Auspuf R1150Rt

Alles, was mit der Technik dieser Motorenreihen zu tun hat
Antworten
Franko23
Beiträge: 7
Registriert: 30. Oktober 2014, 14:03
Mopped(s): R1150Rt/R100Rt/Honda NTV

Auspuf R1150Rt

#1 Beitrag von Franko23 »

Hallo an Alle!

Muß leider meinen Auspuf von meiner R1150Rt ausbauen und hoffe ich bekomme hier einen Tipp wie es am leichtesten
geht.
Um die Lamdasonde zu demontieren, soll ich den Tank ausbauen, ist das notwendig und welche Schlüsselweite hat selbige?

Gruß
Frank
Franz1954

Re: Auspuf R1150Rt

#2 Beitrag von Franz1954 »

Ja, der Tank muß runter. Das muß als erstes passieren dass man das Kabel zur Lamdasonde vom Rahmen unterm Tank lösen kann und den Stecker trennen kann. Dann am Auspufftopf vorne die Schelle der Steckverbindung zum Krümmer lösen und dann hinten den Auspuff von der Fussrastenplatte abschrauben. Am Kabel der Lamdasonde darf nicht gezogen werden, desshalb erst die Kabel unterm Tank und am Rahmen lösen.

In der Rep.CD wird eine "Spezialnuss" beschrieben um die Lamda aus dem Auspuff zu schrauben. Ich würde mir wohl erst mal ansehen was da soooo speziell ist, dass eine normale Nuss nicht geht. Ich nehme an das Anschlußkabel wird im Weg sein, und man muß wohl eine Nuss mit einem Schlitz an einer Seite benutzen. Der Schlitz so breit dass das Kabel da rein passt.

Franz

Hier noch was zu der Spezialnuss:
http://www.s-boxer.de/threads/20388-lam ... lstecknuss
Das mit dem Ringschlüssel müßte eigentlich passen. Da kann man den Stecker und das Kabel durchziehen und schon ist das Kabel nicht mehr im Weg. Wieder vorrausgesetzt, man löst das ganze Kabel und den Stecker vorher unterm Tank.
Franz1954

Re: Auspuf R1150Rt

#3 Beitrag von Franz1954 »

Der Tank ist nicht sooooo viel Arbeit. Spiegel weg, Seiteteile recht und links abschrauben (jeweils etwa 15 Schrauben), Radiofach weg (4 Schrauben), Tank hat eine Schraube, ein Kabel mit nem Stecker, zwei Sprittleitungen mit Schnellverschluss (Vorsicht die brechen leicht wenn es noch die alten Plastikverbinder sind).

Franz
locke1
Beiträge: 1105
Registriert: 29. Oktober 2012, 15:58
Mopped(s): R1200GS Blue Lady
Wohnort: GA-Sachsen-Anhalt

Re: Auspuf R1150Rt

#4 Beitrag von locke1 »

keine Ahnung von der RT, aber ich hab noch nie den Tank abgebaut um die Lamdasond und den Auspuff zu demontieren :shock:
Gruß Bernd

Schelle am krümmer lösen auspuff etwas lösen (nicht abnehmen) dann sollte man(n) doch an die Lamdasonde kommen?
Franz1954

Re: Auspuf R1150Rt

#5 Beitrag von Franz1954 »

Ja, aber dann wird erstens das Kabel sehr kurz sein weil es am Rahmen oben x-mal befestigt ist und zweitens wird das Kabel dann beim rausdrehen der Sonde völlig verdreht und wird dann dabei drauf gehen. Ich weiß nicht wieviele Umdrehungen das Gewinde der Sonde hat. Aber mit jeder Umdrehung verkürzt und verknotet sich das Kabel ein bischen mehr.

Ich habe auch nur die Rep.CD die das vorgehen deshalb so beschreibt.
locke1
Beiträge: 1105
Registriert: 29. Oktober 2012, 15:58
Mopped(s): R1200GS Blue Lady
Wohnort: GA-Sachsen-Anhalt

Re: Auspuf R1150Rt

#6 Beitrag von locke1 »

ich hab an meiner 11er GS und an der jetzigen 1150 R nicht nur einmal den Puffaus abgehabt und es immer so gemacht!
die Lamdasonden haben an beiden bis dato funktioniert, mal sollte hallt die Kabelklammern an der rechten Motorseite lösen , dann geit dat schon!!
die Lamdasonde löst sich beim ersten mal recht schwer, darum den Auspuff erst nach den lösen diese ganz abnehmen und was drunter stellen damit nicht der ganze Auspuff an dem Kabel hängt :wink:
Gruß Bernd
Franko23
Beiträge: 7
Registriert: 30. Oktober 2014, 14:03
Mopped(s): R1150Rt/R100Rt/Honda NTV

Re: Auspuf R1150Rt

#7 Beitrag von Franko23 »

Danke für die Infos, werde ich mich mal an die Arbeit machen!

Gruß
Frank
Antworten