Kennzeichenplatte
- Navar
- Beiträge: 167
- Registriert: 30. Oktober 2014, 18:52
- Mopped(s): VN750VULCAN, VS800GL, GSX750F,
- Wohnort: Westerwald - Nähe Koblenz
- Kontaktdaten:
Kennzeichenplatte
Da ich wie in einem anderen Thread bereits erwähnt, habe ich mir heute eine K 11200 LT angeschaut und den Dealer gefragt wie das mit dem Kennzeichen, sprich der Größe des selbigen wäre.
Der freundliche Dealer sagte das man nur noch die "Kleinen" Kennzeichen(18x20) bekommen würde.
Die sehen aber dann echt doof aus weil rechts, links, oben und unten die schwarze Platte der Kennzeichenaufnahme bei der K 1200 LT zu sehen ist.
Hat das wer von euch schon mal was diesbezüglich gemacht? Lackieren lassen oder Chromplatte drauf?
Navar
Der freundliche Dealer sagte das man nur noch die "Kleinen" Kennzeichen(18x20) bekommen würde.
Die sehen aber dann echt doof aus weil rechts, links, oben und unten die schwarze Platte der Kennzeichenaufnahme bei der K 1200 LT zu sehen ist.
Hat das wer von euch schon mal was diesbezüglich gemacht? Lackieren lassen oder Chromplatte drauf?
Navar
Grüße aus dem Westerwald
Navar
-----------------------------------------------------------------------------------------
Meine K1200LT ist ein Familienmitglied das zufällig in der Garage wohnt
http://up.picr.de/20327516hg.png
Navar
-----------------------------------------------------------------------------------------
Meine K1200LT ist ein Familienmitglied das zufällig in der Garage wohnt
http://up.picr.de/20327516hg.png
- Elvis1967
- Beiträge: 2484
- Registriert: 11. Oktober 2005, 18:55
- Mopped(s): K 1200 LT & R1200GS Adventure
- Wohnort: Steinmauern
Re: Kennzeichenplatte
Für die LT kannst du die alte Kennzeichengröße nehmen. Alles andere sieht scheixxe aus
Gruß Frank
----------------
K 1200 LT & R1200GS Adventure
----------------
K 1200 LT & R1200GS Adventure
-
- Beiträge: 641
- Registriert: 5. Dezember 2003, 15:23
- Wohnort: Kützberg bei Schweinfurt
- Kontaktdaten:
Re: Kennzeichenplatte
....a su a gscharri.Navar hat geschrieben:Der freundliche Dealer sagte das man nur noch die "Kleinen" Kennzeichen(18x20) bekommen würde....
Navar


Schau mal in den gängigen Onlineportalen nach. z.B. hier : http://www.kennzeichenprofis.de/shop/shop_motorrad.php
Du kriegst nach wie vor das Kuchenblech.
Problematisch wird es bloß mit Ausfuhrkennzeichen. Die sind nämlich zu groß für die Aussparung und müssen gefaltet werden.

