Motor geht nach ein paar KM aus.
-
- Beiträge: 278
- Registriert: 12. Juni 2014, 15:29
- Mopped(s): Zündapp Combinette,BMW R1150RS
- Wohnort: Niederrhein
Motor geht nach ein paar KM aus.
Hallo,
ich wollte heute das schöne Wetter nutzen und eine Runde fahren ( Mopped stand mal wieder ca. 3 Wochen gelangweilt rum), aber nach ca 2-3 KM gingen die bunten Lichter an und der Motor aus, nach ein paar Minuten ging sie wieder an, aber lief unsauber und nach 1Km war wieder Schluß. Ich dachte jetzt versuch ich bis zur Werkstat zu retten und stell die Maschine dort ab. Die Werkstatt war nur ca 1 KM weiter zu fahren. Oh magisches Wunder, als ich vor der Werkstatt stand ging das Mopped nicht mehr von selber aus. Ich bin also mutig auf Tour gefahren.
Dieses Problem trat vor ca 3 Wochen aber auch schon auf, nur da war ich schon nach ca 3 KM auf der Autobahn und hatte gerade 130km/h drauf. Da ging sie auch aus, aber wegen dem Schwung bei 130 km/h im 6. Gang ging sie direkt wieder an. Das passierte ca 8 mal auf gefahrenen ca. 3-4 Autobahn KM. Dann war Ruhe im Karton und ich konnte danach den ganzen Tag ohne Probleme fahren, so wie heute auch.
Hat jemand schonmal dieses Problem gehabt, und eine Lösung?
Ich weis nicht ob es mit obigem Problem zusammenhängt:
Ich habe aber bemerkt ( oder meine es gefühlt zu haben) das sie bei 50km/h im dritten gang leicht ruckelt, auch beim 4. Gang und ca 65-70 km/h, also immer wenn man versucht die Geschwindigkeit konstant zu halten merkt man es ruckeln, als wenn sie nicht sauber läuft.
Gruss
André
ich wollte heute das schöne Wetter nutzen und eine Runde fahren ( Mopped stand mal wieder ca. 3 Wochen gelangweilt rum), aber nach ca 2-3 KM gingen die bunten Lichter an und der Motor aus, nach ein paar Minuten ging sie wieder an, aber lief unsauber und nach 1Km war wieder Schluß. Ich dachte jetzt versuch ich bis zur Werkstat zu retten und stell die Maschine dort ab. Die Werkstatt war nur ca 1 KM weiter zu fahren. Oh magisches Wunder, als ich vor der Werkstatt stand ging das Mopped nicht mehr von selber aus. Ich bin also mutig auf Tour gefahren.
Dieses Problem trat vor ca 3 Wochen aber auch schon auf, nur da war ich schon nach ca 3 KM auf der Autobahn und hatte gerade 130km/h drauf. Da ging sie auch aus, aber wegen dem Schwung bei 130 km/h im 6. Gang ging sie direkt wieder an. Das passierte ca 8 mal auf gefahrenen ca. 3-4 Autobahn KM. Dann war Ruhe im Karton und ich konnte danach den ganzen Tag ohne Probleme fahren, so wie heute auch.
Hat jemand schonmal dieses Problem gehabt, und eine Lösung?
Ich weis nicht ob es mit obigem Problem zusammenhängt:
Ich habe aber bemerkt ( oder meine es gefühlt zu haben) das sie bei 50km/h im dritten gang leicht ruckelt, auch beim 4. Gang und ca 65-70 km/h, also immer wenn man versucht die Geschwindigkeit konstant zu halten merkt man es ruckeln, als wenn sie nicht sauber läuft.
Gruss
André
Gruss
Andreas
Andreas
-
- Beiträge: 50
- Registriert: 31. Dezember 2002, 15:57
- Mopped(s): 2
Re: Motor geht nach ein paar KM aus.
Moin,
vielleicht ein Bruch im Kabelbaum im Berich des Lenkkopfes. Die Kabelbinder sind sehr stamm.
vielleicht ein Bruch im Kabelbaum im Berich des Lenkkopfes. Die Kabelbinder sind sehr stamm.
schreib was Du lesen möchtest, verkürzt die Angelegenheit erheblich.
