Einfahrinspektion

Alles, was mit der Technik der LUFTgekühlten R1200xx zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
manfred180161
Beiträge: 3192
Registriert: 25. September 2014, 17:10
Mopped(s): BMW R1200 GS LC 2017
Wohnort: Echterdingen

Einfahrinspektion

#1 Beitrag von manfred180161 »

Brauche mal wieder eure Hilfe, weil ich in der Suche nichts passendes finde.

Welche Arbeiten werden in der Einfahrinspektion gemacht und was muss ich dafür übern Daumen zur Seite legen? Welche Flüssigkeiten werden gewechselt?

Vielen Dank für Eure Rückmeldungen.
Gruß
Der Manne aus Echterdingen (Stuttgart ist unser größter Vorort ;-))
Benutzeravatar
nargero
Moderator
Beiträge: 3139
Registriert: 6. Mai 2009, 11:02
Mopped(s): R45, K1200RS, 12er GS-ADV
Wohnort: Heidelberg

Re: Einfahrinspektion

#2 Beitrag von nargero »

Da wird nicht viel gemacht...
Computer dran und auslesen.
Ölwechsel, Filterwechsel, und einmal nach dem Wartungsblatt rundrumcheck.
Kosten so um die 200 EUR hab ich im Kopf.
"Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut
haben"
– Alexander von Humboldt

Wichtig: Beachtet bitte auch unser Wiki
Benutzeravatar
Chucky1978
Beiträge: 1190
Registriert: 22. August 2013, 13:44
Mopped(s): K1200S
Wohnort: 54534 Wittlich
Kontaktdaten:

Re: Einfahrinspektion

#3 Beitrag von Chucky1978 »

Wie Nargero schon sagte.. nicht viel.

-Kontrolle aller Flüssigkeitsstände
-Fehlerspeicher auslesen
-Reifenprofil und Luftdruck
-Beleuchtung kontrollieren
-Ölwechsel

200€ müsste da als Rücklage weitestgehend ausreichen. In München kostet der Service evtl. etwas mehr als in Buxtehude durch anderen Stundenlohn.
Ein goldener Sattel macht einen Esel noch nicht zum Pferd

Gruß Ingo
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Einfahrinspektion

#4 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

manfred180161 hat geschrieben:Brauche mal wieder eure Hilfe, weil ich in der Suche nichts passendes finde.

Welche Arbeiten werden in der Einfahrinspektion gemacht und was muss ich dafür übern Daumen zur Seite legen? Welche Flüssigkeiten werden gewechselt?

Vielen Dank für Eure Rückmeldungen.

:) Manfred, einfahr Inspektion nach 500 KM ist "nur Motoröl wechsel" und Sichtprobe der Äusseren Teile "Abgefallene Spiegel etc." :)
Benutzeravatar
ChristianS
Beiträge: 5088
Registriert: 17. August 2009, 17:25
Wohnort: Mittendrin

Re: Einfahrinspektion

#5 Beitrag von ChristianS »

Einfahrinspektion
...sollte innerhalb eines Jahres (nach EZ) zwischen 500km und 1200km erfolgen. :idea:

(nur der Vollständigkeit halber)
Christian grüßt den Rest der Welt
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Einfahrinspektion

#6 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

ChristianS hat geschrieben: (nur der Vollständigkeit halber)
so lange würde ich nicht warten, g
eht doch alles von der Garantie Zeit ab :!: je früher um so besser füt den Kunden :idea:
Larsi
Beiträge: 3680
Registriert: 24. März 2003, 18:58

Re: Einfahrinspektion

#7 Beitrag von Larsi »

nargero hat geschrieben:Da wird nicht viel gemacht...
... 200 EUR ...
:twisted: :twisted:
Benutzeravatar
manfred180161
Beiträge: 3192
Registriert: 25. September 2014, 17:10
Mopped(s): BMW R1200 GS LC 2017
Wohnort: Echterdingen

Re: Einfahrinspektion

#8 Beitrag von manfred180161 »

Frage mich gerade, ob ich den Ölwechsel nicht gleich selbst mache und nur dem Rest beim Händler. Das sollte doch scho mal min 80€ sparen, eher mehr...
Gruß
Der Manne aus Echterdingen (Stuttgart ist unser größter Vorort ;-))
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Einfahrinspektion

#9 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

:twisted: Nein :idea: tu daß nicht,"weil -sollte es zum Krach kommen hast du die A Karte, :!: 5 Liter Öl Bitte :) alles andere ist ja Vorgabe von BMW seite :!:
Benutzeravatar
Chucky1978
Beiträge: 1190
Registriert: 22. August 2013, 13:44
Mopped(s): K1200S
Wohnort: 54534 Wittlich
Kontaktdaten:

Re: Einfahrinspektion

#10 Beitrag von Chucky1978 »

manfred180161 hat geschrieben:Frage mich gerade, ob ich den Ölwechsel nicht gleich selbst mache und nur dem Rest beim Händler. Das sollte doch scho mal min 80€ sparen, eher mehr...
Kann man machen..Aber wie Helmi anmerkte -> wenn man keine Garantie oder gar Gewährleistung benötigt... Wenn man aber verständlicherweise so Geizig ist, das man keine 30€ sondern nur 15€ für den Liter Öl zahlen möchte, kann man das beim Service mit anliefern. Wird nicht gerne gesehen, aber ob man jetzt Motul oder Castrol für 1/3tel bei ebay kauft, oder fürs 3-fache in der Werkstatt wird später vor Gericht keine Rolle spielen.
Ein goldener Sattel macht einen Esel noch nicht zum Pferd

Gruß Ingo
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Einfahrinspektion

#11 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

Chucky1978 hat geschrieben:. Wird nicht gerne gesehen,.