Ging mir so beim Verkauf in die Tschechei...
Wenn die Dealer nur nicht immer so täten als wüßten sie alles....
Grüßle
Ralf
Bou dou dei Mopped rolln loun
http://www.ac82.de/k1200lt/l.gifhttp://www.ac82.de/k1200lt/lt_kurz.gif
1200LT-BJ 06/99-100.000km- verkauft 06/2013
1600GTL-BJ 04/11-Baehr Anlage-NavigatorIV 59.000 km
http://www.ac82.de/k1200lt/l.gifhttp://www.ac82.de/k1200lt/lt_kurz.gif
1200LT-BJ 06/99-100.000km- verkauft 06/2013
1600GTL-BJ 04/11-Baehr Anlage-NavigatorIV 59.000 km
-
- Beiträge: 641
- Registriert: 5. Dezember 2003, 15:23
- Wohnort: Kützberg bei Schweinfurt
- Kontaktdaten:
Re: Kennzeichenplatte
...natürlich erst nach dem 1. Schritt:
Richtiger Link:
http://www.kennzeichenprofis.de/shop/sh ... hilder.php
Ralf
Richtiger Link:
http://www.kennzeichenprofis.de/shop/sh ... hilder.php
Ralf
Bou dou dei Mopped rolln loun
http://www.ac82.de/k1200lt/l.gifhttp://www.ac82.de/k1200lt/lt_kurz.gif
1200LT-BJ 06/99-100.000km- verkauft 06/2013
1600GTL-BJ 04/11-Baehr Anlage-NavigatorIV 59.000 km
http://www.ac82.de/k1200lt/l.gifhttp://www.ac82.de/k1200lt/lt_kurz.gif
1200LT-BJ 06/99-100.000km- verkauft 06/2013
1600GTL-BJ 04/11-Baehr Anlage-NavigatorIV 59.000 km
- Navar
- Beiträge: 167
- Registriert: 30. Oktober 2014, 18:52
- Mopped(s): VN750VULCAN, VS800GL, GSX750F,
- Wohnort: Westerwald - Nähe Koblenz
- Kontaktdaten:
Re: Kennzeichenplatte
Hallo Ralf,frankenralf hat geschrieben:
....a su a gscharri.![]()
...(So ein Schmarrn).
Schau mal in den gängigen Onlineportalen nach. z.B. hier : http://www.kennzeichenprofis.de/shop/shop_motorrad.php
Du kriegst nach wie vor das Kuchenblech.
Problematisch wird es bloß mit Ausfuhrkennzeichen. Die sind nämlich zu groß für die Aussparung und müssen gefaltet werden.![]()
Ging mir so beim Verkauf in die Tschechei...
Wenn die Dealer nur nicht immer so täten als wüßten sie alles....
Grüßle
Ralf
der Link ist gut, danke. Die Preis auch.
Also da ich das kleine 180x200mm Kennzeichen hatte, denke ich das auf der "Dicken" das 200x200mm Kennzeichen dran sollte. Oder das 220x200mm?
mein Kennzeichen besteht nur aus 4 Buchstaben und 2 Ziffern.
Musterkennzeichen
http://up.picr.de/19981228em.jpg
Navar
Zuletzt geändert von Dieter Siever am 1. November 2014, 21:21, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Auf Userwunsch 20 Ziffern entfernt. :-)
Grund: Auf Userwunsch 20 Ziffern entfernt. :-)
Grüße aus dem Westerwald
Navar
-----------------------------------------------------------------------------------------
Meine K1200LT ist ein Familienmitglied das zufällig in der Garage wohnt
http://up.picr.de/20327516hg.png
Navar
-----------------------------------------------------------------------------------------
Meine K1200LT ist ein Familienmitglied das zufällig in der Garage wohnt
http://up.picr.de/20327516hg.png
-
- Beiträge: 641
- Registriert: 5. Dezember 2003, 15:23
- Wohnort: Kützberg bei Schweinfurt
- Kontaktdaten:
Re: Kennzeichenplatte
...müssen die Lt'ler beantworten. Ich kann leider nicht mehr messen.Navar hat geschrieben:
Also da ich das kleine 180x200mm Kennzeichen hatte, denke ich das auf der "Dicken" das 200x200mm Kennzeichen dran sollte. Oder das 220x200mm?
Navar


Gruß in den wilden Westerwald
Ralf
Bou dou dei Mopped rolln loun
http://www.ac82.de/k1200lt/l.gifhttp://www.ac82.de/k1200lt/lt_kurz.gif
1200LT-BJ 06/99-100.000km- verkauft 06/2013
1600GTL-BJ 04/11-Baehr Anlage-NavigatorIV 59.000 km
http://www.ac82.de/k1200lt/l.gifhttp://www.ac82.de/k1200lt/lt_kurz.gif
1200LT-BJ 06/99-100.000km- verkauft 06/2013
1600GTL-BJ 04/11-Baehr Anlage-NavigatorIV 59.000 km
-
- Beiträge: 278
- Registriert: 13. Dezember 2013, 22:02
- Mopped(s): XL 500 S (1981), R1200R (2013)
- Wohnort: südöstl. Ruhrgebiet
Re: Kennzeichenplatte
... bei 22 Ziffern wirst Du wohl eins nehmen müssen, das man längs am Motorrad anbringt.
'tschuldigung.
Gruß,
Wolfgang



'tschuldigung.
Gruß,
Wolfgang
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
Re: Kennzeichenplatte
frankenralf hat geschrieben: Wenn die Dealer nur nicht immer so täten als wüßten sie alles....
Grüßle
Ralf


