Öltemperatur Anzeige und Geber

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
bad boy
Beiträge: 423
Registriert: 6. März 2011, 22:35
Mopped(s): '97 Peraves SuperEcomobil 1200
Wohnort: Zentralschweiz

Öltemperatur Anzeige und Geber

#1 Beitrag von bad boy »

Weiss jemand, wo man am besten die Öltemperatur abgreifen kann?
Ich habe die SuFu bemüht - ohne Erfolg
Gibt es Instrumente, die einigermassen zu unseren Anzeigen passen?
Grüessli, David
'Davos Rigi uno'
http://fs5.directupload.net/images/170429/z5msmcf5.jpg
Peraves SuperEcomobile (R) - mit dem Herzen der K1200RS (589)
Benutzeravatar
bad boy
Beiträge: 423
Registriert: 6. März 2011, 22:35
Mopped(s): '97 Peraves SuperEcomobil 1200
Wohnort: Zentralschweiz

Re: Öltemperatur Anzeige und Geber

#2 Beitrag von bad boy »

Gut, Instrumente gibt es wie Sand am Meer.
VDO oder noname - alles eine Frage des Geschmacks.

Aber wo montiere ich am besten den Geber?
per Ölflteradapter?
oder gibt es einen Blindstopfen am Motor?
dieser Blindstopfen am Zwischenflansch rechts?
http://rs-extra.de/media/images/popup/11417655460.JPG
Grüessli, David
'Davos Rigi uno'
http://fs5.directupload.net/images/170429/z5msmcf5.jpg
Peraves SuperEcomobile (R) - mit dem Herzen der K1200RS (589)
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Öltemperatur Anzeige und Geber

#3 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

:) jeb,David ich denke es ist M10,es ist ziehmlich genau +-2^°,herb und ich hatten sowas ,mit doppelseitigem Klebe Band bei der Armatur rechts im Blikfeld :)
Benutzeravatar
bad boy
Beiträge: 423
Registriert: 6. März 2011, 22:35
Mopped(s): '97 Peraves SuperEcomobil 1200
Wohnort: Zentralschweiz

Re: Öltemperatur Anzeige und Geber

#4 Beitrag von bad boy »

danke Helmi
http://www.realoem.com/bmw/diagrams/i/l/153.png
Nummer 3 ist Teile Nummer 07119904550 "Verschlussschraube M12 x1,5 x 12"

jetzt brauch ich bloss einen solchen Geber
der originale VDO ist M12 x 1,5 x 22 und somit 10 mm zu lang :?

oder eine 10 mm Distanzhülse und eine zweite Dichtung?!
Grüessli, David
'Davos Rigi uno'
http://fs5.directupload.net/images/170429/z5msmcf5.jpg
Peraves SuperEcomobile (R) - mit dem Herzen der K1200RS (589)
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Öltemperatur Anzeige und Geber

#5 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

David schau mal bei" Traboldfilter.de",da hatten wir unsere bekommen,ansonsten genügt eine Hülse :)
Benutzeravatar
wami
Beiträge: 158
Registriert: 21. November 2009, 13:28
Mopped(s): K1200RS
Wohnort: Blumenau

Re: Öltemperatur Anzeige und Geber

#6 Beitrag von wami »

Nabend David

Mach dir eine 10mm Alu-Distanzhülse - spart die beiden Dichtungen. Könnte aber sein das , wenn der Ölkühlerkreislauf sich öffnet , die angezeigte Temperatur beeinflußt wird da ja "gekühltes Öl" von oben kommt. Ich hatte damals gleiches vor bei meiner ehemaligen K100RS , und in den Ölwannendeckel ein NPT-Gewinde gefräst um den Fühler direkt in`s Öl zu bekommen. OK - ich komme aus der CNC-Branche und deshalb war das kein großer Hit (...ist dicht bis heute!) Viel Spass und berichte. Mfg Mike :D
K1600GT 2019 , K1200RS 2001 , ehem. K100RS , R100S , R27
ackerschiene
Beiträge: 477
Registriert: 10. Mai 2010, 21:59
Mopped(s): K1200 RS *00
Wohnort: Siegerland

Re: Öltemperatur Anzeige und Geber

#7 Beitrag von ackerschiene »

Wenn man einen Deutschen mit ein paar Konservendosen in den Urwald jagt
kommt er mit einer Lokomotive wieder heraus....

