Schlüsselkopf für die "Reserve"-Schlüssel
-
- Beiträge: 37
- Registriert: 21. Juli 2006, 09:43
- Wohnort: Salzkotten (NRW)
- ABW
- Beiträge: 39
- Registriert: 7. September 2005, 22:57
- Wohnort: 18059 Rostock
Tag zusammen,
bin gerade aus dem Urlaub zurück gekommen - melde mich in Kürze zum Thema. Beruf geht vor.
Gruß, Andreas
bin gerade aus dem Urlaub zurück gekommen - melde mich in Kürze zum Thema. Beruf geht vor.
Gruß, Andreas
bis Oktober 2005
BMW R 100 RT
ab Oktober 2005
BMW R 1150 RT
seit 22.01.2007
BMW K 1200 LT
http://xyz22xyz.xy.funpic.de/Motorrad/M ... klhori.jpg
BMW R 100 RT
ab Oktober 2005
BMW R 1150 RT
seit 22.01.2007
BMW K 1200 LT
http://xyz22xyz.xy.funpic.de/Motorrad/M ... klhori.jpg
- ABW
- Beiträge: 39
- Registriert: 7. September 2005, 22:57
- Wohnort: 18059 Rostock
Hallo zusammen,
meine Antwort zum Thema Schraubenstellung hat sich nicht solange verzögert, weil ich sooo furchtbar viel Arbeit hatte. Ich bin ehrlich - ich hab´s vergessen.
Also ... man nehme ein Stück dünnes Filz oder doppelseitiges Klebeband. Ein Material also welches sich marginal zusammendrücken lässt. Vorher auf Durchmesser Schlüsselhalter schneiden. Je nach Erfordernis eine oder beide Seiten des Schlüsselhalters von innen belegen. Dann verschrauben und auf Richtigstellung der Schrauben achten.
Fertig !
Ich bitte um Verständnis. Wer auf die richtige Stellung der Schrauben Wert legt, muß sich dieser Prozedur leider unterziehen. Würde ich "vor" der Lasergravur die Schrauben stramm anziehen um dann nacher ein gutes Schraubenbild zu erhalten hätte ich auch nichts gekonnt.
Die Rohlinge sind eben auch nicht ganz toleranzfrei.
Bald ist Weihnachten, Geschenke, Geschenke, Geschenke, ...
Warum nicht einen Schlüsselhalter ?
Gruß, Andreas
meine Antwort zum Thema Schraubenstellung hat sich nicht solange verzögert, weil ich sooo furchtbar viel Arbeit hatte. Ich bin ehrlich - ich hab´s vergessen.
Also ... man nehme ein Stück dünnes Filz oder doppelseitiges Klebeband. Ein Material also welches sich marginal zusammendrücken lässt. Vorher auf Durchmesser Schlüsselhalter schneiden. Je nach Erfordernis eine oder beide Seiten des Schlüsselhalters von innen belegen. Dann verschrauben und auf Richtigstellung der Schrauben achten.
Fertig !
Ich bitte um Verständnis. Wer auf die richtige Stellung der Schrauben Wert legt, muß sich dieser Prozedur leider unterziehen. Würde ich "vor" der Lasergravur die Schrauben stramm anziehen um dann nacher ein gutes Schraubenbild zu erhalten hätte ich auch nichts gekonnt.
Die Rohlinge sind eben auch nicht ganz toleranzfrei.
Bald ist Weihnachten, Geschenke, Geschenke, Geschenke, ...
Warum nicht einen Schlüsselhalter ?
Gruß, Andreas
bis Oktober 2005
BMW R 100 RT
ab Oktober 2005
BMW R 1150 RT
seit 22.01.2007
BMW K 1200 LT
http://xyz22xyz.xy.funpic.de/Motorrad/M ... klhori.jpg
BMW R 100 RT
ab Oktober 2005
BMW R 1150 RT
seit 22.01.2007
BMW K 1200 LT
http://xyz22xyz.xy.funpic.de/Motorrad/M ... klhori.jpg
- Thoma(r)s12
- Beiträge: 14
- Registriert: 27. April 2013, 09:18
- Mopped(s): K1300 S
Re: Schlüsselkopf für die "Reserve"-Schlüssel
Hallo, ich krame diesen betagten Thread noch mal raus - gibt es eine Chance, dass Andreas irgendwann wieder solche Schlüsselköpfe anbietet? Auch wenn viele hier schon versorgt sind, gibt es ja Neulinge wie mich, und ich denke da wäre ich nicht allein...
