R1100R

Alles, was mit der Technik dieser Motorenreihen zu tun hat
Antworten
Peanuts
Beiträge: 3
Registriert: 23. April 2012, 15:42
Mopped(s): R1100R
Wohnort: Stuhr 28816

R1100R

#1 Beitrag von Peanuts »

Moin MOin
wer kann mir sagen wo ich günstig den Lenkungsdämpfer für meine R1100R neu oder
repariert bekomme. Technisch einfach nicht dafür geeignet das selbst zu machen.
Danke für die Hilfe :)
Raste
Beiträge: 14
Registriert: 6. Oktober 2011, 14:52
Mopped(s): K1200RS, Yamaha XT600, TRX850
Wohnort: Berlin

Re: R1100R

#2 Beitrag von Raste »

Hoi,

günstig ist relativ, ich hatte mal bei WÜDO nachgefragt. die wollten aber im Ausstausch 145 ,- Euronen. Allerdings der Dämpfer für die K1200.

Irgend jemand erwähnte mal, dass es hier im Forum jemanden gibt, der die wohl Kostengünstig repariert. Frag mich aber nicht, mußte mal die Suche bemühen.

Ansonsten habe ich mir einen von LSL geholt, super Verarbeitung und keine Probleme. Gibt es bestimmt auch für die R1100R

Gruß Raste
LarsA
Beiträge: 77
Registriert: 15. Juli 2010, 18:05
Mopped(s): Rockster Edition 80 Nr. 1907
Wohnort: 55595 Hargesheim

Re: R1100R

#3 Beitrag von LarsA »

Hallo,
an meiner R1100R war der Lenkungsdämpfer auch defekt.
Ich habe ihn neu abgedichtet und befüllt.
Nach einiger Zeit habe ich den Lenkungsdämpfer komplett abgebaut, weil er mehr gestört als genützt hat.
Mich hat am meisten gestört, das ich nicht schnell einlenken kann um z.B. eine enge Wende im Schritttempo zu machen.
Und während der Fahrt habe ich mit Lenkungsdämpfer keinen Vorteil erfahren können.
Also weg mit dem Ding und schon hat man Gewicht und Geld gespart. :D

Kann natürlich jeder machen wie er will.

Gruß
Lars
Peanuts
Beiträge: 3
Registriert: 23. April 2012, 15:42
Mopped(s): R1100R
Wohnort: Stuhr 28816

Re: R1100R

#4 Beitrag von Peanuts »

Hi danke, für die Info falls jemand die E-Mail Adresse von dem Kollegen hat der ihn repariert wäre ich dankbar für die Info . Im Moment läuft sie auch ohne gut aber denke die werden sich schon was dabei gedacht haben das Ding zu verbauen. Gruß Thomas
Benutzeravatar
bmw peter
Beiträge: 3214
Registriert: 11. Januar 2003, 21:13
Mopped(s): R1100S
Wohnort: 31139 Hildesheim

Re: R1100R

#5 Beitrag von bmw peter »

So wie ich mitbekommen habe treibt sich der Kollege schon lange nicht mehr hier rum.
http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=% ... Mg&cad=rja

Oder hier: http://www.boxer-forum.de/dc/dcboard.ph ... ype=search

Musst du wohl selbst machen, Anleitung sollte in der Wiki zu finden sein.

http://wiki.bmw-bike-forum.info/index.p ... reparieren
BMW PETER BMW R1100S EZ2005
Benutzeravatar
Detlev
Beiträge: 1944
Registriert: 18. Dezember 2002, 21:19
Mopped(s): BMW R100ST Michel
Wohnort: 24819 Schläfrig-Holzbein

Re: R1100R

#6 Beitrag von Detlev »

Spare Dir den Lenkungsdämpfer, die R1100R braucht ihn wirklich nicht.
Grüße, Detlev
2-ventiler.de
alvo
Beiträge: 63
Registriert: 19. August 2011, 11:21
Wohnort: Alfeld

Re: R1100R

#7 Beitrag von alvo »