Ephraim Kishon
Benutzeravatar
bad boy
Beiträge: 423
Registriert: 6. März 2011, 22:35
Mopped(s): '97 Peraves SuperEcomobil 1200
Wohnort: Zentralschweiz

Re: Öltemperatur Anzeige und Geber

#8 Beitrag von bad boy »

danke, wami und Uwe
Grüessli, David
'Davos Rigi uno'
http://fs5.directupload.net/images/170429/z5msmcf5.jpg
Peraves SuperEcomobile (R) - mit dem Herzen der K1200RS (589)
Benutzeravatar
bad boy
Beiträge: 423
Registriert: 6. März 2011, 22:35
Mopped(s): '97 Peraves SuperEcomobil 1200
Wohnort: Zentralschweiz

Re: Öltemperatur Anzeige und Geber

#9 Beitrag von bad boy »

Helmi, danke für den link - aber ich sehe im dortigen shop keine Kleinteile?!?

bei Polo habe ich folgenden, deutlich kürzeren Geber gefunden - nur ist die Länge nicht angegeben
http://www.polo-motorrad.de/de/oltemper ... asaki.html
Grüessli, David
'Davos Rigi uno'
http://fs5.directupload.net/images/170429/z5msmcf5.jpg
Peraves SuperEcomobile (R) - mit dem Herzen der K1200RS (589)
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Öltemperatur Anzeige und Geber

#10 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

David ,sollte passen, aber mit Stecker.
Benutzeravatar
bad boy
Beiträge: 423
Registriert: 6. März 2011, 22:35
Mopped(s): '97 Peraves SuperEcomobil 1200
Wohnort: Zentralschweiz

Re: Öltemperatur Anzeige und Geber

#11 Beitrag von bad boy »

der Stecker ist noch das geringste Problem (nicht wirklich)...
also da wäre z.B. mit welchem Drehmoment anziehen?
die vorgeschlagene 10mm Au-Hülse ohne Dichtungen - bleibt das wirklich dicht?

andere Idee: ich habe ein Öldruckinstrument im Cockpit.
Da könnte man an dessem Sensor auch die Temperatur messen?
ev per Adapter / Y-Stück?

Wenn ich bloss wüsste, wo dieser Sensor liegt - im Teilekatalog habe ich so auf die Schnelle nichts gesehen
weiss das vielleicht jemand?
Grüessli, David
'Davos Rigi uno'
http://fs5.directupload.net/images/170429/z5msmcf5.jpg
Peraves SuperEcomobile (R) - mit dem Herzen der K1200RS (589)
Benutzeravatar
bad boy
Beiträge: 423
Registriert: 6. März 2011, 22:35
Mopped(s): '97 Peraves SuperEcomobil 1200
Wohnort: Zentralschweiz

Re: Öltemperatur Anzeige und Geber

#12 Beitrag von bad boy »

Ölwanne Teil 2: Verschlussschraube M18x1,5
http://s14.directupload.net/images/140917/nrto5rhn.png
und ja, es gibt Geber mit dieser Dimension - plug and play...
oder habe ich ein Problem übersehen?
Grüessli, David
'Davos Rigi uno'
http://fs5.directupload.net/images/170429/z5msmcf5.jpg
Peraves SuperEcomobile (R) - mit dem Herzen der K1200RS (589)
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Öltemperatur Anzeige und Geber

#13 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

:) David welcher Sensor, beides geht vom Bermuda ..weg.

Druck und temperatur sind 2 Paar schuh :)

Ja , nach fest kommt ab. Handfest so um die 20-30 Nm. :)
Benutzeravatar
CDDIETER
Beiträge: 4412
Registriert: 5. Juli 2011, 20:10
Mopped(s): K1200LT 99 bordell rot
Wohnort: Herzogenrath

Re: Öltemperatur Anzeige und Geber

#14 Beitrag von CDDIETER »

Hallo David,
Nimm die einfachste Variante: Plug and Play an der Ölwannenschraube.
Da ist der Sensor "immer mittendrin". Drehmoment wie Schraube!
Zur Anzeige würde ich irgendeine kleine digitale bevorzugen.
Gruß aus den "Holländischen Bergen"

CdDieter
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Öltemperatur Anzeige und Geber

#15 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

CDDIETER hat geschrieben:Hallo David,
Ölwannenschraube. (Ablassschraube)[/color
.


