1150 RT klopft kurz nach Kaltstart
- Zembron
- Beiträge: 33
- Registriert: 17. November 2014, 15:27
- Mopped(s): R1150RT
- Wohnort: 76646 Bruchsal
1150 RT klopft kurz nach Kaltstart
Hallo.
Seit 2 Wochen habe R1150 RT. Seit paare Tagen ich obserwiere seltsame Geklopfe in Motor kurz nach Kaltstart.
Erstmal ist ales OK, aber nach 15-30 sec. fangt es an.
https://www.youtube.com/watch?v=VsTTggq ... e=youtu.be
Die Geräusche fangen sich erst in 30 sec des Film.
Es passiert nur bei kaltem Motor, wenn Motor hat schon einige Temperatur (1-2 Striche) es läuft alles leise.
Jemand kann mir helfen? Was kann das sein? Oder ist das normal bei Boxer?
Grüß
Seit 2 Wochen habe R1150 RT. Seit paare Tagen ich obserwiere seltsame Geklopfe in Motor kurz nach Kaltstart.
Erstmal ist ales OK, aber nach 15-30 sec. fangt es an.
https://www.youtube.com/watch?v=VsTTggq ... e=youtu.be
Die Geräusche fangen sich erst in 30 sec des Film.
Es passiert nur bei kaltem Motor, wenn Motor hat schon einige Temperatur (1-2 Striche) es läuft alles leise.
Jemand kann mir helfen? Was kann das sein? Oder ist das normal bei Boxer?
Grüß
BMW K75RT ´91 102tkm zu verkaufen!
- 1100erR
- Beiträge: 340
- Registriert: 2. November 2013, 09:52
- Mopped(s): 1100R Schwarz mit Gimbelverkl.
- Wohnort: Schwarzwald nahe OG
Re: 1150 RT klopft kurz nach Kaltstart
Vielleicht zu dickes ÖL, sodass der Öldruck erst nach einer gewissen Temperatur hoch genug ist, bei dem kaltem Wetter? Kann das Video leider nicht ansehen, steht was von Privat!
Gruß Jürgen
Gruß Jürgen
- Zembron
- Beiträge: 33
- Registriert: 17. November 2014, 15:27
- Mopped(s): R1150RT
- Wohnort: 76646 Bruchsal
Re: 1150 RT klopft kurz nach Kaltstart
Sorry, schon ist öffentlich.1100erR hat geschrieben:Vielleicht zu dickes ÖL, sodass der Öldruck erst nach einer gewissen Temperatur hoch genug ist, bei dem kaltem Wetter? Kann das Video leider nicht ansehen, steht was von Privat!
Gruß Jürgen
Grüß
BMW K75RT ´91 102tkm zu verkaufen!
- 1100erR
- Beiträge: 340
- Registriert: 2. November 2013, 09:52
- Mopped(s): 1100R Schwarz mit Gimbelverkl.
- Wohnort: Schwarzwald nahe OG
Re: 1150 RT klopft kurz nach Kaltstart
Ja jetzt geht's, hört sich nicht so toll an, würde aufjedenfall mal Öl mit Filter wechseln und bei den Temperaturen ein 10er Öl verwenden. Könnten die Steuerkettenspanner sein, wenn die zu wenig Öldruck bekommen rasseln die Ketten!
Gruß Jürgen
Gruß Jürgen
- Zembron
- Beiträge: 33
- Registriert: 17. November 2014, 15:27
- Mopped(s): R1150RT
- Wohnort: 76646 Bruchsal
Re: 1150 RT klopft kurz nach Kaltstart
Es ist bischen schade weil vor 3 Monaten und ca 2000km war ganze Inspektion auch mit Ölwechseln gemacht.
Jetzt in Motor ist 15W50 gegossen. Meinst du dass besser könnte 10W40 sein?
Danke und Grüß
Jetzt in Motor ist 15W50 gegossen. Meinst du dass besser könnte 10W40 sein?
Danke und Grüß
BMW K75RT ´91 102tkm zu verkaufen!
-