Hallo,

ich hatte das gleiche Problem und es nach der Anleitung hier im Wiki gelöst. Spezialwerkzeug, außer einer Sprengringzange wird nicht benötigt. Die Teile kosten ca. 20€ und das Ganze ist, mit Ab- und Anbau, in gut zwei Stunden erledigt, wenn man sich etwas Zeit lässt.
Aber wie einige Vorredner schon sagten, vermisst man ihn nicht wirklich. Mir ist er im Urlaub undicht geworden und selbst auf der Autobahn war nicht davon zu merken, das er ohne Funktion angebaut war. Entscheide selber, nur ohne Funktion angebaut lassen könnte beim TüV zum Problem werden, wenn der Prüfer das Teil mal testen will.

mfg

Volker A.
Peanuts
Beiträge: 3
Registriert: 23. April 2012, 15:42
Mopped(s): R1100R
Wohnort: Stuhr 28816

Re: R1100R

#8 Beitrag von Peanuts »

Ok ich Danke euch allen
Moral der Geschichte ich lass das Ding außer Betrieb .
Gruß Thomas
Benutzeravatar
hoppenstedt
Beiträge: 581
Registriert: 2. Januar 2012, 20:11
Mopped(s): R 1150 R (schwarz, Bj. 2004:))
Wohnort: südlich S

Re: R1100R

#9 Beitrag von hoppenstedt »

Detlev hat geschrieben:Spare Dir den Lenkungsdämpfer, die R1100R braucht ihn wirklich nicht.
Ein gutes Fahrwerk braucht keinen LD :twisted: - auch wenn das Eigner und Beweger von R 1100 R oder R 1200 R nicht so hören wollen.
Die R 1150 R hat jedenfalls keinen, und ich hörte auch noch von niemandem, der ihn vermissen würde.

Wie sagt die Fachpresse: "(...) bei niedrigem Tempo und beim Rangieren störend, bei hohem Tempo unnötig (...)" (Bsp. im Test der R 1200 R Classic).
Bei der 1100er finde ich ihn allerdings auch ebenso unnötig wie bei der 1200er.

Ernsthafter gefragt: wenn ein Motorrad nur mit LD freigegeben ist ("homologiert"?), darf man es m.W. nicht ohne betreiben.
Bin ich da richtig oder falsch informiert?
Grüße Alfred
Benutzeravatar
ramones
Beiträge: 53
Registriert: 4. Januar 2015, 08:13
Mopped(s): R1150R
Wohnort: Oldenburg

Re: R1100R

#10 Beitrag von ramones »

Detlev hat geschrieben:Spare Dir den Lenkungsdämpfer, die R1100R braucht ihn wirklich nicht.

Hallo,
ich habe Heute den Lekungsdämpfer bei meiner R1100R, Bj. '96, ausgebaut und bin ohne gefahren. Fährt sich super !! Und fühlt sich viel besser an !! :D 8)
Benutzeravatar
hixtert
Beiträge: 3688
Registriert: 10. Februar 2007, 16:32
Mopped(s): BMW, Triumph
Wohnort: Nördostliches Süd-Westfalen

Re: R1100R

#11 Beitrag von hixtert »

hoppenstedt hat geschrieben:...
Ein gutes Fahrwerk braucht keinen LD :twisted: - auch wenn das Eigner und Beweger von R 1100 R oder R 1200 R nicht so hören wollen. ...
Die R1200R hat also ein schlechtes Fahrwerk. Das ist traurig, aber verschmerzbar. Ich brenn' dich trotzdem her :lol:
Grüße
Reinhard

Anglizismen sind für mich ein No-Go :wink:
Benutzeravatar
RMax
Beiträge: 295
Registriert: 18. Mai 2010, 11:16
Mopped(s): R1100R "Speiche", K1200R/2008
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Re: R1100R

#12 Beitrag von RMax »

hixtert hat geschrieben: Ich brenn' dich trotzdem her :lol:
...was genau bedeutet das?! Dank Dir für kurze Übersetzung!
Gruß aus dem wilden Westerwald

Der Max
Benutzeravatar
farbschema
Beiträge: 1023
Registriert: 24. Mai 2014, 17:19
Mopped(s): luftgekühlt.
Wohnort: Unterfranken

Re: R1100R

#13 Beitrag von farbschema »

Womit betont wäre, dass der (ggf. aus südlichen Gefilden stammende) Kollege vermutet, deutlich schneller
fahren zu können als der andere weiter oben genannte Kollege. Fein.