Wenn dann schon RICHTIG :twisted:
Benutzeravatar
bad boy
Beiträge: 423
Registriert: 6. März 2011, 22:35
Mopped(s): '97 Peraves SuperEcomobil 1200
Wohnort: Zentralschweiz

Re: Öltemperatur Anzeige und Geber

#16 Beitrag von bad boy »

http://www.realoem.com/bmw/diagrams/c/l/47.png
Die Werkstatt meiner Wahl hat eine einfache Lösung gefunden:
In die Hohlschraube Nr. 10 ein Gewinde schneiden und den Sensor dort anbringen.
Dort kann er ruhig dranbleiben und stört überhaupt nicht.

Und als Anzeige habe ich die kleine, digitale Stage 6 gewählt:
http://www.kc-engineering.de/abbildunge ... -unbel.jpg
LCD-Display mit weisser Hintergrundbeleuchtung,
messbarer Temperaturbereich von -30 bis +150°C oder °Fahrenheit,
Sensor PT-1/8 mit 1,4m Anschlusskabel,
Abmessungen: 57x30,5x11,1mm, Gewicht ca. 40gr.
Grüessli, David
'Davos Rigi uno'
http://fs5.directupload.net/images/170429/z5msmcf5.jpg
Peraves SuperEcomobile (R) - mit dem Herzen der K1200RS (589)
Thomas
Beiträge: 993
Registriert: 6. November 2002, 21:32
Mopped(s): R1300 RS
Wohnort: 24146 Kiel

Re: Öltemperatur Anzeige und Geber

#17 Beitrag von Thomas »

Müssen eigentlich Geber und Anzeige von einem Hersteller sein oder sind alle Geber bis auf das Gewinde gleich?
Rückwärts verstehen und vorwärts leben!
ackerschiene
Beiträge: 477
Registriert: 10. Mai 2010, 21:59
Mopped(s): K1200 RS *00
Wohnort: Siegerland

Re: Öltemperatur Anzeige und Geber

#18 Beitrag von ackerschiene »

Das weiß man bei der heutigen Vielzahl von Anbietern wirklich nicht, die kommen ja von Fernost bis ganz fern Ost, von den deutschen "Herstellern" (Zusammenbauern) mal abgesehen. In den meisten Fällen wird es klappen.

Gruß, Uwe
Wenn man einen Deutschen mit ein paar Konservendosen in den Urwald jagt
kommt er mit einer Lokomotive wieder heraus....

Ephraim Kishon
Benutzeravatar
bad boy
Beiträge: 423
Registriert: 6. März 2011, 22:35
Mopped(s): '97 Peraves SuperEcomobil 1200
Wohnort: Zentralschweiz

Re: Öltemperatur Anzeige und Geber

#19 Beitrag von bad boy »

eigenartig - das Bild ist nicht mehr sichtbar.
Hier nochmal:
http://fs1.directupload.net/images/1505 ... gn9mxs.png

In die Hohlschraube Nummer 10 [Öl Vorlauf in den Ölkühler] wurde ein Gewinde gebohrt und der Sensor angeschlossen.

Die Anzeige funktioniert tadellos.
Grüessli, David
'Davos Rigi uno'
http://fs5.directupload.net/images/170429/z5msmcf5.jpg
Peraves SuperEcomobile (R) - mit dem Herzen der K1200RS (589)
Benutzeravatar
André
Beiträge: 125
Registriert: 10. Mai 2015, 20:09
Mopped(s): R850R, R1200RT

Re: Öltemperatur Anzeige und Geber

#20 Beitrag von André »

Servus,
die Idee mit der Ölablassschraube ist genauso richtig, wie die am Ölfilter. Doch ist es die einfachere Variante. Die Hauptsache ist, dass der Temperaturfühler mindestens 10 mm in das Öl ragt. Sonst misst Du die Gehäusetemperatur.
---------------------------
Gruß André

Theorie und Praxis
Benutzeravatar
bad boy
Beiträge: 423
Registriert: 6. März 2011, 22:35
Mopped(s): '97 Peraves SuperEcomobil 1200
Wohnort: Zentralschweiz

Re: Öltemperatur Anzeige und Geber

#21 Beitrag von bad boy »

das Bild war doch arg klein - hoffentlich so besser
[img][IMG]http://fs1.directupload.net/images/1505 ... osvl99.png[/img][/img]

André, danke für den Hinweis.
Mir ging es darum, zu wissen, ab wann ich den Motor belasten kann.
Wenn mir die Anzeige XY°C anzeigt, dann weiss ich, dass das Öl mindestens so warm ist.
Grüessli, David
'Davos Rigi uno'
http://fs5.directupload.net/images/170429/z5msmcf5.jpg
Peraves SuperEcomobile (R) - mit dem Herzen der K1200RS (589)
Antworten