Heizgriffe-
Heizgriffe-
Hi,
wer von Euch hat an seiner BMW Heizgriffe und wie seid Ihr zufrieden. Wie sieht es aus mit nachrüsten. Funkioniert das überhaupt? Könnte jetzt 2 Heizgriffe um 65 erwerben + Schalter 15,--. Oder sind für den Nachbau die Oxfort oder Saito besser, günstiger, wirkungsvoller.
Was ich für die Montage bezahlen muss, müßte ich erst eruieren. Mach ich aber nur, wenn es wirklich was bringt.
Danke für Info
Günther
wer von Euch hat an seiner BMW Heizgriffe und wie seid Ihr zufrieden. Wie sieht es aus mit nachrüsten. Funkioniert das überhaupt? Könnte jetzt 2 Heizgriffe um 65 erwerben + Schalter 15,--. Oder sind für den Nachbau die Oxfort oder Saito besser, günstiger, wirkungsvoller.
Was ich für die Montage bezahlen muss, müßte ich erst eruieren. Mach ich aber nur, wenn es wirklich was bringt.
Danke für Info
Günther
-
- Beiträge: 278
- Registriert: 13. Dezember 2013, 22:02
- Mopped(s): XL 500 S (1981), R1200R (2013)
- Wohnort: südöstl. Ruhrgebiet
Re: Heizgriffe-
Hallo Günther,
ich hatte an meiner R1100R, als auch jetzt an der R1200R Heizgriffe. Das aber auch nur, weil die Dinger da jeweils serienmäßig verbaut waren.
Ich benutze sie ganz selten. Auch bei tieferen Temperaturen bin ich nicht so arg empfindlich. Sollte es dann unter 0 Grad doch mal unangenehm sein, empfinde ich das Aufkochen meiner Innenhand, bei gleichzeitigem Frost an der Außenseite auch nicht gerade wohlig.
Mein Fazit ist : Da sie nun schon mal da sind, schalte ich die Dinger gelegentlich mal ein. Als kostenpflichtige Zusatzausstattung hätte ich mir keine gekauft.
Gruß,
Wolfgang
ich hatte an meiner R1100R, als auch jetzt an der R1200R Heizgriffe. Das aber auch nur, weil die Dinger da jeweils serienmäßig verbaut waren.
Ich benutze sie ganz selten. Auch bei tieferen Temperaturen bin ich nicht so arg empfindlich. Sollte es dann unter 0 Grad doch mal unangenehm sein, empfinde ich das Aufkochen meiner Innenhand, bei gleichzeitigem Frost an der Außenseite auch nicht gerade wohlig.
Mein Fazit ist : Da sie nun schon mal da sind, schalte ich die Dinger gelegentlich mal ein. Als kostenpflichtige Zusatzausstattung hätte ich mir keine gekauft.
Gruß,
Wolfgang
- Egon
- Beiträge: 875
- Registriert: 9. Februar 2003, 17:23
- Skype: Egon Hoppius
- Wohnort: 33335 Gütersloh
Re: Heizgriffe-
Hallo Günter !
Benutze mal die Suchfunktion - "Griffheizung"
Das Erklärt dir alles.
Benutze mal die Suchfunktion - "Griffheizung"
Das Erklärt dir alles.
Gruß aus Gütersloh,
Egon
K1200GT ab 6/20,Bj. 05, z. Zt. 62tkm, Vollausstattung
K1300 S, ab 4/13 z. Zt. 41,5 tkm - verkauft 3/2019
K1200 RS, Bj.06/00- 4/13, 117 Tkm
Egon
K1200GT ab 6/20,Bj. 05, z. Zt. 62tkm, Vollausstattung
K1300 S, ab 4/13 z. Zt. 41,5 tkm - verkauft 3/2019
K1200 RS, Bj.06/00- 4/13, 117 Tkm
- Werner
- Moderator
- Beiträge: 4821
- Registriert: 15. März 2004, 20:18
- Wohnort: im Pfaffenwinkel
Re: Heizgriffe-
Hallo Günther,
ich hab die schon bei meiner 2. Rockster (orchinol BMW) und bei dem nächsten Moto ist ganz sicher auch wieder eine Griffelheizung dabei
ich hab die schon bei meiner 2. Rockster (orchinol BMW) und bei dem nächsten Moto ist ganz sicher auch wieder eine Griffelheizung dabei

