Vmax K 1200 GT (K12, 130 PS)

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
Rocketman
Beiträge: 58
Registriert: 25. August 2008, 15:41
Mopped(s): K1200 GT und K 1200 LT (2008)
Wohnort: 23611 Sereetz

Vmax K 1200 GT (K12, 130 PS)

#1 Beitrag von Rocketman »

Hallo Dickschiffkapitäne,
wie hoch ist die Spitzengeschwindigkeit Eurer GT laut Tachometer?

Habe seit kurzem eine weitere GT, 9800km Laufleistung.
Hat viel gestanden und ist, vermute ich, eher wenig hohe Geschwindigkeiten, sondern mehr Landstraße gefahren worden.

Die GT hat eine höhere und größere Scheibe und eine ausladendere Verkleidung (Seitenfinnen etc.) als die RS.
Bei sonst gleichen technischen Voraussetzungen mit der RS muss die GT dadurch eigentlich etwas langsamer sein als die RS. Schätze 5 km/h.

Meine GT (130 PS) hat dazu noch einen Spoileraufsatz, der -ausgefahren- die Scheibe noch um etwa 10 cm höher und das Motorrad vermutlich noch langsamer macht.
Eben diese GT schwingt sich nach längerem Anlauf aktuell auf gut 240 - 245 km/h laut Tachometer auf, wobei ich glaube, dass sie zunehmend immer schneller wird (halt nie richtig ausgefahren worden vom Vorbesitzer, siehe oben). Wir so langsam.
Die RS, die ich früher mal hatte brachte mit ihrer kleineren Scheibe und ihrer etwas "schlankeren" Verkleidung etwa 250 - 255 km/h Endgeschwindigkeit laut Tachometer.
Daher meine Anfrage an die GT-Fahrer.

Gruß
Lutz B. (Rocketman) Zimmermann
Hinweis: Personen mit einem übertriebenen Sicherheitsbedürfnis sollten besser das Kradfahren unterlassen!
...

Re: Vmax K 1200 GT (K12, 130 PS)

#2 Beitrag von ... »

Guten Morgen,

also der cw-Wert ist nicht zu unterschätzen, daher scheint es mir normal das die GT 10Km/h langsamer ist!
.....bißchen schwerer ist sie ja auch!

Das Verhältnis ist folgerndermaßen: willst du doppelt so schnell fahren, brauchst du die achtfache Leistung!!

Von daher passt das schon mit der Scheibe/Finnen und Handprotektoren und den 10Km/h.

Kannst ja mal zum Spaß die Sachen abschrauben, ne RS-Scheibe hätte ich noch im Keller!

.....wär sicher ne interesante Aktion!

VG Martin
Rocketman
Beiträge: 58
Registriert: 25. August 2008, 15:41
Mopped(s): K1200 GT und K 1200 LT (2008)
Wohnort: 23611 Sereetz

Re: Vmax K 1200 GT (K12, 130 PS)

#3 Beitrag von Rocketman »

Hallo,
ich bin jetzt nachdenklich, weil ich nicht vermutet hätte, dass nur ein Forumsmitglied (mit 13oo GT) bei immerhin aktuell 220 Aufrufen Angaben zu der tatsächlichen (Tacho-)Vmax einer K 1200 GT machen kann.
Rethorisch frage ich, ist denn keiner von den Forumsmitgliedern mal Vollgas mit der GT gefahren.

Ich mach`s ja -zugegebenermaßen- auch nur selten.
Dient es doch (so, wie man den Benzinverbrauch ausrechnet) indirekt dazu festzustellen, dass das Fahrzeug technisch einwandfrei funktioniert. Alternative ware hier der Leistungsprüfstand.

Hoffentlich hat es in diesem Fall nur daran gelegen die drei Ziffern aufzuschreiben. Das könnte ich zumindest nachvollziehen. Sonst würde ich noch nachdenklicher werden....
Danke für Deinen Beitrag, Martin!

Gruß,
Lutz B. (Rocketman) Zimmermann
Hinweis: Personen mit einem übertriebenen Sicherheitsbedürfnis sollten besser das Kradfahren unterlassen!
...