- Beiträge: 3680
- Registriert: 24. März 2003, 18:58
Re: AW: 1150 RT klopft kurz nach Kaltstart
Moin,
Ich kann das Video hier nicht sehen, tippe aber auf einen Kettenspanner.
Meist ist der linke der klappernde.
Lässt sich gegen einen von der 1200er tauschen, ist nur etwas fummelig.
Als Öl würde ich nur xxW-50 nehmen, bzw das drin lassen was drin ist.
Ich kann das Video hier nicht sehen, tippe aber auf einen Kettenspanner.
Meist ist der linke der klappernde.
Lässt sich gegen einen von der 1200er tauschen, ist nur etwas fummelig.
Als Öl würde ich nur xxW-50 nehmen, bzw das drin lassen was drin ist.
- 1100erR
- Beiträge: 340
- Registriert: 2. November 2013, 09:52
- Mopped(s): 1100R Schwarz mit Gimbelverkl.
- Wohnort: Schwarzwald nahe OG
Re: 1150 RT klopft kurz nach Kaltstart
So ein 12er Kettenspanner Kostet ca 80€, hab mir dieses Jahr einen gegönnt. Ich würde aber dennoch erstmal ein anderes ÖL mit Filter verwenden, weil der Spanner ja beim wärmerwerden eigendlich Funktioniert.
Gruß Jürgen
Gruß Jürgen
- Zembron
- Beiträge: 33
- Registriert: 17. November 2014, 15:27
- Mopped(s): R1150RT
- Wohnort: 76646 Bruchsal
Re: 1150 RT klopft kurz nach Kaltstart
Genau. Und Motor ist jung. Hat erst 27 tkm.
Danke für hilfe. Bin jetzt bischen beruhigt.
Gruß
Danke für hilfe. Bin jetzt bischen beruhigt.
Gruß
BMW K75RT ´91 102tkm zu verkaufen!
- Zembron
- Beiträge: 33
- Registriert: 17. November 2014, 15:27
- Mopped(s): R1150RT
- Wohnort: 76646 Bruchsal
Re: 1150 RT klopft kurz nach Kaltstart
Ist dieser Kettenspanner ein Verschleißteil?
Kann das Dealer Garantie übernehmen?
Kann das Dealer Garantie übernehmen?
BMW K75RT ´91 102tkm zu verkaufen!
- 1100erR
- Beiträge: 340
- Registriert: 2. November 2013, 09:52
- Mopped(s): 1100R Schwarz mit Gimbelverkl.
- Wohnort: Schwarzwald nahe OG
Re: 1150 RT klopft kurz nach Kaltstart
Hi Zembron
Wenn du den Winter über fährst und das Motorrad steht draußen, dann würde ich auf alle fälle dünneres ÖL empfehlen z.b 10-50er ob dein Kettenspanner nun Defekt ist nach 27000Km wird man dann sehen, Verschleißteil ist das keines!
Gruß Jürgen
Wenn du den Winter über fährst und das Motorrad steht draußen, dann würde ich auf alle fälle dünneres ÖL empfehlen z.b 10-50er ob dein Kettenspanner nun Defekt ist nach 27000Km wird man dann sehen, Verschleißteil ist das keines!
Gruß Jürgen
- Zembron
- Beiträge: 33
- Registriert: 17. November 2014, 15:27
- Mopped(s): R1150RT
- Wohnort: 76646 Bruchsal
Re: 1150 RT klopft kurz nach Kaltstart
Ob ganze Winter das kann ich nicht sagen, warscheinlich in 1-2 Tagen geht Motorrad ins Garage. Leider 12 km entfernt1100erR hat geschrieben:Hi Zembron
Wenn du den Winter über fährst und das Motorrad steht draußen, dann würde ich auf alle fälle dünneres ÖL empfehlen z.b 10-50er ob dein Kettenspanner nun Defekt ist nach 27000Km wird man dann sehen, Verschleißteil ist das keines!
Gruß Jürgen