Werbung

- Navar
- Beiträge: 167
- Registriert: 30. Oktober 2014, 18:52
- Mopped(s): VN750VULCAN, VS800GL, GSX750F,
- Wohnort: Westerwald - Nähe Koblenz
- Kontaktdaten:
Re: Kennzeichenplatte
wmueller hat geschrieben:... bei 22 Ziffern wirst Du wohl eins nehmen müssen, das man längs am Motorrad anbringt.![]()
![]()
![]()
'tschuldigung.
Gruß,
Wolfgang
uppps....
schnell radieren
danke für den Hinweis
Mist...
Radieren geht nicht mehr....
LIEBER Admin.....
Kannst du aus 22 Ziffern bitte 2 Ziffern machen.......
DANGGAA....
*Vorsichtshalber mal mit einen Edding die eine 2 wegschreicht*
Grüße aus dem Westerwald
Navar
-----------------------------------------------------------------------------------------
Meine K1200LT ist ein Familienmitglied das zufällig in der Garage wohnt
http://up.picr.de/20327516hg.png
Navar
-----------------------------------------------------------------------------------------
Meine K1200LT ist ein Familienmitglied das zufällig in der Garage wohnt
http://up.picr.de/20327516hg.png
- Bernard
- Beiträge: 2269
- Registriert: 3. Juli 2003, 19:57
- Wohnort: D-48143 Münster
Re: Kennzeichenplatte
Navar hat geschrieben:
LIEBER Admin.....
Kannst du aus 22 Ziffern bitte 2 Ziffern machen.......
Ne, hier wird nichts gelöscht uns außerdem, wer hat schon ein Kennzeichen mit 22 Ziffern

Wilkommen im Forum und unter den LTlern.
Ich sags ja immer wieder, wehe wenn der LT-Virus sich festgebissen hat


Gruß Bernard
- Navar
- Beiträge: 167
- Registriert: 30. Oktober 2014, 18:52
- Mopped(s): VN750VULCAN, VS800GL, GSX750F,
- Wohnort: Westerwald - Nähe Koblenz
- Kontaktdaten:
Re: Kennzeichenplatte
*grins*Bernard hat geschrieben: Ne, hier wird nichts gelöscht uns außerdem, wer hat schon ein Kennzeichen mit 22 Ziffern![]()
Wilkommen im Forum und unter den LTlern.
Ich sags ja immer wieder, wehe wenn der LT-Virus sich festgebissen hat![]()
Danke für das Willkommen...
.... pssst der Admin soll doch nix löschen, nur radieren.
Zuletzt geändert von Dieter Siever am 1. November 2014, 21:22, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Na-gut, weil Du es bist.
Grund: Na-gut, weil Du es bist.
Grüße aus dem Westerwald
Navar
-----------------------------------------------------------------------------------------
Meine K1200LT ist ein Familienmitglied das zufällig in der Garage wohnt
http://up.picr.de/20327516hg.png
Navar
-----------------------------------------------------------------------------------------
Meine K1200LT ist ein Familienmitglied das zufällig in der Garage wohnt
http://up.picr.de/20327516hg.png
- Bikemax1000
- Beiträge: 41
- Registriert: 11. Oktober 2014, 08:56
- Mopped(s): K1200LT
- Wohnort: 55218 Ingelheim
Re: Kennzeichenplatte
Hallo,
ich habe meine LT vor einer Woche in 55411 Bingen am Rhein zugelassen. Kennzeichen (200X220mm) mit großen Buchstaben bekommen.
-LG-
Werner
ich habe meine LT vor einer Woche in 55411 Bingen am Rhein zugelassen. Kennzeichen (200X220mm) mit großen Buchstaben bekommen.
-LG-
Werner
- AndreasOlzog
- Beiträge: 178
- Registriert: 8. Oktober 2005, 21:43
- Skype: lt.andy
- Mopped(s): K1200LT (2005)
- Wohnort: D-01987 Schwarzheide
Re: Kennzeichenplatte
Ich habe an meiner LT auch das große Kennzeichnen dran alles andere sieht meiner Meinung nach "bescheiden" aus.
Ich habe mir von http://www.meta-chrom.com einen Halter gekauft damit keine Löcher im Kennzeichnen sind und auch keine sichtbaren Schrauben. (das sollte man vor der Zulassung machen)
Ich habe mir von http://www.meta-chrom.com einen Halter gekauft damit keine Löcher im Kennzeichnen sind und auch keine sichtbaren Schrauben. (das sollte man vor der Zulassung machen)