Gruß Jürgen
Gruß Jürgen
Re: Motor geht nach ein paar KM aus.
Wackelkontakt im Notausschalter oder Seitenstützschallter kann da auch passen.
Der unruhige lauf beim Tempo halten kann auch das KFR sein. Muss also nicht zwingend damit zusammen hängen.
Der unruhige lauf beim Tempo halten kann auch das KFR sein. Muss also nicht zwingend damit zusammen hängen.
-
- Beiträge: 278
- Registriert: 12. Juni 2014, 15:29
- Mopped(s): Zündapp Combinette,BMW R1150RS
- Wohnort: Niederrhein
Re: Motor geht nach ein paar KM aus.
Es scheint ja nur aufzutreten zwischen KM 2- 8, danach schein Ruhe zu sein.
Gruss
Andreas
Andreas
-
- Beiträge: 1105
- Registriert: 29. Oktober 2012, 15:58
- Mopped(s): R1200GS Blue Lady
- Wohnort: GA-Sachsen-Anhalt
Re: Motor geht nach ein paar KM aus.
Zappelt der Drehzahlmesser wie wild und tritt es auf wenn der Motor schön heiß ist, springt nach abkühlphase wieder an, könnte es auch ein Hallgeberproblem sein!!!!!
Gruß Bernd
Gruß Bernd
Re: Motor geht nach ein paar KM aus.
Ich hatte natürlich auch schon eine Zündspule (Hauptkerzen Stecker mit integrierter Zündspule) die dann, wenn der Motor gut warm war, stress machte, dann aber wieder ihren Dienst verrichtet, und immer mal wieder ausviel. Das war recht schwer zu finden. Ich habe diese Spule getauscht, habe mich gefreut dass ich das Problem gefunden habe, zum Gegentest nochmal die alte Zündspule rein, und sie machte Tage / Wochen keine Probleme mehr. Dann ist sie irgendwann endlich völlig k.o. gegangen und ich konnte endlich sicher sein, dass die doch das Problem war.
Franz

Franz
-
- Beiträge: 278
- Registriert: 12. Juni 2014, 15:29
- Mopped(s): Zündapp Combinette,BMW R1150RS
- Wohnort: Niederrhein
Re: Motor geht nach ein paar KM aus.
Ich hatte zuerst die Benzinzufuhr in Verdacht, aber dann würde es nicht nur zwischen dem 2-8 gefahrenen km auftreten. Das gleiche gilt für Kabelbruch und Wackelkontakt irgendwo am Mopped.
Ich denke fast wenn die R1150RS länger steht kriecht irgendwo Feuchtigkeit rein, wenn nach 2-8 km genug Wärme erzeugt ist dann verdampft es und belegt dadurch irgendwelche elekt. Kontakte für kurze Zeit, bevor es anschließend komplett wegdampft. Ab dann kann man dann ohne Probleme fahren.
Was könnte es sein und wo müsste ich suchen?
Gruss
André
Ich denke fast wenn die R1150RS länger steht kriecht irgendwo Feuchtigkeit rein, wenn nach 2-8 km genug Wärme erzeugt ist dann verdampft es und belegt dadurch irgendwelche elekt. Kontakte für kurze Zeit, bevor es anschließend komplett wegdampft. Ab dann kann man dann ohne Probleme fahren.
Was könnte es sein und wo müsste ich suchen?
Gruss
André
Gruss
Andreas
Andreas
-
- Beiträge: 1105
- Registriert: 29. Oktober 2012, 15:58
- Mopped(s): R1200GS Blue Lady
- Wohnort: GA-Sachsen-Anhalt
-
- Beiträge: 278
- Registriert: 12. Juni 2014, 15:29
- Mopped(s): Zündapp Combinette,BMW R1150RS
- Wohnort: Niederrhein
Re: Motor geht nach ein paar KM aus.
locke1 hat geschrieben:http://www.powerboxer.de/zuendanlage/19 ... 0xx-testen
eine der Zündspulen, DZ oder EZündung?
Da ich pro Zylinder nur eine Zündkerze sehe , denke ich EZ.

