Kaufberatung: 1100R oder 1150R
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 10. März 2014, 05:31
Kaufberatung: 1100R oder 1150R
Hallo Leute,
ich bin der Günther aus Köln, fahre seit 20 Jahren GS, die letzten neun meine 1150GS von 2003 mit DZ und BKV.
Schon länger überlege ich, die GS durch eine R zu ersetzen: Weniger hoch, etwas leichter und ich bin nie im Geländer, sondern Tourenfahrer.
Optisch finde ich die 1100R mit Speichenrädern top!
Was meint ihr: 1150R (bis 2002 !) oder 1100R (ab 1997 !) - sind die Unterschiede groß?
Wie stehts um die Zuverlässigkeit der Älteren?
Für Tipps und Anregungen bedanke ich mich im Voraus.
Schöne Grüße aus Köln
Günther
ich bin der Günther aus Köln, fahre seit 20 Jahren GS, die letzten neun meine 1150GS von 2003 mit DZ und BKV.
Schon länger überlege ich, die GS durch eine R zu ersetzen: Weniger hoch, etwas leichter und ich bin nie im Geländer, sondern Tourenfahrer.
Optisch finde ich die 1100R mit Speichenrädern top!
Was meint ihr: 1150R (bis 2002 !) oder 1100R (ab 1997 !) - sind die Unterschiede groß?
Wie stehts um die Zuverlässigkeit der Älteren?
Für Tipps und Anregungen bedanke ich mich im Voraus.
Schöne Grüße aus Köln
Günther
-
- Beiträge: 32
- Registriert: 3. Mai 2014, 17:03
Re: Kaufberatung: 1100R oder 1150R
Als Tourenfahrer wäre aber eine RT angebrachter als eine R.
Aber wenn Du unbedingt eine nackte willst,
mein Favorit wäre dann in Deinem Fall die R1100R Classic.
Alleine schon wegen dem wartungsfreundlicherem ABSII.
Regards
Aber wenn Du unbedingt eine nackte willst,
mein Favorit wäre dann in Deinem Fall die R1100R Classic.
Alleine schon wegen dem wartungsfreundlicherem ABSII.
Regards
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 10. März 2014, 05:31
Re: Kaufberatung: 1100R oder 1150R
Stimmt, aber das Auge fährt mit.0012 hat geschrieben:Als Tourenfahrer wäre aber eine RT angebrachter als eine R.

Die nakte gefällt mir viel besser und an meiner GS fahre ich oft ohne Windschild...
-
- Beiträge: 32
- Registriert: 3. Mai 2014, 17:03
Re: Kaufberatung: 1100R oder 1150R
Hier gebe ich Dir recht, mir gefällt die R auch besser als die RT.juenta hat geschrieben:
Stimmt, aber das Auge fährt mit.
Die nakte gefällt mir viel besser und an meiner GS fahre ich oft ohne Windschild...
Deshalb habe ich neben meiner RT halt noch ein Zweitmopped fürs Auge

Aber auf langen Touren ist die RT eben unschlagbar.
-
- Beiträge: 3680
- Registriert: 24. März 2003, 18:58
Re: Kaufberatung: 1100R oder 1150R
ich bevorzuge die sechsganggetriebe der 1150er.
zudem finde ich sie optisch ansprechender, auch wenn sie gussräder hat.
warum willst du die 1150 nur bis baujahr 2002??
angst vor doppelzündung und verbessertem getriebe?
zudem finde ich sie optisch ansprechender, auch wenn sie gussräder hat.
warum willst du die 1150 nur bis baujahr 2002??
angst vor doppelzündung und verbessertem getriebe?
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 10. März 2014, 05:31
Re: Kaufberatung: 1100R oder 1150R
Doppelzündung ist OK, aber der BKV kommt mir nicht mehr ans Moped: Das Gefiepe nervt und die hohen Kosten für den Flüssigkeitswechsel auch.Larsi hat geschrieben:warum willst du die 1150 nur bis baujahr 2002??
angst vor doppelzündung und verbessertem getriebe?
Mit der Bremsleistung bin ich zufrieden, aber ich will ja fahren und nicht bremsen.

- bmw peter
- Beiträge: 3214
- Registriert: 11. Januar 2003, 21:13
- Mopped(s): R1100S
- Wohnort: 31139 Hildesheim
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 10. März 2014, 05:31
Re: Kaufberatung: 1100R oder 1150R
Ehrlich? Ich dachte erst ab 2003 - aber genau solche Infos wollte ich hier bekommen. Danke Dir!bmw peter hat geschrieben:Alle R1150R haben den BKV.
Gibt es - abgesehen vom Alter - sonst noch Dinge die gegen eine 1100R sprechen?
Haltbarkeit, Inspektionskosten, ...?
Und lassen sich die original Speichenräder schlechter fahren als die Gußfelgen im 17-Zoll Format?
Oder wäre es besser, die GS-Speichenfelgen an die R zu schrauben?
-
- Beiträge: 3680
- Registriert: 24. März 2003, 18:58
Re: Kaufberatung: 1100R oder 1150R
ja ehrlich, daher meine frage.juenta hat geschrieben:Ehrlich? Ich dachte erst ab 2003 ...
ab 2003 gabs den BKV in der GS.
die räder der 1100er (guss: 120/70R17 und 160/60R18 ... speiche: 110/80R18 und 150/70R17) lassen weniger reifenauswahl zu als die räder der 1150 (120/70R17 und 170/60R17).
noch mehr auswahl gibts bei der rockster (120/70R17 und 180/55R17).
- Jürgen VAI
- Beiträge: 245
- Registriert: 6. Oktober 2013, 17:01
- Mopped(s): Triumph Thruxton 1200
- Wohnort: 71665 Vaihingen
Re: Kaufberatung: 1100R oder 1150R
Ich kenne einige, die von dem BKV begeistert sind



Gruß aus Vaihingen an der Enz, der schwäbischen Toskana.
Jürgen
Jürgen
-
- Beiträge: 3680
- Registriert: 24. März 2003, 18:58
Re: Kaufberatung: 1100R oder 1150R
ich auch ...
meine 1150GS hat BKV, leider.
meine 1150GS hat BKV, leider.