Beim jetzigen Zustand des Spoilers - der ja eng mit den Fahrbedingungen zusammenhängen dürfte, ist es aber doch wenig sinnvoll, sich die Arbeit mit Lackieren zu machen, um nach der nächsten Fahrt wieder die ersten Steinschläge drin zu haben, oder ?
Ansonsten - wie wäre es mit folieren ? Untergrund glätten, (Fetzen entfernen ), Folie drauf, fettich....
Ist zwar fast alles rund, aber die Folie kann das, die Könner machen ja sogar Spiegelgehäuse am Pkw damit.
Gruß, Uwe
Wenn man einen Deutschen mit ein paar Konservendosen in den Urwald jagt
kommt er mit einer Lokomotive wieder heraus....
Bayernbiker hat geschrieben:.....hat schon mal jemand den Bugspoiler (untere Kunstoffabdeckung) verschönert/lackiert? .....
An meiner K war der Bugspoiler lackiert - in Silber wie die Verkleidung. Muss aber ordentlich gemacht werden mit entsprechenden Klarlack drüber, sonst ist nach einer Saison alles durch Steinschlag zerstört ist.
Im Anfang habe ich immer zwei Spoiler im lackiertem Zustand gehabt und bei jeder Inspektion den Spoiler gewechselt und den anderen wieder aufgearbeitet - muss ja sowieso abgebaut werden.
Spoiler Gitter silber.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß aus Gütersloh,
Egon
K1200GT ab 6/20,Bj. 05, z. Zt. 62tkm, Vollausstattung
K1300 S, ab 4/13 z. Zt. 41,5 tkm - verkauft 3/2019
K1200 RS, Bj.06/00- 4/13, 117 Tkm
... bei mir ist der Bugspoiler weiterhin schwarz. Mit Sonax "Kunststoff neu" in schwarz (gibt es im Baumarkt) kann man den Spoiler wieder richtig satt schwarz bekommen.Latex-Handschuhe anziehen und das Zeug gut und gleichmäßig auftragen. Gut trocknen lassen, evtl. wiederholen. Hält mindestens eine Saison, wenn nicht länger. Bugspoiler am besten demontieren, da man das Zeug von der Verkleidung nur schwer wieder herunterbekommt. Ich bin sehr zufrieden damit.
Grüße aus der HH,
Frank
K 1200RS / BJ 2002 / frostblau-marrakesch rot "Amicus certus in re incerta cernitur."
Cicero
Ich würde ihn nicht lackieren! An meiner FJ habe ich jede Saison die Schäden (trotz Schutzfolie) entfernen müssen und mich sehr darüber geärgert. Bin froh, das meine GT den Kunstoff an der Stelle roh trägt.