Gruss
Andreas
Andreas
-
- Beiträge: 1105
- Registriert: 29. Oktober 2012, 15:58
- Mopped(s): R1200GS Blue Lady
- Wohnort: GA-Sachsen-Anhalt
Re: Motor geht nach ein paar KM aus.
wenn das Problem wieder auftaucht, so gleich die Kerzen raus und schaun ob ein Funke da ist!
du schreibst ja das sie erst nach ein paar minuten wieder anspringt und wenn der Funke fehlt, gehe ich davon aus das ein Hallgeberproblem vorliegt! muß natürlich nicht, könnte ja auch ne defekte Kerze sein.
an besten mit dem einfachsten anfangen und zum schluß den Motor zerlegen
Gruß Bernd
du schreibst ja das sie erst nach ein paar minuten wieder anspringt und wenn der Funke fehlt, gehe ich davon aus das ein Hallgeberproblem vorliegt! muß natürlich nicht, könnte ja auch ne defekte Kerze sein.
an besten mit dem einfachsten anfangen und zum schluß den Motor zerlegen

Gruß Bernd
-
- Beiträge: 278
- Registriert: 12. Juni 2014, 15:29
- Mopped(s): Zündapp Combinette,BMW R1150RS
- Wohnort: Niederrhein
Re: Motor geht nach ein paar KM aus.
Wenn eine Kerze platt ist, dann müsste sie aber noch auf einem Zylinder pötten.
Sporadische Probleme sind die besch..... Probleme, weil sie nie dann auftauchen wenn man in der Werkstatt ist. Das Problem hatte ich schon mal mit einem Seat gehabt, der ging auch immer von selbst aus. Es wurde erst die Zündspule und Verteiler getauscht, aber das Problem blieb. Dann wagte man sich an andere Teile der Zündung. Leider muss man alles bezahlen ohne eine Erfolgsgarantie zu bekommen. Einen Rückbau auf die alten Teile bei Misserfolg macht leider keine Werkstatt.
Gruss
André
Sporadische Probleme sind die besch..... Probleme, weil sie nie dann auftauchen wenn man in der Werkstatt ist. Das Problem hatte ich schon mal mit einem Seat gehabt, der ging auch immer von selbst aus. Es wurde erst die Zündspule und Verteiler getauscht, aber das Problem blieb. Dann wagte man sich an andere Teile der Zündung. Leider muss man alles bezahlen ohne eine Erfolgsgarantie zu bekommen. Einen Rückbau auf die alten Teile bei Misserfolg macht leider keine Werkstatt.
Gruss
André
Gruss
Andreas
Andreas
-
- Beiträge: 1105
- Registriert: 29. Oktober 2012, 15:58
- Mopped(s): R1200GS Blue Lady
- Wohnort: GA-Sachsen-Anhalt
Re: Motor geht nach ein paar KM aus.
mal den Zündfunken prüfen ist eine der leichten Übungen, mußt du nur sofort machen!!
was anderes als Stück für Stück alles abzuarbeiten wird dir wohl nicht übrig bleiben und da is dann Selbermachen das günstigste
Gruß Bernd
was anderes als Stück für Stück alles abzuarbeiten wird dir wohl nicht übrig bleiben und da is dann Selbermachen das günstigste

Gruß Bernd
Re: Motor geht nach ein paar KM aus.
Naja, zumindest dann nicht, wenn der Arbeitsaufwand für den Rückbau teuerer ist als die Teile.zündapp hat geschrieben: Einen Rückbau auf die alten Teile bei Misserfolg macht leider keine Werkstatt.
-
- Beiträge: 278
- Registriert: 12. Juni 2014, 15:29
- Mopped(s): Zündapp Combinette,BMW R1150RS
- Wohnort: Niederrhein
Re: Motor geht nach ein paar KM aus.
Ich finde wenn dei Halbgötter in Blau meinen den Fehler zu wissen und es stellt sich als Falsch heraus, dann müssen sie auch die Kosten dafür tragen, und nicht einfach zum Kunden sagen " uups das wars wohl doch nichtn dann erneuern wir jetz Teil XY"
Ich hab auf diese Weise 800€ im Seat versenkt, und nacher verzweifelt verkauft.
Nicht das jetzt mein Kapitel "BMW" auch so endet. Wäre Schade, ist meine erste BMW, die ich mir jetzt im Sommer gekauft hatte.
Gruss
André
Ich hab auf diese Weise 800€ im Seat versenkt, und nacher verzweifelt verkauft.
