
Ich sehe nur den Nachteil, dass man dann seine (Lieblings-)hose nur noch zum Motorradfahren anziehen kann, wofür sie doch eigentlich viel zu schade ist.
Ich habe mir eine zusätzliche "Lieblingsjeans" extra neu gekauft. Ist für mich mehr ein Größen- und Qualitätsmerkmal, was eine "Lieblingshose" ist ...
Viele Grüße
Andreas
Benutzeravatar
CDDIETER
Beiträge: 4379
Registriert: 5. Juli 2011, 20:10
Mopped(s): K1200LT 99 bordell rot
Wohnort: Herzogenrath

Re: Mit der "Lieblingsjeans" aufs Moped ...

#6 Beitrag von CDDIETER »

Mir fällt dazu ein gepimpter Schlafanzug ein. Sieht bestimmt geil aus!
Gruß aus den "Holländischen Bergen"

CdDieter
Benutzeravatar
aimypost
Moderator
Beiträge: 1231
Registriert: 1. September 2011, 11:58
Mopped(s): R1200R
Wohnort: BN

Re: Mit der "Lieblingsjeans" aufs Moped ...

#7 Beitrag von aimypost »

Hier kannst Du dir auch in Textil was Maßschneidern lassen:
http://www.airspline.de/textil/textilhosen.html

Vielleicht haben die ja doch mal Lust Baumwolle zu nehmen?
Benutzeravatar
Gottfried
Beiträge: 3885
Registriert: 20. Juni 2003, 12:34
Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
Wohnort: Nürnberg

Re: Mit der "Lieblingsjeans" aufs Moped ...

#8 Beitrag von Gottfried »

Hallo Andreas, kann Dich nur allzu gut verstehen. Wir suchen schon sehr lange nach einer "sicheren Sommerhose". Gerade bei meiner Größe von knapp 2m und extra langen Beinen fast aussichtslos.

Ein netter BMW Mitarbeiter hat mir letzte Woche seine neue BMW Jeans (kevlarverstärkt mit Protektoren) zum probieren geliehen. Größe 54 :shock: ..... nie und nimmer, brauch ich gar nicht probieren :roll: .... aber was soll ich sagen. Die hat perfekt gepasst, sogar überlange Hosenbeine. Ich war echt baff und hab diese für mich und meine Sozia sofort gekauft.
Nur zum Vergleich, als normale Jeansgröße trage ich 36/36 inch

Die Neue gibt es in schwarz oder so wie unsere Wahl in denim (Art.Nr. 76 12 8 547 968) Guck mal HIER
Beste Grüße!
Benutzeravatar
Alpino
Beiträge: 100
Registriert: 25. März 2014, 10:15
Mopped(s): R1200R/14
Wohnort: Burgkirchen a.d.Alz

Re: Mit der "Lieblingsjeans" aufs Moped ...

#9 Beitrag von Alpino »

CDDIETER hat geschrieben:Mir fällt dazu ein gepimpter Schlafanzug ein. Sieht bestimmt geil aus!
Ja, bestimmt. Aber wir rauchen hier nichts und fahren auch nicht mit Klompen ...
Viele Grüße
Andreas
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Mit der "Lieblingsjeans" aufs Moped ...

#10 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

CDDIETER hat geschrieben:Mir fällt dazu ein gepimpter Schlafanzug ein. Sieht bestimmt geil aus!

:D :lol: BMW- Atlantis 4. sagt sogar Ernst. :D
Benutzeravatar
Alpino
Beiträge: 100
Registriert: 25. März 2014, 10:15
Mopped(s): R1200R/14
Wohnort: Burgkirchen a.d.Alz

Re: Mit der "Lieblingsjeans" aufs Moped ...

#11 Beitrag von Alpino »

Gottfried hat geschrieben: Guck mal ...
Danke für den Tipp. Normalerweise bin ich beim Lesen der Größenangabe raus und habe das "extra lang" nicht ernst genommen ... Eventuell ja in Zukunft meine "zweitliebste Jeans" ...

Eventuell sollte man den Threadtitel in "Hosen-Tipps für Lange" ändern?
Viele Grüße
Andreas
Benutzeravatar
Gottfried
Beiträge: 3885
Registriert: 20. Juni 2003, 12:34
Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
Wohnort: Nürnberg

Re: Mit der "Lieblingsjeans" aufs Moped ...