Dieser sagte nämlich etwas über die vermutlich schlechte Qualität Fahrwerk der R12R. Wegen Lenkungsdämpfung verbaut.
Getreu dem Motto: "mein Gartenzwerg hat eine rotere Ziepfelmütze als der des Nachbarn. Wunderbar." :oops:

:roll:
hixtert hat geschrieben: Ich brenn' dich trotzdem her :lol:
Grüße, Felix
__________________________________________
Manche Menschen finden es verwirrend, wenn Sätze anders enden als Kartoffel.

R 1200 R http://images.spritmonitor.de/647086.png
PX 150 http://images.spritmonitor.de/538616.png
Benutzeravatar
hixtert
Beiträge: 3688
Registriert: 10. Februar 2007, 16:32
Mopped(s): BMW, Triumph
Wohnort: Nördostliches Süd-Westfalen

Re: R1100R

#14 Beitrag von hixtert »

RMax hat geschrieben:...was genau bedeutet das?! Dank Dir für kurze Übersetzung!
@farbschema: Bitte den Satire-Sensor einschalten! :wink:
Ein sog. Herbrenner ist jemand, der mit lebensverneinendem Fahrstil alles und jeden abledert, der sich in seiner Fahrtrichtung bewegt, egal welche Marke, wieviel PS und Hubraum. Von Hause aus ist er eher ein Einzelgänger. Freunde kennt er nicht, nur Gegner bzw. Opfer, besonders wenn sie die Strasse (seine Strasse !!!) in gleicher Richtung befahren. Der Druck auf den E-Starter ist für ihn das ultimative Startsignal zur Jagd auf alle anderen Verkehrsteilnehmer (insbesondere motorisierte Zweiradfahrer, aber auch vor Omas auf klapprigen Fahrrädern wird nicht halt gemacht).
Geschwindigkeitsbeschränkungen und gefährliche Strassenabschnitte hat er zuletzt in der Fahrschule wahrgenommen. Sollte sich ein Herbrenner doch einmal zu einer gemeinsamen Ausfahrt (besser Herbrennung) mit anderen Bikern herablassen, dann nur deshalb, um über eine ganze Herde von Herbrennungsopfern zu verfügen, die er wie Schafe auf seinem Altar der Geschwindigkeit opfert.

Äußere Merkmale:
schwer erkennbar, da das Messer zwischen den Zähnen und das Fadenkreuz auf den Pupillen durch das dunkle Visier des Helmes verdeckt werden
in Bewegung/Fahrt umgeben ihn bisweilen Kondensstreifen, wie man sie nur von Kampfjets her kennt
markiert sein Revier mit den Gummiwürsten, die seine extrem haftfreudigen Reifen durch die Vollgasorgien verlieren. Unbestätigten Berichten zufolge können diese Gummiwürste die Dimensionen eines Ringes Stadtwurst annehmen
sehr oft in der Nähe von Reifenhändlern anzutreffen: wechselt öfter die Reifen als er tankt, duzt sich mit dem Reifenhändler (=einzigster Freund, außer evtl. noch dem Mechaniker (besser Tuner))

Treffen einmal zwei echte Herbrenner aufeinander, so sollte sich der gemeine Biker besser schon längst fälligen Wartungsarbeiten, wie z. B. Ketteschmieren oder Pinkelpause (Angstwiss), zuwenden. Das nun anhebende Duell ist nichts für Seerosengießer. Einmal zusammen hergebrannt, werden sich die beiden Kontrahenten zwar gegenseitig respektieren, aber immer wieder in Revierkämpfen ergehen, sobald sie aufeinandertreffen (=natürliches Balzverhalten dieser Spezies).
Der Ruf eines Herbrenners gehört zu dem begehrtesten Status an deutschen Biker-Stammtischen überhaupt.
Dies erklärt auch die große Anzahl sog. Verbal-Herbrenner (=Möchtegern-Herbrenner). Der echte Herbrenner verteidigt praktisch jeden Tag seine Stellung in der Bikerhierarchie aufs Neue, durch gnadenloses Herbrennen seiner Opfer.
Dabei läßt er gelegentlich ein paar geradeso noch davonkommen, damit sie seine Heldentaten verkünden und seinen Ruf weit über die Reviergrenzen hinaus bekannt machen. Das Internet erweist sich hierzu immer mehr als effektives Medium.