Griaserl Werner Mod: R-Modelle
Re: Heizgriffe-
Danke für die Infos, waren hilfreich für Entscheidungsfindung.
Gruß
Günther
Gruß
Günther
- marsvin
- Beiträge: 103
- Registriert: 4. Juni 2009, 23:01
- Mopped(s): R850R
- Wohnort: Seevetal
Re: Heizgriffe-
Möchte sie nicht mehr missen,
Siggi
P.S.: Suche gerade nach ner beheizbaren Maus
Siggi
P.S.: Suche gerade nach ner beheizbaren Maus

-
- Beiträge: 1105
- Registriert: 29. Oktober 2012, 15:58
- Mopped(s): R1200GS Blue Lady
- Wohnort: GA-Sachsen-Anhalt
Re: Heizgriffe-
ick hab jeden Abend eine neben mir liegen, die verborge ich aber nich
Gruß Bernd

Gruß Bernd
- Richard
- Beiträge: 340
- Registriert: 30. Dezember 2013, 22:55
- Mopped(s): R850R CX500C
- Wohnort: neben der A 45
Re: Heizgriffe-
... also `n Mopped ohne Heizgriffe
Geht gar nich.... Geht überhaupt nich....
Gruss Richard


Gruss Richard
Gruss Richard
... aus 300m ü. NN
... aus 300m ü. NN
- farbschema
- Beiträge: 1023
- Registriert: 24. Mai 2014, 17:19
- Mopped(s): luftgekühlt.
- Wohnort: Unterfranken
Re: Heizgriffe-
Es ist schon unglaublich, wie man sich an Griffheizung gewöhnen kann.
Ist zwar etwas rentnermäßig, wird bei mir aber auch im Sommer abends öfter mal aktiviert.
Bspw. bei Sommerhandschuhen und Fahrten durch den Wald / nach Regen etc.
Gerade bei empfindlichen Fingern schon sehr angenehm.
Aber auch ähnlich Geschmackssache wie bspw. Sitzheizung im Auto.
Beides finde ich schon sehr angenehm. Man sieht es ja auch nicht
Am Supersportler finde ich es peinlich, am stylishen Bike eigentlich auch.
Aber BMW ist ja zum Fahren und eigentlich nicht stylish - mal von
dem Ding mit dem komischen Namen abgesehen. Name fällt mir grad nicht ein ...
Ist zwar etwas rentnermäßig, wird bei mir aber auch im Sommer abends öfter mal aktiviert.
Bspw. bei Sommerhandschuhen und Fahrten durch den Wald / nach Regen etc.
Gerade bei empfindlichen Fingern schon sehr angenehm.
Aber auch ähnlich Geschmackssache wie bspw. Sitzheizung im Auto.

Beides finde ich schon sehr angenehm. Man sieht es ja auch nicht

Am Supersportler finde ich es peinlich, am stylishen Bike eigentlich auch.
Aber BMW ist ja zum Fahren und eigentlich nicht stylish - mal von
dem Ding mit dem komischen Namen abgesehen. Name fällt mir grad nicht ein ...
Grüße, Felix
__________________________________________
Manche Menschen finden es verwirrend, wenn Sätze anders enden als Kartoffel.
R 1200 R http://images.spritmonitor.de/647086.png
PX 150 http://images.spritmonitor.de/538616.png
__________________________________________
Manche Menschen finden es verwirrend, wenn Sätze anders enden als Kartoffel.
R 1200 R http://images.spritmonitor.de/647086.png
PX 150 http://images.spritmonitor.de/538616.png
-
- Beiträge: 26
- Registriert: 4. Juni 2010, 21:24
- Mopped(s): R1250RS
- Wohnort: Nähe Bielefeld
Re: Heizgriffe-
Hallo,wmueller hat geschrieben:Hallo Günther,
ich hatte an meiner R1100R, als auch jetzt an der R1200R Heizgriffe. Das aber auch nur, weil die Dinger da jeweils serienmäßig verbaut waren.
Ich benutze sie ganz selten. Auch bei tieferen Temperaturen bin ich nicht so arg empfindlich. Sollte es dann unter 0 Grad doch mal unangenehm sein, empfinde ich das Aufkochen meiner Innenhand, bei gleichzeitigem Frost an der Außenseite auch nicht gerade wohlig.
Mein Fazit ist : Da sie nun schon mal da sind, schalte ich die Dinger gelegentlich mal ein. Als kostenpflichtige Zusatzausstattung hätte ich mir keine gekauft.
Gruß,
Wolfgang
möchte auch meinen "Senf" dazugeben. Fahre meine erste BMW überhaupt und es waren Heizgriffe serienmäßig (mit entsprechendem Ausstattungspaket) verbaut. Bin zwischenzeitlich eigentlich nur noch Schönwetterfahrer (außer auf Urlaubstour