#12 Beitrag von Gottfried »

Alpino hat geschrieben: Danke für den Tipp. Normalerweise bin ich beim Lesen der Größenangabe raus und habe das "extra lang" nicht ernst genommen ... Eventuell ja in Zukunft meine "zweitliebste Jeans" ...
Hab aus Interesse auch die kleinere Größe 52 probiert. Sogar an dieser wäre die Hosenlänge noch top gewesen. Aber die Bundweite erzeugte sofortige Schnappatmung..... :oops: :lol:

Also Andreas, sofern Du ein superschlanker Typ bist, auch Größe 52 probieren. :wink:
Beste Grüße!
Benutzeravatar
K. Simon
Beiträge: 598
Registriert: 28. Juli 2003, 20:15
Mopped(s): R1200GS/LC
Wohnort: 63533 Mainhausen

Re: Mit der "Lieblingsjeans" aufs Moped ...

#13 Beitrag von K. Simon »

Alpino hat geschrieben:Wäre es Werbung, die Homepage hier zu posten, oder geht so was als Tipp durch? Ansonsten weiss google ja alles (ich hab's ja auch gefunden) ...
Da nun hier etliche andere "Werbelinks" schon gepostet wurden, stell doch bitte deinen Link auch mal ein. Ich google mir nen Wolf und finde bisher nichts.

Gruß

Klaus
Gruß
Klaus


OF - XB 83
Benutzeravatar
Alpino
Beiträge: 100
Registriert: 25. März 2014, 10:15
Mopped(s): R1200R/14
Wohnort: Burgkirchen a.d.Alz

Re: Mit der "Lieblingsjeans" aufs Moped ...

#14 Beitrag von Alpino »

Viele Grüße
Andreas
Benutzeravatar
Avanti
Beiträge: 114
Registriert: 30. März 2011, 20:53
Mopped(s): R 1200 R, Bj. 2011
Wohnort: Wiesmoor

Re: Mit der "Lieblingsjeans" aufs Moped ...

#15 Beitrag von Avanti »

Moin,

20 Motorrad-Jeans wurden von MOTORRAD getestet.

Produkttest in Ausgabe 6/2015


Gruß - Avanti
Gruß - Avanti
Eala Frya Fresena
Benutzeravatar
K. Simon
Beiträge: 598
Registriert: 28. Juli 2003, 20:15
Mopped(s): R1200GS/LC
Wohnort: 63533 Mainhausen

Re: Mit der "Lieblingsjeans" aufs Moped ...

#16 Beitrag von K. Simon »

Danke :D
Gruß
Klaus


OF - XB 83
Benutzeravatar
Alpino
Beiträge: 100
Registriert: 25. März 2014, 10:15
Mopped(s): R1200R/14
Wohnort: Burgkirchen a.d.Alz

Re: Mit der "Lieblingsjeans" aufs Moped ...

#17 Beitrag von Alpino »

Habe mir gerade im Rahmen der aktuellen "Alt gegen neu"-Aktion von BMW die angesprochene Five-Poket geleistet. Der Rabatt ist klasse, der Preis auch, weil alle Protektoren schon drin stecken (Meistens muss man Hüftprotektoren ja nachrüsten).

Die Beinlänge ist perfekt. Die Abnäher für das Knie sitzen zwar, wenn man auf dem Moped hockt, etwas hoch, aber mit Knieprotektoren ganz unten in den Taschen ist alles gut. Dafür ist die Beinlänge auf dem Moped tatsächlich so, dass das Hosenbein immer noch auf dem Schuh aufliegt - von Sitzhochwasser also keine Spur.

BMW Five Pocket ist für Lange echt ein guter Tipp!
Viele Grüße
Andreas
Benutzeravatar
Gottfried
Beiträge: 3885
Registriert: 20. Juni 2003, 12:34
Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
Wohnort: Nürnberg

Re: Mit der "Lieblingsjeans" aufs Moped ...

#18 Beitrag von Gottfried »

Alpino hat geschrieben:BMW Five Pocket ist für Lange echt ein guter Tipp!
Sag ich doch :wink: ...... war selber überrascht. Viel Freude damit.

ps: kleiner Tipp noch am Rande, vor der ersten Ausfahrt, mindestens einmal waschen, sonst ist alles blau. :lol:
Beste Grüße!
Benutzeravatar
CDDIETER
Beiträge: 4379
Registriert: 5. Juli 2011, 20:10
Mopped(s): K1200LT 99 bordell rot
Wohnort: Herzogenrath

Re: Mit der "Lieblingsjeans" aufs Moped ...