Ein hartes Geschäft, aber es lohnt sich, wie zahlreiche Briefe weiblicher Fans beweisen:

Auszüge aus Briefen schwererziehbarer Schwedinnen:
...möchte von Dir angebrannt werden.....bin Feuer und Flamme.....möchte den Sattel mit Dir teilen...Dein Speed hat mich entzündet....möchte Gummi mit Dir testen gehn....usw...usw
Quelle: RRR#74
Grüße
Reinhard

Anglizismen sind für mich ein No-Go :wink:
Benutzeravatar
manfred180161
Beiträge: 3192
Registriert: 25. September 2014, 17:10
Mopped(s): BMW R1200 GS LC 2017
Wohnort: Echterdingen

Re: R1100R

#15 Beitrag von manfred180161 »

Uaaaahahahahahaha! Ich schmeiß mich weg. Supergeil geschrieben, herzlichen Dank dafür. Mein wegen heftigem Regen ausgefallener Skitag ist bereits jetzt gerettet.

Weiter so, du HERSCHREIBER!
Gruß
Der Manne aus Echterdingen (Stuttgart ist unser größter Vorort ;-))
Benutzeravatar
RMax
Beiträge: 295
Registriert: 18. Mai 2010, 11:16
Mopped(s): R1100R "Speiche", K1200R/2008
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Re: R1100R

#16 Beitrag von RMax »

SENSATIONELL :lol:
Merci!!!
Zuletzt geändert von hixtert am 17. Januar 2015, 11:59, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Fullquote entsorgt
Gruß aus dem wilden Westerwald

Der Max
Benutzeravatar
farbschema
Beiträge: 1023
Registriert: 24. Mai 2014, 17:19
Mopped(s): luftgekühlt.
Wohnort: Unterfranken

Re: R1100R

#17 Beitrag von farbschema »

... also so a weng hatte ich da droben im Text schon das Testosteron-Synthetiköl-Gemisch in der Nase erspürt, Herr Verbal-Herbrenner ...

Empfehle für jene Art des rustikalen alpinen Humors ganz klar den "Knochenmann" - also den "Herrn Brenner" persönlich.

ansonsten: dito :wink:
hixtert hat geschrieben:
@farbschema: Bitte den Satire-Sensor einschalten! :wink:
Grüße, Felix
__________________________________________
Manche Menschen finden es verwirrend, wenn Sätze anders enden als Kartoffel.

R 1200 R http://images.spritmonitor.de/647086.png
PX 150 http://images.spritmonitor.de/538616.png
Benutzeravatar
hoppenstedt
Beiträge: 581
Registriert: 2. Januar 2012, 20:11
Mopped(s): R 1150 R (schwarz, Bj. 2004:))
Wohnort: südlich S

Re: R1100R

#18 Beitrag von hoppenstedt »

hixtert hat geschrieben:Die R1200R hat also ein schlechtes Fahrwerk. Das ist traurig, aber verschmerzbar. Ich brenn' dich trotzdem her :lol:
Herbrennen 8)

Die R 1200 R hat ein sehr gutes Fahrwerk. Nur weiß & verstehe ich bis heute immer noch nicht, weshalb sie einen Lenkungsdämpfer hat. :wink:
Grüße Alfred
Benutzeravatar
Friesland
Beiträge: 418
Registriert: 17. Januar 2003, 09:24
Mopped(s): R 1150 R SCHWARZ
Wohnort: Am Jadebusen

Re: R1100R

#19 Beitrag von Friesland »

damit man herbrennen kann
Gruß vom Nordseedeich wünscht Holger "Woanders is' auch S-----e"
die schönen Sternchen stehen für das Wort, welches ich als Kind nicht aussprechen durfte
Antworten