Wenn es kalt ist und die Heizgriffe in Betrieb sind, dann ist es (finde ich) um ein Vielfaches angenehmer, wenn die Innenhand warm ist; die Kälte an der Außenhand nehme ICH dann quasi kaum mehr wahr. Insofern bin ich also für Heizgriffe... am liebsten original... denn dann sieht es auch noch am Stimmigsten aus...
Gruß
Wolfgang
Re: Heizgriffe-
Hi
Griffheizungen " an " mit Regen und Handschuhen mit Membrane ist kontraproduktiv.
Die Membrane der Handschuhe gibt die Feuchtigkeit von der warmen auf die kältere Seite ab.
Deswegen werden die meisten Handschuhe bei Regen mit Griffheizung " an " so richtig schön nass.
Gruß Achim
Griffheizungen " an " mit Regen und Handschuhen mit Membrane ist kontraproduktiv.
Die Membrane der Handschuhe gibt die Feuchtigkeit von der warmen auf die kältere Seite ab.
Deswegen werden die meisten Handschuhe bei Regen mit Griffheizung " an " so richtig schön nass.
Gruß Achim
- hixtert
- Beiträge: 3688
- Registriert: 10. Februar 2007, 16:32
- Mopped(s): BMW, Triumph
- Wohnort: Nördostliches Süd-Westfalen
Re: Heizgriffe-
Hauptsache warme PfotenAchim1958 hat geschrieben:... Griffheizungen " an " mit Regen und Handschuhen mit Membrane ist kontraproduktiv. ...

Grüße
Reinhard
Anglizismen sind für mich ein No-Go
Reinhard
Anglizismen sind für mich ein No-Go

- ChristianS
- Beiträge: 5088
- Registriert: 17. August 2009, 17:25
- Wohnort: Mittendrin
Re: Heizgriffe-
Der Wolfgang(mueller) spricht (schreibt) mir aus der Seele.
Genauso seh ich das nämlich auch.
Sachen, die die Welt nicht braucht.
Mit der GS ist es ja nun für mich aufgrund der Handschützer kein Thema mehr.
An die R kamen für mich aus ästhetischen Gründen keine Handschützer dran.
Was allerdings für Heizgriffe spricht:
BMWs mit ohne Heizgriffe werden so gut wie nicht verkauft. Sei es als Neue oder als Gebrauchte.
Beispiel:
nachdem ich meinem
eine Konfiguration einer GS LC zum Rechnen zugemailt hatte, klingelte das Telefon und ich wurde gefragt,ob ich die Heizgriffe absichtlich weggelassen hätte.
Genauso seh ich das nämlich auch.


Mit der GS ist es ja nun für mich aufgrund der Handschützer kein Thema mehr.
An die R kamen für mich aus ästhetischen Gründen keine Handschützer dran.
Was allerdings für Heizgriffe spricht:
BMWs mit ohne Heizgriffe werden so gut wie nicht verkauft. Sei es als Neue oder als Gebrauchte.
Beispiel:
nachdem ich meinem

