Moin,
ich habe mir eine K 1200 RS Bj. 97 gekauft und würde jetzt gerne den Lenker umbauen.
Da ich auch etwas größer ( 1.94 ) würde ich sehr gerne eine vernünftige , natürlich kostengünstige , Nachrüstung suchen.
Kann mir jemand einen Nachrüstsatz empfehlen und/ oder mir Adressen nennen.
Danke im voraus..
Lenkerumbau K 1200 RS Bj. 97
Re: Lenkerumbau K 1200 RS Bj. 97
Hi,
1. falsches Board > Gehört zu Zubehör für die K1200RS/GT
2. Da gibt es schon einige Threads darüber.
Einfach mal die Suche benutzen: Superbikelenker
Gruß Achim
1. falsches Board > Gehört zu Zubehör für die K1200RS/GT
2. Da gibt es schon einige Threads darüber.
Einfach mal die Suche benutzen: Superbikelenker
Gruß Achim
-
- Beiträge: 8968
- Registriert: 5. September 2008, 13:18
Re: Lenkerumbau K 1200 RS Bj. 97
MOVEDAchim1958 hat geschrieben:1. falsches Board > Gehört zu Zubehör für die K1200RS/GT

_____________________
Gruß
Frank
Gruß
Frank
- Peter
- Moderator
- Beiträge: 3064
- Registriert: 31. Oktober 2002, 11:43
- Skype: pekro64
- Mopped(s): R1250GS
- Wohnort: D-65326 Aarbergen
- Kontaktdaten:
Re: Lenkerumbau K 1200 RS Bj. 97
hallo.
die einfachste lösung ist den lenkerhalter zu tauschen.
bei der 97er gab es damals den standardlenkerhalter. (niedrig)
später kam der komfortlenkerhalter mit ca 5 cm erhöhung.
die frage: willst du höher oder niedriger?
2. frage was ist verbaut? standard oder komfort?
wenn du schon komfort hast und willst höher bzw standard hast und willst niedriger, scheidet diese möglichkeit aus.
passt eines der beiden lösungen, musst du nur noch jemand finden, der es eben andersrum sucht
kosten: null
alles unklar?
gruß
peter
die einfachste lösung ist den lenkerhalter zu tauschen.
bei der 97er gab es damals den standardlenkerhalter. (niedrig)
später kam der komfortlenkerhalter mit ca 5 cm erhöhung.
die frage: willst du höher oder niedriger?
2. frage was ist verbaut? standard oder komfort?
wenn du schon komfort hast und willst höher bzw standard hast und willst niedriger, scheidet diese möglichkeit aus.
passt eines der beiden lösungen, musst du nur noch jemand finden, der es eben andersrum sucht

kosten: null

alles unklar?




gruß
peter
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 22. April 2014, 20:46
- Mopped(s): BMW R 1200 RT, VESPA GTS 300 S
- Wohnort: Nordhessen
Re: Lenkerumbau K 1200 RS Bj. 97
Also ich stand vor dem gleichen Problem und habe mir den MV Vario Satz geholt - gebraucht hier im Forum - aber kostet eben immer noch ne Kleinigkeit!
Bin damit aber Top zufrieden!
Bin 197cm groß!
Dazu die Fußrastentieferlegung und Sitzbank in obere Position.
Nun stören mich nur noch die Windgeräusche!
Gruß,
Lars
Bin damit aber Top zufrieden!
Bin 197cm groß!
Dazu die Fußrastentieferlegung und Sitzbank in obere Position.
Nun stören mich nur noch die Windgeräusche!
Gruß,
Lars
- Elias
- Beiträge: 413
- Registriert: 26. November 2008, 01:21
- Mopped(s): 2002 K1200RS, Nachtschwarz
- Wohnort: Zürich
Lenkerumbau K 1200 RS Bj. 97
viewtopic.php?t=62406#p578420
Da sind die Teile gerade günstig zu haben...
Ich Persönlich habe einen Superbike Lebker auf meiner K12
Da sind die Teile gerade günstig zu haben...
Ich Persönlich habe einen Superbike Lebker auf meiner K12
Zuletzt geändert von Elias am 27. Februar 2015, 23:24, insgesamt 2-mal geändert.
- Elias
- Beiträge: 413
- Registriert: 26. November 2008, 01:21
- Mopped(s): 2002 K1200RS, Nachtschwarz
- Wohnort: Zürich
Lenkerumbau K 1200 RS Bj. 97
@flytrex, seit ich meine Windschutzscheibe gekürzt habe herrscht die Ruhe.