#19 Beitrag von CDDIETER »

Hallo,
Wenn eine Hose so extrem ausfärbt, ist das kein gutes Zeichen und garantiert nicht hautfreundlich. Wo werden die Dinger denn hergestellt?
Gruß aus den "Holländischen Bergen"

CdDieter
Frank@Pfalz
Beiträge: 8968
Registriert: 5. September 2008, 13:18

Re: Mit der "Lieblingsjeans" aufs Moped ...

#20 Beitrag von Frank@Pfalz »

ohne vorheriges Waschen (der Klamotten) würde ich heute nichts mehr anziehen ;-)
_____________________
Gruß
Frank
Benutzeravatar
Alpino
Beiträge: 100
Registriert: 25. März 2014, 10:15
Mopped(s): R1200R/14
Wohnort: Burgkirchen a.d.Alz

Re: Mit der "Lieblingsjeans" aufs Moped ...

#21 Beitrag von Alpino »

Alpino hat geschrieben:... Die Abnäher für das Knie sitzen zwar, wenn man auf dem Moped hockt, etwas hoch, aber mit Knieprotektoren ganz unten in den Taschen ist alles gut.
Die anfängliche Euphorie ist nach wenigen Stunden auf dem Bike gewichen. Der Schnitt der Hose passt doch nicht so recht für Besitzer längerer Beine. In der Kniekehle bildet sich schnell ein gefaltetes Paket aus Stoff, das wohl dadurch entsteht, dass die für das Knie vorgesehene Position im Hosenbein doch mehr oder weniger auf dem Oberschenkel sitzt.

Selbst wenn das Hosenbein, weil es ja wohl vom Normalbeinigen aufgekrempelt getragen werden soll, lang genug scheint, ist die "Jeans" doch keine Hose für uns "Lange".

Eine passende Lederhose mit elastischen Einsätzen in Kniekehle (und Leiste) ist da um Welten angenehmer zu tragen und auch sonst komfortabler ...
Alpino hat geschrieben:BMW Five Pocket ist für Lange echt ein guter Tipp!
Das nehme ich hiermit zurück.
Viele Grüße
Andreas
Benutzeravatar
ChristianS
Beiträge: 5088
Registriert: 17. August 2009, 17:25
Wohnort: Mittendrin

Re: Mit der "Lieblingsjeans" aufs Moped ...

#22 Beitrag von ChristianS »

Außer, man ist ein langbeiniger Langer mit kurzem Ober- und langem Unterschenkel :lol:

Und wieder einmal zeigt sich wie wichtig Anprobieren und Probesitzen ist.
Bei Hein Gericke steht (stand?) dafür ein Motorrad im Laden.
Bei BMW bestimmt auch.
Christian grüßt den Rest der Welt
Benutzeravatar
Gottfried
Beiträge: 3885
Registriert: 20. Juni 2003, 12:34
Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
Wohnort: Nürnberg

Re: Mit der "Lieblingsjeans" aufs Moped ...

#23 Beitrag von Gottfried »

Hallo Andreas, so unterschiedlich kann es sein. Kommt wahrscheinlich unter anderem auf den Kniewinkel bzw. Sitzhaltung an.

 ist die "Jeans" doch keine Hose für uns "Lange".
Würde sagen, für "Dich Langen" und Deinen Ansprüchen ist sie nicht geeignet :wink:
Für "uns Lange" passt sie perfekt und je öfter sie getragen wird, desto bequemer wird sie.
Wie jede andere Jeans eben auch.
Der Tipp meinerseits bleibt jedenfalls aufrecht, entscheiden muss es jeder für sich selber.
Beste Grüße!
Benutzeravatar
LavaRocket
Beiträge: 100
Registriert: 14. August 2011, 12:31
Mopped(s): K1300S
Wohnort: Zürich, Schweiz

Mit der "Lieblingsjeans" aufs Moped ...

#24 Beitrag von LavaRocket »

Hab die 2m durchbrochen und mir die Rokker Original geleistet. Ist zwar deutlich teuerer, aber letztendlich soviel wie 1x Satz Reifen wechseln - soviel ist mir die eigene Haut dann doch wert.
Zunächst in 42x36, mittlerweile 40x36 und wohl bald wieder etwas kleiner. Konnte ich beim Harley Dealer anprobieren, der sie extra für mich geordert hatte.Sieht auch gut aus, genau wie eine Jeans und nicht wie so manch andere Plastikhosen die sie Motorradjeans schimpfen.
Die BMW Hosen waren mir "hinten herum etwas zu gerade" geschnitten, d.h. beim Sitzen wurde es rückseitig etwas zugig... ;)
Antworten