Hallo Leute.
Meine RS 1150 bekommt für das Frühjahr neue Schuhe verpasst. Entschieden habeich mich für einen Satz Michelin Pilot Road 4... Allerdings möchte ich mein Motorrad nicht in der Werkstatt lassen, sondern viel lieber die Reifen im Internet kaufen und die Pneus zur Montage bringen.
Nun meine Frage: Muss ich für den Ausbau des Hinterrades (R 1150 RS, Bj. 2002) die Auspuffanlage ausbauen oder geht das so??
Lieben Gruß und nicht allzu heftigen Entzug über den Winter!
Mosam
Neue Reifen für den Frühling
- Mosam
- Beiträge: 69
- Registriert: 1. August 2013, 07:04
- Mopped(s): R1200GS und R1150RS
- Wohnort: Hohen Neuendorf, Bergfelde
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 32
- Registriert: 3. Mai 2014, 17:03
Re: Neue Reifen für den Frühling
Wenn Du so eine Frage stellen musst wäre es vielleicht doch besser das Bike in die Werkstatt zu schaffen. Die Reifen kannst Du trotzdem im www bestellen und an den Händler schicken lassen.
Ob sich das allerdings rechnet wage ich zu bezweifeln.
Regards
0012
Ob sich das allerdings rechnet wage ich zu bezweifeln.
Regards
0012
- rs26777
- Beiträge: 76
- Registriert: 15. April 2006, 21:22
- Mopped(s): R1200GS Rallye K25
- Wohnort: Wiener Neustadt
Re: Neue Reifen für den Frühling
Hallo Mosam,
Endschalldämpfer muss zwecks Hinterradausbau nicht abmontiert werden (lt. BMW). Den Spritzschutz demontieren ist vorteilhaft (sagt auch BMW), weil das Hinterrad so leicht rausgerollt werden kann. Eventuell würde ich anfangs auch gleich die Luft aus dem Reifen komplett rauslassen. Das schafft geringfügigst Platz zum ESD, wenn das Rad schon vom Kardanarm abgenommen ist.
Schönen Gruß
Roland
Endschalldämpfer muss zwecks Hinterradausbau nicht abmontiert werden (lt. BMW). Den Spritzschutz demontieren ist vorteilhaft (sagt auch BMW), weil das Hinterrad so leicht rausgerollt werden kann. Eventuell würde ich anfangs auch gleich die Luft aus dem Reifen komplett rauslassen. Das schafft geringfügigst Platz zum ESD, wenn das Rad schon vom Kardanarm abgenommen ist.
Schönen Gruß
Roland
Zuletzt geändert von rs26777 am 6. Dezember 2014, 10:23, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 1105
- Registriert: 29. Oktober 2012, 15:58
- Mopped(s): R1200GS Blue Lady
- Wohnort: GA-Sachsen-Anhalt
Re: Neue Reifen für den Frühling
zwei Antworten und nur blödes gelaber
ich liebe sowas
den Auspuff abnehmen sind nur zwei Schrauben dann haste mehr luft zum Arbeiten! nich vergessen, der hintere Bremssattel muss auch weg!
Gruß Bernd


den Auspuff abnehmen sind nur zwei Schrauben dann haste mehr luft zum Arbeiten! nich vergessen, der hintere Bremssattel muss auch weg!
Gruß Bernd
-
- Beiträge: 3680
- Registriert: 24. März 2003, 18:58
Re: Neue Reifen für den Frühling
leute ...
das ist ne RS, da ist nix mit auspuff mittels zweier schrauben entfernen.
der endpott ist ein teil mit dem kat und bleibt sitzen.
bremssattel abbauen, rad lösen, raus damit.
der gedanke mit dem spritzschutz/heckfender ist gut, ich weiss aber nicht, wie gut der ab geht.
alternativ könnte man ein brett unter den hauptständer legen um das heck höher zu bekommen.
empfehlen würde ich noch, den ständer mittels gurt am einklappen zu hindern.
und bitte die drehmomente beachten, besonders vorne an bremssätteln und gabelklemmung!!
handbücher gibts im http://www.flyingbrick.de für registrierte mitglieder legal zum gratisdownload.
das ist ne RS, da ist nix mit auspuff mittels zweier schrauben entfernen.
der endpott ist ein teil mit dem kat und bleibt sitzen.
bremssattel abbauen, rad lösen, raus damit.
der gedanke mit dem spritzschutz/heckfender ist gut, ich weiss aber nicht, wie gut der ab geht.
alternativ könnte man ein brett unter den hauptständer legen um das heck höher zu bekommen.
empfehlen würde ich noch, den ständer mittels gurt am einklappen zu hindern.
und bitte die drehmomente beachten, besonders vorne an bremssätteln und gabelklemmung!!
handbücher gibts im http://www.flyingbrick.de für registrierte mitglieder legal zum gratisdownload.