:) nicht nur das, im Chek wird dokumentiert, Kunde hat eigenes Öl ......

(keine Garantie Ansprüche), inder Dose kann auch Altöl sein :idea: egal macht was ihr für richt haltet. :)
Benutzeravatar
manfred180161
Beiträge: 3192
Registriert: 25. September 2014, 17:10
Mopped(s): BMW R1200 GS LC 2017
Wohnort: Echterdingen

Re: Einfahrinspektion

#12 Beitrag von manfred180161 »

Stimmt auch wieder. Das lasse ich dann besser.

Manchmal kommt eben der schottische Schwabe durch.. :-D
Gruß
Der Manne aus Echterdingen (Stuttgart ist unser größter Vorort ;-))
Larsi
Beiträge: 3680
Registriert: 24. März 2003, 18:58

Re: Einfahrinspektion

#13 Beitrag von Larsi »

BMW gibt keine Garantie ...
Benutzeravatar
ChristianS
Beiträge: 5088
Registriert: 17. August 2009, 17:25
Wohnort: Mittendrin

Re: Einfahrinspektion

#14 Beitrag von ChristianS »

Bezahlen
Mit
Würde

:twisted:
Christian grüßt den Rest der Welt
zündapp
Beiträge: 278
Registriert: 12. Juni 2014, 15:29
Mopped(s): Zündapp Combinette,BMW R1150RS
Wohnort: Niederrhein

Re: Einfahrinspektion

#15 Beitrag von zündapp »

ChristianS hat geschrieben:Bezahlen
Mit
Würde

:twisted:
Den kannte ich noch nicht!

Bring Mich Werkstatt

Bring Mehr Werkzeug
Gruss
Andreas
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Einfahrinspektion

#16 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

:)
Bezahlen
Mit
Wasser in den Augen :)
gelbe12S
Beiträge: 59
Registriert: 23. Oktober 2013, 12:31

Re: Einfahrinspektion

#17 Beitrag von gelbe12S »

helmi123 hat geschrieben:
:) nicht nur das, im Chek wird dokumentiert, Kunde hat eigenes Öl ......

(keine Garantie Ansprüche), inder Dose kann auch Altöl sein :idea: egal macht was ihr für richt haltet. :)
Man nimmt ja i. d. R. das passende Öl im ungeöffneten Behälter mit und auf der Rechnung wird vermerkt, welches Öl der Kunde mitgebracht hat.
Somit kann es keinen Entzug von seiten BMW bei der Gewährleistung geben.
Benutzeravatar
B-J
Beiträge: 57
Registriert: 6. Februar 2015, 12:48

Re: Einfahrinspektion

#18 Beitrag von B-J »

wird nicht auch das Öl vom Kardan gewechselt? bei der GS bist jetzt immer!
wenn nicht jetzt, wann dann?
Benutzeravatar
ChristianS
Beiträge: 5088
Registriert: 17. August 2009, 17:25
Wohnort: Mittendrin

Re: Einfahrinspektion

#19 Beitrag von ChristianS »

Nee.
Bzw wäre es mir neu.
Christian grüßt den Rest der Welt
Benutzeravatar
BertR1200R
Beiträge: 90
Registriert: 1. November 2014, 14:09
Mopped(s): R 1200 R LC
Wohnort: 71665 Vaihingen

Re: Einfahrinspektion

#20 Beitrag von BertR1200R »

Den Ersten und Zweite Kundendienst würde ich auf jeden fall machen lassen , allein schon wegen der Garantie.
Grüßle aus dem Wilden Süden
Bert :D
Benutzeravatar
manfred180161
Beiträge: 3192
Registriert: 25. September 2014, 17:10
Mopped(s): BMW R1200 GS LC 2017
Wohnort: Echterdingen

Re: Einfahrinspektion

#21 Beitrag von manfred180161 »

Hab schon einen Termin für nächste Woche in der NL Stuttgart.
Werde berichten, was der Spaß kostet. :evil: :oops: :P
Gruß
Der Manne aus Echterdingen (Stuttgart ist unser größter Vorort ;-))
Benutzeravatar
B-J
Beiträge: 57
Registriert: 6. Februar 2015, 12:48

Re: Einfahrinspektion

#22 Beitrag von B-J »

habe am Mittwoch Termin, mal schauen was gemacht und berechnet wird
wenn nicht jetzt, wann dann?
Larsi
Beiträge: 3680
Registriert: 24. März 2003, 18:58

Re: Einfahrinspektion

#23 Beitrag von Larsi »

BertR1200R hat geschrieben:Den Ersten und Zweite Kundendienst würde ich auf jeden fall machen lassen , allein schon wegen der Garantie.
welche garantie?? :shock: :shock:
buirer
Beiträge: 698
Registriert: 17. August 2007, 13:26
Mopped(s): R1150R, R1200R
Wohnort: bei Köln

Re: Einfahrinspektion

#24 Beitrag von buirer »

Larsi hat geschrieben: welche garantie?? :shock: :shock:
Ja, das heißt tatsächlich anders, aber wenn du darüber nachdenkst, wirst du schon erkennen, was damit gemeint ist....
Larsi
Beiträge: 3680
Registriert: 24. März 2003, 18:58

Einfahrinspektion

#25 Beitrag von Larsi »

Wenn du meinst ...

Garantieleistungen kann der Hersteller ablehnen, wenn der Kunde bestimmte Vorgaben nicht einhält (z.B. das Aufsuchen bestimmter Werkstätten).
Aus der Gewährleistung kommt er nicht so einfach heraus.
Antworten