Re: Vmax K 1200 GT (K12, 130 PS)

#4 Beitrag von ... »

Hallo,

ich bin bis letztes Jahr ne RS '01 gefahren, 90TKm.....
hatte sie mal offen, mal gedrosselt..... offen braucht sie halt etwas weniger Benzin!
Von Herbst bis Frühling hatte ich meist die hohe Scheibe und die Handprotektoren dran und das merkt man schon....
Auch gab es eine große Streung was die Leistung angeht - denke so bis 30PS, aber da weis der helmi123 mehr!
Wenn ich in die Berge fahr, fahr ich immer Autobabn was geht - will ja nicht den Anblick des Teers genießen...
....und der Tacho geht auch ganz schön vor (per Gesetz)!

Die K1300GT geht ganz gut bis 254Km/h (laut Navi) dann braucht sie etwas Auslauf, der dann meist fehlt - bei der RS war bei 235Km/h schluß, das muß aber nichts heißen!

VG Martin
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Vmax K 1200 GT (K12, 130 PS)

#5 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

Rocketman hat geschrieben:Hallo,
Ich mach`s ja -zugegebenermaßen- auch nur selten.
Gruß,
Lutz B. (Rocketman) Zimmermann
:) Servus Lutz,meine RS mit GT Verkleidung brachte 284 KG auf die Waage + meine 72 KG ohne mantel Stecken Hut also gesamt 82 KG:durch 165 PS (Kuplungs PS)= Leistungs Gewicht pro KG ergibt mit Garmin Zumo 550... 274 KM/H... für ca 2,8 Kilometer AB ab Dingolfing-Deggendorf.

Reifen Z6, 180 er , kurze RS Scheibe, und mit E85 betankt" Verbrauch nähe der 8 Liter, tja wer Rast der Säuft auch. :D
...

Re: Vmax K 1200 GT (K12, 130 PS)

#6 Beitrag von ... »

@helmi

.....na deine Maschine kann man wohl nicht als durchschnittlich bezeichnen :D

hast meine Email wegen Renault bekommen - war bißchen groß, sorry!

....wir konnten auch leider nicht zum Weihnachtsmarkt kommen, ich war krank und lag Sa. im Bett!

VG Martin
Benutzeravatar
Philipp
Beiträge: 640
Registriert: 16. Februar 2006, 22:40
Skype: fatalerrorlein
Mopped(s): R1200GS Rallye
Wohnort: Leonberg

Re: Vmax K 1200 GT (K12, 130 PS)

#7 Beitrag von Philipp »

K1300GT_MUC hat geschrieben:@helmi

.....na deine Maschine kann man wohl nicht als durchschnittlich bezeichnen :D
Helmi kann man beim besten Willen auch nicht als Durchschnitlich bezeichnen. :lol:

Grüße
Philipp
Mit maximalem Aufwand einen möglichst geringen Nutzen erzielen.
-Alles andere ist kein Hobby!
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Vmax K 1200 GT (K12, 130 PS)

#8 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

:D ja habt beide recht :D
Benutzeravatar
CDDIETER
Beiträge: 4413
Registriert: 5. Juli 2011, 20:10
Mopped(s): K1200LT 99 bordell rot
Wohnort: Herzogenrath

Re: Vmax K 1200 GT (K12, 130 PS)

#9 Beitrag von CDDIETER »

@helmi
Nur mal so gefragt: welche Maschine fährst du eigentlich?
Gruß aus den "Holländischen Bergen"

CdDieter
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Vmax K 1200 GT (K12, 130 PS)

#10 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

:D Dieter, von 1990- 2013, nur" Bringst mich Werkseitig auf vordermann".
privat eine Kawasaki VN -GT 1000/ -800 Clasic die mit dem doppel Endpuff, :D wurde da der Dichtsatz etwa vergessen warum auch immer gabs Harlei Feeling :D

und jetzt in der Rentnergang ab und an I3-I8 wird aber schon weniger :) .

Die RS war aber /ist immer noch mein liebling, warum :idea: Unkaputtbar, Bauernmotor "damals vom Onkel .... wis eben so ist im Leben. :)
Benutzeravatar
Musch
Beiträge: 228
Registriert: 24. März 2013, 16:18
Wohnort: Beckum

Re: Vmax K 1200 GT (K12, 130 PS)

#11 Beitrag von Musch »

Meine GT K12 schafft laut Navi 260 Kmh laut Tacho 6Kmh weniger.
Benutzeravatar
CDDIETER
Beiträge: 4413
Registriert: 5. Juli 2011, 20:10
Mopped(s): K1200LT 99 bordell rot
Wohnort: Herzogenrath

Re: Vmax K 1200 GT (K12, 130 PS)

#12 Beitrag von CDDIETER »

@helmi
...du schreibst ja viel, aber bitte so, das man es auch verstehen kann!
Gruß aus den "Holländischen Bergen"

CdDieter
Benutzeravatar
farbschema
Beiträge: 1023
Registriert: 24. Mai 2014, 17:19
Mopped(s): luftgekühlt.
Wohnort: Unterfranken

Re: Vmax K 1200 GT (K12, 130 PS)

#13 Beitrag von farbschema »

... das ist sein Markenzeichen: technische Expertise gemixt mit stellenweise unverständlicher Artikulation...