Nicht das jetzt mein Kapitel "BMW" auch so endet. Wäre Schade, ist meine erste BMW, die ich mir jetzt im Sommer gekauft hatte.
Gruss
André
Gruss
Andreas
Andreas
Re: Motor geht nach ein paar KM aus.
Ja, beim Auto, bei mir Opel, kenne ich das auch. Er wurde immer zu heiß. Die Werkstatt tausche erst den Termostat, dann die Wasserpumpe, dann die Viscokupplung. Hat alles nichts geholfen und war auch recht teuer.
Dann ging ich zum Kühler Schneider in München, der schaute sich den Kühler an, klappte mit dem Daumen die Lamellen weg, und sagte der ist k.o.
Ausgetauscht und alles war gut.
Da musste ich im nachhinein auch sagen, diese Opel Leute waren offensichtlich nicht die hellsten Kerzen, denn das was der beim Kühler Schneider in 5 Min. diagnostizierte was echt nicht schwer. Aber ich weiß nicht ob man eine Chance hat da was zurück zu vordern. Man unterschreibt ja jedesmal wieder einen neuen Auftrag und der wird ausgeführt 

Ausgetauscht und alles war gut.


-
- Beiträge: 278
- Registriert: 12. Juni 2014, 15:29
- Mopped(s): Zündapp Combinette,BMW R1150RS
- Wohnort: Niederrhein
Re: Motor geht nach ein paar KM aus.
An die Zündkerze komme ich nicht mal ran, ich habe nur einen 16mm Zündkerzenschlüssel.
Ich gebe auf und werde sie wohl für teuer Geld in die Werkstatt bringen müssen.
Habe die Kiste gerade 3-4 Monate und schon kommt der erste und bestimmt auch teure Werkstattbesuch.
Hatte beim Kauf auf alles geachtet : neue Reifen, neuen Tüv, neue Bremsen, neue ABS Anlage, neue Gelbatterie und wenig gefahrene KM.
Schade!!!!!!!!!
Ich gebe auf und werde sie wohl für teuer Geld in die Werkstatt bringen müssen.
Habe die Kiste gerade 3-4 Monate und schon kommt der erste und bestimmt auch teure Werkstattbesuch.
Hatte beim Kauf auf alles geachtet : neue Reifen, neuen Tüv, neue Bremsen, neue ABS Anlage, neue Gelbatterie und wenig gefahrene KM.
Schade!!!!!!!!!
Gruss
Andreas
Andreas
Re: Motor geht nach ein paar KM aus.
Naja, jetzt ist eh erst mal Schluß mit Mopedfahren. Im Winter hast du viel Zeit zum suchen.
In welcher Ecke bis du den Zuhause?
Kerzenschlüssel sollte eigentlich im Bordwerkzeug dabei sein. Oder ist da keiner mehr dabei?
Ausserdem würde ich mir lieber eine Ersatzkerze besorgen und die im Moped mitführen. Dann brauchst du zum Zündfunkentest
nur den Kerzenstecker abziehen und die Ersatzkerze in den Stecker reinstecken. Das geht schneller. Und ne Ersatzkerze ist immer ne gute Geldanlage
Franz
In welcher Ecke bis du den Zuhause?
Kerzenschlüssel sollte eigentlich im Bordwerkzeug dabei sein. Oder ist da keiner mehr dabei?
Ausserdem würde ich mir lieber eine Ersatzkerze besorgen und die im Moped mitführen. Dann brauchst du zum Zündfunkentest
nur den Kerzenstecker abziehen und die Ersatzkerze in den Stecker reinstecken. Das geht schneller. Und ne Ersatzkerze ist immer ne gute Geldanlage

Franz
-
- Beiträge: 278
- Registriert: 12. Juni 2014, 15:29
- Mopped(s): Zündapp Combinette,BMW R1150RS
- Wohnort: Niederrhein
Re: Motor geht nach ein paar KM aus.
Ich bin hier vom Niederrhein.
Die Idee mit der Ersatzzündkerze ist gut. Werde mir mal eine besorgen in den nächsten Tagen.
Ich werde trotzdem mal die freie Werke um die Ecke fragen. Der hat sehr oft BMWs bei sich stehen und kennt das Problem vielleicht.