K1200LT EZ-05.2005 Ozeanblau-met.; Reling; DWA-ZV-Bodenbel.; Softtouch beheizt; BMW Navi IV;
baehr-anlage mit CAPO3U; GROM USB3; TPMS Motorrad Reifendruckkontrollsystem
[URL=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/995619.html]
baehr-anlage mit CAPO3U; GROM USB3; TPMS Motorrad Reifendruckkontrollsystem
[URL=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/995619.html]
- Navar
- Beiträge: 167
- Registriert: 30. Oktober 2014, 18:52
- Mopped(s): VN750VULCAN, VS800GL, GSX750F,
- Wohnort: Westerwald - Nähe Koblenz
- Kontaktdaten:
Re: Kennzeichenplatte
Mit großem Kennzeichen meinst du das 220x200cm?AndreasOlzog hat geschrieben:Ich habe an meiner LT auch das große Kennzeichnen dran alles andere sieht meiner Meinung nach "bescheiden" aus.
Ich habe mir von http://www.meta-chrom.com einen Halter gekauft damit keine Löcher im Kennzeichnen sind und auch keine sichtbaren Schrauben. (das sollte man vor der Zulassung machen)
Den Halter würde ich mir auch holen, sollte meine Entscheidung zum Kauf der K 1200 LT fallen. Habe bei meiner jetzigen auch so einen dran, allerdings kein Chrom und für das kleine Kennzeichen 180x200cm.
Grüße aus dem Westerwald
Navar
-----------------------------------------------------------------------------------------
Meine K1200LT ist ein Familienmitglied das zufällig in der Garage wohnt
http://up.picr.de/20327516hg.png
Navar
-----------------------------------------------------------------------------------------
Meine K1200LT ist ein Familienmitglied das zufällig in der Garage wohnt
http://up.picr.de/20327516hg.png
- Navar
- Beiträge: 167
- Registriert: 30. Oktober 2014, 18:52
- Mopped(s): VN750VULCAN, VS800GL, GSX750F,
- Wohnort: Westerwald - Nähe Koblenz
- Kontaktdaten:
Re: Kennzeichenplatte
Was hast du dir für eine gekauft? Neue oder Gebrauchte?Bikemax1000 hat geschrieben:Hallo,
ich habe meine LT vor einer Woche in 55411 Bingen am Rhein zugelassen. Kennzeichen (200X220mm) mit großen Buchstaben bekommen.
-LG-
Werner
Wenn gebraucht, dann würde mich das Bj. interessieren, denn leider habe ich mittlerweile so einiges gehört was recht teuer werden könnte und meine hauseigene Finanzdirektion droht mit Budgetkürzungen.
Grüße aus dem Westerwald
Navar
-----------------------------------------------------------------------------------------
Meine K1200LT ist ein Familienmitglied das zufällig in der Garage wohnt
http://up.picr.de/20327516hg.png
Navar
-----------------------------------------------------------------------------------------
Meine K1200LT ist ein Familienmitglied das zufällig in der Garage wohnt
http://up.picr.de/20327516hg.png
- Gottfried
- Beiträge: 3882
- Registriert: 20. Juni 2003, 11:34
- Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
- Wohnort: Nürnberg
Re: Kennzeichenplatte
Nur zu Deiner InfoNavar hat geschrieben:Was hast du dir für eine gekauft? Neue oder Gebrauchte?