Gruß und vorab vielen Dank Thomas
Gruß und vorab vielen Dank Thomas
- Siegfried1200
- Beiträge: 38
- Registriert: 14. Mai 2008, 16:29
- Skype: siggilogic
- Mopped(s): BMW K1600GT, BMW R1200GS
- Wohnort: Lenzkirch
- Kontaktdaten:
Re: Schlüsselkopf für die "Reserve"-Schlüssel
Hallo Zusammen,
gibt es denn ein Foto, wo man den besagten Schlüsselkopf mal sehen kann?
Gruß Siggi
gibt es denn ein Foto, wo man den besagten Schlüsselkopf mal sehen kann?
Gruß Siggi
K1600GT, R1200GS LC
http://www.es-fotodesign.de
http://www.es-fotodesign.de
-
- Beiträge: 1
- Registriert: 5. April 2017, 08:17
Re:
sowas gibts bei Motorrad Hornig mit Öse (https://www.motorradzubehoer-hornig.de/ ... mblem.htmlABW hat geschrieben: ↑3. Februar 2007, 20:36 Vielen Dank für den Tip.
Ich habe mir so ein Teil gekauft. Man hat damit wirklich mehr in der Hand.
Wenn ich demnächst mal etwas Muße habe, werde ich mal einen Schlüsselkopf aus Nirostahl entwerfen. Mit Logo BMW oder der K. Wenn es sich lohnt, werde ich einige mehr produzieren und hier im Forum oder bei Ebay anbieten.
Ich stelle mir was Edles vor mit Laser- oder Wasserstrahlschnitt.
Gruß, Andreas
gruss vom Bodensee
Jürgen
- Gottfried
- Beiträge: 3882
- Registriert: 20. Juni 2003, 11:34
- Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
- Wohnort: Nürnberg
Re: Schlüsselkopf für die "Reserve"-Schlüssel
Hallo Jürgen, der letzte Beitrag ist von März 2015. Trotzdem danke für Deinen Hinweis.
Schön zu sehen, dass es dieses Zubehör schon sehr lange und noch immer gibt.
Übrigens, erster Beitrag und gleich Werbung.......gut möglich, dass der Link von den Mod`s wieder entfernt wird
Schön zu sehen, dass es dieses Zubehör schon sehr lange und noch immer gibt.
Übrigens, erster Beitrag und gleich Werbung.......gut möglich, dass der Link von den Mod`s wieder entfernt wird

Beste Grüße!
Re: Schlüsselkopf für die "Reserve"-Schlüssel
Naja, der Schlüsselkopf von Hornig ist aber auch nicht wirklich
eine Schönheit!
So sieht meiner an meiner Erika aus. Ist dem R1100S Kolben nachempfunden.
Bevor jetzt jemand fragt, ist ne Einzelanfertigung die ich irgendwann mal von
irgendwem hab machen lassen, gibet also nicht zu kaufen! Aber selber im CAD
konstruiert und dann eben umgesetzt.
Leider habe ich persönlich keine Möglichkeit mehr die Dinger selber zu
drehen und zu fräsen.
eine Schönheit!

So sieht meiner an meiner Erika aus. Ist dem R1100S Kolben nachempfunden.
Bevor jetzt jemand fragt, ist ne Einzelanfertigung die ich irgendwann mal von
irgendwem hab machen lassen, gibet also nicht zu kaufen! Aber selber im CAD
konstruiert und dann eben umgesetzt.
Leider habe ich persönlich keine Möglichkeit mehr die Dinger selber zu
drehen und zu fräsen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.