Gruss
André
Die Idee mit der Ersatzzündkerze ist gut. Werde mir mal eine besorgen in den nächsten Tagen.
Ich werde trotzdem mal die freie Werke um die Ecke fragen. Der hat sehr oft BMWs bei sich stehen und kennt das Problem vielleicht.
Gruss
André
Gruss
Andreas
Andreas
-
- Beiträge: 278
- Registriert: 12. Juni 2014, 15:29
- Mopped(s): Zündapp Combinette,BMW R1150RS
- Wohnort: Niederrhein
Re: Motor geht nach ein paar KM aus.
BMW geht am Wochenende in die Werkstatt, wenn ich es schaffe.
Hoffe der Automobilclub ist so nett und bringt die BMW in meine Wunschwerke, die sollen sich mit den Boxern sehr gut auskennen. Eine BMW-Fachwerkstatt wäre noch weiter weg.
Hoffe der Automobilclub ist so nett und bringt die BMW in meine Wunschwerke, die sollen sich mit den Boxern sehr gut auskennen. Eine BMW-Fachwerkstatt wäre noch weiter weg.
Gruss
Andreas
Andreas
-
- Beiträge: 1105
- Registriert: 29. Oktober 2012, 15:58
- Mopped(s): R1200GS Blue Lady
- Wohnort: GA-Sachsen-Anhalt
Re: Motor geht nach ein paar KM aus.
vielleicht is es ja nur ne kleinigkeit.
Drück dir die Daumen!!!!!!!!!
Gruß Bernd
Drück dir die Daumen!!!!!!!!!
Gruß Bernd
Re: Motor geht nach ein paar KM aus.
Ja, bin gespannt was raus kommt. Drücke dir die Daumen dass nicht lange gesucht werden muss!
Franz
Franz
-
- Beiträge: 278
- Registriert: 12. Juni 2014, 15:29
- Mopped(s): Zündapp Combinette,BMW R1150RS
- Wohnort: Niederrhein
Re: Motor geht nach ein paar KM aus.
Der Mechaniker hatte anscheinend schon eine Vermutung, als ich sagte das bei konstanter Drehzahl ein leichtes Ruckeln zu spüren ist.
Ist aber Schade das Holen/Bringen heutzutage nicht mehr zum Service gehört. Ich bin auch keine 400km von denen weg, sondern doch recht nah dran.
Ist aber Schade das Holen/Bringen heutzutage nicht mehr zum Service gehört. Ich bin auch keine 400km von denen weg, sondern doch recht nah dran.
Gruss
Andreas
Andreas
Re: Motor geht nach ein paar KM aus.
Das hört sich aber nach nem Holzweg an. Das ist KFR (KonstantFahrRuckeln) da gehört die Kiste synchronisiert, aber das hat nichts mit deinem Hauptproblem zu tun. Ist jedenfalls mein Eindruck.zündapp hat geschrieben:Der Mechaniker hatte anscheinend schon eine Vermutung, als ich sagte das bei konstanter Drehzahl ein leichtes Ruckeln zu spüren ist.
Dein Motor geht ja wärend der Fahrt aus, also nicht nur im Standgas. Oder habe ich das falsch verstanden? Du fährst auf der Strasse und auf einmal geht die Mühle wärend der Fahrt aus?
Franz
-
- Beiträge: 278
- Registriert: 12. Juni 2014, 15:29
- Mopped(s): Zündapp Combinette,BMW R1150RS
- Wohnort: Niederrhein
Re: Motor geht nach ein paar KM aus.
Ja nach ein paar KM und läßt sich nur schwer wieder starten.
Ich habe aber keine andere Wahl als in die Werke zu gehen.
Ich habe aber keine andere Wahl als in die Werke zu gehen.

Gruss
Andreas
Andreas
-
- Beiträge: 1105
- Registriert: 29. Oktober 2012, 15:58
- Mopped(s): R1200GS Blue Lady
- Wohnort: GA-Sachsen-Anhalt
Re: Motor geht nach ein paar KM aus.
hat nischt mit KFR zu tun, tippe ehr auf Hallgeber! muß aber nich.
las mal hören was es war, interessiert mich wirklich!!
Gruß Bernd
las mal hören was es war, interessiert mich wirklich!!
Gruß Bernd