Christian grüßt den Rest der Welt
- Friesland
- Beiträge: 418
- Registriert: 17. Januar 2003, 09:24
- Mopped(s): R 1150 R SCHWARZ
- Wohnort: Am Jadebusen
Re: Heizgriffe-
nie wieder ohne Heizgriffe, ich dusche ja auch warm.
Gruß vom Nordseedeich wünscht Holger "Woanders is' auch S-----e"
die schönen Sternchen stehen für das Wort, welches ich als Kind nicht aussprechen durfte
die schönen Sternchen stehen für das Wort, welches ich als Kind nicht aussprechen durfte
- Bernhard 55
- Beiträge: 14
- Registriert: 22. August 2014, 22:03
- Mopped(s): R1150GS Adventure
- Wohnort: 87629 Füssen
Re: Heizgriffe-
ohne geht gar nicht!
Weiss aber nicht ob sich die Original einfach so verbauen lassen. Kann mich dunkel erinnern dass an meiner alten RS (Erstzulassung 95) irgendwo im Kabelbaum ein Widerstandsdraht verbaut war (für die 1 Heizstufe).
Gruss
Bernhard
Weiss aber nicht ob sich die Original einfach so verbauen lassen. Kann mich dunkel erinnern dass an meiner alten RS (Erstzulassung 95) irgendwo im Kabelbaum ein Widerstandsdraht verbaut war (für die 1 Heizstufe).
Gruss
Bernhard
- farbschema
- Beiträge: 1023
- Registriert: 24. Mai 2014, 17:19
- Mopped(s): luftgekühlt.
- Wohnort: Unterfranken
Re: Heizgriffe-
Es gibt sogar noch Handschuhe ohne Membran. Als nächstes kommt die Story mit den
warmen Boxer-Eutern und den in Regen undichten GoreTex-Stiefeln ...
(Wo sind eigentlich die Chips-n-Beer Icons ..?
)
warmen Boxer-Eutern und den in Regen undichten GoreTex-Stiefeln ...

(Wo sind eigentlich die Chips-n-Beer Icons ..?

Achim1958 hat geschrieben:Hi
Griffheizungen " an " mit Regen und Handschuhen mit Membrane ist kontraproduktiv.
Die Membrane der Handschuhe gibt die Feuchtigkeit von der warmen auf die kältere Seite ab.
Deswegen werden die meisten Handschuhe bei Regen mit Griffheizung " an " so richtig schön nass.
Gruß Achim
Grüße, Felix
__________________________________________
Manche Menschen finden es verwirrend, wenn Sätze anders enden als Kartoffel.
R 1200 R http://images.spritmonitor.de/647086.png
PX 150 http://images.spritmonitor.de/538616.png
__________________________________________
Manche Menschen finden es verwirrend, wenn Sätze anders enden als Kartoffel.
R 1200 R http://images.spritmonitor.de/647086.png
PX 150 http://images.spritmonitor.de/538616.png
- frankenrockster
- Beiträge: 8
- Registriert: 2. Februar 2015, 22:10
- Mopped(s): r 1150 r
- Wohnort: nürnberg
Re: Heizgriffe-
einer von vielen Gründen weshalb ich zu meiner BMW kam.
Man´n´wird ja auch älter
)))
Ist schon gar nicht mehr wegzudenken meine 2Stufen-Griffheizung.
Ich hatte diese gerade erst erneuern müssen und war halt ein ganzer Tag dabei draufgegangen....
im Original vom freundlichen kostet diese halt auch dafür das doppelte.^^
Aber nach 100tkm hat sie sich diese aber auch verdient
Man´n´wird ja auch älter

Ist schon gar nicht mehr wegzudenken meine 2Stufen-Griffheizung.
Ich hatte diese gerade erst erneuern müssen und war halt ein ganzer Tag dabei draufgegangen....
im Original vom freundlichen kostet diese halt auch dafür das doppelte.^^
Aber nach 100tkm hat sie sich diese aber auch verdient

Gruss Holger
das tanken wir Franken....
zzr1100-vn1600classic- und meine Boxer
das tanken wir Franken....

zzr1100-vn1600classic- und meine Boxer
-
- Beiträge: 32
- Registriert: 3. Mai 2014, 17:03
Re: Heizgriffe-
Ich fahre jetzt seit über 30 Jahren Mopped.
Es gibt 2 Ausstattungsdetails ohne die ich kein Bike mehr kaufen würde.
1: ABS
2: Griffheizung
Zum Thema "Innen warm, außen kalt" der Hände:
Meine RT hat auch noch zuschaltbare Warmluftkanäle die vom Ölkühler die Abwärme an die Außenseite der Hände leiten.
Tja, ne RT ist schon was tolles.............
Es gibt 2 Ausstattungsdetails ohne die ich kein Bike mehr kaufen würde.
1: ABS
2: Griffheizung
Zum Thema "Innen warm, außen kalt" der Hände:
Meine RT hat auch noch zuschaltbare Warmluftkanäle die vom Ölkühler die Abwärme an die Außenseite der Hände leiten.

Tja, ne RT ist schon was tolles.............