BMW Motorrad Navi V
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 2. September 2008, 18:10
- Mopped(s): BMW 800 GS
- Wohnort: Wuppertal
BMW Motorrad Navi V
Guten Tag !
Seit zwei Wochen habe ich ein neues Motorrad ich habe mir meinen lange ersehnten Wunsch erfüllt und fahre jetzt eine 1200GS Wasserboxer. Dabei habe ich auch eine BMW Navi erworben. Ist für mich schon arg kompliziert, ich hatte bis dato TOM Tom und konnte das auch bedienen. Aber die BMW Navi habe ich mit 66 Jahren noch lange nicht im Griff. Vielleicht können ja einige Leute mir ein paar Tpps geben. Es geht hauptsächlich Touren zu planen und einzugeben.
Bedanke mich schon einmal.
Gruß Ralf aus Wuppertal
Seit zwei Wochen habe ich ein neues Motorrad ich habe mir meinen lange ersehnten Wunsch erfüllt und fahre jetzt eine 1200GS Wasserboxer. Dabei habe ich auch eine BMW Navi erworben. Ist für mich schon arg kompliziert, ich hatte bis dato TOM Tom und konnte das auch bedienen. Aber die BMW Navi habe ich mit 66 Jahren noch lange nicht im Griff. Vielleicht können ja einige Leute mir ein paar Tpps geben. Es geht hauptsächlich Touren zu planen und einzugeben.
Bedanke mich schon einmal.
Gruß Ralf aus Wuppertal
-
- Beiträge: 641
- Registriert: 5. Dezember 2003, 15:23
- Wohnort: Kützberg bei Schweinfurt
- Kontaktdaten:
Re: BMW Motorrad Navi V
Hallo Namensvetter,
ich plane meine Touren ausschließlich am PC und übertrage die Daten dann auf's Navi. Habe den BMW Navigator IV auf dem Moped und als Anwendung Garmin Mapsource installiert und nutze aber auch immer öfter den Onlineplaner www.motoplaner.de. Export als *.gpx und dann import in die Mapsource software.
Anschließend Übertragung auf's Gerät über USB.
Einfach gesagt:
Eingabe war gestern - Routenimport ist heute.
Schöne Grüße
Ralf
ich plane meine Touren ausschließlich am PC und übertrage die Daten dann auf's Navi. Habe den BMW Navigator IV auf dem Moped und als Anwendung Garmin Mapsource installiert und nutze aber auch immer öfter den Onlineplaner www.motoplaner.de. Export als *.gpx und dann import in die Mapsource software.
Anschließend Übertragung auf's Gerät über USB.
Einfach gesagt:
Eingabe war gestern - Routenimport ist heute.
Schöne Grüße
Ralf
Bou dou dei Mopped rolln loun
http://www.ac82.de/k1200lt/l.gifhttp://www.ac82.de/k1200lt/lt_kurz.gif
1200LT-BJ 06/99-100.000km- verkauft 06/2013
1600GTL-BJ 04/11-Baehr Anlage-NavigatorIV 59.000 km
http://www.ac82.de/k1200lt/l.gifhttp://www.ac82.de/k1200lt/lt_kurz.gif
1200LT-BJ 06/99-100.000km- verkauft 06/2013
1600GTL-BJ 04/11-Baehr Anlage-NavigatorIV 59.000 km
-
- Beiträge: 8968
- Registriert: 5. September 2008, 13:18
Re: BMW Motorrad Navi V
auf dem Navi V ist die Original-Software von Garmin (BaseCamp) als Installationsfile drauf;
die Basecamp.exe vom Navi auf den PC kopieren - installieren - Route planen - Route auf's Navi übertragen - fahren.
die Basecamp.exe vom Navi auf den PC kopieren - installieren - Route planen - Route auf's Navi übertragen - fahren.
_____________________
Gruß
Frank
Gruß
Frank
Re: BMW Motorrad Navi V
Guten Tag Ralf,Ralle10 hat geschrieben:Guten Tag !
Seit zwei Wochen habe ich ein neues Motorrad ich habe mir meinen lange ersehnten Wunsch erfüllt und fahre jetzt eine 1200GS Wasserboxer. Dabei habe ich auch eine BMW Navi erworben. Ist für mich schon arg kompliziert, ich hatte bis dato TOM Tom und konnte das auch bedienen. Aber die BMW Navi habe ich mit 66 Jahren noch lange nicht im Griff. Vielleicht können ja einige Leute mir ein paar Tpps geben. Es geht hauptsächlich Touren zu planen und einzugeben.
Bedanke mich schon einmal.
Gruß Ralf aus Wuppertal
erst einmal meinen herzlichen Glückwunsch zu Deinem neuen Motorrad !
Das mit dem Navi V kann ich nachvollziehen - ich bin 73 und habe am Anfang der Saison genau so gedacht !
Nach mittlerweile ca. 14000 km mit dem Teil bin ich total begeistert -- ich plane meine langen Touren zwar auch am PC für mich VOR - überspiele jedoch nicht auf das Navi V - gebe unterwegs immer nach Bedarf , Lust & Laune ein !
Aber das Teil kann ja viel mehr -- es ist schwierig - das hier alles aufzuführen -- wenn Du willst schicke die Frage /n per PN !
Für mich ist es ein geniales und vor allen in allen Ländern unglaublich schnelles Teil - ich bin wirklich begeistert und Du wirst nach Einarbeitung es ganz sicher sein !!!