Ich mache ein Experiment. Ich lasse Motorrad für ein Nacht in Garage danach ich stelle Heizkörper bei Motorrad für ne gute Stunde, wenn in Garage wird schon warm und Motor wird auch erhitzt, ich mache Kaltstart und gucke wie es lauft

Grüß
BMW K75RT ´91 102tkm zu verkaufen!
- 1100erR
- Beiträge: 340
- Registriert: 2. November 2013, 09:52
- Mopped(s): 1100R Schwarz mit Gimbelverkl.
- Wohnort: Schwarzwald nahe OG
Re: 1150 RT klopft kurz nach Kaltstart
Ob ganze Winter das kann ich nicht sagen, warscheinlich in 1-2 Tagen geht Motorrad ins Garage. Leider 12 km entfernt
Ich mache ein Experiment. Ich lasse Motorrad für ein Nacht in Garage danach ich stelle Heizkörper bei Motorrad für ne gute Stunde, wenn in Garage wird schon warm und Motor wird auch erhitzt, ich mache Kaltstart und gucke wie es lauft
Grüß[/quote]
Das ist eine gute Idee, bin mal gespannt obs dann besser ist?
Gruß Jürgen

Ich mache ein Experiment. Ich lasse Motorrad für ein Nacht in Garage danach ich stelle Heizkörper bei Motorrad für ne gute Stunde, wenn in Garage wird schon warm und Motor wird auch erhitzt, ich mache Kaltstart und gucke wie es lauft

Grüß[/quote]
Das ist eine gute Idee, bin mal gespannt obs dann besser ist?
Gruß Jürgen
-
- Beiträge: 1105
- Registriert: 29. Oktober 2012, 15:58
- Mopped(s): R1200GS Blue Lady
- Wohnort: GA-Sachsen-Anhalt
- Friesland
- Beiträge: 418
- Registriert: 17. Januar 2003, 09:24
- Mopped(s): R 1150 R SCHWARZ
- Wohnort: Am Jadebusen
Re: 1150 RT klopft kurz nach Kaltstart
Hallo,
hatte voriges Jahr mal 10w-50 vollsynthetisches Öl drin und dann einen wesentlich lauteren Motor.
Habe dann wieder auf 20w-50 mineral gewechselt. Läuft jetzt wesentlich ruhiger wie neu. Der beim 10-50 eingebaute 1200er Kettenspanner brachte übrigens
bei mir keine Verbesserung.
hatte voriges Jahr mal 10w-50 vollsynthetisches Öl drin und dann einen wesentlich lauteren Motor.
Habe dann wieder auf 20w-50 mineral gewechselt. Läuft jetzt wesentlich ruhiger wie neu. Der beim 10-50 eingebaute 1200er Kettenspanner brachte übrigens
bei mir keine Verbesserung.
Gruß vom Nordseedeich wünscht Holger "Woanders is' auch S-----e"
die schönen Sternchen stehen für das Wort, welches ich als Kind nicht aussprechen durfte
die schönen Sternchen stehen für das Wort, welches ich als Kind nicht aussprechen durfte
- 1100erR
- Beiträge: 340
- Registriert: 2. November 2013, 09:52
- Mopped(s): 1100R Schwarz mit Gimbelverkl.
- Wohnort: Schwarzwald nahe OG
Re: 1150 RT klopft kurz nach Kaltstart
Es geht ja eigentlich darum so schnell wie möglich den nötigen Öldruck aufzubauen und das geht bei Kälte mit dünnerem Öl einfach schneller. In den paar Sekunden indem der Motor ohne den erforderlichen Öldruck läuft, verschleißt er am meisten. Wenn der Motor bei Sommerlichen Temperaturen lauter ist mit dem dünnenÖL ist das ja normal, ich fahre auch 20-50 aber jetzt über die Wintermonate, würde ich das meiner Q nicht antun, ausser man hat die Q in der Warmen Garage und kann sie dort etwas warmlaufen lassen bevor man Losfährt.
Gruß Jürgen
Gruß Jürgen
- Friesland
- Beiträge: 418
- Registriert: 17. Januar 2003, 09:24
- Mopped(s): R 1150 R SCHWARZ
- Wohnort: Am Jadebusen
Re: 1150 RT klopft kurz nach Kaltstart
20w-50 ist bis -10 zugelassen laut BMW. Unter 0 Grad fahr ich nicht mehr Moped. Bin bekennender Warmduscher.
Gruß vom Nordseedeich wünscht Holger "Woanders is' auch S-----e"
die schönen Sternchen stehen für das Wort, welches ich als Kind nicht aussprechen durfte
die schönen Sternchen stehen für das Wort, welches ich als Kind nicht aussprechen durfte
- 1100erR
- Beiträge: 340
- Registriert: 2. November 2013, 09:52
- Mopped(s): 1100R Schwarz mit Gimbelverkl.
- Wohnort: Schwarzwald nahe OG
Re: 1150 RT klopft kurz nach Kaltstart
Ich auchFriesland hat geschrieben:20w-50 ist bis -10 zugelassen laut BMW. Unter 0 Grad fahr ich nicht mehr Moped. Bin bekennender Warmduscher.

- Zembron
- Beiträge: 33
- Registriert: 17. November 2014, 15:27
- Mopped(s): R1150RT
- Wohnort: 76646 Bruchsal
Re: 1150 RT klopft kurz nach Kaltstart
Leider ist, in meinung Klaus Mayer BMW in Schatthausen. Heute hat mir austausch abgesagt.1100erR hat geschrieben:Hi Zembron
Wenn du den Winter über fährst und das Motorrad steht draußen, dann würde ich auf alle fälle dünneres ÖL empfehlen z.b 10-50er ob dein Kettenspanner nun Defekt ist nach 27000Km wird man dann sehen, Verschleißteil ist das keines!
Gruß Jürgen
Langsam frage mich was übernimmt diese Garantie?
250€ in Mülleimer geworfen - jetzt leck mich am Po

