so mal etwas mehr Zeit mir nehm
280€ für eine 60.000er bzw. 30.000er der K12/13S ist "zu günstig".. 450-650€+(Bei der K12S) kommt da schon eher hin.
Ventilspielkontrolle bzw. einstellen ist ein teurer Posten bei der großen Inspektion.
Dazu gibts aber threads über die Kosten einer Inspektion. Ist regional durch versch. Stundenlöhne Unterschiedlich. Auch ist der Bremsölwechsel durch den wegfall des BKV
an der K13S vermutlich günstiger, aber 280€ wäre wirklich ein Schnäppchen, wenn den auch alles wirklich gemacht wird.
Da hier Urheberrecht ja angedeutet wurde, und ich natürlich dankbar für die Berichtigung bin einfach mal eine eigens Kreierte Liste, die auf dem original
beruht. Also abgeändert, und dient mehr als Beispiel, da ich die Liste für meine persönlichen Bedürfnisse oder eher vor allem wegen etwas Spielerei abgeändert habe. Ähnliche findest man
zu Hauf im Web.. Es bleibt ein Stück Alu mit Motor und Rädern, daher ist es meist immer das selbe.
Ist also nicht 100%, und sind einige Positionen mehr drin, bzw. auch weniger, da ich Ventile einstellen im Moment einfach mir nicht antun will.
Zündkerzen auch nicht wegen dem evakuieren des Kühlkreislaufs wenns schlecht läuft, aber die Seite musste voll werden

Dient also nur einer groben Durchsicht was
unter anderem bei einer Inspektion gemacht werden kann/sollte oder ich bei langer weile einfach mache. Die Originalliste ist wesentlich Kompakter gehalten.
WARTUNG PFLEGE.pdf
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.