Batterie für R12R, BJ 2011

Alles, was mit der Technik der LUFTgekühlten R1200xx zu tun hat
Antworten
Pumpe
Beiträge: 2330
Registriert: 26. Juni 2011, 11:31
Mopped(s): R1250R LC
Wohnort: Bodenseeregion

Batterie für R12R, BJ 2011

#1 Beitrag von Pumpe »

Hallo Zusammen

Heute wollte ich die Saison eröffnen und obwohl die Diode am original BMW - Ladegerät vor drei Tagen noch grün zeigte ( danach hatte ich es abgezogen, nachdem es zwei Wochen dran war ) könnte ich heute nicht starten :? Ich befürchte, dass ich nach knapp 3.5 Jahren jetzt bereits eine Neue brauche...
Zur Frage: 1. Weiß jemand wieviel der Schweizer Händler dafür inkl. Einbau in etwa verlangt? 2. es wurden hier auch schon Alternativen beschrieben, welche ich aber trotz Suchfunktion nicht finde. Vielleicht kann es nochmal jemand schreiben? Danke dafür.

Gruß Pumpe
Benutzeravatar
ChristianS
Beiträge: 5088
Registriert: 17. August 2009, 17:25
Wohnort: Mittendrin

Re: Batterie für R12R, BJ 2011

#2 Beitrag von ChristianS »

zu 1.) bzgl Preise in der Schweiz kann ich keine Angabe machen

zu 2.) YTX-14-BS als AGM mit 12 oder 14 Amperestunden
Christian grüßt den Rest der Welt
Albrecht 2766
Beiträge: 6
Registriert: 8. September 2013, 20:46
Mopped(s): R 1200 R
Wohnort: Idstein

Re: Batterie für R12R, BJ 2011

#3 Beitrag von Albrecht 2766 »

Hallo Pumpe

hab für meine 2009er ne Gel Batterie für knapp unter 100€ bekommen. Müsste das gleiche Modell sein. Aus- und Einbau sind total einfach, zumindest bei der 2009er.
Sitzbank runter
Haltebügelschraube lösen
Haltebügel aushängen
Anschlüsse abschrauben
Batterie raus
neue rein (vorher vollständig aufladen)
Anschlüsse wieder dran
Haltebügel wieder einhängen und festschrauben
Sitzbank drauf
fertig
das kriegst du hin :)

viel Erfolg

Albrecht
Grüße Albrecht
Benutzeravatar
ChristianS
Beiträge: 5088
Registriert: 17. August 2009, 17:25
Wohnort: Mittendrin

Re: Batterie für R12R, BJ 2011

#4 Beitrag von ChristianS »

Ausbau: erst Minus (-), dann Plus (+) lösen
Einbau: erst Plus (+), dann Minus (-) anschließen
Christian grüßt den Rest der Welt
Pumpe
Beiträge: 2330
Registriert: 26. Juni 2011, 11:31
Mopped(s): R1250R LC
Wohnort: Bodenseeregion

Re: Batterie für R12R, BJ 2011

#5 Beitrag von Pumpe »

Hallo Zusammen
Danke für Eure Antworten! Zickt hierbei nicht die Elektronik rum? Fehlerspeicher, Bordcomputer usw? Hab noch irgendwo gelesen, dass man auch vor dem Starten z,B. erst mal das Gas auf und zu machen muss, damit sich die Klappensteuerung einstellt, sowie darf man die Bremsen nicht betätigen, bevor die Eigenduagnose durchgeführt wurde.....

Gruß Pumpe
Benutzeravatar
ChristianS
Beiträge: 5088
Registriert: 17. August 2009, 17:25
Wohnort: Mittendrin

Re: Batterie für R12R, BJ 2011

#6 Beitrag von ChristianS »

Nein.

Guck mal in die Bedienungsanleitung, da stehen alle Arbeitsschritte ausführlich beschrieben drin :wink:

(rtfm!) :lol:

Sicherlich, Trip1 und Trip2 sind danach genullt...
Christian grüßt den Rest der Welt
Benutzeravatar
ChristianS
Beiträge: 5088
Registriert: 17. August 2009, 17:25
Wohnort: Mittendrin

Re: Batterie für R12R, BJ 2011

#7 Beitrag von ChristianS »

Naja....Bremse und Eigendiagnose ist bei jedem Startvorgang zu beachten.
Hat nix mit Batterie zu tun.
Christian grüßt den Rest der Welt
Pumpe
Beiträge: 2330
Registriert: 26. Juni 2011, 11:31
Mopped(s): R1250R LC
Wohnort: Bodenseeregion

Re: Batterie für R12R, BJ 2011

#8 Beitrag von Pumpe »

Vielen Dank Christian

Gruss
Pumpe
Beiträge: 2330
Registriert: 26. Juni 2011, 11:31
Mopped(s): R1250R LC
Wohnort: Bodenseeregion

Re: Batterie für R12R, BJ 2011

#9 Beitrag von Pumpe »

Hallo Zusammen

Zur Info: Eine geladene Batterie, fertig zum Einbau, kostet beim schweizer BMW - Händler umgerechnet ca. 182.- €. Dies inkl. der Rücknahmegebühr.

Gruss
Benutzeravatar
ChristianS
Beiträge: 5088
Registriert: 17. August 2009, 17:25
Wohnort: Mittendrin

Re: Batterie für R12R, BJ 2011

#10 Beitrag von ChristianS »

Und in D, aus dem Kofferraum eines "silbernen Engels", ~170€.
Christian grüßt den Rest der Welt
Pumpe
Beiträge: 2330
Registriert: 26. Juni 2011, 11:31
Mopped(s): R1250R LC
Wohnort: Bodenseeregion

Re: Batterie für R12R, BJ 2011

#11 Beitrag von Pumpe »

Na ja, die Schweiz ist halt nicht gerade für günstige Preise bekannt :wink:
Dafür kann ein Facharbeiter aber von seinem Lohn leben und im Zweifelsfall sogar eine Familie ernähren...... :wink:

Gruss
Antworten