Das bleibt sicher auch so :D

CDDIETER hat geschrieben:@helmi
...du schreibst ja viel, aber bitte so, das man es auch verstehen kann!
Grüße, Felix
__________________________________________
Manche Menschen finden es verwirrend, wenn Sätze anders enden als Kartoffel.

R 1200 R http://images.spritmonitor.de/647086.png
PX 150 http://images.spritmonitor.de/538616.png
Benutzeravatar
Insel-Tom
Beiträge: 5334
Registriert: 9. August 2009, 00:50
Mopped(s): K12RS BJ.09/98(589)VIN ZA31472
Wohnort: Nordseeinsel Föhr

Re: Vmax K 1200 GT (K12, 130 PS)

#14 Beitrag von Insel-Tom »

Den Helmi bekommt ihr nicht mehr geändert !! :wink: :)
Grüße von der Insel !!
Thomas
Ich weiß,dass die Stimmen in meinem Kopf nicht real sind,aber sie haben so wahnsinnig geile Ideen !!

>>> BMW-Bike-Forum-Wiki <<<>>> BMW-Bike-Forum-User-Karte <<<
Benutzeravatar
Philipp
Beiträge: 640
Registriert: 16. Februar 2006, 22:40
Skype: fatalerrorlein
Mopped(s): R1200GS Rallye
Wohnort: Leonberg

Re: Vmax K 1200 GT (K12, 130 PS)

#15 Beitrag von Philipp »

Insel-Tom hat geschrieben:Den Helmi bekommt ihr nicht mehr geändert !! :wink: :)
die Frage ist ja auch, wozu ändern, den Kerl. Da ihn bislang niemand verstanden hat, wissen wir ja nicht, ob wir überhaupt was verpassen. Helmi macht sich seit Jahren vor Lachen in die Hose, weil er uns regelmäßig aus der Fernsehzeitung zitiert.

Grüße
Philipp
Mit maximalem Aufwand einen möglichst geringen Nutzen erzielen.
-Alles andere ist kein Hobby!
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Vmax K 1200 GT (K12, 130 PS)

#16 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

:) Philipp :idea: ,Arbeiten bis 70 hält fit,ab July müßt ihr selber (alleine) weiter machen :)
Benutzeravatar
ernst
Beiträge: 696
Registriert: 30. Januar 2004, 10:41
Mopped(s): K 1200 RS capriblau,Vespa PX80
Wohnort: 63128

Re: Vmax K 1200 GT (K12, 130 PS)

#17 Beitrag von ernst »

helmi123 hat geschrieben::) Philipp :idea: ,Arbeiten bis 70 hält fit,ab July müßt ihr selber (alleine) weiter machen :)
Hi Helmi,

willst Du ab Juli ins Wasser gehen ??
Viele Grüsse aus Münster dem Tor zum Odenwald

Ernst
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Vmax K 1200 GT (K12, 130 PS)

#18 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

:D Servus Ernst,nein "baer in Rente ich folge deinen Ruf" :D
Benutzeravatar
elbstein
Beiträge: 226
Registriert: 29. Januar 2010, 16:49
Mopped(s): K1200 RS Bj. 98
Wohnort: Kreis Pinneberg
Kontaktdaten:

Re: Vmax K 1200 GT (K12, 130 PS)

#19 Beitrag von elbstein »

helmi123 hat geschrieben::D Servus Ernst,nein "baer in Rente ich folge deinen Ruf" :D
aber du bleibst uns doch erhalten . (im Forum). Oder????
Viele Grüße, Wolfgang

K 1200RS, Bj. 98, Navi: TomTom Raider 410, MotoBozzo, Bagster
Motto: vor dem Schrauben.... Forum lesen!!!!
ZA 27051
Antworten