- Bikemax1000
- Beiträge: 41
- Registriert: 11. Oktober 2014, 09:56
- Mopped(s): K1200LT
- Wohnort: 55218 Ingelheim
Re: BMW Motorrad Navi V
Hallöle,
also der einfachste Weg ist die Tour im http://www.motoplaner.de zu setzen, gestalten wie auch immer. Danach klickst du auf Export und gibst im neuen Fenster den Namen deiner Route ein. Kannst du selbst wählen. Danach gehst du unten auf speichern unter und wählst den Ort wo die Datei gespeichert werden soll. Nun öffnest du mit dem Programm Map Source diese Datei, dann klickst du im Programm mit der rechten Maustaste auf diese welche oben links zu sehen ist an und dann mit der linken auf den Befehl Route auf der Karte ansehen. Jetzt klickst du oben auf Übertragen und dann an Gerät senden. Nun hast du die Route auf dem Navi. Jetzt musst du dein Navi einschalten, klickst auf Extras, Eigene Dateien, Daten importieren, Routen danach auf deine Route und am Schluss auf importieren. Nun kannst du am Navi auf Ziel eingeben, Route usw gehen. Viel Spaß.
-LG-
Werner
also der einfachste Weg ist die Tour im http://www.motoplaner.de zu setzen, gestalten wie auch immer. Danach klickst du auf Export und gibst im neuen Fenster den Namen deiner Route ein. Kannst du selbst wählen. Danach gehst du unten auf speichern unter und wählst den Ort wo die Datei gespeichert werden soll. Nun öffnest du mit dem Programm Map Source diese Datei, dann klickst du im Programm mit der rechten Maustaste auf diese welche oben links zu sehen ist an und dann mit der linken auf den Befehl Route auf der Karte ansehen. Jetzt klickst du oben auf Übertragen und dann an Gerät senden. Nun hast du die Route auf dem Navi. Jetzt musst du dein Navi einschalten, klickst auf Extras, Eigene Dateien, Daten importieren, Routen danach auf deine Route und am Schluss auf importieren. Nun kannst du am Navi auf Ziel eingeben, Route usw gehen. Viel Spaß.
-LG-
Werner
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Pendeline
- Beiträge: 335
- Registriert: 4. August 2009, 19:50
- Mopped(s): R1250GS, R9T
- Wohnort: westlich Stuttgart
Re: BMW Motorrad Navi V
Hallo Werner,
Die Welt hat sich inzwischen weiter gedreht. Man braucht heute nicht mehr mit zwei Planungstools arbeiten. Eines reicht.
Gruß - Pendeline
Die Welt hat sich inzwischen weiter gedreht. Man braucht heute nicht mehr mit zwei Planungstools arbeiten. Eines reicht.
Gruß - Pendeline
- Bikemax1000
- Beiträge: 41
- Registriert: 11. Oktober 2014, 09:56
- Mopped(s): K1200LT
- Wohnort: 55218 Ingelheim
Re: BMW Motorrad Navi V
Hallo Pendeline,
mit Motoplaner alleine bekomme ich es nicht gebacken. Ich speicher meine GPX Datei im Navi unter Garmin GPX ab. Aber die Route erscheint dann nicht zum abrufen. Was mache ich falsch?
-LG-
Werner
mit Motoplaner alleine bekomme ich es nicht gebacken. Ich speicher meine GPX Datei im Navi unter Garmin GPX ab. Aber die Route erscheint dann nicht zum abrufen. Was mache ich falsch?
-LG-
Werner
- Bikemax1000
- Beiträge: 41
- Registriert: 11. Oktober 2014, 09:56
- Mopped(s): K1200LT
- Wohnort: 55218 Ingelheim
Re: BMW Motorrad Navi V
Plötzlich geht es doch. Es hatte die ganze Zeit nicht geklappt. So ist das Leben. Also Route erstellen im Navi
unter Garmin GPX speichern und los geht`s.
unter Garmin GPX speichern und los geht`s.
- Robi
- Beiträge: 1237
- Registriert: 11. Januar 2003, 14:01
- Mopped(s): R1250GS/LC
- Wohnort: Zürich
Re: BMW Motorrad Navi V
Hi Ralf
zuerst herzlichen Glückwunsch zu deiner GS. Ich gehöre auch seit 4 Wochen dazu. Allerdings habe ich mich schon lange von Garmin verabschiedet und montiere zur Zeit gerade wieder das grosse Tom Tom (hatte ich schon auf der R). Für mich ist die Planungssoftware (Tire) durchschaubarer und auch Aenderungen einfacher. Aber dies ist sicher verschieden.
BMW macht den Wechsel nicht einfach. Man muss etwas suchen, damit man einen gescheiten Adapter findet. Habe jetzt einen bestellt und werde diesen nächste Woche anbauen.
Wünsche dir allzeit gute Fahrt.
gruss
Robi
zuerst herzlichen Glückwunsch zu deiner GS. Ich gehöre auch seit 4 Wochen dazu. Allerdings habe ich mich schon lange von Garmin verabschiedet und montiere zur Zeit gerade wieder das grosse Tom Tom (hatte ich schon auf der R). Für mich ist die Planungssoftware (Tire) durchschaubarer und auch Aenderungen einfacher. Aber dies ist sicher verschieden.
BMW macht den Wechsel nicht einfach. Man muss etwas suchen, damit man einen gescheiten Adapter findet. Habe jetzt einen bestellt und werde diesen nächste Woche anbauen.
Wünsche dir allzeit gute Fahrt.
gruss
Robi