Einfahrinspektion

Alles, was mit der Technik der LUFTgekühlten R1200xx zu tun hat
Antworten
buirer
Beiträge: 698
Registriert: 17. August 2007, 13:26
Mopped(s): R1150R, R1200R
Wohnort: bei Köln

Re: Einfahrinspektion

#26 Beitrag von buirer »

Larsi hat geschrieben:Wenn du meinst ...

Garantieleistungen kann der Hersteller ablehnen, wenn der Kunde bestimmte Vorgaben nicht einhält (z.B. das Aufsuchen bestimmter Werkstätten).
Aus der Gewährleistung kommt er nicht so einfach heraus.
Da ist es doch sehr "vorteilhaft", dass BMW gar keine Garantie anbietet, sondern eine der wenigen Anbieter ist, die nur auf die gesetzlichen Regelungen verweist.

Und wenn wir uns schon über die richtigen Begriffe unterhalten; seit der Schuldrechtsreform von 2002 ist eigentlich der Begriff "Mängelrechte" der Richtige, zumindest ist beim für den Kauf zuständigen Paragraphen §§ 433 ff BGB von Gewährleistung überhaupt nicht die Rede.

Aber wer wird das schon so eng sehen.....
Benutzeravatar
BertR1200R
Beiträge: 90
Registriert: 1. November 2014, 14:09
Mopped(s): R 1200 R LC
Wohnort: 71665 Vaihingen

Re: Einfahrinspektion

#27 Beitrag von BertR1200R »

Manfred dann können wir ja vergleichen, hab nächste Woche auch Termin aber in LB.

Bin gespannt waren schon Unterschiede bei meiner R 800 F zur Niederlassung . :D
Grüßle aus dem Wilden Süden
Bert :D
Benutzeravatar
B-J
Beiträge: 57
Registriert: 6. Februar 2015, 12:48

Re: Einfahrinspektion

#28 Beitrag von B-J »

Gerne schreibe ich das Ergebniss der Einfahrinspektion, auch das Öl im Kardan wurde getauscht, war meine Vermutung also doch richtig!

in der AW steht:

Fahrzeugtest mit Diagnosesystem
Ölwechsel im Motor mit Filter
Öl im Winkelgetriebe(Kardan) wechseln
Lenkkopflager einstellen
Bremsflüssigkeiten prüfen
Kühlmittelstand prüfen
Reifenprofiltiefe und Druck prüfen
Beleuchtung und Signalanlage prüfen
Funktionstest Motorstart-Unterdrückung
Endkontrolle und Prüfen auf Verkehrssicherheit
Fahrzeugtest mit Diagnosesystem
Abstempeln in Bordliteratur


gekostet hat das ganze 135.-, habe aber das Öl selbst angeliefert, denke die Einfahrkontrolle dürfte also komplett so um die 200.- kosten
wenn nicht jetzt, wann dann?
Benutzeravatar
manfred180161
Beiträge: 3192
Registriert: 25. September 2014, 17:10
Mopped(s): BMW R1200 GS LC 2017
Wohnort: Echterdingen

Re: Einfahrinspektion

#29 Beitrag von manfred180161 »

Sodele. Mopped gerade von der NL Stuttgart abgeholt.
Kosten gesamt 217,16€
Arbeitszeit 12AW 114€
2 Dichtringe, 1 Ölfilter, 4 Liter 15W50 a13,04€, 0,18 Liter Getriebeöl.

Das hätte schlimmer kommen können....
Gruß
Der Manne aus Echterdingen (Stuttgart ist unser größter Vorort ;-))
Benutzeravatar
B-J
Beiträge: 57
Registriert: 6. Februar 2015, 12:48

Re: Einfahrinspektion

#30 Beitrag von B-J »

manfred180161 hat geschrieben:Sodele. Mopped gerade von der NL Stuttgart abgeholt.
Kosten gesamt 217,16€
Arbeitszeit 12AW 114€
2 Dichtringe, 1 Ölfilter, 4 Liter 15W50 a13,04€, 0,18 Liter Getriebeöl.

Das hätte schlimmer kommen können....
im Handbuch steht SAE 5W-40 warum haben die bei Dir so dickes Öl eingefüllt ?
wenn nicht jetzt, wann dann?
Benutzeravatar
manfred180161
Beiträge: 3192
Registriert: 25. September 2014, 17:10
Mopped(s): BMW R1200 GS LC 2017
Wohnort: Echterdingen

Re: Einfahrinspektion

#31 Beitrag von manfred180161 »

Im Handbuch stehen min. 5 Sorten.
Und wir haben bald Sommer, das sollte schon passen.
Abgesehen davon werden die doch wohl wissen, was muss...
Gruß
Der Manne aus Echterdingen (Stuttgart ist unser größter Vorort ;-))
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Einfahrinspektion

#32 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

manfred180161 hat geschrieben:Im Handbuch stehen min. 5 Sorten.
Und wir was muss...

:D das gilt nur für die ganz Harten - aber die sind im Garten (Jahres Fahrer) :)
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Einfahrinspektion

#33 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

manfred180161 hat geschrieben:Im Handbuch stehen min. 5 Sorten.
Und wir was muss...

:D das gilt nur für die ganz Harten - aber die sind im Garten (Jahres Fahrer) :)
Benutzeravatar
B-J
Beiträge: 57
Registriert: 6. Februar 2015, 12:48

Re: Einfahrinspektion

#34 Beitrag von B-J »

manfred180161 hat geschrieben:Im Handbuch stehen min. 5 Sorten.
Und wir haben bald Sommer, das sollte schon passen.
Abgesehen davon werden die doch wohl wissen, was muss...
ah jetzt weiß ich wo der Fehler ist, ich habe die neue R1200R LC und da steht im Handbuch nur einen Sorte Öl, das SAE 5W-40 eben. Wie es bei den Vorgängern ist weiß ich nicht
wenn nicht jetzt, wann dann?
Benutzeravatar
manfred180161
Beiträge: 3192
Registriert: 25. September 2014, 17:10
Mopped(s): BMW R1200 GS LC 2017
Wohnort: Echterdingen

Re: Einfahrinspektion

#35 Beitrag von manfred180161 »

Siehste, so is satt mit dar neumodische Zeuchs ;-)
Gruß
Der Manne aus Echterdingen (Stuttgart ist unser größter Vorort ;-))
moldo29

Re: Einfahrinspektion

#36 Beitrag von moldo29 »

Hauptsach Öl :D
Antworten