BMW K75RT ´91 102tkm zu verkaufen!
- 1100erR
- Beiträge: 340
- Registriert: 2. November 2013, 09:52
- Mopped(s): 1100R Schwarz mit Gimbelverkl.
- Wohnort: Schwarzwald nahe OG
Re: 1150 RT klopft kurz nach Kaltstart
Schon Probiert, in der Warmen Garage?
Gruß Jürgen
Gruß Jürgen
- Zembron
- Beiträge: 33
- Registriert: 17. November 2014, 15:27
- Mopped(s): R1150RT
- Wohnort: 76646 Bruchsal
Re: 1150 RT klopft kurz nach Kaltstart
Noch nicht. Wenn gemacht ist, wird bestimmt hier beschrieben.1100erR hat geschrieben:Schon Probiert, in der Warmen Garage?
Gruß Jürgen
Gruß
BMW K75RT ´91 102tkm zu verkaufen!
- Keylord
- Beiträge: 152
- Registriert: 9. März 2013, 21:09
- Mopped(s): R1200RT aus 2010
- Wohnort: Norderstedt
Re: 1150 RT klopft kurz nach Kaltstart
Wenn Du die RT erst vor zwei Wochen beim Händler gekauft hast, dann steht der Händler in der Gewährleistung und muss die RT reparieren. Auch wenn Du eine Bike-Garantie oder ähnliches abgeschlossen hast.Zembron hat geschrieben: .............. Heute hat mir austausch abgesagt.
Langsam frage mich was übernimmt diese Garantie?
250€ in Mülleimer geworfen - jetzt leck mich am Po
Gruß Herbert
- bmw peter
- Beiträge: 3214
- Registriert: 11. Januar 2003, 21:13
- Mopped(s): R1100S
- Wohnort: 31139 Hildesheim
Re: 1150 RT klopft kurz nach Kaltstart
Auch wenn Du keine Bike-Garantie oder ähnliches abgeschlossen hast.Keylord hat geschrieben: Wenn Du die RT erst vor zwei Wochen beim Händler gekauft hast, dann steht der Händler in der Gewährleistung und muss die RT reparieren. Auch wenn Du eine Bike-Garantie oder ähnliches abgeschlossen hast.
Dafür gibt es ja vom Händler die kostenlose Gewährleistung für das erste 1/2 (1) Jahr

BMW PETER BMW R1100S EZ2005
- Keylord
- Beiträge: 152
- Registriert: 9. März 2013, 21:09
- Mopped(s): R1200RT aus 2010
- Wohnort: Norderstedt
Re: 1150 RT klopft kurz nach Kaltstart
Naja, wenn man keine hat dann sowiesobmw peter hat geschrieben: .............Auch wenn Du keine Bike-Garantie oder ähnliches abgeschlossen hast.
Dafür gibt es ja vom Händler die kostenlose Gewährleistung für das erste 1/2 (1) Jahr

Aber es gibt Händler die versuchen alles auf die abgeschlossene Garantie zu schieben.
Und so hatte ich es hier verstanden

Zembron hat geschrieben:.......Leider ist, in meinung Klaus Mayer BMW in Schatthausen. Heute hat mir austausch abgesagt.
Langsam frage mich was übernimmt diese Garantie?
250€ in Mülleimer geworfen - jetzt leck mich am Po
Gruß Herbert
- Zembron
- Beiträge: 33
- Registriert: 17. November 2014, 15:27
- Mopped(s): R1150RT
- Wohnort: 76646 Bruchsal
Re: 1150 RT klopft kurz nach Kaltstart
Malsehen Morgen, habe grade E-mail zum Betriebswirt geschrieben.
Ich bin gespannt was er beantwortet
Ich bin gespannt was er beantwortet

BMW K75RT ´91 102tkm zu verkaufen!
- manfred180161
- Beiträge: 3192
- Registriert: 25. September 2014, 17:10
- Mopped(s): BMW R1200 GS LC 2017
- Wohnort: Echterdingen
Re: 1150 RT klopft kurz nach Kaltstart
Da musst du penetrant bleiben und dich nicht abwimmeln lassen. Er MUSS die ersten 6Monate derbMangel beheben. Schnurzegal ob es eine Garantie gibt.
Notfalls dem Rechtsanwalt geben.
Viel Erfolg!
Notfalls dem Rechtsanwalt geben.
Viel Erfolg!
Gruß
Der Manne aus Echterdingen (Stuttgart ist unser größter Vorort
)
Der Manne aus Echterdingen (Stuttgart ist unser größter Vorort