Beste Grüße!
- Bikemax1000
- Beiträge: 41
- Registriert: 11. Oktober 2014, 08:56
- Mopped(s): K1200LT
- Wohnort: 55218 Ingelheim
Re: Kennzeichenplatte
Hallo,
ich hatte mir eine Bj. 2004 mit ca. 74000 km gekauft. Bei der 60000er wurde Zahnriemenschiene etc. getauscht. Rechnung mir Foto war vorhanden. Service Nachweis alle 10000. Was soll da jetzt teuer werden?
Bremsen und ähnliches, dass muss man mir einkalkulieren. Normaler Verschleiß.
-LG-
Werner
ich hatte mir eine Bj. 2004 mit ca. 74000 km gekauft. Bei der 60000er wurde Zahnriemenschiene etc. getauscht. Rechnung mir Foto war vorhanden. Service Nachweis alle 10000. Was soll da jetzt teuer werden?
Bremsen und ähnliches, dass muss man mir einkalkulieren. Normaler Verschleiß.
-LG-
Werner
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
Re: Kennzeichenplatte
Bikemax1000 hat geschrieben:Hallo,
ich hatte mir eine Bj. 2004 mit ca. 74000 km gekauft. Bei der 60000er wurde Zahnriemenschiene etc. getauscht. Rechnung vorhanden. Service Nachweis alle 10000. Was soll da jetzt teuer werden?
-LG-
Werner


- AndreasOlzog
- Beiträge: 178
- Registriert: 8. Oktober 2005, 21:43
- Skype: lt.andy
- Mopped(s): K1200LT (2005)
- Wohnort: D-01987 Schwarzheide
Re: Kennzeichenplatte
Ja ich meine das 220x200cm.Navar hat geschrieben:
Mit großem Kennzeichen meinst du das 220x200cm?
Den Halter würde ich mir auch holen, sollte meine Entscheidung zum Kauf der K 1200 LT fallen. Habe bei meiner jetzigen auch so einen dran, allerdings kein Chrom und für das kleine Kennzeichen 180x200cm.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
K1200LT EZ-05.2005 Ozeanblau-met.; Reling; DWA-ZV-Bodenbel.; Softtouch beheizt; BMW Navi IV;
baehr-anlage mit CAPO3U; GROM USB3; TPMS Motorrad Reifendruckkontrollsystem
[URL=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/995619.html]
baehr-anlage mit CAPO3U; GROM USB3; TPMS Motorrad Reifendruckkontrollsystem
[URL=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/995619.html]
- Straßenbahner
- Beiträge: 433
- Registriert: 17. September 2010, 18:39
- Mopped(s): K 1200 LT
- Wohnort: Stuttgart
Re: Kennzeichenplatte
Habe ebenfalls die Größe 220X200mm gewählt, einen Chromrahmen (so wie Andreas) gewählt, allerdings das Kennzeichen auf einer "Rüttelstrecke" schon einmal verloren. Ein aufmerksamer Autofahrer hat es (unbeschädigt) aufgelesen und mir hinterher gebracht.
Habe dann zu Hause den Halter des Chromrahmens auf dem Halter des Motorrades mehrfach sicher verschraubt, jeweils oben rechts und links (incl. Kennzeichen) angebohrt und alles zusammen mit Edelstahl-Inbusschrauben (mit Flansch) am Motorrad verschraubt. Somit ist das Kennzeichen gegen unbemerkten Verlust gesichert. Angenehmer Nebeneffekt: Es müssen zum Ausbau des Hinterrades nicht mehrere, sondern nur die beiden oberen Schrauben gelöst werden und der gesamte Halter kann abgenommen werden.
Die beiden Schrauben durch das Kennzeichen stören die Optik nicht.
Grüße aus Stuttgart
Jürgen
Habe dann zu Hause den Halter des Chromrahmens auf dem Halter des Motorrades mehrfach sicher verschraubt, jeweils oben rechts und links (incl. Kennzeichen) angebohrt und alles zusammen mit Edelstahl-Inbusschrauben (mit Flansch) am Motorrad verschraubt. Somit ist das Kennzeichen gegen unbemerkten Verlust gesichert. Angenehmer Nebeneffekt: Es müssen zum Ausbau des Hinterrades nicht mehrere, sondern nur die beiden oberen Schrauben gelöst werden und der gesamte Halter kann abgenommen werden.
Die beiden Schrauben durch das Kennzeichen stören die Optik nicht.
Grüße aus Stuttgart
Jürgen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
K1200LT, Bj 04, Vollausstattung incl. Xenon, LED-Zusatz, Baehr Ultima XL, MP3, BMW Navi 5, aber ohne CD-Wechsler.
Träume nicht vom fahren, fahre deinen Traum!!!
Träume nicht vom fahren, fahre deinen Traum!!!